Erstens setzt Nintendo (und auch andere Hersteller) die Warnhinweise nicht aus reiner Nächstenliebe hin, sondern aus rechtlichen. Mikrowellenhersteller in den USA schreiben ja auch nicht aus Nächstenliebe auf Mikrowellen, man solle nasse Hunde darin bitte nicht trocknen.
Nintendo ist sicher nicht rechtlich genötigt, vor jedem Spiel den Hinweis mit der Handgelenksschlaufe einzublenden. Warnhinweise gibt's schon beim Einschalten der Konsole, sowie in den Bedienungsanleitungen. Wenn ich zehn oder zwölf Spiele am Stück zocke, will ich nicht jedes Mal einen entsprechenden Hinweis lesen müssen. Selbst wenn es jedes Mal nur einige Sekunden sind, die hier verloren gehen... es läppert sich zusammen und geht mir persönlich daher einfach auf die Nerven, weil ich die Hinweise a) auswendig kenne, b) nicht davon betroffen bin (weil mit Hausverstand gesegnet). Das ist ja so, als würde ich mir jedes Mal, bevor ich das Spülmittel verwende, die Warnung "Für Kinder unerreichbar aufbewahren" durchlesen. Klar ist es gut, dass es diese Warnung gibt, für die Haushalte, wo Kinder davon eventuell gefährdet sind.
Nur trifft das bei mir halt nicht zu. Und es muss ja wohl einen Mittelweg dazwischen geben, so eine Warnung gar nicht zu zeigen, und auf der anderen Seite derart davon erschlagen zu werden.
Zweitens: Wenn du so wenig Zeit hast, dass du nicht einmal 3 Sekunden warten kannst, solltest du das Hobby "Videospielen" an den Nagel hängen.
Das geht dich nichts an, also lass das mal meine Sorge sein. Vor allem, da es sich in Summe um deutlich mehr als 3 Sekunden handelt. Nimm doch mal die Zeit vom Einschalten der Wii bis zu dem Zeitpunkt, wo du endlich wirklich im Spiel bist. Bei Wii Sports sind das schon mal über 20 Sekunden.
Drittens ist es immer wieder schön, zu sehen, wie egoistisch Leute sein können. Wieso solltest denn du 3 Sekunden mit dem Spielen warten, dass andere Leute keinen epileptischen Anfall bekommen. Schließlich sprechen wir hier von dir und nicht jeder x-beliebigen Person.
Natürlich spreche ich hier von mir! Von wem denn sonst? Ich sage ja nicht, dass die Warnhinweise unnötig sind, niemandem was bringen oder sonst was. Ich sage lediglich: sie nerven mich. Für mich sind sie nicht hilfreich oder informativ, sondern einfach nur penetrant und zeitfressend.
Beim Einschalten der Konsole kommt ein ausdrücklicher Hinweis, dass man sich im Handbuch über gesundheitliche Risiken und Gefährdungen informieren soll vor dem Spielen. Das sollte ja wohl genügen, oder nicht?
Sorry, mann, daber das ist egoistisch, menschenverachtend und lächerlich.
Du findest meine Kritik lächerlich? Warst du nicht der Typ, der vier Seiten lang über die "furchtbaren" Einkerbungen beim Wii-Controlstick gemeckert hat.. ?
Außerdem tust du ja so, als hätte ich geradewegs behauptet, man sollte die Warnhinweise abschaffen. Dabei habe ich die Warnhinweise nur als einen von mehreren Faktoren aufgezählt, die mich an dem zeitverlustierenden Konzept dieser Konsolengeneration stören. Aber du kannst dir natürlich diesen Punkt herausklauben und darauf herumreiten, um meine Meinung als "egoistisch, menschenverachtend und lächerlich" zu verurteilen. Naja, man dreht sich's halt immer, wie man es gerade braucht, nehme ich an.