Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Ich hätte jetzt fast behauptet, dass wir letzte Woche eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit hatten :blushed:


Ist ja nicht überall gleich, aber Deutschland war insgesamt wohl recht trocken bisher in diesem Sommer. Bei mir hats dafür an einem Tag mehr geregnet als gefühlt im ganzen letzten Jahr. Wenn man in den Keller geht um sich ein gekühltes Getränk zu holen und man einen unteridischen See entdeckt, pure Freude.
 
Mein Gartenigel ist von der Wärme so verblödet, dass er schon gar nicht mehr versucht sich zu verstecken, oder besser gesagt sind seine Verstecke nutzlos, gerade ist er unter dem Weber Kugelgrill, vermutlich denkt er er ist unsichtbar. Muss sich auch langsam wie im Hotel fühlen, Getränkeservice inklusive.
 
Ist ja nicht überall gleich, aber Deutschland war insgesamt wohl recht trocken bisher in diesem Sommer. Bei mir hats dafür an einem Tag mehr geregnet als gefühlt im ganzen letzten Jahr. Wenn man in den Keller geht um sich ein gekühltes Getränk zu holen und man einen unteridischen See entdeckt, pure Freude.
Deshalb hab ich nen Dichtbetonkeller, hat mich damals 12k Euro extra gekostet aber da kommt kein Wasser rein und war zwingend nötig weils Grundwasser recht hoch ist und ich nahe nem Fluss wohne. Einer meiner Nachbarn hat keinen und bei dem ist immer wieder die Feuerwehr zu Gast, wenns wieder ordentlich schüttet nach endloser Dürre(wie aktuell, 3 Wochen schon kein Regen...)

Fürs Protokoll:
30. Juni 2019 19:45 32°C Höchstwert 38°C um 16:30

Zimmertemperatur aktuell ohne Klimaeinsatz: 24°C
Maßnahme: Bei offener Balkontüre geschlafen und um 7 inner früh das ganze Haus bei 19°C Außentemperatur 1 Stunde lang gelüftet mit Unterstützung von 2 hohen Turmventilatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Tennismannschaftsspiel ging bis 18:30 Uhr und wir hätten fast den Aufstieg aus der Verbandsliga hoch klar gemacht, aber eben nur fast... Und ich war in eins der längeren Matches involviert. Auf dem Court werden aus den 36 Grad nochmal richtig viele mehr, etwa 15-20 Grad mitunter. Ich bin echt tot und mein Hirn gebraten. Morgen schon ganz früh Dienst, yay. Wer bringt mit Eis? :D
 
Deshalb hab ich nen Dichtbetonkeller, hat mich damals 12k Euro extra gekostet aber da kommt kein Wasser rein und war zwingend nötig weils Grundwasser recht hoch ist und ich nahe nem Fluss wohne. Einer meiner Nachbarn hat keinen und bei dem ist immer wieder die Feuerwehr zu Gast, wenns wieder ordentlich schüttet nach endloser Dürre(wie aktuell, 3 Wochen schon kein Regen...)

Fürs Protokoll:
30. Juni 2019 19:45 32°C Höchstwert 38°C um 16:30

Zimmertemperatur aktuell ohne Klimaeinsatz: 24°C
Maßnahme: Bei offener Balkontüre geschlafen und um 7 inner früh das ganze Haus bei 19°C Außentemperatur 1 Stunde lang gelüftet mit Unterstützung von 2 hohen Turmventilatoren.


Wir haben 2 Wasserabläufe im Keller (ist halt ein altes haus mit Waschküche und wegen der American Bar haben wir eine Toilette unten. und die waren auch das Problem, das Wasser kam durch die kanalisation, die wohl übervoll war, oder verstopft, keine Ahnung. dreimal eklig.

Ich habe mir jetzt Sandsäcke geholt, sollte sich imo jeder Hausbesitzer holen, bekamen wir vom Baumarkt sogar geschenkt nach einem freundlichen Anruf. Beim nächsten derartigen Regenguss lege ich gleich die Sandsäcke auf die Abläufe, wenn das nicht hilft zementiere ich den Scheiß zu.
 
Wenn die Weinreben mal nicht schon verdorrt sind, zu viel Hitze tut denen nämlich auch nicht gut.
Sonne und Hitze sind gut für Weinreben. Muss bloß ausreichend regnen gleichzeitig. 2018 wird ein ziemlich teurer Jahrgang unter Weinkennern in einigen Jahren. Für Prognosen für 2019 müssen wir noch ein bisschen abwarten, was der Rest des Sommers so birgt.
 
Ventilatoren strategisch so platzieren, dass man mit nem offenen Fenster (Natürlich gegen Sonnenstrahlen geschützt) einen Durchzug erzeugt und dann sinkt die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Dann kann man auch nen nassen kalten Handtuch beim offenen Balkonfenster aufhängen, um Kaltluft zu simulieren, aus der Richtung, woher der Wind weht.

Oder vor dem Ventilator nen nassen kalten Handtuch aufhängen (Natürlich mit offenem Fenster, sonst steigt die Luftfeuchtigkeit ja noch weitet an).

Edit: Geheimtipp, nassen kalten T-Shirt vorm Ventilator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nachrichten Jungs, das sind die werte die ich drinnen aktuell habe :tinglea:

screenshot_20190701_07oj4s.jpg


Dürfte irgendwo geregnet haben, sehr angenehm grade, werde heute auch wieder von 23-7 Uhr schlafen, mit offener Balkontüre und angestecktem Gelsenstecker. das funktioniert am besten.

Wird heute nochmal 35°C heiß und die Sonne knallt bereits runter um 9 isse wieder an der Balkontüre :mad: dann werden hier die Balken wieder dicht gemacht, bis 22 uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben 2 Wasserabläufe im Keller (ist halt ein altes haus mit Waschküche und wegen der American Bar haben wir eine Toilette unten. und die waren auch das Problem, das Wasser kam durch die kanalisation, die wohl übervoll war, oder verstopft, keine Ahnung. dreimal eklig.

Ich habe mir jetzt Sandsäcke geholt, sollte sich imo jeder Hausbesitzer holen, bekamen wir vom Baumarkt sogar geschenkt nach einem freundlichen Anruf. Beim nächsten derartigen Regenguss lege ich gleich die Sandsäcke auf die Abläufe, wenn das nicht hilft zementiere ich den Scheiß zu.

Es gibt für solche Kellerabläufe auch spezielle Gittervorrichtungen mit einem Schieber. Die teuren Varianten machen den Schieber automatisch zu wenn Wasser kommt, bei den Günstigeren muss man es halt manuell machen wenn die Gefahr von hereindrückendem Wasser besteht. Mein Onkel hatte das Problem auch immer und konnte es damit recht kostengünstig und vernünftig lösen und hat dazu die Abläufe halt weiterhin wenn er sie mal braucht.
 
Unser Thermometer zeigte gestern knapp 41°C im Schatten :ugly: Und hab mir natürlich prompt nen Sonnenbrand eingefangen, obwohl ich wirklich nur im Schatten war ?
 
Zurück
Top Bottom