Allgemeiner Netz-Sperren-Thread (vormals KiPo-Thema)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die machen sich ja sogar 3fach strafbar ;)

1. unerlaubte Verfielfaeltigung und verbreitung des Bildes ohne Zustimmung

2. machen sie damit Geld

3. Rufmord (sollten sie falsche Daten, Infos behaupten)


was die meisten ja im Netz nicht machen, die zeigen nur die Bilder oder machen nen Joke draus. OHNE Namen! Meistens nimmt man sich einfach ein Bild und macht damit halt seinen "spass"
 
Die machen sich ja sogar 3fach strafbar ;)

1. unerlaubte Verfielfaeltigung und verbreitung des Bildes ohne Zustimmung

2. machen sie damit Geld

3. Rufmord (sollten sie falsche Daten, Infos behaupten)

Prinzipiell...aber nicht wirklich. Die Presse ist von dem Gesetz weitgehenst nicht berührt da es sich dabei um "Personen öffentlichen Interesses" handelt für die dieses Gesetzt nicht gilt. (Und wenn ne Zeitung/Die Nachrichten über jmd berichten ist diese Person fast schon automatisch vom "öffentlichen Interesse")
 
BKA-Chef: Umgehen von Kinderporno-Sperren ist strafbar

Laut einem MP3-Mitschnitt der gut zweistündigen Debatte verdeutlicht nach Ansicht Zierckes der Staat "allen" durch das Zeichen: "Ab hier machen Sie sich strafbar." Logisch sei dabei, dass jede Umgehung des Stopp-Schildes eventuell bei späteren strafrechtlichen Ermittlungen festgestellt und damit der Vorsatz des Besitzverschaffens von Kinderpornos nachweisbar werden könne.

So habe allein das BKA Tausende PCs sichergestellt im Rahmen von Hausdurchsuchungen. Auf diesem Beweismaterial "gucken wir uns genau die Wege an, wie welche Inhalte abgerufen werden", führte der SPD-Mann aus. Dabei handle es sich um wichtige Informationen für den Staatsanwalt und die Richter. Er könne daher die Diskussion, dass das Ganze nicht wirkungsvoll sei, "nur dann verstehen, wenn Sie alle der Meinung sind, Gesetze muss man nicht beachten". Wenn das Rechtsbewusstsein in diesem Maße aber nicht mehr vorhanden sei, "können wir unsere Rechtsordnung vergessen".

Der Ermittler wehrte sich zugleich gegen den Vorwurf, das die Sperrliste erstellende BKA würde Zensur ausüben. Die Menschenwürde der Missbrauchten stellt seiner Ansicht nach eine legale Vorgabe zur Einschränkung der Informationsfreiheit der Nutzer dar. Ebenso wenig wäre es erlaubt, kinderpornographische Schriften in einer Buchhandlung käuflich zu erwerben. Auch da würde die Polizei "sofort einschreiten". Dass die Beamten in einem solchen Fall nur eine Kaufwarnung aufstellen würden als Pendant zu den im Raum stehenden Stopp-Schildern, behauptete Ziercke freilich nicht. Mit dem "Access Blocking" werde das BKA ihm zufolge nun "einen Beitrag dazu leisten, dass diese allgemeine Regel aus der realen Welt auch im Internet Wirkung entfaltet". Der staatliche Schutz von Kindern vor schlimmsten Verbrechen dürfe vor dem Netz nicht kapitulieren.


Nicht gelten lassen wollte Ziercke die Kritik, dass das von ihm geführte Haus ein geheimes Filterverzeichnis errichte. Dieses werde vielmehr den Mitgliedern des gesetzlich vorgesehenen Kontrollgremiums und den Providern zugänglich gemacht. "Keinesfalls werden beliebige Inhalte gesperrt", betonte der Ordnungshüter. Damit würde das BKA sich selbst eventuell strafbar machen und haftungsrechtlichen Konsequenzen aussetzen. "So blöd sind wir nun auch nicht." Die Liste enthalte "ausschließlich Seiten mit eindeutig kinderpornographischem Material". Die entsprechende Einstufung werde von "erfahrenen Sachbearbeitern nach dem 4-Augen-Prinzip" vorgenommen. Das Verzeichnis sei "jederzeit überprüfbar" und könnte tagesaktuell auch den Bundestagsabgeordneten zur Verfügung gestellt werden. Eine komplette Veröffentlichung der Schwarzen Liste lehnt der Fachmann aber ab, um nicht Missbrauch Vorschub zu leisten.

Weiter verteidigte Ziercke den Ansatz des BKA, bei Funden von Kinderpornos auf Servern im Ausland zunächst die dortigen Polizeistellen zu kontaktieren und auf Rechtshilfeabkommen zu setzen. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hatte hier festgestellt, dass die Ermittler auch "Abuse"-Mails an die Provider direkt schicken könnten. Beim BKA handle es sich um eine Vollzugsbehörde, die "nach den Regeln vorgehen" müsse. "Ich kann nicht in Togo, Sierra Leone, China oder Iran einfach anrufen lassen und ein Löschen beantragen." Das funktioniere nicht "und ist uns nicht erlaubt". Insgesamt gebe es 30 bis 40 "Failed States", wo erfahrungsgemäß "nichts passiere" und Kinderpornographie nicht geächtet sei. Eine "öffentliche Ordnung und Durchsetzung des Rechts" finde dort nicht statt.

Hartmann erklärte, dass bei den Kinderporno-Sperren "Schluss" sein müsse und eine Ausweitung für ihn nicht in Frage komme. "Ich verstehe, wie riskant das ist, wie schleichend die Entwicklungen sein können", meinte der Sozialdemokrat. Beim Thema Copyright erhalte er zwar viele Mails von Kunstschaffenden und Verlagen, "die sich bitter beschweren". Er habe zur Lösung des Problems wiederholter Urheberrechtsverletzungen im Netz daher für sich noch keine Antwort gefunden. Das Sperrgesetz müsse aber "auf den Bereich beschränkt bleiben, den wir umrissen haben".

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, die das Thema Web-Sperren maßgeblich neben Ziercke forcierte, nutzt ihre Erfahrungen und ihre seit Monaten wiederholten Begründungen für die Websperren derzeit für Wahlkampfzwecke. So beklagte die CDU-Politikerin bei einem Auftritt an der Saar gemäß einem Videomitschnitt am Montag, dass Surfer die grauenhaften Bilder von Kindesmissbrauch hierzulande derzeit trotz längst bestehender Strafbarkeitsregeln "vollkommen frei" anklicken könnten. Ohne die Zugangsblockaden seien deutschen Kräften bei ausländischen Servern vielfach die Hände gebunden, da man nicht "die Weltpolizei spielen" könne.

In ihrem Wahlkampfauftritt ging von der Leyen aber beispielsweise nicht darauf ein, dass sie sich mit dem Vorwurf des angeblich fehlenden Kinderporno-Verbot in Indien einen veritablen Fauxpas geleistet hatte. Genausowenig erwähnte sie, dass sowohl die Kinderschutzorganisation Carechild als auch der Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur Tests durchführt hatten, nach denen sich auch kinderpornografische Internetangebote im Ausland relativ einfach aus dem Netz löschen lassen.

"Himmel noch mal", wetterte die Ministerin vielmehr, es müsse doch auch hierzulande möglich sein, Vorbildern für Web-Blockaden etwa in skandinavischen Ländern zu folgen. Niemand solle den Eindruck erwecken, dass die Verfassung die Verbreitung von Kinderpornographie schütze. Das Wirtschaftsministerium habe daher "ruckzuck" ein Gesetz auf den Weg gebracht. Auch danach habe sie aber noch "Stürme durchstehen" müssen: "Dann war da der Chaos Computer Club und die Piratenpartei, die schrieen, das ist Zensur."


Schade dass Schwachsinn zum Allgemeingut wird, wenn man ihn nur oft genug wiederholt.

Was ich äusserst lustig finden würe: Tauss beantragt, die Liste sehen zu drüfen :-D
Zensursula bekommt die eh täglich frei haus, um weitere Provider zu erpressen und das Zeug öffentlich vorzuführen.


EDIT: Quelle vergessen:
http://www.heise.de/newsticker/BKA-...erporno-Sperren-ist-strafbar--/meldung/143716
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich der momentane Trend in Richtung Netzsperren so fortsetzt, wird der Einfluss von Darknets in Deutschland wohl massiv zunehmen. In China und im nahen Osten ist man da ja schon sehr versiert (gezwungenermaßen).

Bin also zwischen Trauer und Freude hin- und hergerissen. ;-)
 
Ich hab mir auch mal Spaßeshalber nen Beitrag über das TOR-Netzwerk und das Onion Routing angesehen. Wenn es stimmt was da so alles erzählt wird kann man nur hoffen, dass Killerspiele-Seiten nie gefiltert werden.
Die 4chan-Jugend, die kaum Regeln einhält mit einer derartigen Techink im "Onionnetz" ist ein Gedanke der mir nicht gefallen will...


Ein millionenstarkes Darknet ist ein Kindergarten dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch mal Spaßeshalber nen Beitrag über das TOR-Netzwerk und das Onion Routing angesehen. Wenn es stimmt was da so alles erzählt wird kann man nur hoffen, dass Killerspiele-Seiten nie gefiltert werden.
Die 4chan-Jugend, für die kaum Regeln einhalten mit einer derartigen Techink im "Onionnetz" ist ein Gedanke der mir nicht gefallen will...


Ein millionenstarkes Darknet ist ein Kindergarten dagegen.
Afaik ist TOR aber (noch) nicht wirklich sicher, oder? (Außerdem ists momentan einfach nur laaaaaangsam...)

I2P sieht ebenfalls sehr vielversprechend aus und geht in eine ähnliche Richtung.
 
oh man... was die labert :/
jeder kann das Gegenteil beweisen, dass man die Seiten locker ohne Muehe loeschen kann und die labert was von "das geht nicht" x_x
 
Das ist alles einfach nur peinlich.
Der Typ vom BKA redet so einen Mist. Das ist einfach nur peinlich.

Das umgehen dieser Stoppschilder ist also strafbar?
Und ich dachte immer, ich kann völlig legal auf KiPo im Internet zugreifen...

Mit dem Beispiel zum Buchladen hat er sich sowieso ins Knie geschossen.


Vorallem das Gefasel von der geschützten Würde der Opfer bringt mich jedesmal auf die Palme.
Hab da grad auf Youtube ein passendes Kommentar gelesen - die Opfer sind es ja gewohnt, dass in ihrem Umfeld weggesehen wird und jetzt macht der Staat auch noch mit.

Wir (können)/wollen nichts dagegen machen, also packen wir es in ein Loch und schütten es zu.

Wenn der Staat jetzt schon vorlebt, dass es richtig ist der anderen Seite der Medallie lieber aus dem Weg zu gehen, als etwas zu unternehmen, braucht man sich echt nicht wundern.

Wie konnten die Menschen vor 60 Jahren nicht merken, dass ein paar Meter neben ihnen andere Menschen im großen Stil abgeschlachtet wurden?
Naja Stoppschilder gibt es ebend nicht erst seit heute.
 
opfer seines berufs imo...natürlich ist der bka-chef für mehr bka-macht bzw weniger "missbrauchs"-möglichkeiten.
 
Bin ich der einzige, der sich gerade an Joseph Göbbels erinnert fühlt? Fehlt nur noch das "Heil" am Ende.

Solche Vergleich sollte man erst gar nicht machen (auch wenn es einem schwer fällt), denn wir wollen noch ernst genommen werden und nicht auf eine Stufe mit Polemikern gestellt werden. Denn auf dieser Ebene wird eine Diskussion unmöglich. Ich weiss, dass im Moment eine Diskussion mit vdL und ihren Anhängern schwer ist, da auf verifizierbare Argumente unsererseits nur mit Polemik geantwortet wird. Trotzdem dürfen wir uns eine Diskussion mit Nazi-Vergleichen nicht verbauen, sondern müssen uns sachlich mit ihren "Argumenten" auseinander setzen. Nur meine Meunung...
 
Trotzdem dürfen wir uns eine Diskussion mit Nazi-Vergleichen nicht verbauen, sondern müssen uns sachlich mit ihren "Argumenten" auseinander setzen. Nur meine Meunung...

Nazi-Vergleich? Aus welchem Spektrum stammen denn vor allem die Alten in CDU/CSU?

Und zum zweiten war das ernst gemeint. Wenn ich sehe, dass man auch heute noch mit solch einer Hetzrede auf Bauernfang gehen kann, dann dreht sich mir echt der Magen um. Anderes Thema, selbe Vorgehensweise wie anno 1930. Angst machen, Gehirnwäsche und politische Gegner mit Hetze ins Abseits drängen.
 
Nazi-Vergleich? Aus welchem Spektrum stammen denn vor allem die Alten in CDU/CSU?

Und zum zweiten war das ernst gemeint. Wenn ich sehe, dass man auch heute noch mit solch einer Hetzrede auf Bauernfang gehen kann, dann dreht sich mir echt der Magen um. Anderes Thema, selbe Vorgehensweise wie anno 1930. Angst machen, Gehirnwäsche und politische Gegner mit Hetze ins Abseits drängen.

Ich möchte das in die Richtung wirklich nicht vertiefen. Ich denke, dass wir uns darauf einigen können, dass ihre Rede absolut demagogisch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem bleibt Demagogie eine eher historische und politisch-moralische bzw. theoretische Kategorie. In der kriminellen Form der Volksverhetzung wird sie als strafrechtlicher Tatbestand angesehen.

goto Volksverhetzung

Den Tatbestand einer Volksverhetzung definiert § 130 Absatz 1 des Strafgesetzbuchs:

Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1. zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordert oder
2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

*HUST* o_O"""

*husthust* !

DIE PIRRRRRATENPARRRTEI UND DEN CHAOS COMPUTERRRRR CLUB WOLLEN KINDERRRRPORRRNOGRRAFIE IM INTERRRRNET UND BERRRRUFEN SICH DANN NOCH AUF DIE INFORRRRMATIONSFRRREIHEIT!!!!11


so, nu is der Kloß wieder raus ausm Hals. Obwohl, da ist noch was:

INTERRRNETINDERRRR SIND KINDERRRRSCHÄNDERRRR!!!1



Themawechsel:

Schon von Pirate Gaming gehört? :-D
www.pirate-gaming.de
 
Ich weiss nicht, was ich im Moment mit Zensursula machen könnte. Wer gerne indizierte Filme mit viel Gore und Blut ansieht, kann es sich im Groben vorstellen. Grund ist folgene Meldung im Hamburger Abendblatt:


Kinderpornografie-Ermittler gibt entnervt auf

Er konnte Tausende Täter überführen, doch jetzt wirft Oberstaatsanwalt Peter Vogt das Handtuch. Strafverfahren müssten eingestellt werden, weil Ermittler fehlen, um Kinderpornografie im Internet auszuwerten.


Ab 1. Januar 2010 stehe er für die Aufgabe nicht mehr zur Verfügung, sagte Vogt der Nachrichtenagentur AP. Grund seien unhaltbare Zustände in den Polizeidirektionen, die zu einem langen Ermittlungsstau geführt hätten. So müssten Strafverfahren eingestellt werden, weil die Beweismittel wegen Personalmangels bei der Polizei nicht fristgerecht ausgewertet werden könnten, sagte er. Vor dem Landgericht Magdeburg hat gerade ein Kläger erfolgreich auf die Herausgabe von Datenträgern nach anderthalb Jahren geklagt. Gegen ihn war wegen des Besitzes von Kinderpornografie ermittelt worden.

(...)

In Sachsen-Anhalt sollen mehrere Hundert Ermittlungen aus allen Bereichen der Kriminalität seit mehr als einem Jahr auf Auswertung warten, weil der Polizei Personal fehlt. Die Polizeigewerkschaften klagen über den Kräftemangel. Üblich ist es, Datenträger im Zeitraum von sechs bis neun Monaten zu sichten. In Sachsen-Anhalt liegen noch Fälle aus den Jahren 2005 und 2006 bei der Polizei.


http://www.abendblatt.de/politik/de...rpornografie-Ermittler-gibt-entnervt-auf.html


Mir fehlen einfach die Worte. Sattdessen werden Hass- und Propagandareden geschwungen und man stilisiert sich selbst zum Helfer aller armen vergewaltigten Kinder hoch und ein ineffektives und schädliches Stoppschild durchzudrücken.

Die Beleidigungen halte ich zurück, denkt sie euch einfach im Stillen. Ich bitte alle Piraten: DIESER LINK MUSS DURCH GANZ DEUTSCHLAND GEHEN!
 
Das ist wirklich abgrundtief hässlich :shakehead:

Gerade da, wo die Menschen gegen diese Verbrecher vorgehen können... wird eiskalt gespart.

Und stattdessen wird eine Farce in den Vordergrund gerückt, die einzig dazu da ist, in Zukunft unsere Recht einzuschränken :oops:
 
wow.. wegen meinem Beitrag da unten bekomme ich ne negative Bewertung? ;) wie krank ist das denn :rofl3:

ist doch wahr.. und wer auch immer du bist (feiges huhn :D :D) sollte sich mal informieren und mal news lesen, wo eindeutig bewiesen wurde, wie einfach das geht, bevor du mir so nen scheiss minus reindrueckst und behauptest ich liebge falsch. Penner :sorry:
 
Ich krieg die Dinger zurzeit massenweise im "Raubkopierer sind Verbrecher" - Thread, weil Raubkopieren ja klauen ist und die armen Künstler reihenweise verhungern, wenn es die GEMA-Abzocker nicht mehr gibt. Die armen Künstler wären ja zu blöd, sich selbst zu vermarkten ;-)


Dass löschen statt Sperren funktioniert wurde sogar schon 2 mal bewiesen: Von Carechild und vom Verein MOGIS - Missbrauchsopfer gegen Internetsperren. Kannst ja die Links aus meinem "Anti-Zensursula-PDF" ( http://www.stepmania4.de/downloads/zensursula.pdf ) posten, musst nur nach MOGIS suchen.

Carechild hat ja kein Blatt vor den Mund genommen als der Test wie erwartet erfolgreich verlaufen ist...

Beschämendes Ergebnis

Das Ergebnis ist beschämend für die Politik, insbesondere für Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Die Deutsche Sperrliste wird zu grossen Teilen identisch mit der Liste der anderen Länder sein, insbesondere was die Qualität der Seiten angeht. Das diese so leicht und mit derart geringem Aufwand aus dem Netz zu fegen sind, sollte nachdenklich stimmen.

Denn dies hätte letztendlich schon längst in Angriff genommen werden können, statt sich mit naiven Zensurwünschen und der Präsentation brutaler Kinderpornos vor Journalisten und Providern noch vor der Wahl profilieren zu wollen. An dem eigentlichen Problem der kommerzialisierten Kinderpornografie ändert dies alles ohnehin nichts. Diese ist weder von Zensur und Sperrlisten beeinflussbar noch von der schnellen Abschaltung durch Informationen an Provider. Dafür funktionieren die Abläufe und Methoden der überaus gut organisierten kriminellen Strukturen einfach zu gut.

http://www.carechild.de/news/politi...ersuch_blamiert_deutsche_politiker_566_1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom