Beste Generation?

Welche Generation findet ihr am besten?


  • Stimmen insgesamt
    147
Nintendo ist sicher nicht rechtlich genötigt, vor jedem Spiel den Hinweis mit der Handgelenksschlaufe einzublenden. Warnhinweise gibt's schon beim Einschalten der Konsole, sowie in den Bedienungsanleitungen. Wenn ich zehn oder zwölf Spiele am Stück zocke, will ich nicht jedes Mal einen entsprechenden Hinweis lesen müssen. Selbst wenn es jedes Mal nur einige Sekunden sind, die hier verloren gehen... es läppert sich zusammen und geht mir persönlich daher einfach auf die Nerven, weil ich die Hinweise a) auswendig kenne, b) nicht davon betroffen bin (weil mit Hausverstand gesegnet). Das ist ja so, als würde ich mir jedes Mal, bevor ich das Spülmittel verwende, die Warnung "Für Kinder unerreichbar aufbewahren" durchlesen. Klar ist es gut, dass es diese Warnung gibt, für die Haushalte, wo Kinder davon eventuell gefährdet sind.
Nur trifft das bei mir halt nicht zu. Und es muss ja wohl einen Mittelweg dazwischen geben, so eine Warnung gar nicht zu zeigen, und auf der anderen Seite derart davon erschlagen zu werden.
Nintendo ist dazu verpflichtet, diese Warnhinweise kenntlich zu machen. Dies können sie in der Anleitung oder vor dem Spielen tun.
Aber es gibt auch noch einen 2. Grund: Wenn sie nicht davor warnen würden und irgendjemand eine Vase bspw. umschmeißen würde... glaubst du, dass sich diese Person jemals wieder ein Wii-Spiel kaufen würde?


Das geht dich nichts an, also lass das mal meine Sorge sein. Vor allem, da es sich in Summe um deutlich mehr als 3 Sekunden handelt. Nimm doch mal die Zeit vom Einschalten der Wii bis zu dem Zeitpunkt, wo du endlich wirklich im Spiel bist. Bei Wii Sports sind das schon mal über 20 Sekunden.
Nicht gleich so angefressen sein. Dass das bei WiiSports über 20 Sekunden sind, liegt leider auch an den Ladezeiten, die sich nicht einfach so mal eben aus der Welt schaffen lassen, auch wenn du sie weg haben willst.


Natürlich spreche ich hier von mir! Von wem denn sonst? Ich sage ja nicht, dass die Warnhinweise unnötig sind, niemandem was bringen oder sonst was. Ich sage lediglich: sie nerven mich. Für mich sind sie nicht hilfreich oder informativ, sondern einfach nur penetrant und zeitfressend.
Beim Einschalten der Konsole kommt ein ausdrücklicher Hinweis, dass man sich im Handbuch über gesundheitliche Risiken und Gefährdungen informieren soll vor dem Spielen. Das sollte ja wohl genügen, oder nicht?
Dürfte ich dich zitieren? Du hast folgendes geschrieben:"Wenn man sich die heutigen Konsolen anschaut, wo man mal ewige Startmenüs, Warnhinweise oder gar Installationen(!) vor'm Spielen hat, bin ich mir nicht sicher, ob sich das Gaming in den letzten zwanzig Jahren in die richtige Richtung weiterentwickelt hat."
So, so. Daraus lässt sich folgendes entnehmen: Du findest, dass sich die Videospielwelt in die falsche Richtung entwickelt hat, weil es heut zu Tage unter anderem Warnhinweise vor dem Spielen gibt, die dem "Plug&Play" einer Konsole im Wege stehen. Dass diese Warnhinweise Menschenleben retten können, ist dir dabei einfach egal. Vielleicht stören dich ja sogar diese Warnhinweise, weil sie Menschenleben retten können? Aber ich will nicht spekulieren.
Du bist nicht bereit, drei Sekunden deines kostbaren Lebens dafür herzugeben, dass ein anderer vielleicht 70 Jahre noch leben kann.
Bestreitest du etwa, dass das Menschenverachtung und Egoismus in Reinform ist?


Du findest meine Kritik lächerlich? Warst du nicht der Typ, der vier Seiten lang über die "furchtbaren" Einkerbungen beim Wii-Controlstick gemeckert hat.. ?
Ich finde deine "Kritik" nicht lächerlich. Ich finde sie widerlich. Warnhinweise, die einem Epileptiker das Leben retten könnten, abzuschaffen, damit du nicht 3 Sekunden warten musst, ist einfach nur widerlich.

Außerdem tust du ja so, als hätte ich geradewegs behauptet, man sollte die Warnhinweise abschaffen. Dabei habe ich die Warnhinweise nur als einen von mehreren Faktoren aufgezählt, die mich an dem zeitverlustierenden Konzept dieser Konsolengeneration stören. Aber du kannst dir natürlich diesen Punkt herausklauben und darauf herumreiten, um meine Meinung als "egoistisch, menschenverachtend und lächerlich" zu verurteilen. Naja, man dreht sich's halt immer, wie man es gerade braucht, nehme ich an.
Dazu habe ich dir oben etwas geschrieben.

Manchmal fragt man sich echt, was bei manchen Menschen schiefgelaufen ist, dass sie so kaltherzig, egoistisch und menschenverachtend sein können.
 
Manchmal fragt man sich echt, was bei manchen Menschen schiefgelaufen ist, dass sie so kaltherzig, egoistisch und menschenverachtend sein können.
LOL. Sonst hast du aber keine Probleme, nur, weil sich jemand ueber nervige Warnhinweise aufregt, oder? :lol:

Man koennte sie ja abschaltbar machen, gar kein Problem.
 
Manchmal fragt man sich echt, was bei manchen Menschen schiefgelaufen ist, dass sie so kaltherzig, egoistisch und menschenverachtend sein können.

Richtig, Epileptiker sind nicht klug genug solche Probleme vorauszusehen, und durch herumfliegende Wiimotes wurden ja auch schon dutzende Hundewelpen getötet. Gegen einen Warnhinweis ala "Vorsicht, Minenfeld" wird wohl niemand etwas haben. Aber irgendwo muss man sich auch fragen inwieweit der berühmte heiße Kaffee und Konsorten noch praktische Gründe haben.
 
Nintendo ist dazu verpflichtet, diese Warnhinweise kenntlich zu machen. Dies können sie in der Anleitung oder vor dem Spielen tun.
Aber es gibt auch noch einen 2. Grund: Wenn sie nicht davor warnen würden und irgendjemand eine Vase bspw. umschmeißen würde... glaubst du, dass sich diese Person jemals wieder ein Wii-Spiel kaufen würde?
Es ist ja von Nintendos Standpunkt aus berechtigt und nicht grundlos, diese Hinweise einzublenden. Gerade weil ja schon diverse Wiimotes ihren Weg in die Fernseher gefunden haben.
Als lästig empfinde ich es trotzdem, und das wird ja wohl noch legitim sein.

Nicht gleich so angefressen sein.
Okay, das war mein Fehler. Da habe ich mich jetzt emotional etwas tragen lassen aufgrund unserer neulichen Diskussion und ich entschuldige mich dafür. Ich wollte nicht pampig werden, sondern lediglich meinen Standpunkt zu erklären versuchen.

Dass das bei WiiSports über 20 Sekunden sind, liegt leider auch an den Ladezeiten, die sich nicht einfach so mal eben aus der Welt schaffen lassen, auch wenn du sie weg haben willst.
Wii Sports ist da eh noch human. Da ist man nach dem Warnhinweis wenigstens gleich im obersten Menü. Aber wenn es dann Spiele wie Splinter Cell: DA gibt, wo man noch zwei oder drei Hersteller-Logos "genießen" darf, die sich nicht wegschalten lassen, wird es teilweise ein bisschen viel auf einmal. Warnhinweis + Home-Menü + Spiel laden + neuer Warnhinweis + Herstellerlogos + eigentliches Spielmenü + nochmal Ladezeit um ins aktive Spielgeschehen zu kommen >> wird schnell öde.
Ich will jetzt nicht die einzelnen Elemente dieser Kette ankreiden oder die Warnhinweise verteufeln. Aber in so einer langen Kombination empfinde ich einfach die Summe dieser als lästig.

Dürfte ich dich zitieren? Du hast folgendes geschrieben:"Wenn man sich die heutigen Konsolen anschaut, wo man mal ewige Startmenüs, Warnhinweise oder gar Installationen(!) vor'm Spielen hat, bin ich mir nicht sicher, ob sich das Gaming in den letzten zwanzig Jahren in die richtige Richtung weiterentwickelt hat."
So, so. Daraus lässt sich folgendes entnehmen: Du findest, dass sich die Videospielwelt in die falsche Richtung entwickelt hat, weil es heut zu Tage unter anderem Warnhinweise vor dem Spielen gibt, die dem "Plug&Play" einer Konsole im Wege stehen.
Der Schwerpunkt meiner Aussage lag auf "ewige", nicht auf den einzelnen, danach aufgeführten Punkten und schon gar nicht auf den Warnhinweisen. Dass ich die Installation mit einem "(!)" gekennzeichnet habe, hat schon seinen Grund.
Ich hätte jedoch mit keinem der Punkte ein Problem, wenn sie sich in Summe nicht so zusammenläpern würden. Du sagst ja selbst: Nintendo könnte seine Warnhinweise entweder in der Bedienungsanleitung oder vor dem Spielen anbringen. Tatsache ist jedoch, dass sie sie sowohl in der Bedienungsanleitung, als auch beim Einschalten der Konsole, sowie beim Starten des einzelnen Spiels bringen. Kombiniere das Ganze noch mit diversen Ladezeiten, Intros und sonstigen Bildschirmen, und du hast eine Wartekette wie die oben genannte. Als jemand, der manchmal lieber schnell und spontan in ein Spiel einsteigt, finde ich das halt nicht so prickelnd.

Dass diese Warnhinweise Menschenleben retten können, ist dir dabei einfach egal.
Du redest von irgendwelchen Warnungen für Epilektipern und Co. Das ist hier aber nicht einmal zutreffend, denn die werden nur in der Bedienungsanleitung erwähnt. Die Hinweise, wie ich sie (aufgrund ihrer Häufigkeit und Dauer, nicht ihrer Existenz) als störend empfinde, sind jedoch nur die "Mach die Handgelenksschlaufe fest"-, "Pass beim Fuchteln rund um dich auf"- und "Stell sicher, dass der Zapper richtig montiert ist"-Warnungen. Ich glaube nicht, dass diese drei Hinweise so massiv dazu beitragen, Menschenleben zu retten.

Vielleicht stören dich ja sogar diese Warnhinweise, weil sie Menschenleben retten können? Aber ich will nicht spekulieren.
Nein, und das weißt du auch.

Du bist nicht bereit, drei Sekunden deines kostbaren Lebens dafür herzugeben, dass ein anderer vielleicht 70 Jahre noch leben kann.
Bestreitest du etwa, dass das Menschenverachtung und Egoismus in Reinform ist?
[...]
Ich finde deine "Kritik" nicht lächerlich. Ich finde sie widerlich. Warnhinweise, die einem Epileptiker das Leben retten könnten, abzuschaffen, damit du nicht 3 Sekunden warten musst, ist einfach nur widerlich.
Wie gesagt, du verwechselst die Art von Warnhinweisen. Ansich würde ich deiner Sicht hier zustimmen, aber es ist in dem Fall einfach nicht zutreffend, da es eben um eher lächerliche als lebenswichtige Warnhinweise geht (siehe oben).
Davon abgesehen, ist es nicht interessant? Vor wenigen Tagen hast du mich noch als kritiklosen Nintendojünger betrachtet, der nie ein böses Wort über seine "Lieblingsfirma" verlieren würde. Heute sagst du mir, wie widerlich meine Kritik doch ist. ;-)
 
Also, nur ums nochmal bestätigt zu haben:

Im Kampf der Konsolengeneration ist euch das Thema "3sekündige Warnhinweise" so wichtig, dass sie über eine Seite von diesem atm 5-Seiten-Thread füllen? :neutral:
 
Schwere Frage, schwanke zwischen 4ter und 5ter Generation, waren beide hammer, kann mich nicht entscheiden. :P
 
Nummero 4, keine Generation danach hats geschafft eine derartige Fülle von echten Godgames zu generieren, zudem war Squaresoft damals noch in Höchstform.
 
Gen 4 und 5 (wegen dem SNES un der PsOne) und Gen 6 (wegen der PS2). Diese Gen muss sich noch beweisen. Für Shooter Fans sicher schon die beste Gen allter Zeiten, auch für Sandbox Fans. ICH WILL ABER MEHR RPGs :aargh2:
 
nach der 5. generation kam meiner meinung nach der einheitsbrei...davor gab es sehr cooles zeugs auf allen konsolen :)
 
Ich hab zwar nich alle mitgemacht, aber ich stimm mal für 7. Was gibt es besseres als Halo 3 im Coop, wenn der HD-Beamer ein über 3m großes Bild an die Wand wirft? Der technische Fortschritt ist einfach genial!
 
Ich hab zwar nich alle mitgemacht, aber ich stimm mal für 7. Was gibt es besseres als Halo 3 im Coop, wenn der HD-Beamer ein über 3m großes Bild an die Wand wirft? Der technische Fortschritt ist einfach genial!

z.B Goldeneye im 4er-Splitscreen auf meinem alten 17"-Fernseher?!;-)
 
nach der 5. generation kam meiner meinung nach der einheitsbrei...davor gab es sehr cooles zeugs auf allen konsolen :)

Das SNES und der Megadrive waren auch verdammt genial, mir viel es schwer mich zwischen 4 und 5 zu entscheiden aber 5 bekam meine Stimme, nicht zu letzt wegen dem besten Spiel aller Zeiten(Zelda).

Tja nach der 5ten begann der Grafikwahn. Und scheinbar gefällt dieser hier ner Menge Leuten :shakehead:

Jedenfalls besser als epische Spiele...
 
Ich kann mich da jetzt nicht wirklich auf eine Generation festlegen, da jede ihre Vor- und Nachteile hat und ich eigentlich keine meiner Erfahrungen missen möchte.

Ich kann nur sagen, dass ich definitiv die Zeiten des NES vermisse, wo man ein Spiel wie Super Mario Bros. eingelegt, den Power-Schalter gedrückt und vier Sekunden später bereits gespielt hat.
Wenn man sich die heutigen Konsolen anschaut, wo man mal ewige Startmenüs, Warnhinweise oder gar Installationen(!) vor'm Spielen hat, bin ich mir nicht sicher, ob sich das Gaming in den letzten zwanzig Jahren in die richtige Richtung weiterentwickelt hat.

mann, dass dieser post nicht vor wahrheitsgehalt, das forendesign sprengt, grenzt echt an ein wunder.

dass sich, trotz mehrerer vertausendfachung der leistung der konsolen, die ladezeiten verlängert statt verkürzt haben, sollte einem doch schon zu denken geben.

dass hier leute für andere generationen außer der 4. stimmen ist mir ebenfalls ein rätsel, es gab nie wieder eine konsole, für die so viele geile spiele erschienen sind, wie für´s SNES.
 
dass hier leute für andere generationen außer der 4. stimmen ist mir ebenfalls ein rätsel, es gab nie wieder eine konsole, für die so viele geile spiele erschienen sind, wie für´s SNES.

Auch die 5te hatte, wenn man sie wie ich großteils mit dem N64 verbracht hatte, keine Ladezeiten, vergiss das bitte nicht. Außerdem leutete sie das 3D zeitalter ein, auch wenn ich mir schon bereits mit der 6ten gewünscht habe, dass die 2D Ära wieder eingeführt würde...
 
Auch die 5te hatte, wenn man sie wie ich großteils mit dem N64 verbracht hatte, keine Ladezeiten, vergiss das bitte nicht. Außerdem leutete sie das 3D zeitalter ein, auch wenn ich mir schon bereits mit der 6ten gewünscht habe, dass die 2D Ära wieder eingeführt würde...

Das kann ich alles nachvollziehen. Was mich wirklich schockiert ist, dass die 7te hier so gut abschneidet.:sorry:
 
Das kann ich alles nachvollziehen. Was mich wirklich schockiert ist, dass die 7te hier so gut abschneidet.:sorry:

das ergibt sich denke ich mal aus nem cocktail aus 1-neueinsteigern , 2-wiedereinsteigern durch die xbox , 3-multiplayerfreaks, 4-grafikfetischisten und vllt auch n paar 5- allg vom potential der "nextgen" (lol) schon im vorraus geflashten.

rein rational kann man das imo jetzt noch auf keinem fall behaupten aber da das auch nur meine subjektive meinung ist hat sie auch keinen höheren wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich alles nachvollziehen. Was mich wirklich schockiert ist, dass die 7te hier so gut abschneidet.:sorry:

jo, das ist wirklich sehr erschreckend imho


imho zu viel defekte Hardware, zuviele Grafikblender und Shooter. Das Spieleangebot dieser Gen ist gut, keine Frage. aber die beste Gen ist die 7. Generation eher nicht, da gab es weitaus bessere und (vor allem) interessantere

natürlich nur alles imho
 
lol, 44 Stimmen für die 7. Generation? O_O

Sorry, aber was gab es denn bitte so Außergewöhnliches bis jetzt? :lol:
 
Zurück
Top Bottom