Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.
Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.
Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.
Zwar wird der allergrößte Teil des russischen Gases nicht verstromt, sondern heizt Gebäude und befeuert die Industrie. Aber immerhin: Ziemlich genau die zwölf Prozent russischen Gases, die in Gaskraftwerke fließen, könnten die verbleibenden 3,8 Gigawatt Atomkraft ersetzen.
![]()
Ich bin nicht einmal gegen Tempolimit, aber das wird gerade nur genutzt, um eine eigene Agenda durchzusetzen, nicht um wirklich Putin zu schaden oder in großen Mengen Öl einzusparen. Ist einfach nur ein Vorwand. Mal zum Vergleich:
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
Atomkraft könnte 12% russischen Gases kompensieren, während Tempolimit ein Hundertstel unseres Ölbedarfs beeinflusst. Da frage ich mich schon, ob Tempolimit Prio haben sollte. ^^
Gerne auch Beides. Aber der deutlich, deutlich wirksamere Hebel für mehr Unabhängigkeit ist schon klar, aber da stellt man auf stur.Warum nicht beides.
Man müsste ja nicht einmal um 10-20 Jahre verlängern, sondern halt um die 2, 3, 4 Jahre, die die Bundesregierung veranschlagt, für Unabhängigkeit von russischem Gas. Das wird uns nicht näher an einen atomaren Supergau bringen und auch nicht das Problem der Endlagerung maßgeblich beeinflussen, ist aber ein kurzfristiges Mittel für mehr Unabhängigkeit.Ich finde es richtig das Thema jetzt anzusprechen.
Ansonsten verrennt das im Sand (wird es eh), und in einem Jahr will keiner wieder was darüber wissen wollen, obwohl es wichtig ist sich von fossilen Brennstoffen unabhängiger zu machen. Und da gehört so ein Tempolimit nun mal hinzu.
Ich sehe darin eher, dass aus den 4 Jahren dann 5, 6....10 etc. Jahre werden. Sprich, das halte ich nicht für zielführend, aber da fehlt mir auch einfach das Vertrauen in unserer Regierung, denn irgendwann wird sich das Verhältnis mit Russland auch wieder bessern.Man müsste ja nicht einmal um 10-20 Jahre verlängern, sondern halt um die 2, 3, 4 Jahre, die die Bundesregierung veranschlagt, für Unabhängigkeit von russischem Gas. Das wird uns nicht näher an einen atomaren Supergau bringen und auch nicht das Problem der Endlagerung maßgeblich beeinflussen, ist aber ein kurzfristiges Mittel für mehr Unabhängigkeit.
Ein normales Verhältnis zu Russland schließe ich aus, so lange diese Herrschaftsform bzw. das System Putin Bestand hat. Dieses Wandel durch Handel wird uns kein Politiker in Deutschland mehr erzählen können, nur wenn es massive innenpolitische Umwälzungen in Russland gibt.Ich sehe darin eher, dass aus den 4 Jahren dann 5, 6....10 etc. Jahre werden. Sprich, das halte ich nicht für zielführend, aber da fehlt mir auch einfach das Vertrauen in unserer Regierung, denn irgendwann wird sich das Verhältnis mit Russland auch wieder bessern.
Also, lieber Themen angehen, wo man die Sache wirklich selber in der Hand hat, und das Tempolimit hätte auch 'ne symbolische Wirkung, um endlich mal voranzugehen.
Dann hoffe ich das der Sprit auf 3€ +× geht und PS Schleudern immer mehr Kosten.
Tempolimit würde nicht nur der Umwelt gut tun sondern auch dem eigenen Geldbeutel + dem Unfallrisiko
![]()
Behauptungen der Klima-Alarmisten im Faktencheck - EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Joseph D’Aleo, CCM Vorbemerkung des Übersetzers: Es scheint schon fast wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel, immer wieder die Behauptungen der Klima-Alarmisten zu widerlegen. Die Unbelehrbarkeit und Faktenresistenz dieser Herrschaften ist jedenfalls legendär. Jedoch darf man m. E. nicht...eike-klima-energie.eu
Dazu noch eine nette Seite die sich mit Hochwassesrständen beschäftigt.
Historische Hochwassermarken
Bilder von Hochwassermarken, Hochwasserst?den, Sturmflut-Wasserst?den, Hurrrikan, Taifun, tropischer Wirbelsturm, Hurrikan-Statistik, Taifun-Statistik, Verweise auf weitere Quellen zum Thema Hochwasser, historische Hochwasserereignisse, elfstedentocht. Klimaver?derung Gr?land...real-planet.eu
Das erste Hochwasser war um 1790.
Komisch dachte daran ist doch der Klimawandel Schuld gewesen.
Ein normales Verhältnis zu Russland schließe ich aus, so lange diese Herrschaftsform bzw. das System Putin Bestand hat. Dieses Wandel durch Handel wird uns kein Politiker in Deutschland mehr erzählen können, nur wenn es massive innenpolitische Umwälzungen in Russland gibt.
Und was es jetzt nicht braucht, ist Symbolpolitik, sondern Realpolitik.
Erzähl mir erstmal, wie die Aussage, dass das erste Hochwasser um 1790 war, zustandekommt.Wirklich interessant. Wie passt das denn jetzt zusammen???
![]()
Behauptungen der Klima-Alarmisten im Faktencheck - EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Joseph D’Aleo, CCM Vorbemerkung des Übersetzers: Es scheint schon fast wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel, immer wieder die Behauptungen der Klima-Alarmisten zu widerlegen. Die Unbelehrbarkeit und Faktenresistenz dieser Herrschaften ist jedenfalls legendär. Jedoch darf man m. E. nicht...eike-klima-energie.eu
Dazu noch eine nette Seite die sich mit Hochwassesrständen beschäftigt.
Historische Hochwassermarken
Bilder von Hochwassermarken, Hochwasserst?den, Sturmflut-Wasserst?den, Hurrrikan, Taifun, tropischer Wirbelsturm, Hurrikan-Statistik, Taifun-Statistik, Verweise auf weitere Quellen zum Thema Hochwasser, historische Hochwasserereignisse, elfstedentocht. Klimaver?derung Gr?land...real-planet.eu
Das erste Hochwasser war um 1790.
Komisch dachte daran ist doch der Klimawandel Schuld gewesen.
Sagt der User der einen Schneefall im Vorgarten als Vorwand nutzt, dass die globale Temperatur nicht steigt.Jeder Anlass wird als Beweis für die Auswirkungen des Klimawandels genommen, völlig egal ob es dort einen kausalen Zusammenhang gibt
Klimapolitik ist Interessenpolitik
Frankreich produziert in Europa momentan den teuersten Strom. Nur um mal Die Verhältnisse in Europa klarzustellen. Dass Europas Uran aus Russland und Kasachstan kommt ist eine andere Geschichte und den riesigen Subventionen für Atom eine weitere.Man müsste ja nicht einmal um 10-20 Jahre verlängern, sondern halt um die 2, 3, 4 Jahre, die die Bundesregierung veranschlagt, für Unabhängigkeit von russischem Gas. Das wird uns nicht näher an einen atomaren Supergau bringen und auch nicht das Problem der Endlagerung maßgeblich beeinflussen, ist aber ein kurzfristiges Mittel für mehr Unabhängigkeit.
Ja mehr Argumente hast du ja auch nicht. Was haste noch für Argumente auf Lager das sie von der Öl Lobby finanziert werden??Wobei EIKE jetzt auch mehr eine Lobbyorganisation ist und nicht durch wissenschaftlich fundierte Arbeit auffällt.
Das sagen aber...alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema befassen.Ja mehr Argumente hast du ja auch nicht. Was haste noch für Argumente auf Lager das sie von der Öl Lobby finanziert werden??Die Wissenschaftler auf die sich beziehen werden dann bestimmt auch von der Öl Lobby finanziert. Genauso gut kann ich behaupten die ganzen Klimaforscher die behaupten der Mensch ist am Klimawandel Schuld sagen das auch nur weil sie aus Fördertöpfen bezahlt werden die ihre Theorien stützen.
![]()
Dass deine Lobbyisten weder wissenschaftlich argumentieren noch arbeiten ist für dich also nicht verwerflich?Ja mehr Argumente hast du ja auch nicht. Was haste noch für Argumente auf Lager das sie von der Öl Lobby finanziert werden??