Android

Wenn dir Updates wirklich wichtig sind, dann kann man nur zu einem Nexus Gerät raten. Alle anderen Geräte bekommen ein oder auch mal zwei größere Updates. Und das war es dann auch schon wieder. Die neue Software ist leider zu einem Verkaufsargument geworden.
 
Wenn dir Updates wirklich wichtig sind, dann kann man nur zu einem Nexus Gerät raten. Alle anderen Geräte bekommen ein oder auch mal zwei größere Updates. Und das war es dann auch schon wieder. Die neue Software ist leider zu einem Verkaufsargument geworden.

Schnelle Updates sind Fluch und Segen zugleich ;)
So wie es Samsung und htc machen ist es super.
 
Ganz ehrlich, aber soooo besonders sind die Updates nun nicht, ist nicht so als wenn die jedesmal das Gerät revolutionieren. Zum Großteil bekommt man neues gar nicht mit, da viele neue Funktionen von neuen Android Versionen schon in den Custom Versionen der jeweiligen Hersteller integriert ist.
 
ist die update politik von samsung nicht unter aller sau? nach gut einem jahr kann man nur beten dass samsung noch updates bringt...
Naja, weil dann immer ihr neues Flagschiff raus ist. HTC ist aber noch ne Ecke schlimmer. Aller paar Monate kommt da ein neues Flagship Smartphone raus, was mit neuer Sense und neuer Android Version ausgeliefert wird (HTC One X, HTC One XL, HTC One) und schon dann müssen alle älteren Handys zittern. Daher lieber CR und man hat keine Probleme. Obwohl ich Sense trotzdem nicht missen will, die Funktionen im Hintergrund machen es aus.
 
naja es ist trotzdem bescheiden dass samsungs vorjahres top modelle dann kein update mehr bekommen nur weil die neue HW generation da ist... ich würde das als besch****** update politik bezeichnen...
es ist zwar schön das samsung auf ihre neuesten geräte die neuste version hat und schnell updatet aber ich wechsel mein handy nicht jährlich...

also blieb mir keine andere wahl als nen mod aufzuspielen um mit meinem SGS nicht bei gingerbread festzuhängen obwohl das fast baugleiche Nexus gerät schon auf jelly bean ist...

hab auch vor kurzem eine chart zur update politik gesehen und da war samsung nicht unter den top 3... finde leider die chart nicht mehr :neutral:
nur nen ähnlichen artikel auf golem... http://www.golem.de/news/android-up...ildlich-samsung-enttaeuschend-1212-96444.html
 
naja es ist trotzdem bescheiden dass samsungs vorjahres top modelle dann kein update mehr bekommen nur weil die neue HW generation da ist... ich würde das als besch****** update politik bezeichnen...
es ist zwar schön das samsung auf ihre neuesten geräte die neuste version hat und schnell updatet aber ich wechsel mein handy nicht jährlich...

also blieb mir keine andere wahl als nen mod aufzuspielen um mit meinem SGS nicht bei gingerbread festzuhängen obwohl das fast baugleiche Nexus gerät schon auf jelly bean ist...

hab auch vor kurzem eine chart zur update politik gesehen und da war samsung nicht unter den top 3... finde leider die chart nicht mehr :neutral:
nur nen ähnlichen artikel auf golem... http://www.golem.de/news/android-up...ildlich-samsung-enttaeuschend-1212-96444.html

Sorry das stimmt aber einfach nicht. Gerade erst hat das Galaxy S 2 ein Update auf 4.2.1 bekommen. Das S2!!!
 
naja es ist trotzdem bescheiden dass samsungs vorjahres top modelle dann kein update mehr bekommen nur weil die neue HW generation da ist... ich würde das als besch****** update politik bezeichnen...
es ist zwar schön das samsung auf ihre neuesten geräte die neuste version hat und schnell updatet aber ich wechsel mein handy nicht jährlich...

Auch das S2 hat inzwischen Jelly Bean bekommen ;) Samsung betreibt IMHO eine ordentliche Update-Politik.
 
imo müssten sicherheitslücken und android updates einfach getrennt behandelt werden.

oder warum wird android nicht wie ein normales betriebssystem gehandhabt? bei windwos geht es ja auch, dass millionen verschiedene geräte ein update installieren können...

man müsste dann allerdings die launcher getrennt vom android system betreiben.
wenn android sowas von sich aus schon vorsehen würde wäre es für entwickler und kunden wohl das beste
 
gibts das HTC One mittlerweile im saturn / mm etc?

Ende März.

Bei Samsung ist man bei den Flagschiffen gut aufgehoben.
Das SII hat Jelly Bean bekommen (das 2. Major Update) und bekam weitere Funktionen hinzu. Und für das SIII steht 4.2 in den Startlöchern. Einen Leak habe ich mir schon geladen.
 
imo müssten sicherheitslücken und android updates einfach getrennt behandelt werden.

oder warum wird android nicht wie ein normales betriebssystem gehandhabt? bei windwos geht es ja auch, dass millionen verschiedene geräte ein update installieren können...

man müsste dann allerdings die launcher getrennt vom android system betreiben.
wenn android sowas von sich aus schon vorsehen würde wäre es für entwickler und kunden wohl das beste

Dir ist aber schon klar das Sense, Touchwiz usw keine Launcher sind oder? Das sind eigene Android Versionen, die nur auf der jeweiligen Basisversion basieren.
 
Dir ist aber schon klar das Sense, Touchwiz usw keine Launcher sind oder? Das sind eigene Android Versionen, die nur auf der jeweiligen Basisversion basieren.

ja weis ich, aber es wäre möglich wenn android eine eigene "launcher"funktion hätte.
dann könnte jeder entwickler seine eigene "oberfläche" machen und trotzdem würden updates davon nicht beeinflusst.

mein wunsch für key lime pie :)

sieht noch jemand die samsung galaxy s4 live vorstellung? beeindruckt nicht wirklich...

edit:
ehrlich gesagt kotzen mich die schauspieler echt an... dazu stepp einlagen usw... meine güte xD
wer sich den scheiß ausgedacht hat gehört gefeuert.

ich frage mich nur wie die die funktion geht, dass das phone auch mit handschuhen funktioniert.


im direkten vergleich zum s3 wirkt das s4 ja immerhin etwas eleganter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts das htc one irgendwo schon zu kaufen zum normalen preis? Auf ebay gibts schon welche...aber die preise wind fies :ugly:
 
Sony Xperia SP und Xperia L offiziell vorgestellt

Xperia SP

MSM8960T Qualcomm Snapdragon chipset, with 1.7GHz dual-core processor and Adreno 320 graphics. The handset will have 1GB RAM, 8GB of internal storage (5.5GB for apps & media) and microSD memory card support (up to 64GB) ...

4.6-inch display at 720 x 1280 pixel resolution, Corning Gorilla Glass, 8MP Exmor RS camera sensor, capable of HDR for photos and 1080p video recording. There is also a VGA front-facing camera. NFC, PlayStation Certified, microSIM, MHL and Bluetooth 4.0 .... The Xperia SP has a 2370mAh typical capacity (2300mAh minimum) ...

Black, White, Red - 419,- Euro

[video=youtube;pgA4YCAIGBI]http://www.youtube.com/watch?v=pgA4YCAIGBI[/video]

http://www.mobiflip.de/sony-xperia-sp-xperia-l/
http://www.xperiablog.net/2013/03/18/sony-xperia-sp-officially-announced-video/

Xperia L
MSM8230 Qualcomm Snapdragon chipset with 1GHz dual-core processor and Adreno 305 graphics, 1GB RAM, 8GB of internal storage (5.6GB accessible for apps and media) and microSD memory card support.

... 4.3-inch FWVGA (480 x 854) display and supports 4-finger multi-touch. It also supports SCHOTT scratch-resistant glass. Camera duties are taken care of an 8MP Exmor RS sensor supporting HDR photos and 720p video recording. The handset also has a VGA front-facing camera ... 1750mAh typical (1700mAh minimum) battery capacity allowing 8 hours 30 mins of 3G talktime. Other features include NFC, PlayStation Certified and Bluetooth 4.0 ...

Red, Black, White - 299 Euro.

[video=youtube;eDJOBQveZ8M]http://www.youtube.com/watch?v=eDJOBQveZ8M[/video]

http://www.xperiablog.net/2013/03/1...ch-fwvga-display-1ghz-dual-core-8mp-exmor-rs/
http://www.mobiflip.de/sony-xperia-sp-xperia-l/
Die wievielten Xperia-Geräten sind das jetzt von Sony/Sony Ericsson? Zum Glück gibt es Wikipedia ... :v:

Xperia X1
Xperia X2

Xperia X10
Xperia X10 mini
Xperia X10 mini pro
Xperia X8
Xperia Arc
Xperia Play
Xperia Neo
Xperia Acro (nur in Japan verfügbar)
Xperia mini
Xperia mini pro
Xperia ray
Xperia neo V
Xperia Arc S
Xperia Pro
Xperia active
Xperia NX (nur in Japan verfügbar)
Xperia Acro HD (nur in Japan verfügbar)
Xperia Pureness

Und weiter geht's ...

Xperia Ion
Xperia S
Xperia SL
Xperia Sola
Xperia Neo L
Xperia P
Xperia U
Xperia SX
Xperia tipo
Xperia TV
Xperia miro
Xperia T
Xperia J
Xperia J
Xperia Go
Xperia E
Xperia ZL
Xperia Z

... und jetzt noch: Xperia SP und Xperia L - Sony macht einen auf Samsung. :oops:

Ob das von Erfolg geprägt ist? Der unerfahrene Endkunde ist doch bei dieser Liste schier überfragt. Einige Modelle sind nicht mehr "so" stark gefragt bzw. verfügbar; besonders die erste Liste mit den Sony Ericsson-Modellen. Aber die zweite Liste sind alle Sony-Modelle, die noch aktiv mehr oder weniger beworben werden. Ich stelle mir schon das Kundengespräch vor: Welche Vorteile bietet mir das T gegenüber das E oder J oder das neue L? Dann doch gleich zum iPhone 5 greifen. Ein Modell, ein Produkt, ein Datenblatt.

Also ich weiß ja nicht. :shakehead:
 
Sony fährt wie Samsung. Erst das Prime, dann die abgespeckten Versionen für Kunden, die das alles so nicht haben oder bezahlen wollen.

Nur mit dem Namensgebung sollte Sony endlich mal einen neuen Weg gehen.


Ich habe akt. das S3. Mein erstes Samsung Handy. Davor hatte ich das HTC Desire HD. Ich bin ehrlich gesagt nicht so zufrieden mit dem S3. Das Sense vom DHD ist einfach eine Stufe weiter als TW von Samsung. Da sieht alles einfach so bunt billig aus. Es gibt Dinge, die nerven mich ohne Ende am S3, die ich so beim DHD nicht hatte.

Ich würde gerne wieder zu HTC wechseln. Das Xperia Z gefällt mir aber auch sehr. Werde noch bis zum S4 warten und dann sicher eines davon kaufen. Ich tendiere mom ziemlich zum One, weil es irgendwie wie ein echter DHD Nachfolger wirkt.
 
Samsung hat bestaetigt (?), dass einige Geraete Android Update bekommen
wann das ist, ist natuerlich unklar ;) aber hoffen wir das Beste :v:

Geräte, für die Android 4.2.2 die letzte Station ist:
GT-I9080 - Galaxy Grand
GT-I9082 - Galaxy Grand DUOS
GT-I8160 - Galaxy Ace 2
GT-I8190 - Galaxy S III mini
GT-I8350 - Galaxy Beam
GT-I8730 - Galaxy Express
GT-I9070 - Galaxy S Advance
GT-I9100 - Galaxy S II
GT-I9105 - Galaxy S II Plus
GT-I9260 - Galaxy Premier
GT-N7000 - Galaxy Note
GT-S6310 - Galaxy Young
GT-S6312 - Galaxy Young DUOS
GT-S6810 - Galaxy Fame
GT-S7710 - Galaxy X Cover 2


Geräte, die Android 5.0 wohl bekommen werden:
GT-I9300 - Galaxy S III
GT-I9305 - Galaxy S III LTE
GT-I9500 - Galaxy S 4
GT-I9505 - Galaxy S 4 LTE
GT-N5100 - Galaxy Note 8.0
GT-N5105 - Galaxy Note 8.0 LTE
GT-N5110 - Galaxy Note 8.0 Wi-Fi
GT-N7100 - Galaxy Note II
GT-N7105 - Galaxy Note II LTE
GT-N8000 - Galaxy Note 10.1
GT-N8005 - Galaxy Note 10.1 LTE
GT-N8010 - Galaxy Note 10.1 Wi-Fi
 
Samsung :win:

Der Erfolg liegt daran, dass man einfach weiß: Das Galaxy S ist das Spitzenmodell, fertig. Welches xperia jetzt das beste ist wissen doch nur Fans.
 
Zurück
Top Bottom