PS4/XOne/PC Assassin's Creed Unity

Deine Interpretation. Wenn du Spaß an den Gedanken hast, kannst du diesen behalten. :kruemel:
 
Hmm, läuft die Xbox Version nun geringfügig besser wegen der höher getakteten(übertaktet) CPU oder weil es die Lead Plattform war?!

Jetzt bitte nicht mit diesen Parity Blödsinn kommen? Letztes Jahr war Ubisoft Partner von Sony und die PS4 Version wurde brutal promoted überall!

Denke echt an diesem Gerücht ist was dran, das Rogue der NextGen Titel dieses Jahr war, siehe PC Version die Anfang Januar sofort kommt.....
Meine Vermutungen:
Wird irgendwas mit dem WatchDogs Debakel zu tun haben müssen.
Als das Unity Team aber merkte so geht es nicht wollten Sie bestimmt wie beim WatchDogs Team 6Monate mehr Zeit, aber Ubi Chef (Nr.Wichtig) gab ihnen nur zwei Wochen :)
Und Rogue bin ich auch gespannt, das kam gestern in USA raus und es gibt kein Test. IGN hatte Montag Abend noch kein Reviewmuster :o
 
Die minimal übertaktete CPU der Bohne rechtfertigt nicht den Unterschied von 5FPS im Schnitt. Imo war die Xbone einfach Lead und die PS4 Version wurde einfach nur geportet. Aufgrund des Zeitmangels wurde diese auch nicht optimiert. So ist zumindest auch die Meinung im GAF. Anders lässt sich der FPS Vorteil der eigentlich schwachen Xbone nicht erklären.
 
Dieser IGN Test trifft es auf den Punkt:

Ich glaube es ist das erste Mal in der Assassin's Creed-Reihe, dass ich so deutlich das Gefühl bekomme, dass Ubisoft der Hardware manchmal mehr aufbürdet, als sie leisten kann. Dass ein Bürger mal über den Boden und durch ein Fuhrwerk gleitet, damit kann ich mich noch abfinden. Auch, dass sich an zwei Stellen der Boden unter Arno aufgetan hat und er ins Nichts der Simulation gefallen ist, war noch zu verschmerzen. Dass Unity aber teilweise Probleme damit hat, eine stabile Bildrate zu halten, ist immer dann ein wirkliches Problem, wenn es doch mal auf das richtige Timing beim Bewegen und Kämpfen ankommt. Fast genauso unschön ist es auch, dass ich in großen Menschenmengen – mit denen sich Unity ja eigentlich brüstet – immer wieder auf nachladende Texturen warten muss oder Bürger und Details aus dem Nichts auftauchen. Es kommt nicht an jeder Ecke vor, dass sich tausende Bürger versammeln, aber vielleicht hätten es ein paar hundert Bürger weniger auch getan, wenn ich dafür auf solche "Effekte" hätte verzichten können. Assassin's Creed: Unity bleibt spielbar, aber es gibt eben auch immer wieder die Momente, in denen die Technik aus dem Spiel herausreißt.

Und der Rest ist eigentlich Top!
Wertung 7.9
 
Ich kläre gerade nen mordfall. Ist ganz cool :-) gestern auch koop gemacht. Das war uncool. Der andere assassine ist einfach wie rambo durchgelaufen, ich wollte eher schleichen. Bleibt wohl nur mit kollegen zu regeln.
 
Ich kläre gerade nen mordfall. Ist ganz cool :-) gestern auch koop gemacht. Das war uncool. Der andere assassine ist einfach wie rambo durchgelaufen, ich wollte eher schleichen. Bleibt wohl nur mit kollegen zu regeln.

Auf die Nebenmissionen wie die Mordfälle bin ich auch schon sehr gespannt. Ich hoffe in diesem Bereich bietet sich nun ein bisschen mehr Abwechslung...und für eine vernünftige Runde Koop stehe ich gerne ab morgen zur Verfügung ;-).

Ich freue mich wirklich auf das Spiel, bin aber auch wirklich gespannt darauf mir selbst ein Bild von den technischen Mängeln zu machen. Ich bin was das angeht bei Spielen absolut nicht pingelig, aber ich bin dann doch gespannt wie sehr es meinen Spaß trüben wird. ich hoffe es hält sich wirklich in Grenzen.
 
Assassin's Creed Unity: Bildrate fällt auf bis zu 18 fps ab

12.11.14 - Die von Ubisoft versprochenen 30 fps werden von Assassin's Creed Unity (PS4, Xbox One) nur selten erreicht, wie eine Analyse von Digital Foundry ermittelt.

In einem Video werden PS4- und Xbox One-Version gegenübergestellt, während die Bildrate gemessen wird. Insgesamt ist die Bildrate auf der Xbox One etwas höher und erreicht auch öfters 30 fps.

Auf der PS4 fällt die Bildrate in seltenen Fällen auf nur noch 18 fps ab; besonders, wenn Menschenmassen auf dem Bildschirm zu sehen sind ist sie im unteren 20er Bereich. Die Xbox One schneidet in solchen Momenten etwas besser ab und erzielt durchschnittlich 5 fps mehr.

Beim Rennen über Hausdächer schwankt die Bildrate zwischen 25 fps und 30 fps, wobei die Xbox One öfters an der 30er Marke kratzt. In engen Bereichen der Spielwelt (in einem Haus, einer schmalen Gasse) werden die 30 fps auf beiden Konsolen erreicht. In den Zwischensequenzen hat die Sony-Plattform die Nase vorn und weist eine höhere Bildrate als die Xbox One vor.

Die Auflösung beträgt 900p auf beiden Systemen. Digital Foundry hatte für seinen Test den Day One Patch installiert. http://www.gamefront.de/ (Europa)

Ubisoft und sein Menschenmassenwahn - Da sieht man wohin das führt. :neutral:
 
Einfach auf 720p patchen. Dieses bescheuerte "Mehr Auflösung ist besser" ist doch total albern...
 
ich denke eher, dass beim diesen Spiel einfach nur schlecht programmiert wurde. Das war schon bei AC3 so. Dass gab sogar ein Ubi Mitarbeiter zu.

Klar ist es schlecht programmiert, den hätte man seine Arbeit richtig gemacht hätte man diese die allgemeine Performance schädigenden unnötigen großen Menschenmassen reduziert - Man sieht oder will wohl nicht sehen das auch diese stärkere Hardware ihr Grenzen hat. Es ist auch einfach unverständlich, das sowas nicht im Zuge der Entwicklung auffällt. Testen die die Konsolenversionen nur auf Highend PC's.
 
Klar ist es schlecht programmiert, den hätte man seine Arbeit richtig gemacht hätte man diese die allgemeine Performance schädigenden unnötigen großen Menschenmassen reduziert - Man sieht oder will wohl nicht sehen das auch diese stärkere Hardware ihr Grenzen hat.

Auch der PC ist betroffen. Auf den Konsolen kann die Menschenmassen ein Problem sein aber beim PC? Wahrscheinlich liegt hier das Problem in der Engine, die Fehlerhaft arbeitet.

http://www.gamestar.de/spiele/assassins-creed-unity/news/assassins_creed_unity,50805,3080212.html
 
Klar ist es schlecht programmiert, den hätte man seine Arbeit richtig gemacht hätte man diese die allgemeine Performance schädigenden unnötigen großen Menschenmassen reduziert - Man sieht oder will wohl nicht sehen das auch diese stärkere Hardware ihr Grenzen hat.

Das is einfach ne furchtbare Entwicklung. Spiel einfach hingeklatscht, weil IP Verkaufsgarant ist.
Bei AC war bei mir nach Teil 2 Schluss....Teil 3 fand ich schon mehr als lahm.
 
Kaufe ja meine Multigames ja immer für die PS4, aber diesmal wirds wohl die bessere XOne Version. Aber erst zu Weihnachten oder so, wenn es paar Patches gab. Hätte schon wieder Lust auf ein AC, das letzte war AC2.
 
Mich stört die Technik nicht, habe schon schlimmeres erlebt und sowas begegne ich einfach mit Humor, vor allem bei Bugs. Sieht halt witzig aus.

Das Game wird aber sicherlich von paar Forennerds zerrissen, kümmert mich nur leider herzlich wenig. Ich habe das technisch grottige AC3 überlebt, das hier bringt mich auch nicht um. Srsly, und für jede Kleinigkeit gibt es im GAF einen Shitstorm. :kruemel:

Wenn man bereit ist für sowas 50 - 70 € zu zahlen da kann man auch auf Qualitätiv gute Ware hoffen. Und die AC Reihe ist für mich nachwievor unten durch nur damit sie ihre CoD-Politik bei den Kunden durchsetzen wollen. Allein schon das bei AC4 ein Ranking gibt wo der User gefragt wird ob einem der Lvl gefallen hat und diesen mit 5 Sterne auszeichnen kann, muss ich mich fragen warum machen die Entwickler sowas. Muss das sein?, ich will das Spiel genießen es soll mich unterhalten und nicht als Betatester dienen.

Und kommt mir nicht mit pls understand... sowas sollte mal echt auf die Schnauze fallen. Haben die denn überhaupt keine Qualitätskontrollen dort.
 
Mhh ich warte mal noch 1 Monat oder so. Dann sieht man ob Patches die Performance von PS4 oder XboxOne verbessern.

Die bessere Version wird dann gekauft.

Naja Ubi entwickelt hübsche Engines, die aber so nicht auf den Konsolen laufen.

Das Pressematerial sieht damit gut aus und der Hype steigt.

Die Releaseversion ist dann aber enttäuschend....das geht nicht so lange gut Ubi, denn die Skepsis steigt von Titel zu Titel.
 
Zurück
Top Bottom