Android

Power Amp legt selber Ordner an. Ich werds am PC noch etwas optimieren, dann kann ich endlich auf meinem Handy Musik hören.

Ich find die Bezeichnung "Handy" mittlerweile schon etwas absurd. Taschencomputer triffts eher. Muss man sich halt noch einen passenden englischen Namen überlegen, damits auch deutsch klingt. ;-)
 
Power Amp legt selber Ordner an. Ich werds am PC noch etwas optimieren, dann kann ich endlich auf meinem Handy Musik hören.

Ich find die Bezeichnung "Handy" mittlerweile schon etwas absurd. Taschencomputer triffts eher. Muss man sich halt noch einen passenden englischen Namen überlegen, damits auch deutsch klingt. ;-)


Manche sagen auch zum Taschenrechner, Taschencomputer. Deswegen wäre das etwas fail :ugly:
 
HTC ist einfach zu blöd. In 5 Wochen kommt dann wieder ein neues Flaggschiff und dann noch zig andere Versionen von dem Gerät.

Hut ab das man daraus nichts lernt.
Naja sie habens ja versucht, nur hat sich das One X nicht sonderlich verkauft, vor allem als das S3 kam (deswegen auch das neue One X). Und das 5 Zoll Ding soll wohl ein Konkurrent zum Note 2 werden.

Und mit den zig Versionen vom Gerät kommt niemand an Samsung an xD. Und Samsung scheint auch Erfolg damit zu haben. Problem bei HTC ist: Sie orientieren sich zu sehr an Samsung, dabei fehlt ihnen das wichtigste von Samsung überhaupt: die erfolgreiche Marke Galaxy. Die sich bei Nerds und Newbs eingebrannt hat und die alle haben wollen. Und anstatt wirklich einen Übergriffsnamen zu haben, kommt jedes Jahr ne neue Reihe mit neuem Überbegriffsnamen raus, wo sich der Kunde dann nimmer auskennt
 
Smartphone :v:

Gratuliere Skully... Scheint endlich zu klappen :)

Die Bezeichnung Smart in Verbindung mit Phone ist ja beim Note 2 eh ne absolute Farse (ka, ob das richtig geschrieben ist).

@finley: Ich mach momentan Abi nach und hab einen CAS-Rechner, der ein eigenes Betriebssystem hat und regelmäßig Updates bekommt. Das ist in der Tat ein kleiner Computer.
 
Dann hab ich halt ein gewitztes Telefon :uglylol: Trotzdem finde ich, dass die Bezeichnung dem ganzen nicht gerecht wird. Ich mach mit dem Ding eigentlich alles, nur nicht telefonieren xD
 
Sony will ja nun wohl auf Angriff starten, und auch sowas wie Itunes bringen. Es ist zwar schön und gut, aber das versuchen sie eigt seit der Ipod Ära... und haben nichts erschaffen.

DIe Smartphones der Xperia Reihe zeigen eigt schon, das sie lernfähig sind.

Das neue Flaggschiff soll es mit Galaxy und Iphone aufnehmen, die Frage ist... was wollen sie machen ?

Conten für Store haben sie, den müssen sie aber Sauber und simpel zugleich rüberbringen, keine 800 Stores etc. Vlt sollten sie andere Schritte probieren, einfach mehr bieten als sogar Samsung im vergleich zu Apples Iphone bietet.

Wieso nicht ein Smartphone das sau stark ist, offen, sd Karten unterstüzt, dual simkarten, gute Software sowie Update Politik, die nexus nicht unbedingt nicht so nachsteht.

Erst wenn man weiter denkt, statt nur "me too" Version, dann wird es auch was. Das man dieses DesignKlau Spiel nicht mitmacht find ich zb schon positiv
 
Sorry, Santa - Google Cancels December In Android 4.2

http://www.androidpolice.com/2012/11/17/sorry-santa-google-cancels-december-in-android-4-2/

Was für ein Easter Egg von Google. :lol:

naja, "easter" egg hört sich da irgendwie doppelt falsch an xD

hab mir nun ein nexus 4 bei media markt vorbestellt, die 35€ mehr zahl schon allein dafür gerne, dass ich keinen stress mit dem anscheinend recht schlechten play support habe.
dann habe ich auch 2 jahre gewährleistung/garantie oder?


aber die buggs und "unsauberheiten" an 4.2 irritieren mich jetzt schon ein wenig.

imo sollte sich google fürs nächste update mal nur auf optimierung konzentrieren (lockscreenspielereien brauch ich einfach nicht mehr)
priorität ist imo eindeutig akku- und leistungsoptimierung - da geht schon noch was, bin ich mir sicher.

und die softkeys müssen noch irgendwie in chrome ausblendbar werden, dann bin ich völlig zufrieden.
 
Vielleicht hat ja jemand ne Lösung. Also das Problem:
Ich kann mit dem Nexus 4 nicht in die Shoutbox.^^
Nutze den Standart Browser, also Chrome.
Mit meinem alten HTC Desire konnte ich rein.
Noch ne Info, ich verwende nicht die mobile Version.
 
Jelly Bean wird offiziell nicht mehr von Adobe unterstützt. Wenn du dein Handy gerootet hast findest du bei den xda-developers aber eine Anleitung, wie du relativ einfach den Standard Browser + Flash installieren kannst. Offiziell wird es aber nicht mehr unterstützt.
 
Wow, wird da nichts nachgeliefert oder gibt es eine Alternative?
Will ungern Garantie von einem nicht mal eine Woche alten Gerät verlieren.
 
So, hab doch mal kurz gegooglet: *klick*

Kannst die apk ganz normal installieren und danach dann andere Browser wie Firefox, Dolphin & Co. testen, die würden dann auch die Shoutbox wieder anzeigen. Brauchst doch keinen root ;)

Offiziell nachgeliefert wird nix :P
 
Jap habe mich selber schon eingelesen. Verdammt HTML 5. xD
Thx anyway. :)
 
http://www.appdated.de/2012/11/google-nexus-4-in-seine-einzelteile-zerlegt-lte-chip-mit-an-bord/

check ich nicht... wenn man schon einen lte chip verbaut sind die komponenten für antenne und verstärker für ein paar cent auch noch zu verkraften...
vielleicht wollte google ja absichtlich kein lte um andere kunden wie samsung und co nicht zu sehr mit dem billigpreis zu verärgern, trotzdem ärgerlich.


@ lightning und alle anderen die schon ein nexus4 haben oder es auch so wissen:
hat das ding eine serienbilderfunktion wie das s3 oder one x?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom