Android

Für LG Optimus Speed Besitzer, es ist endlich passiert :aargh:
4.1.2 für LGOS Geräte nun auch mit HW Beschleunigung, LG hat
den Source Code endlich rausgerückt :D

Habs mir drauf gemacht. Bis jetzt läuft alles gut.
Ist die neuste Nightly Version. So werde ich noch
eine Weile Freude an meinem LGOS haben :D

I'm waiting for 4.2 :scan:
 
Dank dem CM Team, gibt es das bestimmt irgendwann auch für das LGOS 4.2 Update :scan:
Praktisch: Updates nun auch direkt am Handy, habe ich aber nicht getestet.
 
Dank dem CM Team, gibt es das bestimmt irgendwann auch für das LGOS 4.2 Update :scan:
Praktisch: Updates nun auch direkt am Handy, habe ich aber nicht getestet.

Du meinst diese CFW MOD?

Update 14.11.2012 11:24 Uhr

Nach der gestrigen Veröffentlichung von Android 4.2 und der Übertragung von Quellcode in das AOSP, kündigen die Entwickler von CyanogenMod an, dass die Arbeit an einer neuen Version bereits begonnen hat. Zur Zeit sei man dabei die Unterschiede zwischen Android 4.1 und 4.2 auszuarbeiten, um zu bestimmen, welche Funktionen erhalten bleiben oder aus CM10 entfernt werden. So werden zum Beispiel die Uhr-App und die Quick-Settings nicht übernommen, da diese bereits von Google in Android 4.2 integriert wurden. Obsolet könnten damit auch die Funktionen des Lockscreens sowie die User-Verwaltung sein. Dies seien aber nur vorläufige Entscheidungen, die sich im Laufe der Entwicklung he­r­aus­kris­tal­li­sie­ren werden. Die neue Version wird den Namen CyanogenMod 10.1 tragen.

Quelle: Computerbase.de
 
Frag mich zwar, warum nicht CM 11, schließlich wars auch 2.2 = CM6, 2.3 = CM7, 3.x = CM8, 4.0 = CM9 und 4.1 = CM10.
Nur weils weiterhin JB heißt? Absolut sinnlos meiner Meinung nach.
 
bestboyz hat jetzt auch ein review zum nexus4 und da schneidet der akku gar nicht so übel ab
dauerhafte nutzung:
2x180min 1080p videostream per wlan bei 50% displayhelligkeit, 6stunden laufzeit ist eigentlich recht beachtlich wie ich finde.

gewöhnliche nutzung 17 stunden.

sollte sich das jetzt von anderern seiten nochmals bestätigen wäre das super :)
 
bestboyz hat jetzt auch ein review zum nexus4 und da schneidet der akku gar nicht so übel ab
dauerhafte nutzung:
2x180min 1080p videostream per wlan bei 50% displayhelligkeit, 6stunden laufzeit ist eigentlich recht beachtlich wie ich finde.

gewöhnliche nutzung 17 stunden.

sollte sich das jetzt von anderern seiten nochmals bestätigen wäre das super :)

Ich sag mal so: je nachdem wie man das Handy nutzt macht der Akku früher oder später schlapp.
Bei Filmen ist es normal das er lange hält, surfe ich mit meinem SGS3 helle Webseiten an, schwindet der Akku sehr schnell.
Bin ich an einem Ort wo die Internetverbindung schlecht ist, saugt es am Akku.
Stelle ich den automatischen Bildschirmton aus, geht der Akku schneller zugrunde.
Aktiviere ich Google Now....oh weh.
Ich würde die Berichte nicht überbewerten. Am Ende hält es einen harten Tag durch und mehr braucht man nicht.
 
Naja... war jetzt nicht soo aufwändig...


Positiv:
4.2 ist ganz nett geworden... die neue Uhr (Wecker / Stoppuhr / Timer / Weltzeit) und das neue Einstellungsmenü im Notification Bereich sind top :) ... die neue Swype Funktion ist ebenfalls genial... funktioniert wirklich präzise und läuft smooth :awesome:
Die neuen Kamerafunktionen sind imo sehr gut gelöst... bleibt man am Sucherbereich drauf, werden die Optionen eingeblendet... man kann alles sehr gut mit einer Hand bedienen. Sehr fein :goodwork: ... die Sphere Funktion ist ein nettes Spielzeug... kommen echt geniale Sachen bei raus.


Die Schrift ist auch irgendwie anders ... und zwar im ganzen OS :-?


Negativ:
Ich hab mir von dem neuen Lockscreen allerdings wesentlich mehr erwartet... irgendwie, ist das Ding für mich komplett nutzlos... ich empfinde es sogar als lästig, da ich manchmal wenn ich etwas neben dem Unlocker hintouche, die Kamera oder eine der Apps die ich am Lockscreen freigegeben habe aktiviere. Imo nicht gut gelöst.
Mal sehen, wie ich das empfinde, wenn Apps wie Poweramp / TuneIn oder Twitter (Falcon) deren Widgets an den Lockscreen angepasst haben... dann wirds sicher interessant

Einige Apps wurden auch noch nicht an 4.2 angepaßt... so funktioniert z.B. der MX Player (mein Lieblings Videoplayer) unter 4.2 noch gar nicht (unbekannte Android Version) =/
Ich denke (bzw. hab bereits auf Twitter gelesen), dass die gerade die Apps anpassen...

Alles in allem ein sehr gelungenes Update... freut Euch drauf :)

Edit:

Die neue Gmail App 4.2 ist auch mit an Bord... endlich schaffts auch GMail die eMails korrekt auf die Bildschirmgröße einzupassen ... hierzu ist aber in den Einstellungen der App ein Häkchen zu setzen! ... Pinch to Zoom und diverse Swipe Gesten sind auch dabei ;)
Was für eine Leistung :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
HTC One S und X zukünftig auch ohne Sense

Smartphone-Hersteller HTC hat auf seiner Homepage einen umfangreichen Fragenkatalog zum Update auf Android 4.1 veröffentlicht und gleichzeitig auch bekannt gegeben, dass das HTC One S und das One X demnächst zusätzlich Versionen von Android ohne Sense-Oberfläche erhalten.

Die Sense-losen Android-Versionen richten sich vor allem an Entwickler und werden von HTC "sobald auf HTCDev zur Verfügung gestellt werden. HTC betont im gleichen Zusammenhang aber ausdrücklich, dass mit Einschränkungen zu rechnen ist. Welche das genau sind, nennt das Unternehmen leider nicht im Vorfeld, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es keinen Support für das “nackte” Android geben wird und wahrscheinlich neben der Sense-Oberfläche auch noch viele Sense-Apps fehlen werden.

Genaues wird man aber erst wissen, wenn die Entwicklerversion zum Download bereit steht. Ein genaues Datum hat HTC leider noch nicht genannt. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden, sobald die entsprechenden Versionen zum Download bereitstehen.

Quelle
 
Wieso bieten nicht alle Hersteller eine Stock Android Version an?
Ich glaube weil Google entscheidet, welcher Hersteller und welches Modell im Nexus-Programm aufgenommen wird. Wenn Google nicht will, dann "darf" der Hersteller kein Nexus-Gerät in den Handel bringen. Es gibt aber auch Hersteller in der Vergangenheit - wie Sony - die beim Nexus-Programm gar nicht teilnehmen wollten. War damals beim HTC Nexus One so. Sony wollte nicht, Google fragte HTC, HTC stimmte zu.
 
Ich glaube weil Google entscheidet, welcher Hersteller und welches Modell im Nexus-Programm aufgenommen wird. Wenn Google nicht will, dann "darf" der Hersteller kein Nexus-Gerät in den Handel bringen. Es gibt aber auch Hersteller in der Vergangenheit - wie Sony - die beim Nexus-Programm gar nicht teilnehmen wollten. War damals beim HTC Nexus One so. Sony wollte nicht, Google fragte HTC, HTC stimmte zu.
Nexus hat nichts mit Stock Android zu tun. Jeder Hersteller darf ein Stock Android benutzen.
 
Die Hersteller sollten einfach immer Stock Android anbieten und nur zusätzlich ihre eigenen Launcher.
Würde das leben so viel einfacher machen.
 
Seit Anfang der Woche nun auch endlich besitzer eines Android Smartphones (Xperia S).
Hab bereits viel rum gespielt und Apps ausprobiert, bräuchte nun aber etwas Rat bei der richtigen Wahl für eine Antivir App.
Wichtig ganz klar, guter Schutz bieten, Resourcen sparend, kostenlos und sinnvolle/viele/nützliche Einstellungsmöglickeiten bieten.
Folgende werden recht oft empfohlen, aber welche taugt nun was?
SRT AppGuard / Lookout Security & Antivirus / avast Mobile Security / AVG Antivirus Free
 
Zurück
Top Bottom