Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Naja, Star Fix müsste man aber komplett überarbeiten, weil sie in Gameplay heute einfach nicht mehr zieht.

Auf der einen Seite: Ja.....aber selbst das keine Ausrede, weil das andere IPs auch hinbekommen haben.
Auf der anderen Seite....Lylat Wars und Assault spielen sich auch besser als Zero....schwache Ausrede einfach.

Das war früher halt auch ein technisches Spekakel immer a la Rogue Squadron Games von Factor5....das hat man komplett verloren und noch dazu war es die eine IP von Shiggy wo er Story erlaubt hat...

Schon eine Schande was daraus wurde..vor allem weil es ja auch nie der Überseller war. Metroid auch nicht und man versucht es dennoch, weil einfach klassische Nin-IP.

Mach ein technisch aufwändiges StarFox mit solidem Arcarde-Gameplay und realistischen Erwartungen...und wird passen. Saros und Housemarque existieren auch.
 
Dieses Klammern an spezifische IPs wie F-Zero oder Starfox ist halt so eine Sache…

F-Zero war nur am Cube in der von Sega produzierten GX Variante top-notch mit seinem von Rendervideos begleiteten Storymode.

Und ist ebenso wie Wipeout Geschichte, weil leider der Markt für diese Future Racer fehlt.

Star Fox als arcadiger Short Play Shooter würd heut auch nicht mehr so funktionieren wie damals am N64.

Versteh unter dem Gesichtspunkt dann auch nicht das Geringschätzen der mainstreamtauglicheren Reihen, wo sehr viele auf der Switch klar ihren qualitativen Peak erlebten.
 
Ein New Pokemon Snap hat ja vor kurzem auch noch sehr gut funktioniert und das läuft ja quasi auch on-rail ab. Ein neues schönes Starfox, vielleicht noch mit ner kleinen Hubworld und etwas mehr "Drumherum"-Stuff (wie bspw bei Pikmin 4) würde imo schon noch gut funktionieren
 
Dieses Klammern an spezifische IPs wie F-Zero oder Starfox ist halt so eine Sache…

F-Zero war nur am Cube in der von Sega produzierten GX Variante top-notch mit seinem von Rendervideos begleiteten Storymode.

Und ist ebenso wie Wipeout Geschichte, weil leider der Markt für diese Future Racer fehlt.

Star Fox als arcadiger Short Play Shooter würd heut auch nicht mehr so funktionieren wie damals am N64.

Versteh unter dem Gesichtspunkt dann auch nicht das Geringschätzen der mainstreamtauglicheren Reihen, wo sehr viele auf der Switch klar ihren qualitativen Peak erlebten.

Ich finde, statt einem z.b. Air Riders mal n neues F-Zero versuchen, da wird man mit Sicherheit n dicken Bonus bei vielen Leuten sammeln. Rein spekulativ denke ich auch, würde sich das auch nicht weniger verkaufen.
 
Dieses Klammern an spezifische IPs wie F-Zero oder Starfox ist halt so eine Sache…

F-Zero war nur am Cube in der von Sega produzierten GX Variante top-notch mit seinem von Rendervideos begleiteten Storymode.

Und ist ebenso wie Wipeout Geschichte, weil leider der Markt für diese Future Racer fehlt.

Star Fox als arcadiger Short Play Shooter würd heut auch nicht mehr so funktionieren wie damals am N64.

Versteh unter dem Gesichtspunkt dann auch nicht das Geringschätzen der mainstreamtauglicheren Reihen, wo sehr viele auf der Switch klar ihren qualitativen Peak erlebten.

Ist halt der Konflikt den man haben muss....will man geiles Zeug oder nur geile Verkaufszahlen? Prestige vs Kommerz....imo braucht es eine Balance.
F-Zero könnte genauso wie Wipeout heute noch existieren...da floppen bei Nin und Sony gerade ganz andere Games....

Beispiel und ich nenne es einfach mal den Ueda-Faktor den Sony schon ganz vergessen hat: Hast du lieber ein 90er F-Zero, das sich 2.5 Mio mal verkauft be einem Budget von 20 Mio, als ein Drag and Drive, das keinen Sack je wieder interessieren wird und die Verkaufszahlen irrelevant sind bei einem Budget von 2 Mio....davon aber 10 Dinger? Nein.

Keiner sagt, dass du den Markt mit F-Zero überschwemmen sollst. Eines pro Gen mit vernünftigem Budget..genauso StarFox....und wie gesagt...mit all der Logik sorgt man dafür, dass so "Risiken" wie DK 3D erstmal auch begraben werden. Bin mir sicher...intern wird schon wieder auf Mario-only gestellt und dabei hat man es mit dem Fokus auf seichte Zerstörung selbst verkackt.
 
Ich finde, statt einem z.b. Air Riders mal n neues F-Zero versuchen, da wird man mit Sicherheit n dicken Bonus bei vielen Leuten sammeln. Rein spekulativ denke ich auch, würde sich das auch nicht weniger verkaufen.
Varianz kann allerdings auch innerhalb einer IPs stattfinden und war vor allem bei Zelda zuletzt ja auch der Fall.

Sei es durch die OW von BotW/TotK oder top down Diaramenstil mit indirektem Echo Battle System in EoW.

Passt dann einigen auch wieder nicht, die nur die OoT Formel gelten lassen. Schwierig.


@Brod
Was sagt dir, dass DK intern schon begraben sei? Tialo‘s Einschätzung des wahrscheinlichen VK Potentiales hast du gelesen, oder?

Ein zigfaches von Astro Bot, dass nicht weniger „seicht“ war, also was wurde da genau „verkackt“? Hätte es mit tougheren Challenges ein VKz Potenzial von 30 Mio gehabt deiner Ansicht nach oder wie ist das zu verstehen? :verwirrt:

Und inwiefern tangiert ein Drag & Drive Nintendos Qualitätsaspekt?

Sind MKW, DB und Prime4 durch ein mediokres Casualspielchen nebenbei in ihrer Klasse kompromittiert?

Doch ebensowenig wie Concord und Sonys restliche GaaS Grütze ihre immer noch hochwertigen SP Experiences schmälern. :nix:

Sorry, aber unsinniger Einwand, den du nur dann geltend machen könntest, wenn sowas wie Drag and Drive und die Welcome Tour lineupbeherrschend wären ohne Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt der Konflikt den man haben muss....will man geiles Zeug oder nur geile Verkaufszahlen? Prestige vs Kommerz....imo braucht es eine Balance.
F-Zero könnte genauso wie Wipeout heute noch existieren...da floppen bei Nin und Sony gerade ganz andere Games....

Beispiel und ich nenne es einfach mal den Ueda-Faktor den Sony schon ganz vergessen hat: Hast du lieber ein 90er F-Zero, das sich 2.5 Mio mal verkauft be einem Budget von 20 Mio, als ein Drag and Drive, das keinen Sack je wieder interessieren wird und die Verkaufszahlen irrelevant sind bei einem Budget von 2 Mio....davon aber 10 Dinger? Nein.

Keiner sagt, dass du den Markt mit F-Zero überschwemmen sollst. Eines pro Gen mit vernünftigem Budget..genauso StarFox....und wie gesagt...mit all der Logik sorgt man dafür, dass so "Risiken" wie DK 3D erstmal auch begraben werden. Bin mir sicher
Dass Nintendo gewillt ist nischigere IPs (auch für erwachsene) zu bringen sieht man doch an sowas wie Emio, MP4, Xenoblade etc.
Auch ein Kirby Air Riders ist mit großem Risiko verbunden, weil der erste Teil eher schlecht war und auch nicht besonders gut lief. Die Bereitschaft ein neues F-Zero zu bringen ist ja durchaus da. Bei Starfox hat man ja auch den Versuch gemacht, was leider schief ging.

Jetzt ist das Problem bei so einer Marke wie F-Zero, was oft ignoriert wir, wer soll das überhaupt machen.
Hat Nintendo überhaupt noch irgendeinen Director, der in der Lage wäre ein gutes F-Zero in modernem Gewand zu produzieren?
Selbst wenn, wer hat freiwillig Lust an einem Spiel zu entwickeln, was sehr wahrscheinlich floppen wird?
„Statt Kirby Air Riders ein F-Zero“
So einfach funktioniert das nicht. Sakurai und sein Team sollten ein neues Spiel entwickeln und Nintendo wollte anscheinend was älteres wiederbeleben. Das hat ja mit Kid Icarus und Sakurai gut geklappt. Dass er dann KAR macht, wo er ja auch schon den ersten Teil gemacht hat, liegt deutlich näher auf der Hand als ihn an ein F-Zero zu setzen.
...intern wird schon wieder auf Mario-only gestellt und dabei hat man es mit dem Fokus auf seichte Zerstörung selbst verkackt.
Wie kommst du auf sowas?
 
Varianz kann allerdings auch innerhalb einer IPs stattfinden und war vor allem bei Zelda zuletzt ja auch der Fall.

Sei es durch die OW von BotW/TotK oder top down Diaramenstil mit indirektem Echo Battle System in EoW.

Passt dann einigen auch wieder nicht, die nur die OoT Formel gelten lassen. Schwierig.

Ich persönlich bin da eher flexibel, was die großen IP‘s betrifft. Zelda wird ohnehin Qualitativ immer gut.
Bewerte ich das jedoch quantitativ, dann passen die 4 Zeldas gut in mein Narrativ, das Nintendo eher in die „liebe“, „knuddelige“ Richtung geht - nicht falsch verstehen, das macht nicht die Spiele schlechter.
Und wie du sagst, ja, Varianz kann gerne innerhalb einer IP stattfinden, wie z.b. Air Riders - es ist aber auch wieder Teil einer eher „lieben“ IP.

Was man jetzt mit dieser Information anfängt, ist jedem selbst überlassen.
Für viele reicht der eine Prime Titel in dem kompletten Konsolenzyklus und eine handvoll (?) zugekaufter Titel.

Mir ists ein bisschen zu wenig. 1-2 Spiele in eine andere Richtung würd ich halt für mich geil finden.
Ob das nun ein „Realozelda“, ein Pilotwings oder irgend ne neue geile IP ist, ist mir dann komplett egal - hauptsache Nintendo Quality.
 
Wie kommst du auf sowas?
Das frag ich mich allerdings auch und außerdem, wieso man einen klasse GotY Contender, den man mangels einer S2 ohnehin selbst nicht gespielt hat, mit einem selektiv aus den Reviews herausgefilterten Aspekt bewusst in ein negatives Licht stellen will. Wo jeder von uns zwischen den Zeilen lesen kann und die Intention dahinter versteht…
 
Was sagt dir, dass DK intern schon begraben sei? Tialo‘s Einschätzung des wahrscheinlichen VK Potentiales hast du gelesen, oder?

Nur mein Gefühl. DK war vermutlich ein Push von Koizumi...der darf jetzt aber erstmal wieder 3D Mario machen und das wird sich besser verkaufren.
Ein zigfaches von Astro Bot, dass nicht weniger „seicht“ war, also was wurde da genau „verkackt“? Hätte es mit tougheren Challenges ein VKz Potenzial von 30 Mio gehabt deiner Ansicht nach oder wie ist das zu verstehen? :verwirrt:
Glaube DK wäre ohne den Fokus auf Zerstörung erfolgreicher gewesen, ja. Astro....seicht...unterschreibe ich ja.
Aber was soll das für ein Vergleich sein? DK ist < Mario bei der Brand, aber Astro nochmal mehr. Jeder auf CW inkl. dir weiß warum Astro eben nicht mein GotY war...das hat exakt mit Anspruch zu tun...du drückst da dem falschen gerade das Argument rein. Astro könnte mit einem Schnuff weniger seichtem Gameplay wirklich die Wertungen verdienen...imo...
Und inwiefern tangiert ein Drag & Drive Nintendos Qualitätsaspekt?

Sind MKW, DB und Prime4 durch ein mediokres Casualspielchen nebenbei in ihrer Klasse kompromittiert?

Ja? Ist Sonys Output durch die PC-Ports kompromiert? Ja. Es geht doch gerade bei so kleinen Projekten wie StarFox und F-Zero oder den Sportgames von Nin (unglaublich was da für Potential einfach jede Gen post GC verschissen wird) darum? Es interessiert doch keinen...1-2 Switch oder Drag and Drive sind Nullgeschichten...klar will ich dass das Budget lieber in andere Games gesteckt wird und vorzugsweise doch eben in diese unliebsamen Projekte wie F-Zero. Du scheißt mich zusammen, weil ich Drag and Drive hate...aber willst mir F-Zero ausreden...merkst du selbst, oder?
Doch ebensowenig wie Concord und Sonys restliche GaaS Grütze ihre immer noch hochwertigen SP Experiences schmälern. :nix:

Concord tat es nicht..aber manch andere Dinge natürlich? Bluepoint bei Sony? a
Sorry, aber unsinniger Einwand, den du nur dann geltend machen könntest, wenn sowas wie Drag and Drive und die Welcome Tour lineupbeherrschend wären ohne Alternativen.

Welcome Tour nicht mal im Kopf gehabt....stell dir vor du verteidigst diese Scheiße, während du glaubst dass Pokemon "halt Spaß" macht. Verbrenne es und hau endlich ein aufwändiges AAA Pokemon raus.
 
Ich persönlich bin da eher flexibel, was die großen IP‘s betrifft. Zelda wird ohnehin Qualitativ immer gut.
Bewerte ich das jedoch quantitativ, dann passen die 4 Zeldas gut in mein Narrativ, das Nintendo eher in die „liebe“, „knuddelige“ Richtung geht - nicht falsch verstehen, das macht nicht die Spiele schlechter.
Und wie du sagst, ja, Varianz kann gerne innerhalb einer IP stattfinden, wie z.b. Air Riders - es ist aber auch wieder Teil einer eher „lieben“ IP.
Mich würde mal interessieren wo du siehst, dass Zelda in eine knuddeligere Richtung geht?

Das LA Remake und Eow sind durchaus knuddelig. Jedoch würde ich nicht sagen, dass diese Spiele knuddeliger sind als PH, ST, MC oder die oracles Teile. Die Handheld Zeldas hatten meiner Ansicht nach immer einen „knuddelige“ Stil.

Botw/Totk sehe ich da eher nicht als knuddelig an. Oder siehst du das weil die beiden einen eher animeartigen Stil haben?
 
Mich würde mal interessieren wo du siehst, dass Zelda in eine knuddeligere Richtung geht?
Die 2 Diorama Zeldas auf jeden Fall - aber wie gesagt, die Qualität passt ja trotzdem.

Bei den Main Zeldas ist es dann wahrscheinlich eine Frage der Interpretation.
Als einzelne Titel betrachtet, finde ich die Spiele ohnehin perfekt, so wie sie sind.
Betrachtet aus der Perspektive, das Nintendo eher auf „lieb“ macht, würde der Cell Shading Look in das Schema passen.
In der Masse finde ich, fällts einfach auf.
Warum nicht z.b. bei 4 Zeldas eines dabei ist, das stilistisch eher eine geistige Fortsetzung vom OOT Grafikstil und melancholischer ist usw ……

In meiner Interpretation würde das dann ein wenig in Richtung der From Soft Games gehen, von Grafikstil her. Aber das ist nur meine Sicht auf das.

Keinesfalls will ich hier einen der 4 Switch Zeldatitel nur ansatzweise kritisieren.
 
Nur mein Gefühl. DK war vermutlich ein Push von Koizumi...der darf jetzt aber erstmal wieder 3D Mario machen und das wird sich besser verkaufren.
Und Wayne?! Wie gesagt: letztes 3D Mario 2017 und am lautesten über das Fehlen eines successors maulten zuletzt eh ausgerechnet diejenigen, die Overkill in der Mario Brand anprangern..
Glaube DK wäre ohne den Fokus auf Zerstörung erfolgreicher gewesen, ja.
Woran machst du das fest? An official VKZ ist noch nicht viel bekannt außer du weißt mehr als wir.
Astro....seicht...unterschreibe ich ja.
Aber was soll das für ein Vergleich sein? DK ist < Mario bei der Brand, aber Astro nochmal mehr. Jeder auf CW inkl. dir weiß warum Astro eben nicht mein GotY war...das hat exakt mit Anspruch zu tun...du drückst da dem falschen gerade das Argument rein. Astro könnte mit einem Schnuff weniger seichtem Gameplay wirklich die Wertungen verdienen...imo...
Die hat es auch so verdient. „Anspruch“ in Form hohen Schwierigkeitsgrades ist kein allgemeingültiger Messstab dafür. Silksong hat wegen zuviel an „Anspruch“ eben erst verkackt und hinterlässt eine 20% Play Through Community.

Ein Astro bot hat eine Mehrheit durchgespielt.

Was das wünschenswertere Szenario sein sollte, oder?
Ja? Ist Sonys Output durch die PC-Ports kompromiert? Ja. Es geht doch gerade bei so kleinen Projekten wie StarFox und F-Zero oder den Sportgames von Nin (unglaublich was da für Potential einfach jede Gen post GC verschissen wird) darum? Es interessiert doch keinen...1-2 Switch oder Drag and Drive sind Nullgeschichten...klar will ich dass das Budget lieber in andere Games gesteckt wird und vorzugsweise doch eben in diese unliebsamen Projekte wie F-Zero. Du scheißt mich zusammen, weil ich Drag and Drive hate...aber willst mir F-Zero ausreden...merkst du selbst, oder?
Solange Kleinkram wie Drag & Drive den Content im Gesamten nicht beeinträchtigt, ist mir das ehrlich gesagt wurscht.

Was soll das irgend jemand jucken , wenn N mit MKW und Bananza doch bereits klarer Winner im 1stparty Jahresvergleich ist und es nur mehr besser werden kann?

Während grade höher budgetierte AAA Games von Sony beim Reviewscore deutlich underperformen…
 
Zurück
Top Bottom