Baldur's Gate 2 - Tipps?

Ich habe Baldur's Gate II auch vor einiger Zeit sehr günstig erworben. Bin damit nie zurecht gekommen.
Ich habe keine lust, ein dreihundert Seiten dickes Handbuch zu lesen, nur um spielen zu können.
Schon beim Start und nachschlagen der Charakter-Erstellung, wird man von Informationen erdrückt.

Vielleicht ist es auch besser mit Baldurs Gate I anzufangen, weil es da noch nicht soviele Zaubersprüche gibt. Dadurch ist das Spiel imho einfacher.

Bei BG II ist der Ring von Gax sehr hilfreich, aber auch schwer zubekommen. Für den Kampf habe ich ewig gebraucht. Hier eine Seite mit Komplettlösung:
http://yiya.de/games/baldur2/index.htm

Nimmt einen aber auch etwas den Spaß am spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich sicher nicht durch 300 Seiten lesen. Aber es ist richtig, dass SoA definitiv ein CRPG für Fortgeschrittene ist.
Für leichtere Kost sind japanische RPGs sicher geeigneter.
Das Problem hierbei ist, Japan-RPGs, animes oder was auch immer, bin ich nicht sonderlich zugeneigt.
Vielleicht ist es auch besser mit Baldurs Gate I anzufangen, weil es da noch nicht soviele Zaubersprüche gibt. Dadurch ist das Spiel imho einfacher.

Bei BG II ist der Ring von Gax sehr hilfreich, aber auch schwer zubekommen. Für den Kampf habe ich ewig gebraucht. Hier eine Seite mit Komplettlösung:
http://yiya.de/games/baldur2/index.htm

Nimmt einen aber auch etwas den Spaß am spielen.
Ich werde mich einmal umsehen, ob ich es irgendwo günstig ergattern kann.
Im Grunde sagt mit Baldur's Gate II deutlich zu, leider ist es alles andere, als in irgend einer Form, einsteigerfreundlich.
 
Hach, BG2, da werden Erinnerungen wach...das war damals mein erstes RPG, ich habs amletzten Tag gekauft bevor wir in die Ferien gingen und dafür in den Ferien das Handbuch auswendig gelernt ^^. Am liebsten hatt ich übrigens Minsk und Boo, mich nimmts immernoch wunder, welcher der Entwickler auf die Killerhamster-Idee gekommen ist ;)

@HiPhish: Hmm, das Handbuch hab ich immeroch irgendwo rumliegen, glaub ich. Wenn du willst kann ich ja mal danach suchen und es dir ggf. zusenden, wär für mich kein Problem :). Bei Interesse einfach ne PM scheiben.
 
"Go for the eyes, Boo, go for the eyes!"
Classic.

Im Grunde sagt mit Baldur's Gate II deutlich zu, leider ist es alles andere, als in irgend einer Form, einsteigerfreundlich.

Wie gesagt, es ist auch kein Einsteigerrollenspiel. Ich persönlich mag komplexe Spiele, aber der Trend geht ja eindeutig zu immer kürzeren Anleitungen (und kleineren Verpackungen; wenn ich mir heute so die DVD-Cases und dünnen Booklets ansehe... aber das ist ein anderes Thema). Nur bei Falcon (Flugsim) hatte ich damals geflucht, das waren 700 Seiten oder so.

Fable, Dungeon Siege und Jade Empire (alle einsteigerfreundlich) kennst du sicher?
Ansonsten könnte auch Lionheart noch einen Blick wert sein, kommt allerdings spielerisch bei weitem nicht an die Baldur's Gate-Reihe heran.
 
Ich kam mir am Anfang auch echt erschlgen vor, aber ich habe infach mal auf gut Glück probiert. Man muss ja auch nicht alles auf Anhieb verstehen, finde ich.

OK, ich habe mich entschieden, ich werde mir dann die PC Version zulegen. Abe da hebe ich mir dann für die Semesterferien aufheben, nicht dass ich wegen so was durchfalle :ugly:
Es gibt doch auch enen Hack, mit dem man BG1 mit der Grafik vom 2. Spielen kann, oder?

Minsc und Boo sind wirklich klasse, wie kommt man bloß auf solche Ideen? :rofl3:


@HiPhish: Hmm, das Handbuch hab ich immeroch irgendwo rumliegen, glaub ich. Wenn du willst kann ich ja mal danach suchen und es dir ggf. zusenden, wär für mich kein Problem :). Bei Interesse einfach ne PM scheiben.
Hm, danke, aber ich habe lieber alles komplett
 
Abe da hebe ich mir dann für die Semesterferien aufheben, nicht dass ich wegen so was durchfalle :ugly:
Es gibt doch auch enen Hack, mit dem man BG1 mit der Grafik vom 2. Spielen kann, oder?

Weise Entscheidung. Ich hatte mal Civilization kurz vor einer wichtigen Klausur installiert, das war recht ähm kontraproduktiv fürs Ergebnis.

Mit Tutu.

http://www.pocketplane.net/mambo/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=143&Itemid=98

"BG1Tutu is a project which brings the content from Baldur's Gate (or Tales of the Sword Coast) into the Baldur's Gate II engine. This allows BG1 to enjoy all the benefits of BG2 such as higher resolution, new races, classes and kits, dual-wielding, and much more!"
 
Oh ja...:smoke2: BG gehört zu dieser Art von Spiel, die einen definitiv mehr Zeit rauben als einen lieb ist. Außerdem hat das Spiel unglaublich witzige Dialoge zwischen den NSC´s selber *sich an Brüller zwischen Mrs. Edwin und Jaheira oder Jan Jansen und Minsc erinner*

@HiPhish: Wie man auf solche Ideen kommt? Ich hab da eine theorie: Sehr, und ich meine wirklich seeehr viel Gras... ansonsten kann ich mir die in der Erweiterung von BGII auftauchende "Lädt Erneut"-Szene bei der ich lachend vom Stuhl gekippt bin nicht erklären.
 
Wer sich vom Mammutgigantomanieepos BG2 erschlagen fühlt, kann für den Einstieg zu Icewind Dale 2 oder Tempel des Elementaren Bösen greifen. Diese Games sind was rollenspieltechnisch angeht eher RPG-light, jedoch kann man sich mit ihnen imo gut an komplexe Kampfsysteme mit Partymanagement herantasten. Danach hat man für BG2 zumindest eine Sorge weniger. ;)
 
Wer sich vom Mammutgigantomanieepos BG2 erschlagen fühlt, kann für den Einstieg zu Icewind Dale 2 oder Tempel des Elementaren Bösen greifen. Diese Games sind was rollenspieltechnisch angeht eher RPG-light, jedoch kann man sich mit ihnen imo gut an komplexe Kampfsysteme mit Partymanagement herantasten. Danach hat man für BG2 zumindest eine Sorge weniger. ;)

und man sollte ganz einfach immer im hinterkopf haben, dass das spiel extrem viel aufmerksamkeit benötigt.

mit "kurz mal 1 stunde zocken" kommt man nicht wirklich weit und irgendwann steckt man förmlich fest und verliert die lust.

zumindest ist es mir so ergangen. das eher kompakte baldurs gate 1 (wobei kompakt nicht der richtige ausdruck ist aber im vergleich zu teil 2 ganz gut passt) habe ich geliebt, bg 2 war mir zu umfangreich.

konnte es nicht mit meinem alltag vereinbaren, täglich 2,3,4 stunden für das spiel zu opfern und habe trotz mehrmaligen anläufen mitten im spiel aufgehört zu zocken.

rein von der qualität her ist es natürlich einwandfrei. nur verlangt das spiel seinen tribut im rl ;)
 
Bevor man anfängt mit spielen sollte man sich auch etwas über die verschiedenen Klassen informieren. Nicht das man nach einer Weile merkt, dass einem die gewählte Klasse nicht mehr gefällt. Besonders bei mehrklassigen (das bei Menschen) Charakteren sollte man aufpassen, dass man mit der zweiten Klasse auch noch höher kommt als die Erste. Ich habe einen elfischen Kämpfer-Magier gespielt, der am Ende von BG2 mit zwei Katanas und Steinhaut gut aufgeräumt hat.
 
Ich würde tatsächlich empfehlen, mit Teil 1 anzufangen - zugegeben, 100%ig nötig ist es nicht aber man verpasst einige Anspielungen und Running Gags. Außerdem finde ich persönlich die Hauptstory von Teil 1 besser, bzw. wertet sie die von Teil 2 gehörig auf / steigert die epische Atmosphäre und das Verständnis der liebenswerten NPC, also wer sie sind und warum sie so sind.

ABER: Teil 1 fehlen noch ein paar komfort möglichkeiten, ist also eigentlich (trotz weniger klassen, Spells, etc.) imo schwerer zu verstehen. So kann man sich z.B. seinen eigenen Charakter versauen, weil man beim Level Up noch (streng nach D&D Regeln) eine zufällige Anzahl an HP bekommt - also sollte man erstmal in Erfahrung bringen, wie viele bei der gewählten klasse eigentlich maximal möglich sind und dann das Speichern / Laden Spielchen spielen.
Und über das ultra-miese Tagebuch von Teil 1 sag ich jetzt mal nichts (alle Einträge, ob Story, Subquest erhalten oder Subquest beendet völlig unsortiert untereinander geknallt...). Nichts desto trotz: Die Einarbeitungszeit (als D&D Spieler kann ich das aber nur schätzen, wie lange ein Neuling braucht) lohnt sich aber definitiv. Imo bestes RPG ever (egal ob Ost oder West).

In diesem Sinne:
Swords, not Words!
 
Wer sich vom Mammutgigantomanieepos BG2 erschlagen fühlt, kann für den Einstieg zu Icewind Dale 2 oder Tempel des Elementaren Bösen greifen. Diese Games sind was rollenspieltechnisch angeht eher RPG-light, jedoch kann man sich mit ihnen imo gut an komplexe Kampfsysteme mit Partymanagement herantasten. Danach hat man für BG2 zumindest eine Sorge weniger. ;)
Sorry, aber das ist Blödsinn. The Temple of Elemental Evil ist eine ganze Ecke schwerer als Baldur's Gate 2, und definitiv kein guter Einstieg, wenn man mit solchen Spielen noch nicht vertraut ist. Icewind Dale 2 ist schon besser, aber auch viel kampfintensiver als Baldur's Gate - für Neulinge könnte das etwas abschreckend wirken. Ich würde einfach empfehlen, Baldur's Gate 2 erstmal auf den niedrigeren Schwierigkeitsstufen zu spielen (die schon fast ZU einfach sind), und das ganze etwas langsam angehen zu lassen - es gibt nur sehr wenige Stellen im Spiel, in denen man unter Zeitdruck steht.

MetalWarrior schrieb:
Ich würde tatsächlich empfehlen, mit Teil 1 anzufangen - zugegeben, 100%ig nötig ist es nicht aber man verpasst einige Anspielungen und Running Gags. Außerdem finde ich persönlich die Hauptstory von Teil 1 besser, bzw. wertet sie die von Teil 2 gehörig auf / steigert die epische Atmosphäre und das Verständnis der liebenswerten NPC, also wer sie sind und warum sie so sind
Den Plot von Teil 1 fand ich persönlich ziemlich schlecht - selbst das Spiel selber macht sich in Throne of Bhaal darüber lustig - aber es hat einen gewissen Reiz, einen Charakter von Teil 1 bis zum Finale in Throne of Bhaal zu begleiten. Man verliert einiges, wenn man in BG1 startest, wie du gesagt hast - z.B. gab es in BG1 noch keine Subklassen wie Kensai, und Klassen die erst in BG2 eingeführt wurden. Aber dafür gibt es ja BGTutu.

Ach ja: Vergisst nicht die Goldenen Phantalons, die man in BG1 kriegt, zu behalten. In Throne of Bhaal kann man ein sehr nettes Ausrüstungsset kriegen, wenn man alle drei Phantalons im Inventar hat.

MetalWarrior schrieb:
In diesem Sinne:
Swords, not Words!
Ah, we are all heroes: You and Boo and I... Hamsters and rangers everywhere REJOICE!!!
 
Den Plot von Teil 1 fand ich persönlich ziemlich schlecht - selbst das Spiel selber macht sich in Throne of Bhaal darüber lustig - aber es hat einen gewissen Reiz, einen Charakter von Teil 1 bis zum Finale in Throne of Bhaal zu begleiten. Man verliert einiges, wenn man in BG1 startest, wie du gesagt hast - z.B. gab es in BG1 noch keine Subklassen wie Kensai, und Klassen die erst in BG2 eingeführt wurden. Aber dafür gibt es ja BGTutu.
REJOICE!!!

Höh??? kann mich gar net mehr an eine derartige Anspielung in ToB erinnern. Das schreit doch geradezu danach, die Games noch mal zu zocken (zum x-ten mal, aber es hört nicht auf, goil zu sein).
Fand die Story von 1 wirklich gut - die von Teil 2 hatte imo die Mainstory zu wenig vorangebracht, kam mir oft eher wie ein Sideplot vor (war aber trotzdem super) und ToB ging mir im Vergleich zu den Vorgängern etwas zu aprubt ins Finale. Denke aber ohnehin, dass ein BG 3 besser gewesen wäre, als ein Abschluss per Add-On.

By the Way - wie ist eigentlich The Temple of Elemental Evil im Vergleich zu BG? Hab's schon so oft in der Hand gehabt und überlegt, es zu holen...
 
Höh??? kann mich gar net mehr an eine derartige Anspielung in ToB erinnern. Das schreit doch geradezu danach, die Games noch mal zu zocken (zum x-ten mal, aber es hört nicht auf, goil zu sein).
Es gab gleich mehrere, glaube ich. Einmal zum Beispiel macht sich Imoen darüber lustig, dass Sarevoks großer Plan darin bestand, Krieg an der Schwertküste auszulösen, indem er das Eisen vergiftet. An der Stelle musste ich schmunzeln, weil ich damals ähnlich über die Geschichte gedacht hatte.

Fand die Story von 1 wirklich gut - die von Teil 2 hatte imo die Mainstory zu wenig vorangebracht, kam mir oft eher wie ein Sideplot vor (war aber trotzdem super) und ToB ging mir im Vergleich zu den Vorgängern etwas zu aprubt ins Finale. Denke aber ohnehin, dass ein BG 3 besser gewesen wäre, als ein Abschluss per Add-On.
BGII hat schon recht viel für den Plot getan, finde ich. Der Held hat seine dunkle Seite entdeckt (Der Slayer), wir haben über Imoen rausgefunden, und die ganze Sache mit der Bhaalbrut ist genauer erklärt worden. Throne of Bhaal war etwas kurz, hat mir aber so ziemlich am meisten Spaß gemacht. Watcher's Keep war ein genialer Dungeon, es gab jede Menge epische Kämpfe (wer es noch nicht getan, sollte den Ascension Mod von David Gaider installieren - die ursprünglich geplante Form des Endkampfes ist unglaublich), und die Geschichte wurde logisch zu Ende geführt, mit einer der schwersten Entscheidungen, die man je in einem RPG zu fällen hatte.

Schade, dass die Arbeiten an ToB scheinbar mit so viel Zeitdruck versehen waren. Aus ToB hätte man locker ein BGIII machen können, dass selbst seinen Vorgänger in die Tasche steckt. Aber anscheinend wird gerade an einem Neverwinter Nights 2 Mod gearbeitet, der praktisch BGIII unter anderem Namen ist.

By the Way - wie ist eigentlich The Temple of Elemental Evil im Vergleich zu BG? Hab's schon so oft in der Hand gehabt und überlegt, es zu holen...
Das Kampfsystem ist besser - anfangs etwas verwirrend, aber letztendlich strategisch anspruchvoller - und das braucht man auch, denn das Spiel ist knüppelhart. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und einige der späteren Kämpfe sind sehr, sehr toll. In Sachen Dialoge und Story würde ich allerdings nicht viel erwarten - in der Hinsicht hat sich das Spiel eine Scheibe von Icewind Dale (1) abgeschnitten.

Allein wegen der gelungen Verpackung und dem schönen Manual würde ich das Spiel allerdings empfehlen - so was sieht man heutzutage leider viel zu selten.
 
...wer es noch nicht getan, sollte den Ascension Mod von David Gaider installieren - die ursprünglich geplante Form des Endkampfes ist unglaublich....

URSPRÜNGLICH geplante Form? Bedeutet das, dass der Ascension Mod auf BIOWARE's ursprünglichen Plänen beruht? Bin nicht sooo fit in der Mod Szene von BG, hab da in der Anfangsphase eher schlechte Erfahrungen gemacht und es dann bleiben lassen. Aber das hört sich ja doch schon verlockend an. Fand den eigentlichen ToB Endfight schon ziemlich geil (und was danach kam, Stichwort: Letzte Entscheidung, ist defenitiv ein Moment, den man nie wieder vergisst) - nur den eigentlichen Endgegner (also die Person selbst) fand ich etwas mau - da war einfach nur diese Gestalt (will ja keinem Mitleser was spoilen) die am Ende einfach mal auftaucht, sich als böse herausstellt und den Part des Endgegners übernimmt - halt etwas zu aprubt, imo. Hätte man noch mehr draus machen können.

Das Kampfsystem ist besser - anfangs etwas verwirrend, aber letztendlich strategisch anspruchvoller - und das braucht man auch, denn das Spiel ist knüppelhart. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und einige der späteren Kämpfe sind sehr, sehr toll. In Sachen Dialoge und Story würde ich allerdings nicht viel erwarten - in der Hinsicht hat sich das Spiel eine Scheibe von Icewind Dale (1) abgeschnitten.

Allein wegen der gelungen Verpackung und dem schönen Manual würde ich das Spiel allerdings empfehlen - so was sieht man heutzutage leider viel zu selten.

Danke für die aufschlussreiche Antwort. Das hört sich doch ganz nett an, obwohl ich mich bei Icewind Dale (1) damals immer etwas zwingen musste, weiterzuspielen (wegen Story, Charaktere, Dialoge, etc.). Da ich aber mal wieder bock habe, mich in ein anspruchvolles Spiel reinzufuchsen, werde ich dem ganzen mal eine Chance geben - und das mit Verpackung und Manual ist für mich definitiv schon ein Grund (erinnert sich noch jemand an die fantastische Ausstattung der alten Origin Games? *schwärm*).
 
Kann mich der Meinung von soul_dance nur anschließen.
Temple of Elemental Evil ist definitiv KEIN Einsteigerrollenspiel, sondern knüppelhartes CRPG mit mauer Story, aber anspruchsvollen Kämpfen. Das Spiel ist übrigens ziemlich verbuggt, auf jeden Fall mit dem letzten Patch spielen.

Bei den Verpackungen geht die Tendenz ja leider dahin, dass die früheren Standardversionen mit großer Box, Handbuch, Stoffkarten etc. heutzutage zu CE werden bzw. man nur noch ein DVD Case bekommt, dünnes Booklet und ein PDF-File.
Wobei die Europäer ja meist noch schlechter dran sind, in SoA z.B. war das deutsche Manual kleiner (und kaum lesbar) und statt der Stoff- gab es nur eine Papierkarte.
Oder im direkten Vergleich Neverwinter Nights: der erste Teil mit wunderschöner großer Box, Sweatshirt, Mousepad, Poster, Soundtrack. Im 2.Teil gabs ein dünnes "Artbook" im Postkartenformat, das diese Bezeichnung nicht verdiente, und eine schlecht gefaltete Papierkarte ohne Informationsgehalt.
 
Ich habe auf meiner Festplatte u.a. noch Master of Orion 2 (1996), Jagged Alliance 2 plus Mods (1999) und Heroes of Might&Magic: Chronicles (2000).
 
URSPRÜNGLICH geplante Form? Bedeutet das, dass der Ascension Mod auf BIOWARE's ursprünglichen Plänen beruht? Bin nicht sooo fit in der Mod Szene von BG, hab da in der Anfangsphase eher schlechte Erfahrungen gemacht und es dann bleiben lassen.
David Gaider, der Mann der hauptsächlich für den Mod verantwortlich ist, arbeitet bei Bioware.

David Gaider schrieb:
Some people like the ending to Throne of Bhaal well enough, I guess. I liked it well enough (I did a lot of the work on it, after all), but I
remember wishing that we had had the time to tinker with it more. [...] Consider this my offering of what might have been.
Klingt für mich, als wäre Ascension das, was ToB gewesen sein könnte, wenn er mehr Zeit gehabt hätte. Keine Ahnung, wie der Rest vom alten Entwicklungsteam denkt.

Aber das hört sich ja doch schon verlockend an. Fand den eigentlichen ToB Endfight schon ziemlich geil (und was danach kam, Stichwort: Letzte Entscheidung, ist defenitiv ein Moment, den man nie wieder vergisst) - nur den eigentlichen Endgegner (also die Person selbst) fand ich etwas mau - da war einfach nur diese Gestalt (will ja keinem Mitleser was spoilen) die am Ende einfach mal auftaucht, sich als böse herausstellt und den Part des Endgegners übernimmt - halt etwas zu aprubt, imo. Hätte man noch mehr draus machen können.
Der neue Endkampf ist viel eindrucksvoller als der alte (und knüppelhart). Es gibt noch einen weiteren Mod (Turnabout), der Ascension noch erweitert und das ganze schon fast lächerlich episch macht. Sollte jeder, der ToB mochte zumindest mal ausprobieren. Außerdem sind in Ascension verbesserte Versionen der Mächtigen Fünf aus ToB enthalten (kann man optional installieren) und ein stärkerer Demogorgon, der einfach nur brutal ist und seinem Namen gerecht wird.

Edit: Hätte fast Redemption vergessen. Redemption schließt an das Ende von SoA an und klärt einige offene Fragen bezüglich Irenicus. Außerdem taucht Demogorgon nochmal auf, und man kann ihn in Planescape Torment-Art auch ohne Kampf fertig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin's wieder ;)

Sind die verschiedensprachigen Versionen eigentlich mitinander kompatibel? Also könnte ch ein englisches ToB und ein deutsches SvA zusammen benutzen? Wahrscheinlich nicht. Aber der USA Import ist immer noch so eine Sache, die ich nicht gerade mag. Und bei so einem Preis tendiere ich umso mehr zur D Version:
http://cgi.ebay.de/Baldurs-Gate-II-...ZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

EDIT:
Weiß zufällig jmd ob in dieser Compilation die Handbücher vollständig drin sind?
http://cgi.ebay.de/Baldurs-Gate-II-...ihZ013QQcategoryZ8175QQtcZphotoQQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom