Wii Animal Crossing [Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Welches Schwachsinn ? Galay,TP,Pikmin 3 etc. ? Oder was meinste jetzt ?

Angefangen beim supergenialen Online Mode, bis hin zum hypergenialen Line Up (jaja ich weiss, SMG, MP3 und TP, aber 3 Games pro Gen reichen mir nunmal nicht aus).

Ganz zu schweigen von den unzähligen leeren Versprechungen, die uns Nintendo gemacht hat. Ich warte immer noch auf mein DLC für Zelda TP. :rolleyes:
 
Angefangen beim supergenialen Online Mode, bis hin zum hypergenialen Line Up (jaja ich weiss, SMG, MP3 und TP, aber 3 Games pro Gen reichen mir nunmal nicht aus).

Ganz zu schweigen von den unzähligen leeren Versprechungen, die uns Nintendo gemacht hat. Ich warte immer noch auf mein DLC für Zelda TP. :rolleyes:
Genialer Onlinemode bei Nintendo ? Das hat eigentlich niemand erwartet, besonders nicht nach dem Cube Disaster. Es gibt mehr als 3 gute Games von N auf der Wii, einfach mal Augen aufmachen. Kein First Party kann das 3rd Party Disaster auf der Wii das bisher herrschte kompensieren - 2009 wirds zum Glück besser. Auf dem DS ist kein großer Titel für Nintendo angekündigt trotzdem sind die Besitzer des Teils doch mehr als glücklich.

DLC für Zelda wurd nie versprochen. Das Wii Lineup ist mehr als ok wenn man daneben noch ne Ps360 oder en Handheld hat. Kann sich doch eh keiner 100 Games im Monat leisten - verstehe also das geheule dauernd nicht. Statt sich über die guten Sachen zu freuen und interessante Spieletitel zu supporten, wir dauernd wegen fehlender Nintendoknaller geheult. Würds wen glücklicher machen wenn Spiele wie De Blob, Boom Blox oder World of Goo von Ninten wären ?
 
Genialer Onlinemode bei Nintendo ? Das hat eigentlich niemand erwartet, besonders nicht nach dem Cube Disaster. Es gibt mehr als 3 gute Games von N auf der Wii, einfach mal Augen aufmachen. Kein First Party kann das 3rd Party Disaster auf der Wii das bisher herrschte kompensieren - 2009 wirds zum Glück besser. Auf dem DS ist kein großer Titel für Nintendo angekündigt trotzdem sind die Besitzer des Teils doch mehr als glücklich.

Es frustet mich einfach, wenn ich daran denke, dass seit Mario Kart nichts grosses auf der Konsole erschienen ist und in absehbarer Zeit auch nicht erscheinen wird. :neutral:

DLC für Zelda wurd nie versprochen. Das Wii Lineup ist mehr als ok wenn man daneben noch ne Ps360 oder en Handheld hat. Kann sich doch eh keiner 100 Games im Monat leisten - verstehe also das geheule dauernd nicht. Statt sich über die guten Sachen zu freuen und interessante Spieletitel zu supporten, wir dauernd wegen fehlender Nintendoknaller geheult. Würds wen glücklicher machen wenn Spiele wie De Blob, Boom Blox oder World of Goo von Ninten wären ?

DLC wude auf jeden Fall verspochen, daran kann ich mich noch genau erinnern, das mit Zelda war ja nur ein Beispiel. Fakt ist, dass N bis jetzt zu keines ihrer grossen Titel DLC angeboten hat. Ich wäre schon an neuen Galaxien für SMG, Fahrer und Karren für Mario Kart und an nem neuen Dungeon für Zelda interessiert. Scheisse, letzteres wäre mir sogar lieber als ein AC, WiiMusic und Disaster zusammen. :neutral:

Und das PS3/X360 Line Up bietet nunmal keine Nintendo Games Alternativen. Ich will Starfox, F-Zero, Mother, Kid Icarus, WiiWare Neuentwicklungen, am besten ein 2D Mario, Metroid und Zelda. Könnten von mir aus auch nur Snes Remakes sein. Die sollen Konami dazu überreden ein 2D Metroidvania für WiiWare oder ein Turtles In Time Remake mit Online Co-Op zu entwicklen. Ich denke, dann wär nicht nur ich glücklich. xD
 
Es frustet mich einfach, wenn ich daran denke, dass seit Mario Kart nichts grosses auf der Konsole erschienen ist und in absehbarer Zeit auch nicht erscheinen wird. :neutral:



DLC wude auf jeden Fall verspochen, daran kann ich mich noch genau erinnern, das mit Zelda war ja nur ein Beispiel. Fakt ist, dass N bis jetzt zu keines ihrer grossen Titel DLC angeboten hat. Ich wäre schon an neuen Galaxien für SMG, Fahrer und Karren für Mario Kart und an nem neuen Dungeon für Zelda interessiert. Scheisse, letzteres wäre mir sogar lieber als ein AC, WiiMusic und Disaster zusammen. :neutral:

Und das PS3/X360 Line Up bietet nunmal keine Nintendo Games Alternativen. Ich will Starfox, F-Zero, Mother, Kid Icarus, WiiWare Neuentwicklungen, am besten ein 2D Mario, Metroid und Zelda. Könnten von mir aus auch nur Snes Remakes sein. Die sollen Konami dazu überreden ein 2D Metroidvania für WiiWare oder ein Turtles In Time Remake mit Online Co-Op zu entwicklen. Ich denke, dann wär nicht nur ich glücklich. xD

klar ists scheisse, dass Nintendo es nicht geschafft hat, nach Mario Kart bzw. Brawl ein paar wirklich grosse Games rauszubringen.

Nur finde ich auch, wie du geschrieben hast, dass es eigentlich keine rechte Alternative zu Nintendo gibt. Mir persönlich ist fast das komplette Lineup von PS360 so was von wurscht, weil mich die meisten Games inzwischen langweilen.

Nintendo selbst hat auf der Wii einige der großartigsten Games aller Zeiten released und ist eigentlich der einzige von den drei Konsolenherstellern, die prinzipiell den richtigen Weg gegangen sind.

Wär alles an der Wii so scheisse, wie die Schlaumeier von der PS360-Fanboy-Fraktion behaupten, hätte jeder noch so treue Nintendoanhänger die Wii schon auf den Müll geschmissen und die Fronten gewechselt.

Das Problem ist vielmehr, dass so einiges an der Wii genial ist, aber zu wenig davon. Wir wollen mehr solcher Überhits wie Galaxy, mehr geile Wiiwarespiele wie Lost Winds, mehr toll umgesetzte Games die von der Wiimote profitieren wie zB. Bloom Blox, WiiSports und Zak & Wiki.
 
Wegen DLC - ehrlich gesagt, ist's mir fast lieber, wenn Nintendo ein so komplettes und fertiges Spiel wie Galaxy rausbringt und das geniale Team dann seine komplette Aufmerksamkeit dem nächsten Spiel widmen kann. Bin ganz froh, dass Nintendo-Spiele von diesem Patch-Wahn und diesem "anstatt Freispielbaren verlangen wir lieber 2€ dafür" - Prinzip verschont bleiben.
Auch wenn wohl niemand neuen Challenge-Galaxien oder Surf-Strecken abgeneigt wäre... kein Plan. Kann ich aber irgendwie noch drauf verzichten. Schlecht wird's, wenn man durch unsinnigen Blödsinn 3rdParty-Spiele, die DLC bieten, einschränkt (Guitar Hero).

Ah ja, und Animal Crossing wird DLC haben. Nur sicher nichts Großes.
 
DLC wude auf jeden Fall verspochen, daran kann ich mich noch genau erinnern, das mit Zelda war ja nur ein Beispiel. Fakt ist, dass N bis jetzt zu keines ihrer grossen Titel DLC angeboten hat. Ich wäre schon an neuen Galaxien für SMG, Fahrer und Karren für Mario Kart und an nem neuen Dungeon für Zelda interessiert. Scheisse, letzteres wäre mir sogar lieber als ein AC, WiiMusic und Disaster zusammen.

War das nicht die Ankündigung mit dem "Pay and Play"?
die kam doch erst Ende Februar bei der GDC
 
Das ist nur ein Beispiel gewesen - keine Bestätigung.

@Tha-Rik

Das stimmt leider - aber immerhin hat man mit MK Wii oder Smash Evergreen Titel die eigentlich immer Funmachen mit Kollegen. AC/Wii Music sind sicher was schwach, WLS ein netter Titel für zwischendurch und Disaster...naja ein Desaster ^^

Trotzdem 09 bzw. die Zukunft wird gut - wir wissen das N ein neues Zelda,Mario,Punch Out, Fire Emblem, Sin n Punishment, Pikmin, Motion + etc. bringen wird. Dazu bringen die 3rds endlich Kracher wie Madworld, Monster Hunter und Conduit. Es ist wirklich net so schlimm wie es dargestellt wird, in den letzen Wochen sind auch über WiiWare und auf der VC richtig viele gute Games erschienen. Dank HBC ist die Wii sogar ne richtig nette Multimedia/Homebrew-Whore.

Außerdem kriegste Tatsunoko vs. Capcom :-P
 
Ich kann eigentlich gut damit leben, wenn ich mir mal nicht jeden Monat nen Spiel kaufen muss ... man kann das Geld ja auch mal in was anderes investieren als immer nur Games, Games, Games. Das entschuldigt vielleicht nicht, dass Nintendo abseits Wii Music und AC nix fürs Weihnachtsgeschäft hat, ich persönlich habe damit aber überhaupt kein Problem.

Um aber zurück zum Thema zu kommen. Ich werde mir AC Wii auf jeden Fall nicht kaufen. Dafür ist es einfach nur eine schlechte 1:1 Kopie vom DS-Teil. Traurig aber wahr. :/
 
1Up Review

Ultimately, it comes down to this: Do you really wanna spend the time doing all of the things you already spent so much time on in Wild World? And do you want to do them in almost the exact same ways? City Folk just seems like a huge missed opportunity?either that, or a lazy cash-in on Nintendo's newfound casual audience. If it's the former, they ought to just call it Wii Mortgage Payments.

C

http://www.1up.com/do/reviewPage?cId=3171329&p=44

Erbärmlich 8)
 
Nicht falsch verstehen! Ein geniales Spiel wie Galaxy werde ich sicher runter ziehen wollen.
Aber ich finde es einfach schwach, dass N in dieser Gen wirklich so gut wie GARNICHT (ausnahmen fällt mir eigentlich nur Wii Sports und Mario Galaxy ein) voran bringt...

Ich erwarte von einem neuen Titel einer Reihe eben mehr als ein HH "Port", und genau so sehe ich AC im Moment.

Der DS gefällt mir wirklich gut, aber ich finde auf dem Wii kommt momentan so gut wie nichts raus... das ist schon hart, da gab es auf dem GC mehr!
 
TheHDRoom - Animal Crossing: City Folk Wii Review 7,5/10

In 2002, I remember my wife racing home from work night after night to set aside reality and visit the world of Animal Crossing on Nintendo GameCube. She was not the only one. Her best friend was a certified addict and hell bent on collecting fruit, digging for fossils and building house add-ons. Together, this duo tried to convert the world to Animal Crossing devotees (including a three-year old girl) and convince all that pulling weeds was not so bad and cashing in on blue gills was a great way to build a stash of Bells. The simplistic "animal town simulator" was a pleasant surprise for a struggling console and an unexpected franchise in the making.

Nintendo revisited Animal Crossing on Nintendo DS in 2005 with a series of groundbreaking innovations in Animal Crossing: Wild World. Aside from obviously being portable, the "flat" world on GameCube was transformed into a "3-D" scrolling mini-globe, all-new music was written and implemented, and most importantly, the ability to visit others’ towns via a WiFi connection opened up a whole new type of gameplay filled with exploration, item collection and swapping.

The saying "third time is a charm" should have applied to the new Wii sequel, Animal Crossing: City Folk. Released on the new Wii console with innovative capabilities neither GameCube nor DS can touch theoretically creates potential for Animal Crossing to be reinvented as an exciting, dynamic franchise able to convert a brand new generation of gamers while satisfying hardcore followers. Tack on two years of potential development time since Wii launched in the U.S. and there is no excuse for City Folk not to blaze new trails for young and old alike.

However, rather than pull together its creative resources and brainstorm new concepts, Nintendo's Animal Crossing debut on Wii is just plain lazy. The mammoth (and growing by the second) Wii casual gaming audience expects bells and whistles to top previous efforts and what they got was a beat up old party blower. City Folk looks and feels like a direct port of Wild World from the DS right down to the scrolling world and once-new, but now recycled music. Textures are presented as frighteningly familiar because they have barely changed over the past 6 years. City Folk is, at best, a bundling of its predecessors with shiny new wrapping paper to temporarily distract veteran players.

This is not a big deal for the thousands of Wii owners who never previously owned Animal Crossing. The original was a solid game based on a tried and true formula and appealed to a broad range of ages. I guess Nintendo decided (or feared) messing with a good thing. However, what about the Animal Crossing fans who were waiting years for Wii's motion control and Channel capabilities to uncover new possibilities in an updated edition? Why not capitalize on the physical capabilities of the console and use the Remote to literally shake fruit out of trees? I suppose, it is much easier to save money and churn out existing product with small tweaks rather than risk potentially damaging a bestseller by making improvements that may only appeal to hardcore fans.

While the basic blueprint of City Folk is virtually unchanged there are new intentional (and unintentional) additions that are good, bad and inconsequential. The obvious and most recognizable expansion is identified in the game's title suffix, City Folk. Nintendo added a bus that will take you to a downtown "city." Unfortunately, this city is little more than a small town square surrounded by shops.

The shops are mostly new to the series with a couple revamped and relocated from the past. Series regular Redd’s Shop is now always accessible instead of appearing only on certain days; the Animal Crossing version of Neiman Marcus where furniture and other items cost ludicrous sums of Bells; a familiar shop to change your hairstyle or wear your Mii character's face as a mask (looks spot-on); an interactive auction house where you can buy or sell items; the Happy Room Academy where you can check out a featured room following the selected decorating theme on a weekly basis; a theater to watch a poorly written comedy performance that earns your character an emoticon; and a fortune teller offering what else, a random fortune.

What sounds like a lot of new activities offers little incentive for return visits. One trip to explore will be enough for most players while others wanting to return for an auction or something else might ponder the inconvenience of the multi-minute bus trip each way. The vast majority of gameplay will still take place in the familiar Animal Crossing map where it has resided since 2002.

The other obvious new additions are tied into optional peripherals use. First is Wii Speak, a small speaker/microphone allowing an entire room of players in one home to converse with players in another home. In order to use this feature, one family must visit the other family's town. You do not have to be standing next to each other in the game so proximity on a map does not matter. As long as you are in the same town, Uncle Bill can be donating a fossil while Cousin Ted is in Nook’s Shop and both parties can debate the declining cost of Turnips in real-time with real voices over the Wii Speak. This small gadget plays into the social gaming dynamic Nintendo is seeking by allowing armchair players to actively participate. A headset would obviously limit that communal atmosphere.

The other welcome improvement via peripheral allows a keyboard to be used for typing various messages and e-mails. By default the Wii Remote allows keys to be pinged one at a time via point and clicking rather than futzing around with a D-Pad, so either new option should please players who are hoping for increased letter writing speed.

However, the speed improvements made in conversation are washed away by the two-to-five second load times players experience when entering and exiting any new building or room. Considering how often you have to enter and exit areas, these load times dig under the skin before completing Tom Nook's apprenticeship as a part-time worker. The previous two games weren't subjected to such lengthy periods of blackout so their appearance in City Folk is unexpected, unexplainable and unappreciated.

Nintendo's announcement that DS Wild World data would port seamlessly into the new Animal Crossing: City Folk should have sent up a red flag signaling wasted innovation. Series newcomers, whom will number in the tens of thousands based on the number of sold consoles and lack of another viable Christmas gift option this year for Wii owners, won't care. They'll enjoy City Folk for the solid game it is because of their ignorance to the series' roots.

For players like my wife and her friend, Animal Crossing: City Folk is a disappointment. It is a lazy effort which lacks innovation and continues to spin the same old song and dance. Nintendo's failure to capitalize on the innovation Wii is built upon is a crime.

The story has "been done" and there is not much incentive to play the new version unless you threw out your old GameCube and just wanted to kick it "old school-style." City Folk is more of the same with an added inconvenience of persistent load times.

Sure, my wife and her friend will spend a few nights playing together online for a while. However, once the novelty of Wii Speak wears off, there really is not any added incentive for them to continue. Will they stick around long enough to pay off the mortgage on their first home? No. Not a chance. I would bet Bells on

Cheers:

Wii Speak and online play
More items
Mii integration
DS integration is clever...


Jeers:

...but it clears a path to retread the past
Where's the innovation?
No real use for motion controls
A lazy port of the GameCube and DS versions squished together

http://www.thehdroom.com/news/Animal_Crossing_City_Folk_Wii_Review/3808
 
Total unverständlich von Nintendo, wie sie solch ein simples Game nicht wirklich weiterentwickeln konnten. Nintendo scheint die alten Gamer vergessen zu haben. 90% aller Animal Crossing Käufer werden wohl zum ersten mal ein Teil der Serie kaufen und denen wirds egal sein, dass es nahezu identisch mit den alten Teilen ist. Und solange die Verkaufszahlen stimmen, wird Nintendo wahrscheinlich auch nichts von ihrem Konzept verändern. Traurig das Ganze, zumal ich mich als absoluten Nintendo-Fan bezeichnen würde.
 
Total unverständlich von Nintendo, wie sie solch ein simples Game nicht wirklich weiterentwickeln konnten. Nintendo scheint die alten Gamer vergessen zu haben. 90% aller Animal Crossing Käufer werden wohl zum ersten mal ein Teil der Serie kaufen und denen wirds egal sein, dass es nahezu identisch mit den alten Teilen ist. Und solange die Verkaufszahlen stimmen, wird Nintendo wahrscheinlich auch nichts von ihrem Konzept verändern. Traurig das Ganze, zumal ich mich als absoluten Nintendo-Fan bezeichnen würde.

Und ich mich erst...

Aber was Nintendo tut und was sie sagen erinnert mich an die "nach-der-Snes-Zeit" wo sie einfach nur eingebildet und "Doof" waren...naja,Nintendo kann es sich wieder erlauben mag lieber ihre neuen Kunden :)
 
Und ich mich erst...

Aber was Nintendo tut und was sie sagen erinnert mich an die "nach-der-Snes-Zeit" wo sie einfach nur eingebildet und "Doof" waren...naja,Nintendo kann es sich wieder erlauben mag lieber ihre neuen Kunden :)

Das hat nichts damit zu tun - AC ist einfach AC en Anfänger Game - klar hätte man bei der Wii Fassung viel mehr machen können. Das Team hat sich wohl net getraut die Serie dementsprechend weiter zu entwickeln. Ist imo kein Zeichen von Arroganz oder sonstwas.
 
das wichtigste ist doch dass Tom Nook weiterhin dabei ist :-)

Tom Nook, der geile Waffendealer...coolster Marderhund aller Zeiten!
 
Zurück
Top Bottom