Amiibo: NFC-Figuren von Nintendo

Die offizielle Begründung ist ja, dass man damit auch die Funktionen von Figuren dauerhaft verfügbar machen will, die ausverkauft sind und nicht mehr nachproduziert werden.


Aber Nintendo wäre schön blöd, wenn sie diese Pokemon Karten nicht bringen würden. Wie du schon sagtest: Derzeit steht dem bei den Amiibos nur im Weg, dass 721 Figuren viel zu viel sind... 721 aber kein Problem.

Wenn Nintendo schlau ist würden sie dieses Pkmn Game mit den Karten jedoch auf den nächsten Handheld verlegen bzw. den damit zum Launch bringen. Besseren Start kann es eigentlich gar nicht geben bei einem Hardwarelaunch. Da wir aber von Nintendo sprechen wird dies niemals geschehen.
 
So wie ich Nintendo kenne bringen die noch im Erscheinungsjahr des 3DS Nachfolger die 7. Generation für den (New) 3DS...

Perfekt wäre eigentlich:

Ende 2016: Pokemon Rot & Grün 20th Anniversary Edition zum Launch des 3DS Nachfolgers.

Ende 2017: Pokemon 7. Generation für den 3DS Nachfolger.
 
So wie ich Nintendo kenne bringen die noch im Erscheinungsjahr des 3DS Nachfolger die 7. Generation für den (New) 3DS...

Perfekt wäre eigentlich:

Ende 2016: Pokemon Rot & Grün 20th Anniversary Edition zum Launch des 3DS Nachfolgers.

Ende 2017: Pokemon 7. Generation für den 3DS Nachfolger.

Ich habs dir ja schon oft gesagt, aber egal wann du über Pläne für Nintendos Zukunft spekulierst... Ich muss dir ausnahmslos jedes Mal 101%ig zustimmen! :lol:
 
Den hier will ich haben:

B-Ev7WFIUAA7eN-.jpg


:scan:


B9Wf4rbIQAE9tWG.jpg


:lol:
 
Bei mir hat sich nichts geändert, die 5 neuen Figuren (vom Release letzter Woche) kommen demnächst.


Aber ich habe mittlerweile mit einem 2. Regal mehr Platz geschaffen und bei der meinXXL-Aktion mit den Leinwänden mir 5x ein Zelda Motiv in 20x20cm bestellt und drüber aufgehängt:

regal1.jpeg


regal2.jpeg


regal3.jpeg
 
Ich hätte mal ne Frage. Muss man damit rechnen, dass in Zukunft immer mehr Spiele die Amiibos unterstützen? Bekomme ich als nicht Amiibo-Besitzer dann weniger Content in den Spielen? Wirkt sich das auf Spiele außer Smsh Brothers und Mario Party aus?
 
Ich hätte mal ne Frage. Muss man damit rechnen, dass in Zukunft immer mehr Spiele die Amiibos unterstützen? Bekomme ich als nicht Amiibo-Besitzer dann weniger Content in den Spielen? Wirkt sich das auf Spiele außer Smsh Brothers und Mario Party aus?

Nintendo ist das ganze bisher sehr behutsam angegangen, so dass man fast nichts verpasst, wenn man keinen Amiibo hat.

Aber du kannst definitiv davon ausgehen, dass immer mehr Spiele die Amiibos in irgendeiner Form einsetzen werden.
 
Was Nintendo bringen muss ist:

Super Nintendo Land bzw. Amiibo Land (Attraktionen werden von Amiibos freigeschaltet)

Nintendolanders (Entweder Kopie oder Cooperation mit Activision)

Nintendo Infinity (Entweder Kopie oder Cooperation mit Disney)

Pokemon Amiibo Serie. Paar Figuren und natürlich das TGC als Amiibo Cards Edition.

So viel Geld!!!!
 
Was Nintendo bringen muss ist:
Super Nintendo Land bzw. Amiibo Land (Attraktionen werden von Amiibos freigeschaltet)
Pokemon Amiibo Serie. Paar Figuren und natürlich das TGC als Amiibo Cards Edition.

So viel Geld!!!!
Bei den beiden gebe ich dir recht.
NintendoLand 2 bzw. AmiiboLand ist eigentlich Pflicht. Wundert mich, dass es das noch nicht gibt...
Allerdings sollte es schon auch genug Spiele geben, die man komplett ohne amiibo spielen kann. Ungefähr wie bei NintendoLand.

Ebenso wie ein neues PkmnTCG. Guter SinglePlayer Mode, den man auch ohne amiibo schaffen kann im Stile des ersten Teils, mit Karten die es jetzt schon gibt. Dann eben die amiibo-Karten, mit denen man immer wieder neue Karten freischalten kann, die es so im Spiel noch nicht gibt.
Das dann als eShop Titel mit CrossBuy auf WiiU/3DS (oder Nachfolger halt) und Online-Modus, auch zwischen WiiU und Handheld.

Wären beides imo Spiele, die man sich bei Bedarf auch ohne Amiibo kaufen kann, ohne sich abgezockt zu fühlen. Das wahre Potential allerdings entfaltet sich erst mit und durch amiibo. So, wie es sein sollte!
 
Sinnvoller für eine Amiibo-Version von Nintendo-Land wäre es aber fast, das Spiel selbst als Free-to-play anzubieten (also die Hub-World mit eventuell zwei oder drei Probeminispielen), die restlichen Minispiele dann aber erst freizuschalten, sobald die Amiibos aufs Pad gehalten werden.
So kann auch niemand für ein Spiel unwissend Geld verschwenden, da er es gekauft hat, ohne zu wissen, dass man zum tatsächlichen Spielen die Amiibos benötigt.

Es wäre dann halt eher sowas wie ein netter Bonus für Amiibo-Sammler und noch dazu ein Grund, mehr Amiibos zu kaufen :-P
 
Da ich leider ein wenig im Umzugsstress bin musste ich erstmal meine komplette 01-18er Sammlung los werden und im Nachhinein muss ich gucken ob ich meine Sammlung wieder aufbauen und kompletieren kann. Wird zwar im nachhinein teurer aber wenn man Glück hat ist das auch zu schaffen.
 
Gibt es hier jemanden der noch die Möglichkeit hat, an einen Shulk-amiibo ranzukommen? Es ist der Einzige der aktuellen Welle, der mir noch fehlt. :cry:

Ich will keine 50 Euro bei eBay dafür hinblättern müssen. :neutral:

Ich würde für die Figur+Versand und noch ein wenig für den Aufwand bezahlen. Außerdem könnte ich noch 750 Sterne (Bayonetta 1+2, Majora's Mask 3DS) mit drauflegen, wenn gewünscht. :-)
 
Bei amazon haut das mit den Preisanzeigen bei den amiibos aber auch nicht ganz hin. Da steht dann bei den Figuren immer "neu ab 15,90 Euro" oder sowas und wenn man draufklickt, dann sind die Preise viel höher.
 
Hatte am Wochenende noch 2 shulk bei Otto bestellt... Laut Status Versand in Kürze...

Mein bestellter bei Saturn soll angeblich in dieser KW versendet werden...

Naja, abwarten... -.- das n doofe figur direkt zum Release fast unmöglich ist zu bekommen...

Selbiges mit den beiden Kirby Bossen... -.- die sind noch schwerer zu beschaffen, vor allem Meta Night.
 
Zurück
Top Bottom