PS5/XSeries/PC Assassin's Creed Shadows

War das nicht eh eine Periode voller Gewalt und Massaker? Und wenn Yasuke einer einflussreichen Person unterstand und sich in die Kultur einfügte, ist das doch eher unproblematisch.

Das einzige wirkliche Problem ist, dass ein großer, dunkelhäutiger Mann auffällt und nicht in der Masse untertauchen kann, was ja dem Stealthprinzip von AC widerspricht. Aber Yasukes Gameplay scheint wohl nicht auf Stealth ausgelegt zu sein. Dass man sich aber von Stealth und vom Assassinenkredo immer weiter entfernt hat, ist aber nicht neu in diesem Teil.

Von daher kann man es durchaus als gut begründete Kritik erachten, wenn Stealth und die Assassinen kaum noch eine Rolle spielen und man sich immer mehr künstlerische Freiheiten in der Erzählung genommen hat. Wenn man dies aber erst mit Shadows kritisiert, dann hat man die letzten Teile verpennt oder setzt einen Doppelstandard.
Wer Stealth und Gegner lautlos aussschalten will, spielt einfach den anderen Charakter Naoe, dort scheint es wieder eine größere Rolle zu spielen.
 
Jetzt ist das alles noch kein Problem, aber wie sieht das in 10 Jahren aus?
Als Sache des Prinzips versteh ich das schon ... aber machst du dir echt Sorgen ob ein Game in 10 Jahren noch funktioniert?
Bis dahin sind wir zwei Konsolen Generationen und 5+ Assassins Creed Releases weiter.


das Gegenteil ist der Fall. Da Yasuke eine Randfigur war und im Schatten seines Meisters eignet er sich perfekt als Einstieg um eine alternative Geschichte zu erfinden und zu erzählen.
Sehe ich ähnlich.
Ist doch die klassische Underdog Story, vom Sklaven zu einem zumindest respektierten Mann in einem völlig fremden Land.
Allein die Sprache aus dieser Situation heraus ausreichend zu lernen spricht für einen cleveren Charakter.
Die aktuelle Shogun Serie erzählt letztlich eine recht ähnliche Geschichte, auch wenn der Protagonist etwas höher startet.
Btw. ein Weisser, und keiner regt sich über irgendwas auf.
 
das Gegenteil ist der Fall. Da Yasuke eine Randfigur war und im Schatten seines Meisters eignet er sich perfekt als Einstieg um eine alternative Geschichte zu erfinden und zu erzählen.

..und wen soll ein Krieger in Japan töten, wenn keine Japaner? :hmmm:
Wenn du mir erzählen willst dass eine Hauptfigur funktioniert, die noch nichtmal sprechen durfte wenn der Meister es nicht erlaubt hat, dann hast du anscheinend keine Gefühl über welche zeitliche Epoche wir sprechen. Sorry das funktioniert als Hauptcharakter halt so gar nicht. Das ist als ob du im Mittelalter einen beliebigen Ritter als HauptCharakter nimmst der einfach Könige absetzt. Dieser Charakter kann zu dieser Zeit nicht so einen Einfluss ansatzweise gehabt haben, dass er auch nur Veränderungen ansatzweise hätte bewirken können. Andere haben entschieden wie sein Leben abläuft, nicht er selbst. Das funktioniert nichtmal als typische Assassinen-Story.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Sache des Prinzips versteh ich das schon ... aber machst du dir echt Sorgen ob ein Game in 10 Jahren noch funktioniert?
Bis dahin sind wir zwei Konsolen Generationen und 5+ Assassins Creed Releases weiter.

Um ehrlich zu sein ja. :angst: Ich spiele ja jetzt auch noch Games von vor 30 Jahren auf den Originalkonsolen und fürchte schon den Tag, an dem ich feststellen muss, dass beispielsweise meine Super Nintendo Cartridges wegen ihrem Alter nicht mehr funktionieren. D=

Naja, vielleicht nicht das beste Beispiel. Erinnerst du dich an diese Sache mit der PS4, als herauskam, dass irgendwann heruntergeladene Spiele (bzw auch Spielediscs) nicht mehr funktionieren werden, wenn die interne Batterie abschmiert? Ich meine diese Geschichte hier. Das Problen wurde wohl mittlerweile behoben, gibt mir aber imner noch schwer zu denken.

Noch? Meines Wissens wird das erst mit dem neuen Ableger gestartet.

Ich meinte damit auch eher "wird immer noch daran gearbeitet?" Wie gesagt, ich hatte irgendwie gehofft, man hätte die Idee auf Eis gelegt.
 
Wenn du mir erzählen willst dass eine Hauptfigur funktioniert, die noch nichtmal sprechen durfte wenn der Meister es nicht erlaubt hat, dann hast du anscheinend keine Gefühl über welche zeitliche Epoche wir sprechen. Sorry das funktioniert als Hauptcharakter halt so gar nicht. Das ist als ob du im Mittelalter einen beliebigen Ritter als HauptCharakter nimmst der einfach Könige absetzt. Dieser Charakter kann zu dieser Zeit nicht so einen Einfluss ansatzweise gehabt haben, dass er auch nur Veränderungen ansatzweise hätte bewirken können. Andere haben entschieden wie sein Leben abläuft, nicht er selbst. Das funktioniert nichtmal als typische Assassinen-Story.

Wir wissen nicht mal, wie die Story verläuft.

Selbst wenn du deiner Argumentation folgst bezüglich historischer Authentizität, gibt es anscheinend viel über Yasukes Geschichte, das im Unklaren ist. Und da kommt nun mal die künstlerische Freiheit ins Spiel.

Wäre zum Beispiel nicht das erste Mal, dass ein Charakter seine Überzeugungen, Motivation und den eigenen "Meister" hinterfragt. Aber jetzt schon festzulegen, wie es ablaufen soll, muss oder wird, ist doch verfrüht.
 
Leute, was ist los mit euch? Seitenlang dieses leidige Thema....zeigt deutlich wie viele in der heutigen Zeit ticken, und der ganze Social Media Irrsinn forciert das. Vornehmlich Leute die augenscheinlich keine echten Probleme kennen....
Man wünscht sich echt die Zeiten der Gameszeitungen wieder und an Smartphones samt Schund wie tiktok, resetera etc. hat damals noch niemand gedacht....ja ich fühl mich zu alt für diesen Scheiß, der nur sinnlose Diskussionen, Stress und Polarisierung erzeugt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen nicht mal, wie die Story verläuft.

Selbst wenn du deiner Argumentation folgst bezüglich historischer Authentizität, gibt es anscheinend viel über Yasukes Geschichte, das im Unklaren ist. Und da kommt nun mal die künstlerische Freiheit ins Spiel.

Wäre zum Beispiel nicht das erste Mal, dass ein Charakter seine Überzeugungen, Motivation und den eigenen "Meister" hinterfragt. Aber jetzt schon festzulegen, wie es ablaufen soll, muss oder wird, ist doch verfrüht.
Und da komme ich wieder an dem Punkt wie er präsentiert wird. Als starker Kämpfer der durch die Reihen schnetzelt. Das funktioniert in einem Popcorn-Movie aber nicht im Kontext eines Assassins Creed wo dieser Charakter eine halbwegs schlüssige Story tragen muss. Deswegen sage ich ja dass es viel sinniger wäre so einen Charakter als Nebencharakter sinnvoll zu integrieren. So macht es halt überhaupt kein Sinn in einem halbwegs historisch korrekten Kontext. Und lediglich das kritisiere ich… mir ist seine Hautfarbe ziemlich schnuppe aber da bricht halt das Ganze. Das Spiel nimmt eine höchst kriegerische Zeit eines geteilten Japans als Vorbild wo es vorrangig um Machtspiele zwischen mächtigen Landesherrschern um die Vorherrschaft um die japanische Insel gab (sein Meister war einer davon). Ich sehe keine sinnvollen Story-Ansatz.

Am Ende muss Ubisoft es hinkriegen hier was halbwegs Schlüssiges hinzubekommen. Die Erfahrung bei Ubisoft zeigt dass das aber wahrscheinlich in die Hose gehen wird. Ich bin gespannt…
 
Schon krass wie manche rassistisch sind.
Hab den Trailer gesehen und dachte, ja coole Charakter. Story scheint interessant.
Geiler Type und coole Frau.
Guck hier rein,und hier wird diskutiert wieso Schwarz.Hä ??🤣
Ich kam nicht mal auf den Gedanken wegen der Hautfarbe
Naja,hoffe das wird ein geiles Spiel. Hört sich bis jetzt an alles gut an.Nur mit dem 2 Charakter wechsel bin ich kein Freund von
 
Ich will auch nochmal meinen Senf dazugeben und erklären wieso ich das direkt kritisiert habe.

Ich bin davon überzeugt dass man mit der Charakter-Wahl kein gute Geschichte erzählen kann. Yasuke ist ein unglaublich schlechte Wahl um eine halbwegs sinnvolle Geschichte zu erzählen. Gleichzeitig liegt es auch daran wie man den Charakter präsentiert.

1. In Japan zu der Zeit kann kein anderstämmiger soviel Einfluss gehabt haben um eine Geschichte mit halbwegs glaubwürdiger Tragweite zu erzählen. Wir reden hier von einen Zeit 250-300 Jahre vor der Zeit in der in den USA dunkelhäutige Menschen versklavt waren. Man verbringt mit dem Charakter das ganze Spiel und folgt seiner Geschichte. Das kann nicht funktionieren und halbwegs schlüssig sein. Ich würde es auch bei einem weißen Charakter kritisieren.
2. Der Charakter ist als größer, wird quasi als Kampf-Tank vorgestellt und tötet massenweise Japaner. Passt auch überhaupt nicht in den Kontext
3. Mit Punkt 2 und 3 tritt man quasi die Kultur und Tradition der Japaner mit Füßen. Ja, auch die haben ein Recht dass wenn man sich ihrer Kultur als Basis und Kulisse bedient dass man damit etwas sorgsamer umgehen darf.

Ich hätte überhaupt kein Thema damit Yasuke einen wichtigen Nebencharakter zu machen, den man halbwegs akkurat in die Story einarbeitet. Das hätte auch den Vorteil dass man nicht Alles schlüssig erklären muss in Bezug auf seine Person. Als Hauptcharakter bringt Dir das doch massive Story-Telling Probleme mit sich. Stellt Euch mal vor er kommt da in Japan an und Haut Alles kurz und klein. Das funktioniert auf erzählerische Ebene überhaupt nicht.

Wir reden hier von AC Spielen die auch immer einen Historienmodus hatten um quasi dir die Geschichte der Zeit zu erzählen. Da erwarte ich einfach mehr Korrektheit in der Zeitebene. Leider entfernt sich Ubisoft von Teil zu Teil mehr und mehr von dieser Basis.

Das wird einfach nicht wahrer, egal wie oft es behauptet wird.
Und natürlich gab es auch einen weißen Samurai und das sogar ungefähr zur selben Zeit bzw in der selben Epoche.
Der Weiße ist Wiliam Adams, der Protagonist aus Nioh. Auch bekannt als John Blackthorne aus dem Welt Bestseller Shogun. Soviel also dazu, das man mit Gaijin keine Intressanten Geschichten erzählen kann. Adams erreichte sogar noch die höchsten Ehren und durfte als einer von wenigen seine Schwerter auch in Anwesenheit des Shoguns tragen.

Das ganze spielt ja auch in der Sengouku Jidai Ära, und Nobunaga war selbst ein Schlächter, der später immer brutaler wurde und Genozide durchführte. In der Zeit war es noch nicht weit mit der Samurai Romantik und Ehre. Es wurde gemordet, gemeuchelt und verraten wie es gerade gepasst hat.
Um 1550 kamen die Portugiesen nach Japan und brachten Schusswaffen, das Christentum und natürlich auch dunkelhäutige Sklaven mit nach Japan.
Für die AC Lore geradezu das perfekte Scenario, um als Schlachtfeld von Templern und Assassinen zu dienen.

Yasuke Zei wat 1580, William Adams um 1600 rum. 1605 begann das Tokugawa Shogunat und die Samurai entwickelten sich zu den romantisierten Ehrenkrieger, als das sie heut bekannt sind. In einer Zeit des Friedens die Jahrhunderte des Krieges gefolgt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich.
Ist doch die klassische Underdog Story, vom Sklaven zu einem zumindest respektierten Mann in einem völlig fremden Land.
Allein die Sprache aus dieser Situation heraus ausreichend zu lernen spricht für einen cleveren Charakter.
Die aktuelle Shogun Serie erzählt letztlich eine recht ähnliche Geschichte, auch wenn der Protagonist etwas höher startet.
Btw. ein Weisser, und keiner regt sich über irgendwas auf.
Naja alle Infos die man nun von Ubisoft und der Story Chefin gesehen haben zeigen sehr gut auf das es eine richtig Kack Story wird. Yasuke 4 the King
 
Leute, was ist los mit euch? Seitenlang dieses leidige Thema....zeigt deutlich wie viele in der heutigen Zeit ticken, und der ganze Social Media Irrsinn forciert das. Vornehmlich Leute die augenscheinlich keine echten Probleme kennen....
Man wünscht sich echt die Zeiten der Gameszeitungen wieder und an Smartphones samt Schund wie tiktok, resetera etc. hat damals noch niemand gedacht....ja ich fühl mich zu alt für diesen Scheiß, der nur sinnlose Diskussionen, Stress und Polarisierung erzeugt....
Geh einfach nicht woke und broke (ubi Aktien Kurs) mach das Spiel mit japanischen Samurai das jeder will. Seit den ersten Assassin's Creed ist das der große Fan Wunsch. Aber nein lass dir das Spiel von Leuten kaputt machen die sich mit ihren Pronomen vorstellen.

Es war ein Traum für jeden AC Fan und niemand davon hat sich einen Charakter vorgestellt der sich durch die Horden schlachtet. Weil ne assasine kann der nicht sein

Das wird einfach nicht wahrer, egal wie oft es behauptet wird.
Und natürlich gab es auch einen weißen Samurai und das sogar ungefähr zur selben Zeit bzw in der selben Epoche
Nicht auch . Sondern den weißen gibt es. Yasuke als Samurai ist ein Wunsch der woken Generation. Es gab ihn als Waffenträger und Krieger . Aber nicht als Samurai. Egal wie sehr gerade versucht wird die Geschichte um ihm umzuschreiben. Als Nebencharakter hätte der funktioniert wie in vielen japanischen Geschichten aber als Hauptcharakter xD nä das kann nur irgendwelcher kanadischen sehr/her Frau einfallen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh einfach nicht woke und broke (ubi Aktien Kurs) mach das Spiel mit japanischen Samurai das jeder will. Seit den ersten Assassin's Creed ist das der große Fan Wunsch. Aber nein lass dir das Spiel von Leuten kaputt machen die sich mit ihren Pronomen vorstellen.

Es war ein Traum für jeden AC Fan und niemand davon hat sich einen Charakter vorgestellt der sich durch die Horden schlachtet. Weil ne assasine kann der nicht sein


Nicht auch . Sondern den weißen gibt es. Yasuke als Samurai ist ein Wunsch der woken Generation. Es gab ihn als Waffenträger und Krieger . Aber nicht als Samurai. Egal wie sehr gerade versucht wird die Geschichte um ihm umzuschreiben. Als Nebencharakter hätte der funktioniert wie in vielen japanischen Geschichten aber als Hauptcharakter xD nä das kann nur irgendwelcher kanadischen sehr/her Frau einfallen .

Yasuke ist seit über 100 Jahren Teil Japanischer Geschichte, Popkultur, historischen Referenzen und somit der japanischen Identität.
Und jetzt wo Ubi ein Spiel um ihn baut, will uns die hysterische "OMG die Welt goes woke an broke" Internetbubble erzählen, das das alles gar nicht war ist. Noch nie. Alles ne woke Verschwörung von linksradikalen.

Okaaaaaay .... #kthxbye
 
Yasuke ist seit über 100 Jahren Teil Japanischer Geschichte, Popkultur, historischen Referenzen und somit der japanischen Identität.
Und jetzt wo Ubi ein Spiel um ihn baut, will uns die hysterische "OMG die Welt goes woke an broke" Internetbubble erzählen, das das alles gar nicht war ist. Noch nie. Alles ne woke Verschwörung von linksradikalen.

Okaaaaaay .... #kthxbye
Darum geht es doch gar nicht.
Der Punkt ist doch das die AC Fans seit Jahren ein Japan/Samurai AC fördern und jetzt nimmt man einen schwarzen/farbigen Samurai als Maincharakter nur um möglichst divers und inkludierend zu sein. Dabei finde ich es eigentlich eher rassistisch keine Japaner zu nehmen in einem Spiel das im alten Japan spielt. Das es den in der Geschichte gab, ist doch geschenkt.
Das hätte bei einem Odyssee oder den Ezio teilen auch nicht funktioniert. Die gleiche Debatte hätten wir auch gehabt wenn man in AC3 einen old Shatterhand Typ gespielt hätte. Bei dem Freedom cry DLC hat da ja funktioniert und genauso hätte man das hier auch machen können, als DLC Main Charakter.
Ist wie bei KCD, da hatten wir die unsägliche Diskussion weil es keine farbigen im Spiel gab....
Für das spielen als solches wird die Hautfarbe des Charakters natürlich keinen Unterschied machen, aber die Art und Weise wie hier wieder Diversität auf Teufel komm raus mit dem Holzhammer durchgedrückt werden muss, ist einfach Gaga.
Wie groß wäre denn der aufschrei wenn du bei Origins einen blonden weißen gespielt hättest.
Diese aufgezwunge Diversität und Inklusion ist doch nur noch affig. Was kommt den als nächstes? Warum haben wir z.b. keine Spielcharaktere im Rollstuhl. ?

Ganz ehrlich wenn man als Studio wirklich divers und inkludierend sein will, dann bietet halt nur noch Spiele mit Charaktereditor an, damit jeder sich seinen Charakter bauen kann wie er ihm gefällt. Egal welches Geschlecht, Hautfarbe oder Behinderung. Das wäre ehrlicher und würde nicht politisch motiviert wirken.
 
Zurück
Top Bottom