Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Replays?

Ist das bestätigt?

Afaik kann man bei NSMBU Replays erstellen und verschicken, aber ich weiß nicht, ob das dann auch über MiiVerse geht. Bis jetzt sind tatsächlich nur Screenshots bestätigt als MiiVerse-Feature.

Edit:
Upsi :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pikmin 3 wird zum Beispiel so gespielt und es kommt gut an.

Evtl. werden Shooter usw. auch ähnlich gespielt.

Aliens fällt mir da spontan ein, aber da gibts bestimmt eine special Edition mit nem WiiU Zapper.


Afaik kann man bei NSMBU Replays erstellen und verschicken, aber ich weiß nicht, ob das dann auch über MiiVerse geht. Bis jetzt sind tatsächlich nur Screenshits bestätigt als MiiVerse-Feature.

i lol'd :v:

Die Replays sind aber wohl keine Videos oder? Sondern ingamedateien, damit man sich das "replay" im Spiel angucken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich eine Chance, das noch zu editieren, es wird spät hier? :v:

Aber ja, das kann sehr gut sein. Ich glaube, CoD wird auch Replays bieten, aber wohl nur ingame.
 
Habe ich eine Chance, das noch zu editieren, es wird spät hier? :v:

Aber ja, das kann sehr gut sein. Ich glaube, CoD wird auch Replays bieten, aber wohl nur ingame.

wenns alles features der anderen version hat, wird es auch den theater modus haben.
frage ist dann aber noch was man mit den videos machen kann, ja.
 
Evtl. werden Shooter usw. auch ähnlich gespielt.

Aliens fällt mir da spontan ein, aber da gibts bestimmt eine special Edition mit nem WiiU Zapper.

Wird jeder Entwickler selbst entscheiden müssen, für Karten etc. nicht verkehrt, aber eben nur, wenn das Game auf die Motes oder das Propad ausgelegt ist. Da bei Aliens das WiiU Pad auch als Motion Tracker benutzt wird glaube ich weniger daran. Auch wird man in Aliens ziemlich wahrscheinlich das Streaming Feature benutzen, also dass man das Game bei Bedarf nur auf dem Pad spielen kann, weiß nicht, wie viele Steuerungsmöglichkeiten sie einbauen werden.
 
Wird jeder Entwickler selbst entscheiden müssen, für Karten etc. nicht verkehrt, aber eben nur, wenn das Game auf die Motes oder das Propad ausgelegt ist. Da bei Aliens das WiiU Pad auch als Motion Tracker benutzt wird glaube ich weniger daran. Auch wird man in Aliens ziemlich wahrscheinlich das Streaming Feature benutzen, also dass man das Game bei Bedarf nur auf dem Pad spielen kann, weiß nicht, wie viele Steuerungsmöglichkeiten sie einbauen werden.

Sie haben mal geäußért das sie darüber nachdenken ob es Sinn macht die Wiimote-Unterstützung einzubauen....also zumindest haben sie es im Hinterkopf..
 
Das sollte doch im Frühling 2013 kommen, oder hab ich das falsch in Erinnerung?...
 
An welcher Stelle genau? Ich meine nämlich, dass der 3DS explizit nicht erwähnt wird ...
Kann kein Japanisch und gesehen habe ich auch nichts. Während man auf der E3 noch das 3DS-Logo mit abgebildet hat, hat es heute gefehlt, wenn ich ich nicht täusche. Kann natürlich auch daran liegen, weil es um den Service von WiiU ging. Allerdings hätte man nach der E3 auch meinen können, Miiverse auf dem 3DS kann über den Browser geöffnet werden. Eben so wie beim Smartphone ganz ohne irgendwelche Updates und Installationen.
 
Miiverse soll, soweit ich das mitbekommen habe, auch für den 3DS kommen. Allerdings zu einem späteren Zeitpunkt.
Rechne auch mit Frühjahr 2013
 
Hier nochmal eine schön Zusammenfassung der heutigen Direct.:

13:25 - 07.11.2012 - Gerade ist die japanische Nintendo Direct zum Miiverse und der Wii U im Allgemeinen zu Ende gegangen. Es gab einige interessante Informationen, alles aufgeklärt wurde allerdings wieder einmal nicht. Müssen etwa erst Scooby Doo und Gang kommen, um alle Geheimnisse zu lüften? Doch wie auch immer, hier nun die Zusammenfassung der Direct.

Startet ihr die Wii U, landet ihr direkt auf dem WaraWara Plaza (erinnert ihr euch noch an Together Alone?). Auf diesem Platz scharen sich etliche Miis um die Spiel-Symbole und ihr könnt in Echtzeit lesen, was die Spieler zu den Spielen zu sagen haben. Ihr gelangt auch ganz leicht in den eShop, um zum Beispiel ein Spiel über die Empfehlung eines anderen Spielers kaufen zu können. Dank des WaraWara Plazas seht ihr sofort, was andere gerade so spielen. Auf dem GamePad habt ihr währenddessen Zugriff auf ein Menü, das mit seinen Kanälen an das von der Wii und den Nintendo 3DS erinnert.

Nach dieser kurzen Einführung folgte das erste Unboxing der Wii U. Iwata höchstpersönlich öffnete ein Wii U Premium Pack und legte den Inhalt offen, jedoch nicht, ohne sich vorher weiße Handschuhe überzuziehen. Er wollte wohl nicht gleich nach dem Auspacken die ersten Fingerabdrücke auf dem schwarzen Klavierlack hinterlassen. Wie schon bei der Wii ist der Inhalt in zwei Papp-Schubern verteilt. Im ersten befinden sich die Wii U und das GamePad, im zweiten der Stromstecker nebst Netzteil, ein GamePad-Adapter zum Aufladen an der Steckdose, die Anleitung, ein Dragon Quest X-Beta-Key (Japan-exklusiv), der Konsolen-Ständer, das HDMI-Kabel, eine GamePad-Ladestation und der GamePad-Ständer (mit diesem kann das GamePad nicht aufgeladen werden).

Nach dem ersten Start der Konsole müsst ihr einen Wii U User-Account anlegen. Es lassen sich pro Konsole bis zu zwölf Accounts erstellen. Spielstände und -Einstellungen sowie Browser-Lesezeichen und Statistiken sind dann an jeden Account gebunden. Allerdings können alle Accounts die Titel spielen, die von einem der anderen heruntergeladen wurden. Für Online-Services wie Wii U Chat benötigt ihr eine Nintendo ID, die ihr auch auf anderen Nintendo-Geräten (wahrscheinlich 3DS), PCs und Smartphones nutzen könnt. Wie bereits von IGN berichtet, bestätigte Iwata nun, dass gewisse Software per Update heruntergeladen werden muss. Dazu zählen der eShop, der Browser und auch Miiverse (hier unsere News dazu).

Spiele können Miiverse ohne zusätzliche Arbeit der Entwickler nutzen. Es dürfte also wirklich Standard werden, auch in Wii U-Ports. Im Miiverse trefft ihr auf Spieler aus der ganzen Welt, die ihr allesamt als Freunde registrieren könnt. Kommt ihr an einer Stelle im Spiel nicht weiter, könnt ihr euch per Screenshot und Frage an die anderen Spieler dieses Titels wenden, die euch dann hoffentlich weiterhelfen. Kommentare, die Spoiler enthalten, könnt ihr jedoch in den Einstellungen ausblenden lassen (zum Beispiel auf der Weltkarte von New Super Mario Bros. U). Anscheinend werden diese Fragen ans Miiverse automatisch vom Spiel angeboten, was doch vielleicht etwas nervig werden könnte, wenn man ständig „Nein“ auswählen muss.

Um Wii U Chat genauer zu demonstrieren, chattete Iwata mit Reggie. Die Bild-Qualität war in Ordnung, und auch der Ton scheint gut übertragen zu werden. Während des Chats könnt ihr dann Nachrichten auf den Touchscreen des Wii U GamePads zeichnen, die euer Gegenüber dann bei sich angezeigt bekommt. Für mehr Multimedia sorgt die Karaoke-Software Joysound, die es in Japan schon auf der Wii gab und wahrscheinlich wieder exklusiv im fernen Osten bleiben wird.

Sobald wir die Nintendo Direct mit Untertiteln auftreiben können, werden wir euch die Show nachreichen!

ntower.de
 
US-Direct:

[video=youtube;PZIpfOEb_80]http://www.youtube.com/watch?v=PZIpfOEb_80[/video]
 
Nice :) Macht Lust auf mehr! Das Wara Wara-Konzept, die Video-Chats, die Pad-Funktionalitäten... klingt alles sehr "rund". Bin heiß drauf, das endlich mal selber auszuprobieren :D
 
2jg4j8z.png


Das Menü sieht jetzt nicht sonderlich anders als auf der Wii oder dem 3DS aus, bekommt durch diverse Glas-Effekte aber einen schönen Stil :-) Gefällt mir.
 
Zurück
Top Bottom