Die Diskussionsverschiebung entsteht stets aus deiner Schwurbelei und Lügen.
Die deutsche Solarindustrie ist heute immer noch nicht so groß wie es einst war mit 130.000 Arbeitnehmern, sondern erst wieder ~50.000 groß. Damit ist sie im Bezug auf Arbeitnehmern wieder so groß wie vor rund 15 Jahren.
ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1089777151510044673%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fforums.consolewars.de%2Fthreads%2Fallgemeiner-klima-thread.68791%2Fpage-137
Altmaier hat den exponentiellen Wachstum dieser Solarindustrie für Kohle geopfert und reformierte mit Rösler (FDP) schon die EEG so, dass der Ausbau nicht so schnell wachsen konnte und ein Hauptpunkt war billigeres Gas durch den Gasboom in den USA. Und natürlich damals schon begannen die großen Lügen (oder falsch Berechnungen), wie die 1 Billion € für die Energiewende.
Dem Bundesumweltminister geht die Energiewende zu schnell. Zum Glück hat er einen Grund zum Bremsen gefunden: die angeblich hohen Preise.
taz.de
Die Energiewende könnte eine Billion Euro kosten, sagt Umweltminister Peter Altmaier. Nun rätseln selbst seine eigenen Fachleute, wie der Mann auf diese Zahl kommt.
www.zeit.de
Als Wirtschaftsminister konnte er mit seiner Dummheit vollgas geben und hat 2018 den Ausbau der Windkraft getötet. Die "falsche" Berechnung des BSR aus 2009, obwohl schon damals überholt der ein Hauptgrund.
Der Ausbau der Windenergie ist seit 2018 massiv eingebrochen. Dabei ist Strom aus Windrädern ein zentraler Baustein der Energiewende und damit ein elementarer Beitrag zum Klimaschutz. Um die Klimaziele zu erreichen, müsste der Ausbau der Windenergie gar vervierfacht werden, rechnen Experten vor...
www.rbb-online.de
Hinzu kommen die vielen Milliardenbeschekungen an Kohlefirmen und das totschweigen der riesigen Subventionen in diese Industrie. Und immer wenn es mehr als klar wird, dass seine Partei oder er Mist gebaut hat kommt eine billige Ausrede, wie bspw man ja nicht gewusst haben könnte, dass fossile Energieträger teurer werden würden (2019)
Der deutsche Haushalt und auch das Gewerbe/ Industrie hätte signifikant höhere Anteile an EE. Der Haushalt zumindestens für erste Ortschaften wäre Klimaneutral, wie es bspw. derzeit schon in Portugal und Dänemark ist.
Und mit neuen Regelungen wie nicht SUVs zu subventionieren oder einem Tempolimit könnte man auch sehr einfach effektiv fossile Energiespeicher von heute auf morgen sehr signifikant senken. Leider hat in den letzten 40 Jahren, 33 Jahre lange extreme korrupte Dummheit das Land geführt.