TheSeaSnake
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jul 2007
- Beiträge
- 45.939
Ist das schlechte Satire?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.
Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.
Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.
Ist das schlechte Satire?
Bund und EU-Kommission einigen sich im Streit über das Verbrenner-Aus
"Der Weg ist frei": Im Streit über das Verbrenner-Aus haben die Bundesregierung und die EU-Kommission zueinandergefunden.www.t-online.de
Yes! Ein Hoch auf E-Fuels.
Allen andern viel Spaß mit dem Elektro-Tinnef.
Was du beschreibst ist Wetter und nicht Klima. Von daher ist deine Aussage, sofern erst gemeint, sehr ignorant.Nö oder soll da dran was lustig sein?
Kennst du den Unterschied zwischen Klima und Wetter?Klimawandel wo bleibst du?
Hier in Norddeutschland ist es wie schon immer seid ich geboren bin.
Nass, kalt, regnerisch und windig.......ohne Ende und so wie schon immer.
Wann kickt der Klimawandel endlich rein?
2035 vermutlich weniger.Wirst du für PKWs in Europa praktisch nicht sehen.
Was du beschreibst ist Wetter und nicht Klima. Von daher ist deine Aussage, sofern erst gemeint, sehr ignorant.
Kennst du den Unterschied zwischen Klima und Wetter?
Die Juden waren es, sage ich immer wieder.
Ja also das Klima hat sich nicht wirklich verändert.
Ich glaube die verarschen uns hart, weil im Hintergrund mal wieder gewisse Leute ihre Finger im Spiel haben.
Mit Technologie wie Haarp können sie auch bewusst das Wetter manipulieren,
z.b im Sommer wieder Wochenlange brütenheiße Tage, zum Zwecke der Durchsetzung ihrer Agenda.
Dieser Text wird nicht weiter zur Verfügung gestellt
✓ kritisch, ✓ meinungsstark, ✓ informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.www.telepolis.de
Wie gesagt, ich glaube denen kein Wort mehr, da stecken ganz andere Mächte
und eine Agenda dahinter.
Genau die gleichen Leute die uns mit Flüchtlingen, Kriegen, Terror, Virus und co destabilisieren,
stecken auch hinter dem "Klimawandel".
Die sind uns technologisch um Jahrzehnte voraus und hüten das Geheimnis vor der Weltbevölkerung.
2035 vermutlich weniger.
Wtf, falscher Thread...Nö oder soll da dran was lustig sein?
Klimawandel die gleiche verarsche wie Virus und 11 September,
von den gleichen Geldgeilen.
Das Klima hat sich verändert, wir hatten in den letzten Jahren viel mehr heiße Sommer als in den Jahren davor. Die Durchschnittstemperaturen sind insgesamt gestiegen. HAARP was du als Beispiel anführst ist dazu aber gar nicht in der Lage, die Temperaturen nachhaltig zu beeinflussen.Ja also das Klima hat sich nicht wirklich verändert.
Von davor war auch keine Rede. Wichtig ist dass der Verbrenner erhalten bleibt und wir Technologieoffen bleiben. Alternativ lässt sich ja weiter mit konventionellen Kraftstoffen fahren.Was eFuels? Wirst du für PKWs davor erst Recht nicht auf den Straßen sehen.
Wieso? Die "Energiewende" läuft doch bereits.Also soll alles so bleiben wie es ist?
Warum bleibt mit EFuels (in welchem Umfang auch immer) alles wie es ist?Also soll alles so bleiben wie es ist?
Warum bleibt mit EFuels (in welchem Umfang auch immer) alles wie es ist?
Ein EFuel-Fahrzeug, oder Bestandsauto mit EFuel würde ich solange vorziehen bis man einen Weg gefunden hat die Einwegautos mit Akku wirtschaftlich über die ca 10 Jahreshürde zu hieven und das mit Reichweiten die den Namen verdienen.
Ja also das Klima hat sich nicht wirklich verändert.
Ich glaube die verarschen uns hart, weil im Hintergrund mal wieder gewisse Leute ihre Finger im Spiel haben.
Mit Technologie wie Haarp können sie auch bewusst das Wetter manipulieren,
z.b im Sommer wieder Wochenlange brütenheiße Tage, zum Zwecke der Durchsetzung ihrer Agenda.
Dieser Text wird nicht weiter zur Verfügung gestellt
✓ kritisch, ✓ meinungsstark, ✓ informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.www.telepolis.de
Wie gesagt, ich glaube denen kein Wort mehr, da stecken ganz andere Mächte
und eine Agenda dahinter.
Genau die gleichen Leute die uns mit Flüchtlingen, Kriegen, Terror, Virus und co destabilisieren,
stecken auch hinter dem "Klimawandel".
Die sind uns technologisch um Jahrzehnte voraus und hüten das Geheimnis vor der Weltbevölkerung.
Die Technologie bleibt ja nicht stehen, Wirkungsgrad und Kapazitäten von E-Fuels werden sich verbessern. Wenn man Klimaneutralität erreichen möchte und das ist ja das hochgesteckte Ziel, dann werden E-Fuels auch für PKW in Zukunft eine Rolle spielen müssen. Über 48 Millionen Verbrenner in DE werden nicht einfach von der Bildfläche verschwinden, auch weit über 2035 hinaus nicht und nicht jeder kann, oder wird sich ein E-Auto leisten wollen.EFuels sind in erster Linie ein Thema für den Flugverkehr und die Schifffahrt und selbst für diesen Einsatzzweck ist die benötigte Menge aktuell noch viel zu gering, um den Bedarf zu decken. Als nächstes kann man über eFuels über Regionen nachdenken, deren Infrastruktur den Einsatz von eAutos nicht hergeben und die Verbrenner aus der westlichen Welt ihre zweite Blüte erleben. Selbst das ist aber leider Utopie, auch wenn der Gedanke gut ist.
Für Europa hingegen ist der Einsatz von eFuels für PKWs schlichte Verschwendung, ineffizient und damit unnötig. Die bessere Alternative sind Akkubetriebene Fahrzeuge.