Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Switch: 40 Titel mit 90+ Wertung, längere Entwicklungszyklen
Cube: 26 Titel mit 90% Wertung, kürzere Enwicklungszyklen.

Switch Top 100 endet bei 87%
Cube Top 100 endet bei 81%

Cube hat bei Metacritic 452 Spiele, endet mit 23%
Switch hat bei 452 Spielen 81%

Klar, Cube ist besser :coolface:

Wie deine kurze MC analyse einfach alle wall-of-text ausdünstungen von @Macxs widerlegt :banderas:
 
Was dein Wertungsargument angeht:
Ich stelle die steile These auf, dass es heutzutage SEHR viel schwerer ist, einen Metascore von über 90 zu erreichen, als damals. Es gibt so viel mehr Magazine bzw. Internetseiten, die Reviews rausballern, die ganze Industrie ist extrem gewachsen und das heißt, dass man viel mehr als damals den Geschmack vieler Leute treffen muss. Das ist natürlich ne gewaltige Aufgabe. In diesem Sinne würde ich von einer gewissen Wertungsdeflation ausgehen. Dazu dauert es länger, bis Spiele entwickelt werden können. (Top Beispiel auch etwa an Final Fantasy: 7, 8, 9 und 10 kamen innerhalb von nur 5 (FÜNF!) Jahren raus.) Und dennoch gibt es so viel mehr Spiele.
Das würde ich so unterzeichnen.
Generell ist die nackte Metacritic-Zahl deutlich weniger verlässlich im vergleich zu früher. Da habe ich schon öfter erlebt, dass mittlerweile Zeitschriften wie The Sun einbezogen wurden. Außerdem gibt es nahezu bei jedem größeren Spiel immer wieder mal einzelne Reviewer, die 50 oder 60 vergeben, wenn der Rest bei 90 liegt. Das reicht dann oftmals, dass nur sehr wenige dieser Wertungen den Schnitt um 1-3 Punkte senken.

Hier mal auch ein konkretes Beispiel:
Pikmin 4 87%
>= 90%: 73 Wertungen
89-80%: 37 Wertungen
Unter 80%: 9 Wertungen

Anteil der Ausreißer: 7,6%
Im Endeffekt sind es 9 von 119 Wertungen, die den Schnitt unter 90 drücken.

Zum Vergleich:
Pikmin 2 90%
>= 90%: 38 Wertungen
89-80%: 15 Wertungen
Unter 80%: 1 Wertungen

Anteil der Ausreißer: 1,8%

Also deine steile These lässt sich leicht bekräftigen :awesome:
 
Nintendo Switch 2 geht steil
Switch 2-Wumms: Nintendo knackt einen Mega-Rekord & übertrumpft die größte Konkurrenz


Nintendo_Switch_2_Mario_Kart_World_Station.jpg


Damit ist die Switch 2 also ganz offiziell die am schnellsten verkaufte Spielkonsole in den USA und knackt den bisherigen Rekord der PS4 und übertrumpft ihre größte Gaming-Konkurrenz (Sony). Ob Nintendo diesen Siegeszug weiter aufrechterhalten kann, wird sich zeigen müssen. Laut vielen Nintendo-Fans spricht neben den teuren Preisen vor allem ein Mangel an spannenden neuen Exklusivspielen für die Switch 2 gegen einen anhaltenden Verkaufserfolg.
 
Switch: 40 Titel mit 90+ Wertung, längere Entwicklungszyklen
Cube: 26 Titel mit 90% Wertung, kürzere Enwicklungszyklen.

Switch Top 100 endet bei 87%
Cube Top 100 endet bei 81%

Cube hat bei Metacritic 452 Spiele, endet mit 23%
Switch hat bei 452 Spielen 81%

Klar, Cube ist besser :coolface:
Das ist schlußendlich eine Frage der Interpretation.
Mein Argument, das man auf der Switch bei 10000 Spielen nichtmal so viele 90+ Titel hat, gegen den Cube bei 500 Titeln, aber bei halber Konsolenzykluszeit, spricjt für den Cube.
Egal darum gings primär nie, da könnte man ewig rumintetpretierem und Diskutieren ….

Außerdem sehe ich hier auch keinen Überschwall an "erwachsenen Games". Insofern kann ich diese Argumentation deinerseits nicht nachvollziehen. Oder genauer gesagt, kommt sie einfach nicht hin.
Zuerst mal bezogen auf Nintendo selber, bitte immer die Konsolenzykluszeit mit einbeziehen, das ist schon wichtig :

Metroid Prime 1 und 2
Waverace
1080 Snowboarding
Wacerace
F-Zero mit Beteiligung
Eternal Darkness

Das sind in den 4 Jahren Cubezeit schonmal fast 2 erwachsenere Spiele pro Jahr von Nintendo intern und Nintendo-nahe.
So Sachen wie Geist habe ich nichtmal erwähnt jetzt.

Diesbezüglich sehe ich bei der Switch überhaupt keinen Ersatz - nein, Emio ist natürlich was ganz anderes und ich verstehe nicht, warum man das nicht einfach zugestehen kann ??
Im Verhältnis ist man im Jahr zur GC Zeit 2 mal in Shop gegangen und ist mit nem
metroid Prime, Eternal Darknes, F-Zero nach Hause gekommen.
Im Vergleich auf der Switch :
Arms vor 8 Jahren und jetzt Prime4. Und das in dem langen Konsolenzyklus.

Aber jetzt kommt zusätzlich, warum ich die ganzen 3th Party Exklusives und Time Excludives mit rauf gepackt habe :

All die ganzen Deals, von Resi Zero (komplett Exklusiv) , Resi4, die Capcoms (viewtiful Joe usw) und die ganzes vielzähligen Spiele zeigen zumindest, das man als Nintendo selbst viel mehr bemüht war, das Portfolio exklusiver und erwachsener zu halten.
Und wieder unabhängig der „Quantität“, es geht nicht um Verkaufszahlen jetzt :
Zählt man all diese Titel zusammen, hatte man so gut wie alle 2 Monate aufm Cube ein erwachseneres Spiel, das auch zu dem Zeitpunkt ausschließlich am Cube erhältlich war. Rogue Squadron fällt mir auch noch spontan ein.

Und da versteh ich jetzt andererseits nicht, wieso man das Argument nicht anerkennen kann, das einem das Switch Portfolio zu sehr nach „lieb“ rutscht ??
Das ist doch anhand der Liste komplett eindeutig zu sehen ….
 
Das ist schlußendlich eine Frage der Interpretation.
Mein Argument, das man auf der Switch bei 10000 Spielen nichtmal so viele 90+ Titel hat, gegen den Cube bei 500 Titeln, aber bei halber Konsolenzykluszeit, spricjt für den Cube.
Egal darum gings primär nie, da könnte man ewig rumintetpretierem und Diskutieren ….


Zuerst mal bezogen auf Nintendo selber, bitte immer die Konsolenzykluszeit mit einbeziehen, das ist schon wichtig :

Metroid Prime 1 und 2
Waverace
1080 Snowboarding
Wacerace
F-Zero mit Beteiligung
Eternal Darkness

Das sind in den 4 Jahren Cubezeit schonmal fast 2 erwachsenere Spiele pro Jahr von Nintendo intern und Nintendo-nahe.
So Sachen wie Geist habe ich nichtmal erwähnt jetzt.
Wie erwähnt... Spieleentwicklungen dauern länger. Das Argument hatte ich somit quasi schon entkräftet.

Ich hab jetzt keine Liste, wann welches "erwachsenen" Spiel (wovon ich immer noch nicht genau weiß, was das sein soll btw. bzw. welche sollen das sein in deiner Aufzählung?) für Switch kam. Aber es kamen halt Bayonetta, Astral Chain, Xenoblade und ein Metroid, das sogar leichte Horroranleihen hatte.
Diesbezüglich sehe ich bei der Switch überhaupt keinen Ersatz - nein, Emio ist natürlich was ganz anderes und ich verstehe nicht, warum man das nicht einfach zugestehen kann ??
Klar ist Emio was anderes, als... andere Spiele? Das bestreitet keiner? Es ging dir doch jetzt um "erwachsene" Spiele, an denen es mangelt? Wenn du das noch enger (oder überhaupt) definieren willst, fühlt es sich zwar etwas nach Rudern an, aber bitte. Dann tu das und wir können an dem Punkt vielleicht weiter kommen.
Im Verhältnis ist man im Jahr zur GC Zeit 2 mal in Shop gegangen und ist mit nem
metroid Prime, Eternal Darknes, F-Zero nach Hause gekommen.
Im Vergleich auf der Switch :
Arms vor 8 Jahren und jetzt Prime4. Und das in dem langen Konsolenzyklus.
"Man"? Also ich nicht. Und damals war digital auch überhaupt kein Thema. Schwieriger Vergleich. Sehr schwierig. Vor allem aufgrund des - wie schon erwähnten - viel höherem Spieleangebots auf der Switch. Da kann retail ja gar nicht alles ausliegen.

Das ist offensichtlich ein Problem von deiner Seite aus, was du hier gefühlt aber verallgemeinern willst. Und das haut einfach nicht hin.
Aber jetzt kommt zusätzlich, warum ich die ganzen 3th Party Exklusives und Time Excludives mit rauf gepackt habe :

All die ganzen Deals, von Resi Zero (komplett Exklusiv) , Resi4, die Capcoms (viewtiful Joe usw) und die ganzes vielzähligen Spiele zeigen zumindest, das man als Nintendo selbst viel mehr bemüht war, das Portfolio exklusiver und erwachsener zu halten.
Und wieder unabhängig der „Quantität“, es geht nicht um Verkaufszahlen jetzt :
Zählt man all diese Titel zusammen, hatte man so gut wie alle 2 Monate aufm Cube ein erwachseneres Spiel, das auch zu dem Zeitpunkt ausschließlich am Cube erhältlich war. Rogue Squadron fällt mir auch noch spontan ein.

Und da versteh ich jetzt andererseits nicht, wieso man das Argument nicht anerkennen kann, das einem das Switch Portfolio zu sehr nach „lieb“ rutscht ??
Das ist doch anhand der Liste komplett eindeutig zu sehen ….
Exklusives Zeug, auch zeitexklusives ist heutzutage eher am Aussterben. Das ist dir klar, oder? Immer und immer mehr. Und das ist auch gut so.
Daher bringt dieses Argument einfach gar nichts.
Auf Switch 1 gab es auch Resident Evil z.B. und auch der generelle Third Support musste erst wieder hergestellt werden. Würde sagen, da hatte der Cube damals ne bessere Ausgangsbasis, was das Verhältnis Nintendo und Thrids anging. Das muss man auch dazu im Hinterkopf haben.

Wie gesagt... außerhalb von Nintendo gab es genug "erwachsene" Sachen auf Switch 1. Mehr als Cube alle Mal. Ich sehe dein Argument einfach nicht, sorry.
 
Na @DeathSephiroth, augh @NextGen und auch @maggot

Da ich die ganze Zeit eigentlich bemüht war, Fragen zu beantworten, hätte ich auch mal eine Frage, die geht zwar etwas länger, aber eine Antwort würde mich interessieren :

Ich habe ursprünglich kritisiert, Nintendo rückt mir zu weit in den „Knuddelgamebereich“.
Sofort wurde ich angehalten, dies zu argumentieren.
Kein Problem, ich habe es argumentiert, nun waren die Argumente nicht gut genug.
„Ich solle es beweisen.“
Gut, ich mach mir die Mühe, stelle eine Liste zusammen und bringe einen Beweis.
Nein, aber auch das reicht nicht, ich solle die Beweise argumenieren.
Auch das habe ich ausführlich argumentiert und jetzt am Ende ist sowieso wieder alles anders…..

Was ist das hier eigentlich ?

Ihr stellt euch die ganze Diskussion über teilweise komplett dümmlich und tut auch teilweise so, als ob ihr noch nie Kontakt mit z.b. dem Gamecube hattet. Wärend ihr parallel dazu bei jedem kleinsten Nintendofurz die großen Alleswisser seit und bis ins Detail so gut wie alles von dem Konzern kennt.

Nun im Bezug darauf meine Frage :

Was ist so schwer dran, das ihr einfach toleriert, das manchen das Nintendolineup einfach mittlerweile zu „knuddig/lieb/einfach“ wird und dies auch Teil einer ganz normalen Diskussion sein kann.
Ist es eine Egosache ? Stolz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na @DeathSephiroth, augh @NextGen und auch @maggot

Da ich die ganze Zeit eigentlich bemüht war, Fragen zu beantworten, hätte ich auch mal eine Frage, die geht zwar etwas länger, aber eine Antwort würde mich interessieren :

Ich habe ursprünglich kritisiert, Nintendo rückt mir zu weit in den „Knuddelgamebereich“.
Sofort wurde ich angehalten, dies zu argumentieren.
Kein Problem, ich habe es argumentiert, nun waren die Argumente nicht gut genug.
„Ich solle es beweisen.“
Gut, ich mach mir die Mühe, stelle eine Liste zusammen und bringe einen Beweis.
Nein, aber auch das reicht nicht, ich solle die Beweise argumenieren.
Auch das habe ich ausführlich argumentiert und jetzt am Ende ist sowieso wieder alles anders…..

Was ist das hier eigentlich ?

Ihr stellt euch die ganze Diskussion über teilweise komplett dümmlich und tut auch teilweise so, als ob ihr noch nie Kontakt mit z.b. dem Gamecube hattet. Wärend ihr parallel dazu bei jedem kleinsten Nintendofurz die großen Alleswisser seit und bis ins Detail so gut wie alles von dem Konzern kennt.

Nun im Bezug darauf meine Frage :

Was ist so schwer dran, das ihr einfach toleriert, das manchen das Nintendolineup einfach mittlerweile zu „knuddig/lieb/einfach“ wird und dies auch Teil einer ganz normalen Diskussion sein kann.
Ist es eine Egosache ? Stolz ?
Sorry wenn du das so siehst. (Bin suf arbeit, daher vorerst nur ne kurze antwort, bitte entschuldige).

Aber was mich angeht: wollte wissen wie und was genau du das meinst. Dann kamst du entsptechend mit beispielen, aber diese sind für mich einfach nicht aussagekräftig genug, um als faktisches argument für deinen standpunkt zu halten.

Und wie schon gesagt. Ich verstehe, wenn du frustriert bist. Das ist schade, tut mir leid für dich und akzeptiere ich. Nur sehe ich keinen faktische grundlage, deine ansicht als allgemeingültig anzuerkennen. Wenn es nur für dich so ist. Völlig ok. Aber wie schon mehrmals erwähnt, hab ich das gefühl, dass du das für alle verallgemeinern willst. Und widersprochen hast du dieser aussage ja auch nicht.

(Und wie ebenfalls erwähnt. Ja. Der cube war meine erste, eigene HEIMkonsole. Und das auch irgendwann mitten drin, nicht zum launch. Berührungspunkte waren daher sicher auch nicht so hoch und ausgeprägt wie offenbar bei dir, wie deine cube liste aufzeigte.)
 
Würde sagen, da hatte der Cube damals ne bessere Ausgangsbasis, was das Verhältnis Nintendo und Thrids anging.
Würde sagen die Situation ist ähnlich bei Cube und Switch. Beide Vorgängergeräte haben dem Third Party Support sehr geschadet und Cube/Switch mussten aufbauen. Cube hat es nicht geschafft, Switch schon siehe Switch 2.
Was ist so schwer dran, das ihr einfach toleriert, das manchen das Nintendolineup einfach mittlerweile zu „knuddig/lieb/einfach“ wird und dies auch Teil einer ganz normalen Diskussion sein kann.
Ich kann Meinungen tolerieren, wenn sie nicht allgemeingültig formuliert werden. Genau das tust du jedoch häufig und entsprechend spricht man dich auf die fehlende Faktenlage an. Weiss ehrlicherweise auch nicht was diese persönlichen Angriffe sollen.
Als deine Meinung ist das absolut fein für mich. Die kannst du gern haben. Ich teile sie nicht, aber das muss ich auch nicht. Hinzukommt natürlich das wir in einem Forum sind und wohl die gleiche Liebe für das Hobby haben und man daher gern auch einmal ins Detail geht.
 
Zuerst mal bezogen auf Nintendo selber, bitte immer die Konsolenzykluszeit mit einbeziehen, das ist schon wichtig :

Metroid Prime 1 und 2
Waverace
1080 Snowboarding
Wacerace
F-Zero mit Beteiligung
Eternal Darkness
Demgegenüber stehen:
Metroid Prime 4
Hyrule Warriors
Ring Fit
Astral Chain
Bayonetta
Emio
Xenoblade 2 und 3

Ich kann da beim besten Willen keine Tendenz zur Verniedlichung bei Nintendo erkennen. Die einzige Tendenz die zu erkennen ist, ist dass bei „Erwachsenen“ Spielen der Stil weniger westlich dafür mehr japanisch ist.
Na @DeathSephiroth, augh @NextGen und auch @maggot

Da ich die ganze Zeit eigentlich bemüht war, Fragen zu beantworten, hätte ich auch mal eine Frage, die geht zwar etwas länger, aber eine Antwort würde mich interessieren :

Ich habe ursprünglich kritisiert, Nintendo rückt mir zu weit in den „Knuddelgamebereich“.
Sofort wurde ich angehalten, dies zu argumentieren.
Kein Problem, ich habe es argumentiert, nun waren die Argumente nicht gut genug.
„Ich solle es beweisen.“
Gut, ich mach mir die Mühe, stelle eine Liste zusammen und bringe einen Beweis.
Nein, aber auch das reicht nicht, ich solle die Beweise argumenieren.
Auch das habe ich ausführlich argumentiert und jetzt am Ende ist sowieso wieder alles anders…..

Was ist das hier eigentlich ?

Ihr stellt euch die ganze Diskussion über teilweise komplett dümmlich und tut auch teilweise so, als ob ihr noch nie Kontakt mit z.b. dem Gamecube hattet. Wärend ihr parallel dazu bei jedem kleinsten Nintendofurz die großen Alleswisser seit und bis ins Detail so gut wie alles von dem Konzern kennt.

Nun im Bezug darauf meine Frage :

Was ist so schwer dran, das ihr einfach toleriert, das manchen das Nintendolineup einfach mittlerweile zu „knuddig/lieb/einfach“ wird und dies auch Teil einer ganz normalen Diskussion sein kann.
Ist es eine Egosache ? Stolz ?
Wenn das von vornherein deine Aussage gewesen wäre, dann hätten wir uns auf ganz andere Art und Weise unterhalten können.
Es sind aber Aussagen gefallen, wie dass Nintendo nur noch den Massenmarkt bedient, die eigenen Marken ausschlachtet und generell „lieber“ wird. Du hast Warnungen vor der zukünftigen/aktuellen Entwicklung Nintendos dahingehend ausgesprochen.

Das sind Aussagen gewesen die mit Argumenten widerlegt wurden.

Wenn du persönlich jedoch wenig mit dem Stil der neuen „Erwachsenen“ Titel anfangen kannst, kann ich dich jedoch vollkommen verstehen. In der Hinsicht gab es und gibt es keinen Ersatz für Waverace oder F-Zero. Dann es es auch verständlich, dass es für dich als Individuum eine gefühlte Verniedlichung gibt, weil neuen „Erwachsenen“ Spiele für dich wegfallen.

Daraus eine allgemeine negativ Tendenz für Nintendos Entwicklung abzuleiten halte ich aus all den genannten Gründen zuvor falsch.

Aus meiner persönlichen Sicht würde ich lieber ein einziges Xenoblade nehmen als alle „Erwachsenen“ Spiele auf dem GC. Allein mit der Reihe habe ich mehr Zeit verbracht als mit allen zuvor genannten Spielen zusammen. Wenn ein F-Zero einen ähnlichen Stellenwert für sich hat, kann ich deinen Frust nachvollziehen.
 
Das würde ich so unterzeichnen.
Generell ist die nackte Metacritic-Zahl deutlich weniger verlässlich im vergleich zu früher. Da habe ich schon öfter erlebt, dass mittlerweile Zeitschriften wie The Sun einbezogen wurden. Außerdem gibt es nahezu bei jedem größeren Spiel immer wieder mal einzelne Reviewer, die 50 oder 60 vergeben, wenn der Rest bei 90 liegt. Das reicht dann oftmals, dass nur sehr wenige dieser Wertungen den Schnitt um 1-3 Punkte senken.

Hier mal auch ein konkretes Beispiel:
Pikmin 4 87%
>= 90%: 73 Wertungen
89-80%: 37 Wertungen
Unter 80%: 9 Wertungen

Anteil der Ausreißer: 7,6%
Im Endeffekt sind es 9 von 119 Wertungen, die den Schnitt unter 90 drücken.

Zum Vergleich:
Pikmin 2 90%
>= 90%: 38 Wertungen
89-80%: 15 Wertungen
Unter 80%: 1 Wertungen

Anteil der Ausreißer: 1,8%

Also deine steile These lässt sich leicht bekräftigen :awesome:

Pikmin 2 hat einen besseren Wertungsdurchschnitt als Pikmin 4? :krank: Das alleine zeigt doch wie unsinnig diese Wertungsvergleiche teilweise sind, da Pikmin 4 definitiv das bessere Pikmin-Spiel ist. Pikmin 4 hat die Serie in der obersten Liga ankommen lassen.
 
@maggot ,@DeathSephiroth und @NextGen - ich antworte später nochmal ausführlich auf eure posts, an der Stelle will ich zumindest mal bemerken, das ich den etwas versöhnlicheren Unterton sehr positiv interpretiere.

Pikmin 2 hat einen besseren Wertungsdurchschnitt als Pikmin 4? :krank: Das alleine zeigt doch wie unsinnig diese Wertungsvergleiche teilweise sind, da Pikmin 4 definitiv das bessere Pikmin-Spiel ist. Pikmin 4 hat die Serie in der obersten Liga ankommen lassen.

Der Metacritspiegel ist wie ein Zeitdokument zu betrachten - Ein OOT wirkt heute auch Altbacken und überholt, war damals aber eine Revolution was Gamedesign betrifft.

Das man seine persönliche Meinung nicht teilt mit dem Metacrit-Score ist ohnehin klar - aber wenns drum geht, einen Wertungsspiegel zu haben, ist MC die wohl objektivste aller Instanzen.
 
Was ist so schwer dran, das ihr einfach toleriert, das manchen das Nintendolineup einfach mittlerweile zu „knuddig/lieb/einfach“ wird
Wird es halt nicht.

Ich akzeptiere auch nicht, dass manche der Meinung sind, dass die Erde eine Scheibe ist. Bzw. ich akzeptiere es schon, nur würde man das hier nicht ohne Gegenwehr behaupten können.

Pikmin 2 hat einen besseren Wertungsdurchschnitt als Pikmin 4? :krank: Das alleine zeigt doch wie unsinnig diese Wertungsvergleiche teilweise sind, da Pikmin 4 definitiv das bessere Pikmin-Spiel ist. Pikmin 4 hat die Serie in der obersten Liga ankommen lassen.
Pikmin 4 hat wesentlich mehr >= 90 % Wertungen als Pikmin 2.

Der Durchschnittswert ist halt nur... eben ein nichtssagender Durchschnittswert. Insbesondere wenn mehrere Generationen einen Durchschnittswert trennen. Aber auch die Menge ist nichtssagend.

Eigentlich sind generell Wertungen nichtssagend. Das ist äußerst subjektiv mit zig Variablen, um irgendwie Objektivität hineinzuinterpretieren.
 
Ich akzeptiere auch nicht, dass manche der Meinung sind, dass die Erde eine Scheibe ist.

Eigentlich sind generell Wertungen nichtssagend. Das ist äußerst subjektiv mit zig Variablen, um irgendwie Objektivität hineinzuinterpretieren.
Ich finde da die Doppelmoral interessant.
Einerseits setzt du meine Meinung mit Flacherdler Schwurblern gleich und im selben Post stellst du deine persönliche Meinung über die einer Instanz, deren Ratings sich aus der gesammten Bandbreite des Videospiel-Journalismus zusammen setzt.
 
Ich habe meine persönliche Meinung nirgendwo erwähnt, sondern gesagt, dass eine Masse subjektiver Meinungen, die unterschiedliche Skalen haben, nicht auf einmal objektiv werden.

Auch habe ich Schwurbler und dich nicht gleichgesetzt, sondern ein Beispiel dafür benutzt, dass man eben nicht jede Meinung hier ohne Gegenwehr schlucken muss, wenn diese einfach auf falscher Basis aufbaut. Denn dein Argument basiert darauf, dass nur Spiele zählen, die du zählen willst. Alles andere zählt nicht.

Auch erwähnst du so was wie 1080 oder Metroid Prime als positive Beispiele - und packst eine GameCube-Liste aus, die voller seltsamer Spiele ist, aber Spiele zählen auf der Switch dann für das Exklusiv-Lineup nicht, weil du das halt so bestimmt hast.

Wären wir am Ende wieder bei der Selektion, was schlichtweg das Problem hier ist.
 
Zurück
Top Bottom