Android

Wird aufjedenfall die Zukunft sein. Android wird mit Linux kommen, Windows Phone 8 wird mit Windows 8 kompatibel und bei Apple muss man gucken. Die nähern sich langsam immer weiter an, da OS X und iOS im Kern identisch sind dürfte das problemlos funktionieren.
 
Dass der Akku beim One X fest verbaut ist, ist wirklich schade. Aber da kommt man nicht drum herum, wenn das Gerät so dünn sein soll. Wenn ich genau darüber nachdenke, ist mir das aber egal. Denn bisher hatte ich nie Probleme mit dem Akku. Und sollte doch mal was sein, kann man ihn beim Hersteller immer noch tauschen lassen. Einen zweiten Akku schleppe ich grundsätzlich nicht mit. Ein Ladegerät habe ich zuhause, im Auto und bei der Arbeit. Da findet sich immer ein Weg, das Gerät zu laden.
 
die sache bei smartphones ist aber, dass sie bei halbwegs normaler nutzung täglich geladen werden müssen. und sowas setzt dem akku mit der zeit zu, weshalb die leistung abnimmt. ich tausche deshalb nach cirka einem jahr nutzung den akku komplett aus.

und selbst wenn nicht: ein 4 zoll screen mit 2 ampere sind alles in allem deutlich mehr akkuleistung als beim one x
 
Das wird man sehen. Das SLCD 2 Display soll deutlich weniger Strom verbrauchen und der Tegra 3 ist ebenso ein Stromsparer. Ich denke schon, dass HTC das genau geprüft hat.
Ein moderner Akku hält aber locker tägliche Ladezyklen über 2 Jahre durch, ohne bedeutend an Leistung zu verlieren. Nach einem Jahr zu tauschen, halte ich für unnötig.
Ein perfektes Smartphone wirds wohl nie geben. Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Aber das One X überzeugt mich so dermaßen, dass ich es verkrafte, den Akku nicht tauschen zu können. Und notfalls wird es halt eingeschickt. Allerdings stellt sich die Frage, wie HTC das Gerät öffnet. Schrauben an den Seiten konnte ich bisher nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Planung des Smartphones hat sich HTC ja hoffentlich klare Minimalziele in der Hinsicht gesetzt. Eine komplette Akkukatastrophe kann ich mir also nur schwer vorstellen. Ich werds mir ziemlich sicher holen. Bestells aber erst in 2-3 Wochen vor - ich brauche noch Bedenkzeit was die Farbwahl betrifft. Bin schwer unsicher. Eigentlich wäre grau mein Favorit, aber der Übergang zwischen Display und Rahmen beim weißten Teil schon genial aus.
 
Also ich bin eigentlich nach wie vor für das Xperia S. Mir gefällt die Oberfläche und das Design. Ich denke ich warte einfach mal ab bis die Geräte da sind, und schaue sie mir dann im Laden an. Mir gefallen zurzeit die HTC Geräte eben leider nicht, und auch Sense gefällt mir mittlerweile nach 2 Jahren Desire nichtmehr. Mal schauen.

Es kommt ja dieses Jahr auch noch ein neues Sony mit einem Snapdragon S4 Prozessor und der Adreno 225:

http://bestboyz.de/benchmark-zeigt-sony-lt29i-hayabusa-mit-qualcomm-s4-prozessor/

Wenn es noch vor Juli kommen würde und gut aussieht, könnte ich mir vielleicht sogar das holen. Mal schauen
 
motorola hat ja sein momentanes topmdell erst vor kurzem auf den markt gebracht, vor sommer zeigen die sicher nichts neues. aber dann erwart ich von denen ne armada an phones, schließlich sollte bis dahin die übernahme von google perfekt sein.

ob htc die akkuleistung bessern wird, wird sich zeigen. bisherige modelle von htc warens im vergleich zur konkurrenz eher nicht. und ich glaube auch nicht, dass das one x da nicht die große ausnahme sein wird, schließlich reden wir hier von 4,8 zoll und dafür gerade mal 1800mah. ob slcd2 da so nen großen unterschied ausmachen wird, muss sich erst zeigen, vom tegra erwart ich da keine besserung.

und das xperia s hat leider gottes genauso nen fest verbauten akku. klar spart man dadurch platz, aber man nimmt dem kunden damit leider auch die möglichkeit, später einen stärkeren akku zu kaufen und zu nutzen.

ich werde mal das sgs 3 abwarten, sollte das auch so nen mörderscreen haben, den ich nicht wirklich brauch, wart ich noch die sommergeräte ab. weil ob die kunden wirklich 4,8 zoll haben wollen, wird sich erst durch vkz zeigen. und wenn dem nicht so ist, wovon ich ausgehe, werden die hersteller sich wohl wieder auf 4-4,3 zoll besinnen
 
ich werde mal das sgs 3 abwarten, sollte das auch so nen mörderscreen haben, den ich nicht wirklich brauch, wart ich noch die sommergeräte ab. weil ob die kunden wirklich 4,8 zoll haben wollen, wird sich erst durch vkz zeigen. und wenn dem nicht so ist, wovon ich ausgehe, werden die hersteller sich wohl wieder auf 4-4,3 zoll besinnen
Ich hoffe so sehr, dass du Recht hast!
 
Also ich bin eigentlich nach wie vor für das Xperia S. Mir gefällt die Oberfläche und das Design. Ich denke ich warte einfach mal ab bis die Geräte da sind, und schaue sie mir dann im Laden an. Mir gefallen zurzeit die HTC Geräte eben leider nicht, und auch Sense gefällt mir mittlerweile nach 2 Jahren Desire nichtmehr. Mal schauen.

Es kommt ja dieses Jahr auch noch ein neues Sony mit einem Snapdragon S4 Prozessor und der Adreno 225:

http://bestboyz.de/benchmark-zeigt-sony-lt29i-hayabusa-mit-qualcomm-s4-prozessor/

Wenn es noch vor Juli kommen würde und gut aussieht, könnte ich mir vielleicht sogar das holen. Mal schauen

Das Xperia S werde ich mir im Laden sicher auch noch angucken, kommt es ja optimalerweise vor dem One X.

Zum "Hayabusa": Laut Leakliste ja für den Juli vorgesehen. Den P und U Vorstellungen entsprechend wärs also Ende Juli-August. So lange warte ich nicht, auch wenn ich mir schon denken kann, dass Sony mit den nächsten Modellen designtechnisch bei mir wieder ganz extrem ins schwarze treffen könnte und ich dann neidisch rüberblicke...aber ich brauch eben schon dringend ein Handy.

Zum Galaxy S3: Die meisten Gerüchte gehen ja von 4.8'' und weniger Rahmen aus...sollten also alle mit Galaxy Nexus und One X - Größe rechnen..
Aber ans SIII denke ich gar nicht - würde mich nur unglücklich machen, egal wie toll es dann wird. Bin im Smartphone-Bereich überhaupt kein Samsungfreund.
 
Ich glaube bei mir wirds der One X, mir gefällt zwar von der grösse her der One S besser aber pentile amoled ist (imo) einfach nur hässlich.

Sense 4 sieht ja mal extrem schick und schlank aus ! Nutzt htc eigentlich auch die roboto font oder was eigenes ?
 
Beim SGS3 kannst du denke ich zu 90% davon ausgehen das das Display größer als 4,6" sein wird
naja muss nicht unbedingt sein. die sgs reihe war wie das iphone dafür gedacht, dass es ein topmodell für alle ist. deswegen hat es die hohen vkz bisher gehabt und ist als einziges dem iphone wirklich gefährlich geworden.

und das galaxy nexus wurde zwar von einigen nerds gekauft, die unbedingt als erste 4.0 haben wollten und mit nem fetten screen was anfangen können, aber ein richtiger vkz kracher wars nicht. im gegenteil, gibt noch immer leute, die sgs2 einem nexus vorziehen, weil sie das nexus als zu groß empfinden.

ich hoffe samsung hat daraus gelernt und kopiert mal wieder was von apple: nämlich die standardgröße :v:. sie müssen ja beim sgs 3 den screen nicht unbedingt größer machen, es reicht wenns 4.3 amoled ohne pentile bleibt, dafür mit höherer auflösung
 
motorola hat ja sein momentanes topmdell erst vor kurzem auf den markt gebracht, vor sommer zeigen die sicher nichts neues. aber dann erwart ich von denen ne armada an phones, schließlich sollte bis dahin die übernahme von google perfekt sein.

hab ich mir schon fast gedacht aber gut meines funktioniert noch gut also muss eh noch nichts neues her. mich interessiert es nur obs dann auch schneller updates gibt bei motorola.
 
Wer hätte das gedacht dass htc mal ne vernünftige kamera hinbekommt ;) es sieht wirklich so aus als ob sie beim htc one alles richtig gemacht haben.
 
Dass HTC auf dem richtigen Weg ist, zeigt auch diese Interview

[video=youtube_share;eCXgL7MDsIc]http://youtu.be/eCXgL7MDsIc[/video]
 
Zurück
Top Bottom