Ja. Ich nutze es nahezu täglich mit einem Huawei P30 (EMUI).
Samsung und LG haben eigene Lösungen, wobei Dex die mit Abstand beste sein soll.
Der Rest geht über Entwickleroptionen + ADB freizuschalten, benötigt allerdings einen speziellen Launcher, den ich dann jedes Mal händisch aktivieren müsste - sofern der Hersteller nicht bewusst Knüppel zwischen die Beine wirft oder ein unfreiwillig verbuggtes Android raus gibt, was vereinzelt auch vorkommen soll. Das ist also alles ein Glücksspiel, wenn es nicht offiziell supported wird.
Gerade bei einer Funktion, die ich aktuell fast täglich benutze, will ich nicht auf Glück setzen.
Es ist ein wenig schade, wegen der aktuellen Corona-Situation will ich derzeit mal meine gesamte Technik auf einen zukunftsfähigen Stand bringen, der Snapdragon 888 wäre ein cooler Baustein für Retrogaming und Streaming (Xbox, Stadia, Nvidia, Steam In-Home), zudem wären dann die Daten nur auf einem Gerät statt auf 3 verteilt.
Leider entscheidet sich Samsung dazu, den SD888 in Europa nicht zu verbauen. Die Exynos haben eine deutlich schlechtere Gaming-Performance, weil die Games nicht darauf optimiert werden.
Ich frage eher weil ich hoffe, irgendwas übersehen zu haben. Aber ich finde mich auch langsam mit dem Gedanken ab, zu LGs neuem Flagship statt zu Samsung oder Huawei zu greifen. In der Hoffnung, dass LG inzwischen vernünftig Updates liefert.