Wurde jetzt dann bei mir doch auch ein Pixel 6 Pro und für die Frau ein Pixel 6 (kommen so auch in den Genuss von 2x Bose Kopfhörer

).
Design finde ich wie schon geschrieben nicht so pralle, auch die glatte Rückseite ist nicht mein Fall, dazu ist das Gerät leider sehr "rutschig", ohne Hülle hätte ich (wie schon beim Onplus 7 Pro) ein schlechtes Gefühl es zu benutzen. Verarbeitung grundsätzlich aber hervorragend.
Geschwindigkeit ist topp, alles flutscht, keinerlei Ruckler oder Gedenksekunden etc., alles super smooth. Fairerweise, das Niveau ist inzwischen einfach auch schon sehr hoch, könnte jetzt daher nicht sagen, mein Oneplus wäre langsamer. Beim Display, während ich von 60Hz auf 90Hz klar einen Unterschied gemerkt habe, muss ich sagen, dass mir der Wechsel von 90Hz auf 120Hz nicht so sehr aufgefallen ist. Die Curve beim Pro Display ist zum Glück nur sehr leicht, bisher hat sie noch nicht gestört. Ganz flach wäre mir allerdings noch lieber gewesen.
Akku kann ich bisher noch nicht viel sagen, hatte noch keinen Tag, wo ich es wirklich mal stark gefordert habe. Im Moment wurde es am Samstagmorgen das letzte mal geladen und hat jetzt heute morgen noch 30% Akku, aber wie gesagt bei recht moderater Nutzung am Wochenende. Sollte aber passen denke ich. Ladezeit mit dem bisherigen OP Schnellladegerät waren sehr langsam, am MacBook Pro Lader ging es dann doch recht flott.
Mein erhofftes und natürlich auch etwas erwartetes Highlight ist in der Tat die Kamera... die ist phänomenal gut! Und hier merkt man wirklich sofort und direkt einen Unterschied zum OP7 Pro. Wir haben einen schwarzen Hund und an ihm scheiterten bisher fast alle Smartphone-Kameras, wenn er nicht direkt im Licht steht, gingen fast immer die meisten Details im Fell etc. komplett verloren. Im Wald ohne Sonne paar Meter entfernt im dunkleren Schatten stehend... im Grunde nicht mehr erkennbar. Und hier leistet das Pixel 6 ganze Arbeit. Details auch in dunkleren Bereichen toll erkennbar, ohne auf Kosten des Gesamt-Kontrasts zu gehen. Der optische 4x Zoom ist gut... der 20x digitale Zoom der Hammer! Hätte nie gedacht, dass man da noch soviel so scharf erkennt... klasse! Auch wenn ich den optischen 3x Zoom vom Oneplus 7 Pro mit dem digitalen 3x Zoom vom Pixel 6 vergleiche... gewinnt fast immer deutlich das Pixel. Hätte ich so krass nicht erwartet.
Was leider fehlt ist ein dezidierte Makro-Modus über die Ultraweitwinkel, hier muss man ebenfalls mit dem 4x Zoom arbeiten, was aber ziemlich gut geht und ebenfalls sehr gute Nahaufnahmen ermöglicht.
Videos habe ich bisher nur eins gemacht in 1080p @ 60fps und das sah trotz mäßiger Lichtbedingungen schon mal sehr gut aus, denke die Videoaufnahme taugt auch.
Die Spielereien wie Magic Eraser sind teils echt cool und gut, kommt halt auf das Bild an. Störende Dinge im Hintegrund (kA, z.B. ein Strommast) entfernt er aber einwandfrei. Denke, das ist auf jeden Fall ein nützliches und alltagstaugliches Feature.
Was mir vom Oneplus fehlen wird, ist der dezidierte Schieber um das ganze Gerät lautlos / vibrierend / laut zu stellen. Das ist schon eine sehr coole Sache, schade dass sowas nicht mehr Hersteller anbieten. Hätte es auch gut gefunden, wenn gleich eine Schutzfolie drauf gewesen wäre. Der Fingerabdrucksensor ist bisher in Ordnung und eigentlich nicht besser / schlechter als beim Oneplus 7 Pro, muss die Zeit und der Alltag zeigen wie er sich dauerhaft schlägt.
Bin bisher soweit sehr zufrieden, das nervige Warten und Hoffen auf Updates sollte mit dem Pixel jetzt die nächsten Jahre erstmal Vergangenheit sein, das Gerät ist superschnell und die Kamera erfüllt alle Erwartungen. Zusammen mit den Bose-Kopfhörern im Wert von ca. 250,- EUR für den Preis ein gutes Paket. Jetzt noch irgendwann die Amazfit GTS3 als neue Smartwatch und dann steht die Ausstattung für die nächsten Jahr wieder