Aldi PC

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fase
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
LoadedLimit schrieb:
Hmm, na ja. Mein Freund hat einen Aldi PC. Das war vor einem jahr, glaube ich, als er den gekauft hat. Jedenfalls ein P4 1800 mhz und GF3 (Glaube ich). Nach einem halben Jahr war dann die GraKa kaputt, musste sie erstmal reparieren lassen, er stürtzte voll oft ab, hing sich im Inet total oft auf usw. ... Also er emphielt auf jeden Fall keinen Aldi PC mehr. . .

Frage ist aber auch,ob das nun am Pc oder am User liegt.
ich denke im PC aren einfach ein paar kleine Fehler in der reg oder sonstwo.
 
Eins ist sicher: der Aldi PC ist viel zu teuer....zu viel kram, den man nicht braucht (dieser TV am PC Kram)...
Wenn man das will, dann kauft mans sich wenn nicht dann nicht. Bei Aldi wird einem das aufgezwungen.
 
MOD schrieb:
Eins ist sicher: der Aldi PC ist viel zu teuer....zu viel kram, den man nicht braucht (dieser TV am PC Kram)...
Wenn man das will, dann kauft mans sich wenn nicht dann nicht. Bei Aldi wird einem das aufgezwungen.

Ich sag ja,auf die ganzen Feinheiten kann man getrost verzichten.
Das Preisleistungsverhältnis ist wegen dieser ganzen Sachen nicht so gut,wie das eines selber gekauften.(wo vorallendingen auf der Pladde noch keine Scheisse drauf iss :rolleyes: )
 
tomesi_Dolton schrieb:
LoadedLimit schrieb:
Hmm, na ja. Mein Freund hat einen Aldi PC. Das war vor einem jahr, glaube ich, als er den gekauft hat. Jedenfalls ein P4 1800 mhz und GF3 (Glaube ich). Nach einem halben Jahr war dann die GraKa kaputt, musste sie erstmal reparieren lassen, er stürtzte voll oft ab, hing sich im Inet total oft auf usw. ... Also er emphielt auf jeden Fall keinen Aldi PC mehr. . .

Frage ist aber auch,ob das nun am Pc oder am User liegt.
ich denke im PC aren einfach ein paar kleine Fehler in der reg oder sonstwo.

Am User lag's grantiert nicht. Mein Freund hat da gar nicht viel mit gemacht. Nicht mal gezockt oder so. Nur ab und zu mal ins Internet, mehr nicht.
 
Also ich bin jetzt 4 Tage im Praktikum und es waren schon 2-Aldi-Pc dabei...mein Chef meint auch ungefähr das Gleiche was ihr meint.

Es ist viel besser sich kein AldiPC zu kaufen.Vorallem gibt es dann kein guten Kundendienst!
 
Bei Aldi PCs is immer alles On board des is das was zum Kotzen ist

hab mir einmal nen Aldi PC geholt

NIE WIEDER

Selber zusammenbaun is besser

hab meinen Pentium 3 500Mhz für 250€ bei Ebay vercheckt und mir nen neuen für 350 zusammengestellt der rast wie ne 1 :D
 
x-box-hater schrieb:
Bei Aldi PCs is immer alles On board des is das was zum Kotzen ist

hab mir einmal nen Aldi PC geholt

NIE WIEDER

Selber zusammenbaun is besser

hab meinen Pentium 3 500Mhz für 250€ bei Ebay vercheckt und mir nen neuen für 350 zusammengestellt der rast wie ne 1 :D

Genau meine Rede ;)
 
Hier mal was zu der Redaeon 9600 TX Quelle K-Hardware.de


Nachdem ALDI sein neues PC-System vor ein paar Tagen auf den Markt brachte, herrschte Uneinigkeit über eine gewisse Zeile, die eine RADEON 9600 TX als Grafikkarte andeutete. Jeder fragte sich, was man von der TX-Variante erwarten könnte, denn auch von ATIs Seite gibt es diese Version offiziell nicht.
Nun wurde das Geheimnis jedoch gelüftet und die von ALDI als RADEON 9600 angepriesene Karte entpuppte sich als erweiterte RADEON 9500 Pro und trägt den R300-Codenamen. Die von Medion in Zusammenarbeit mit MSI entstandene TX-Variante wird im 0.15µm-Fertigunsprozess herstellt, die herkömmliche RADEON 9600 entsteht im 0.13µm-Prozess. Hat einen Chiptakt von 300MHz, eine herkömmliche 9600 wird mit 325MHz und eine RADEON 9500 Pro mit 275MHz getaktet. Wie man sehen kann, wurde der Takt um 25MHz angehoben, dies ist also kein Nachteil.

Der Speicher läuft im Gegensatz zur RADEON 9600 mit 540MHz (400MHz = RADEON 9600). Auch die Anzahl der Pixel-Pipelines ist etwas anders. Denn hier sind es insgesamt 8 im Gegensatz zur RADEON 9600, die „nur“ 4 besitzt. Die ALDI RADEON 9600 TX wird so manchmal etwas schneller sein, als eine normale RADEON 9600. In einigen Tests ist sie aber auch 15 % langsamer, was anscheinend auf den verbauten Speicher zurückzuführen ist, der anscheinend nicht ganz so effektiv arbeitet, wie ALDI sich das vorgestellt hatte. Vor allem muss die TX-Version auch auf neue Features der R350-Generation verzichten und ist langsamer als die Pro-Variante der 9600, die mit 400/600MHz Chip-/Speichertakt arbeitet.



Also dann schlägt wohl im Dell auch nicht so die Hammerkarte. Dann ist er doch nicht mehr ganz so günstig.
Da bin ich jetzt doch froh das ich meinen aus einzelteilen zusammengeschraubt habe und eine echte 9700er in ihm schlägt :D
 
weiss jemand was für ein Mainboard in dem Aldi PC steckt ??
Preislich ist der gar nicht so schlecht ...
 
kein Ahnung steht auch in dem Werbeheft net,irgendwie sehr komisch:Das is immer so wenn da ein schlechtes drin is.Aber für 1.179 EURO würd ich mir lieber selber nen Rechner zusammenschraubeN.

CHECKT MAL www.alienware.com hammer komplett Systeme !
 
Weeman schrieb:
kein Ahnung steht auch in dem Werbeheft net,irgendwie sehr komisch:Das is immer so wenn da ein schlechtes drin is.Aber für 1.179 EURO würd ich mir lieber selber nen Rechner zusammenschraubeN.

CHECKT MAL www.alienware.com hammer komplett Systeme !

Die sehen zwar supergeil aus,aber sind auch sauteuer.
 
Ich posts mal hierrein ;)

So soll er aussehen, der neue Aldi-PC:
  • Intel Pentium 4 3,0 GHz (Hyperthreading, 800 Mhz Front Side Bus)
  • 512 MByte DDR-RAM 400 Mhz (Dual Channel)
  • 160 Gigabyte Seagate-Festplatte mit 7200U/min
  • ATI Radeon 9800XL mit 128MB DDR-Ram
  • DVD-Multi-Standard-Brenner von Pioneer 4xDVD-R/RW DVD+R/RW16xCD/R
  • DVD-Rom 16x Sony
  • Stereo-TV-, FM-Tunerkarte
  • Ethernet 10/100 und WLAN 54Mbit/s IEEE 802.11g
  • Funkfernbedienung, Funktastatur, 3Tasten-Scroll-Funkmaus
Computist geht davon aus, dass der PC sich bereits am 19. November in den Regalen von Aldi stapelt
 
Draygon schrieb:
Ich posts mal hierrein ;)

So soll er aussehen, der neue Aldi-PC:
  • Intel Pentium 4 3,0 GHz (Hyperthreading, 800 Mhz Front Side Bus)
  • 512 MByte DDR-RAM 400 Mhz (Dual Channel)
  • 160 Gigabyte Seagate-Festplatte mit 7200U/min
  • ATI Radeon 9800XL mit 128MB DDR-Ram
  • DVD-Multi-Standard-Brenner von Pioneer 4xDVD-R/RW DVD+R/RW16xCD/R
  • DVD-Rom 16x Sony
  • Stereo-TV-, FM-Tunerkarte
  • Ethernet 10/100 und WLAN 54Mbit/s IEEE 802.11g
  • Funkfernbedienung, Funktastatur, 3Tasten-Scroll-Funkmaus
Computist geht davon aus, dass der PC sich bereits am 19. November in den Regalen von Aldi stapelt


Und wieviel soll der Spass kosten?
 
Da bereue ich ja den Dell Kauf :hmpf:
Vorallem, da ab dieser Woche die Versandkosten entfallen :(
Was heißt denn XL bei der Radeon? Ist das wieder so eine abgespeckte Grafikkarte?
 
Cloud schrieb:
Da bereue ich ja den Dell Kauf :hmpf:
Vorallem, da ab dieser Woche die Versandkosten entfallen :(
Was heißt denn XL bei der Radeon? Ist das wieder so eine abgespeckte Grafikkarte?

XL = Xtra Lame!! :P
 
Zurück
Top Bottom