Klar kann Nintendo was dafür, dass Thirds momentan wenig auf der Switch vertreten sind oder eher einfach sehr schwache Thirds. Es war doch früher sehr oft so, dass Thirds eingekauft wurden um Spiele exklusiv anzubieten. Genau so, dass man kleine Entwickler unterstützt. Sei es nun mit dem Entwickeln der Spiele oder mit Geld. Das kommt aber nicht von Nintendo. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo der gute Iwata das Projekt "Rainfall" einberufen hat, um Rollenspiele auf die Switch zu bringen und was kam daraus? Last Story und Xenoblade. Und wir wissen alle was zumindest ein Spiel davon für ein wichtiges Spiel mittlerweile für Nintendo ist. Das Selbe hatte man doch damals mit anderen Thirds wie Mario & Rabbids. AUch etwas was positiv damals angekommen ist. Es gab doch noch zig andere Entwickler wo der Publisher versucht hat, das Studio zu pshen.
Aber das heutige Nintendo ruht sich aus, wie früher als sie mit der Wii Marktführer waren. Es ist doch schon immer so gewesen, dass irgendwann wenn es zu weit geht, die Leute Nintendo wieder den Rücken kehren, weil sie nicht alles mit sich machen lassen. Damals war Nintendo auch mit seiner Politik keine CDs für den Gamecube zu nehmen, um Raubkopierer es schwerer zu machen auch ziemlich auf die Schnauze gefallen. Auch wenn man es verstehen kann. Aber hier ist nun bei der Switch 2 doch auch alles auf Profit aus und nicht darauf, dass man kleine Publisher helfen will oder mal kreativ neue Wege einschlagen will. Dazu ist Nintendo momentan einfach viel zu arrogant unterwegs.