Amiibo: NFC-Figuren von Nintendo

Zumal ich es irgendwie sinnfrei finde eine Amiibo Figur zu kaufen um bei MK8 dann einen Mii zu fahren bzw. ein Kostüm fahren zu sehen....Wenn ich eine Amiibo Figur nutze, dann erwarte ich den Charakter der Figur und keinen Mii....Ist aber nur meine Meinung.
 
Ich hoffe mal, dass die Kostüme nicht alles sind.

Wäre schon ganz nett, wenn man z.B. seine eigene Fahrweise auf dem amiibo abspeichern könnte, und dann gegen diesen antreten kann.
 
Fände es sowieso sinnvoll, wenn man durch die Amiibos einfach mal die entsprechende Figur irgendwie in ein kompatibles Spiel integriert.
Das wäre jedoch auf Dauer ein Heidenaufwand, vor allem, da es wohl auch immer mehr Figuren werden... wäre hammer genial, aber halt sehr aufwändig...

Aber zumindest in Mario Kart sollte Nintendo eh langsam in die Richtung Sonic Racing bzw. Smash Brothers gehen und weit über das Mario Spektrum hinaus Charaktere anbieten... mehr als genug hätten sie ja im Repertoire...
 
Aber zumindest in Mario Kart sollte Nintendo eh langsam in die Richtung Sonic Racing bzw. Smash Brothers gehen und weit über das Mario Spektrum hinaus Charaktere anbieten... mehr als genug hätten sie ja im Repertoire...

Die ersten Schritte dazu sind schon im anrollen (Link, Kostüme), beim MK8-Nachfolger wird es imho Standard werden.
 
Irgendwie ist mir das ganze "Konzept" viel zu halbherzig. So ein paar Mii-Kostüme bei Mario Kart sind doch sehr... ähm... bescheiden.
 
finde ich gar nicht! erstmal besser als gar nix.

löblich finde ich, dass eigentlich alle smashfiguren auch in mk8 was bewirken. weiteres wird die zeit zeigen. auf dem vorschaubild waren doch schon einige spiele drin, die unterstützt werden. nintendo muss halt den spagat hinbekommen zwischen interessanten zusatzinhalten, die den kauf rechtfertigen, auf der einen seite und dem vermeiden von zwängen bzgl. notwendigen inhalten auf der anderen seite. momentan ist das ja mit der mehrfachverwendung in vielen spielen, speicher udn leveln wie in smash schon recht guter anfang, finde ich. ein weiteres szenario wäre preisnachlass auf einen dlc, wenn man eine oder mehrere figur hat im gegensatz zu nichtbesitzern.

aber egal, wie sie es machen. am ende wirds immer geschrei geben. das ist auch gar nicht anders möglich, solange nintendo die figuren nicht an alle verschenkt^^
 
finde ich gar nicht! erstmal besser als gar nix.

löblich finde ich, dass eigentlich alle smashfiguren auch in mk8 was bewirken. weiteres wird die zeit zeigen. auf dem vorschaubild waren doch schon einige spiele drin, die unterstützt werden. nintendo muss halt den spagat hinbekommen zwischen interessanten zusatzinhalten, die den kauf rechtfertigen, auf der einen seite und dem vermeiden von zwängen bzgl. notwendigen inhalten auf der anderen seite. momentan ist das ja mit der mehrfachverwendung in vielen spielen, speicher udn leveln wie in smash schon recht guter anfang, finde ich. ein weiteres szenario wäre preisnachlass auf einen dlc, wenn man eine oder mehrere figur hat im gegensatz zu nichtbesitzern.

aber egal, wie sie es machen. am ende wirds immer geschrei geben. das ist auch gar nicht anders möglich, solange nintendo die figuren nicht an alle verschenkt^^

Alle schon mal nicht wirklich. Nur diese 10 der insgesamt 18 Figuren:
http://www.nintendo.de/Spiele/Wii-U/Mario-Kart-8-765384.html?page=amiibo

characters.png



Es ist mir schon klar, dass es nicht ganz einfach ist. Aber die WiiU ist jetzt 2 Jahre auf dem Markt. D.h. Nintendo hatte mindestens 2 Jahre Zeit, sich was sinnvolles auszudenken.

Und das ist einfach wieder ein weiteres Kapitel meiner Hauptkritik an Nintendo bzgl. der WiiU: Sie haben mit dem Tablet-Controller alles auf eine Karte gesetzt und wussten aber selber nicht mal, was man mit dem Ding überhaupt anfangen soll.
Wenn Nintendo das schon abgesehen von ein paar Minispielen nicht genau weiß, wie will man es dann dem Kunden verkaufen?
 
das ist jetziger status! und es ist auch wahnsinnig einfach zu implementieren. von daher würde es mich nicht wundern, wenn auch noch die restlichen smashfiguren aufgenommen werden. zu den amiibos sickern ja jetzt erst so richtig die infos durch bzw. das ganze startet ja erstmal.

mit dem tabletcontroller geb ich dir schon recht. nintendo hat es ja selbst erkannt und bastelt unter miyamoto eifrig an spielen, die es deutlicher zeigen sollen. wie nintendoland halt. man sollte aber bei aller berechtigter kritik auch nicht vergessen, dass es nicht zu jedem spiel passt und selbst die wiedergabe des spieles nur auf dem pad ein tabletfeature ist. von daher nutzt eigentlich jedes game tabletfeatures (sei es nun offtv oder nicht) ;-) nebenbei möchte ich auch bemerken, dass zur wiiu auch miiverse und browser gehören, wofür das pad nunmal sehr gut geeignet ist und es ohne deutlich unbequemer wäre. dass der nfc chip erst jetzt zum einsatz kommt, halte ich persönlich für nintendos grösstes versäumnis. ein amiibo/nintendoland zum start hätte nintendo gut getan.
 
Naja, dann wäre es einfach nur ein abklatsch von skylanders oder disney infinity gewesen. Nintendo will mit sein Amiibo Konzept einfach alle zukünftige Nintendo Spiele abdecken. Das heißt, du kannst mit dein Samus bei jeden Game, wo Samus unterstützt wird, irgendwas freischalten.

Gut manche Figuren werden nicht so oft benutzt aber zB. wird Mario bei fast jeden Spiel dabei sein oder so.
 
Wenn die Amiibo-Geschichte wirklich auf andere Dinge (wie eben Karten) erweitert wird, sehe ich für Pokemon kein Hindernis mehr, die Sachen in ieiner Form einfach damit zu kombinieren. Pokemon-Karten gibts schon Ewigkeiten und damals bei Yu-Gi_oh gabs ja auch immer unten links nen Code, mit dem man quasi diese Karten in seinen Spielen freischalten konnte. Wäre doch genauso denkbar, dass Ähnliches mit Pokemon und NFC funktioniert, nur das eben mehr passiert als nur was freizuschalten. Pokemon und die Figuren sehe ich zumindest erstmal nicht passieren. Dafür wären es tatsächlich erstmal zu viele. Oder man beschränkt sich eben erstmal auf die ersten 151 oder sonst wie.
 
Das ist doch nicht echt oder?

[video=youtube;CsJ-Ec_nSiE]http://www.youtube.com/watch?v=CsJ-Ec_nSiE[/video]

Der Mario Amiibo sieht doch super aus. Also entweder verschickt Nintendo höher wertige Figuren an die Reviewer oder die Qualität ist doch in Ordnung.
 
Man wird sich die Amiibos wohl doch besser im Laden kaufen! Dank der blisterpacks hat man ja schon vorher einblick was gut ist und was nicht :)
 
Zurück
Top Bottom