Xbox360 Banjo Kazooie: Schraube Locker

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich weiß eigentlich gar nicht was ihr habt wegen der Jump and Run Geschichte, zugegeben ich hab Banjo 1 und 2 nie gespielt aber ich kann mich nicht daran erinnern das Banjo jemals das Paradebeispiel für Jump and Runs war. Ich sah es immer dank Werbespots als ein Adventure Spiel mit Jump Elementen an und die Banjo HD Videos bestätigen das für mich auch. Ich glaube hier ist einfach zu viel Nostalgie im Spiel und es zu viel Verbindung zu den neueren Mario Titeln gesucht.
 
Ich weiß eigentlich gar nicht was ihr habt wegen der Jump and Run Geschichte, zugegeben ich hab Banjo 1 und 2 nie gespielt aber ich kann mich nicht daran erinnern das Banjo jemals das Paradebeispiel für Jump and Runs war. Ich sah es immer dank Werbespots als ein Adventure Spiel mit Jump Elementen an und die Banjo HD Videos bestätigen das für mich auch. Ich glaube hier ist einfach zu viel Nostalgie im Spiel und es zu viel Verbindung zu den neueren Mario Titeln gesucht.
es mischen sich halt viele ps3 fanboys in den news dazu.

wenn man ow j&r`s wie banjo oder mario 64 nimmt dann sieht man sehr viele ähnlichkeiten.

man läuft halt rum und muss eine aufgabe erledigen damit man etwas bekommt.

mario 64:
-rutschen gegen den pinguin (gibt einen stern)
-wettlauf gegen den koopa " "
-den hasen fangen...

bei banjo drei ist das genauso. nur das man statt sternen fahrzeugteile etc. bekommt.
die man dann für den bau der fahrzeuge benutzt.
keine vorgefertigten fahrzeuge, sondern wie früher mit lego.

das fahzeug macht doch alle sachen die banjo sonst auch gemacht hat.
es kann springen, sachen verschießen...
es macht halt nicht banjo selbst sondern das fahrzeug.

und ein paar banjo läuft rum only sachen soll es ja auch noch geben.


banjo war nie ein reinrassiges j&r.
aber das haben wohl zuviele vergessen, wie ich auch anfangs.
 
Ich weiß eigentlich gar nicht was ihr habt wegen der Jump and Run Geschichte, zugegeben ich hab Banjo 1 und 2 nie gespielt aber ich kann mich nicht daran erinnern das Banjo jemals das Paradebeispiel für Jump and Runs war. Ich sah es immer dank Werbespots als ein Adventure Spiel mit Jump Elementen an und die Banjo HD Videos bestätigen das für mich auch. Ich glaube hier ist einfach zu viel Nostalgie im Spiel und es zu viel Verbindung zu den neueren Mario Titeln gesucht.

Du gibst dir die Antwort selbst :smile5:
Zumindest den ersten Teil wirst du doch hoffentlich @Arcade nachholen?

@Fahrzeuge
Hieß es nicht mal, dass man bisjetzt nur einen kleinen Teil des Spieles sah? Ist das noch aktuell?
Naja, selbst wenn man wirklich so gut wie immer mit Fahrzeugen unterwegs ist und kaum Jump'n'Run vorkommt - ich vertraue Rare, die liefern uns sicher mal wieder ein Godgame :-)
 
es mischen sich halt viele ps3 fanboys in den news dazu.

wenn man ow j&r`s wie banjo oder mario 64 nimmt dann sieht man sehr viele ähnlichkeiten.

man läuft halt rum und muss eine aufgabe erledigen damit man etwas bekommt.

mario 64:
-rutschen gegen den pinguin (gibt einen stern)
-wettlauf gegen den koopa " "
-den hasen fangen...

bei banjo drei ist das genauso. nur das man statt sternen fahrzeugteile etc. bekommt.
die man dann für den bau der fahrzeuge benutzt.
keine vorgefertigten fahrzeuge, sondern wie früher mit lego.

das fahzeug macht doch alle sachen die banjo sonst auch gemacht hat.
es kann springen, sachen verschießen...
es macht halt nicht banjo selbst sondern das fahrzeug.

und ein paar banjo läuft rum only sachen soll es ja auch noch geben.


banjo war nie ein reinrassiges j&r.
aber das haben wohl zuviele vergessen, wie ich auch anfangs.

Das höchste Ziel ist bei Banjo 3 nach wie vor das sammeln von goldenen Puzzleteilen. Und das navigieren mit Banjo mit dem navigieren eines Fahrzeugs zu vergleichen...
Banjo 1 war besser als Mario 64 und kann nur noch von Donkey Kong Country 3 geschlagen werden. Und es war doch damals ein reinrassiges JnR? Nur konnte man ein paar mehr Attacken als bei Mario 64. Wüsste nicht was man an Banjo 1 als "nicht JnR" bezeichnen sollte...

Und "ein paar" Banjo only stellen sind nach den Berichten auch nur "ein paar". Die Lösung der Entwickler für Fahrzeugmuffel ist einfach nur, dass man sich die Fahrzeuge automatisch zusammenstellen lassen kann.
Na toll, damit ist mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzigste Problem dass ich sehe ist die Mainstreamtauglichkeit des Titels. Dieses Vehikel zusammenbauen könnte einige "Nongamer" schon überfordern.

Auch Viva Pinata ist IMO für die angepeilte Zielgruppe viel zu kompliziert.

WiiMusic zeigt ja eindrucksvoll wie ein Spiel heutzutage aussehen muss um viele Leute anzusprechen xD
 
Und es war doch damals ein reinrassiges JnR? Nur konnte man ein paar mehr Attacken als bei Mario 64. Wüsste nicht was man an Banjo 1 als "nicht JnR" bezeichnen sollte...
ich erinnere mich wie man mit kazooie rumgeflogen ist um z.B. die puzzle teile einzusammeln.
wo ist das denn großartig j&r wenn ich rumfliege und teile suche.
oder wenn man aus der ego sicht mit kazooie als waffe einen reinrassigen shooter spielt.

Mario Bros. ist ein j&r.
mario 64, banjo... sind alles mischmasch spiele.

ich will damit nur sagen das banjo 3 garnicht so anders als 1 ist.
man fliegt halt nicht mit kazooie auf dem rücken sondern nimmt ein selbstgebautes flugzeug.
 
ich erinnere mich wie man mit kazooie rumgeflogen ist um z.B. die puzzle teile einzusammeln.
wo ist das denn großartig j&r wenn ich rumfliege und teile suche.
oder wenn man aus der ego sicht mit kazooie als waffe einen reinrassigen shooter spielt.

Mario Bros. ist ein j&r.
mario 64, banjo... sind alles mischmasch spiele.

ich will damit nur sagen das banjo 3 garnicht so anders als 1 ist.
man fliegt halt nicht mit kazooie auf dem rücken sondern nimmt ein selbstgebautes flugzeug.

Bei SMG flog man auch sehr oft herum.. :rolleyes:
Bei SM64 gabs außerdem auch schon die Flugmütze.
 
ich erinnere mich wie man mit kazooie rumgeflogen ist um z.B. die puzzle teile einzusammeln.
wo ist das denn großartig j&r wenn ich rumfliege und teile suche.
oder wenn man aus der ego sicht mit kazooie als waffe einen reinrassigen shooter spielt.

Mario Bros. ist ein j&r.
mario 64, banjo... sind alles mischmasch spiele.

ich will damit nur sagen das banjo 3 garnicht so anders als 1 ist.
man fliegt halt nicht mit kazooie auf dem rücken sondern nimmt ein selbstgebautes flugzeug.

Trotzdem verändern die Fahrzeuge einfach alles. Ob ich da zu Fuß oder mit so nem Ding rumfahre macht einen enormen Unterschied.
 
Jo Golem und zufuß oder beim schwimmen siehts einfach nur Kacke aus, Animationen aus der Azubihölle ;)

Frage mich wirklich was Rare mit dem Titel vorhat :-? Auch die Fahrzeugteile wirken auf mich eher unausgegoren in dieser riesigen Welt, mal erste Berichte abwarten, ich erwarte aber nichts mehr davon
 
ist vorbestellt und wird es wohl auch bleiben. kann die kritiker aber sehr gut verstehen, es ist kein banjo, haben mir die neuen videos wieder verdeutlicht. ein tolles feature von banjo waren schon immer die verwandlungsmöglichkeiten, diese fallen weg. wozu hat kazooie so nen dämlichen gravitationsstab in der hand? wozu muss man sich ein flugzeug bauen, wenn man nen vogel im gepäck hat, der früher fliegen konnte? wie abwechslungsreich werden die levels? bisher hat man nur showdown town gesehen, wo alles zusammengewürfelt wird (eiswelt, wasser etc) ... könnte echt n dicker reinfall werden, als rare fan muss ich aber zuschlagen, zu dem preis sowieso.
 
die grafik des spiels ist echt ein traum. erinnert mich etwas an mario galaxy alles. natürlich in einem völlig anderen design und mit vehiceln. aber erinnern tut es mich daran. ich hätte aber lieber wie gesagt ein jump n run gehabt. wie mario galaxy.
 
die grafik des spiels ist echt ein traum. erinnert mich etwas an mario galaxy alles. natürlich in einem völlig anderen design und mit vehiceln. aber erinnern tut es mich daran. ich hätte aber lieber wie gesagt ein jump n run gehabt. wie mario galaxy.

Ganz großes dito.
Ich bleib trotzdem mal gespannt wie sich alles spielen wird. Kaufen werd ich es mir sowieso. Nur eben nicht mehr diesen Winter. Da kommen genug andere Games von denen ich mir mehr erhoff.
 
Ich weiß immer noch nicht ob ich es mir kaufen soll, ich mein es sieht fantastisch aus aber diese fahrzeuge sind ned mein ding. Ich denk mal ich warte bis ich es für 20 Euro oder so krieg (ebay) und dann probier ich es aus. Wer weiß vielleicht taugts mir am Ende ja richtig gut ^^
 
wozu hat kazooie so nen dämlichen gravitationsstab in der hand?
um z.B. einen hebel umzulegen. gut das könnte man auch mit den "händen". aber wenn man z.B. eine dieser kugeln transportieren muss wäre das mit den "händen" wohl nicht so "toll". so hat man halt alles mit dem stab kombiniert.
wozu muss man sich ein flugzeug bauen, wenn man nen vogel im gepäck hat, der früher fliegen konnte?
ja aber wie ist man früher geflogen?
man hat sich auf das runde symbol gestellt und durfte dann abheben bis die federn aufgebraucht waren.

was hat das denn für einen sinn nur fliegen zu können wenn man sich auf das runde symbol stellt?!!
 
Das einzigste Problem dass ich sehe ist die Mainstreamtauglichkeit des Titels. Dieses Vehikel zusammenbauen könnte einige "Nongamer" schon überfordern.

Auch Viva Pinata ist IMO für die angepeilte Zielgruppe viel zu kompliziert.

WiiMusic zeigt ja eindrucksvoll wie ein Spiel heutzutage aussehen muss um viele Leute anzusprechen xD

Für die angepeilte Zielgruppe zu kompliziert? xD
Das Spiel spricht ja wohl eindeutig Hardcore-Spieler an. Nur weil es das Rare-typische Knuff-mich-Design hat, heißt das doch lange nicht, dass das Spiel Casuals anlocken soll.

Echt mal, MSler haben mal sowas von keine Ahnung von Markterweiterung, da heißt es immer gleich bunt+knuffig = casual. :P

Und jetzt argumentier nicht mit "Ja aber MS will damit eine breitere Zielgruppe ansprechen blabla" - wenn sie das wirklich wollen, dann haben sie auf den falschen Entwickler gesetzt, denn Rare machen nunmal Hardcore-Titel. Punkt.
MS ist ziemlich dämlich IMO, wenn sie glauben, dass das Spiel beim Massenmarkt gut ankommen wird. :oops:
 
Zurück
Top Bottom