Aion - Next Generation MMORPG

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Heute war der hardcore Tag auf den Servern, da ja bekannterweise Servermerge war. was daszu führte, dass 15 allys a 24 spieler auf eine etwa gleich große anzahl an gegnern traf ^^ mein armer Rechner.

Ich halte Aion weiterhin relativ regelmäßig die Stange, liegt aber auch an den netten Kollegen ^^

Ich pose mal, bin die Lack und Leder Tante neben nem Kollegen aus der Legion, der gerade sich das erste mal in Wächtergeneral verwandelt hat.. 105.000 hp hat der olle Keks dann XD
Aion0246.jpg



falls nun wer zwangweise Elyos auf Balder ist, sprecht mich an, Skadiah ingame. Nepre Regi freut sich jederzeit über neue Member
 
ach das zockt noch wer?
grafik update?
naja mehr als das kann aion ja nicht......

ich warte da lieber auf Blade and Soul statt mir den murks nochmal anzutun...

ausser sie haben das level/berufssystem umgekrempelt was ich nicht glaube
 
xche scheint nicht ganz so verblendet zu sein wie der rest hier :v:

ich versteh echt die welt netmehr, wie kann man WoW haten aber dann im gleichen atemzug aion in den himmel loben.

es ist viel zu ruhig um aion geworden, ist imo nun auf der gleichen ebene wie lotro / aoc / warhammer.
und das ist eher nicht so gut und damit mein ich nicht die anzal der abonnenten :)
 
xche scheint nicht ganz so verblendet zu sein wie der rest hier :v:

ich versteh echt die welt netmehr, wie kann man WoW haten aber dann im gleichen atemzug aion in den himmel loben.

es ist viel zu ruhig um aion geworden, ist imo nun auf der gleichen ebene wie lotro / aoc / warhammer.
und das ist eher nicht so gut und damit mein ich nicht die anzal der abonnenten :)

Ich lobe Aion nicht in den Himmel. Ich weiss selber was sie für Scheisse gebaut haben. Dennoch gefällt mi Aion vom Setting her etc. weit aus besser als WoW. Ich hab WoW bis High Char gespielt innerhalb von 2-3 Wochen und das hat gereicht. Und mit 3.0 hab ich auch allen Grund AIon zu loben, wenn es genau so kommt. Housing, Pets, neue PVP System, weit aus mehr Action, mehr Dinge Allgemein. Da steckt noch ne Menge Potential hinter.

WoW wurde am Anfang viel höherg elobt als Aion oder andere MMOS war aber im Endeffekt nur der gleiche Scheiss auf einer vercasualisierten Ebene, was von einer viel breiteren Anzahl von hirnlosen Spelern einfach gefressen wurde und dann als der heilige Gral dargestellt, was es aber nicht ist. Ausserdem der ganze Misttalk von wegen "WoW bietet mehr als Aion im Endcontent". Wo denn? Instanzen? Hat Aion auch. Battle Arenas? Hat Aion weit aus größer und interessanter in Castle Sieges und Dreadgions. Vom Alter von WoW ganz zu schweigen.

Es ist halt schön zu sehen, das NCSoft endlich den Drall raus hat und das auf den Tisch bringt, was von Anfang an geplant war und nein... Aion ist genau wie Lineage 2 immer noch sehr erfolgreich für NCSoft. Un da hat sich die Rückkehr zum Spiel sehr gelohnt bisher. Was auch an der Gilde liegt mit vielen Freunden, die immer noch aktiv raided, pvped oder quested.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ändern genau housing und pets am spielspaß? :lol2:
wow bietet atm mehr als aion, selbst als aion 3.0.
oder willst du mir sagen das blizzard all die jahre nicht am arbeiten war? :> es ist einfach viel ausgereifter und das merkt man auch wenn man es mit aion vergleicht. sry aber nur weil du auf pixelzählen stehst, ist wow noch lange kein schlechtes mmo.
ich spiels selbst zurzeit nicht, schon paar monate netmehr da die luft mal wieder bei mir draußen ist, aber wenn ich vor der wahl stehen würde -> aion vs. wow acc verlängern, würde ich wohl wow wählen und das liegt sicherlich nicht am setting/lore, denn beide settings gefallen mir.
aion is einfach fail, und das fängt schon beim crafting system an.

http://www.youtube.com/watch?v=c3mSjHhFpP4

http://www.youtube.com/watch?v=ptyvOk-MYIo

genug gehated, zeit für ne pause :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lobe Aion nicht in den Himmel. Ich weiss selber was sie für Scheisse gebaut haben. Dennoch gefällt mi Aion vom Setting her etc. weit aus besser als WoW. Ich hab WoW bis High Char gespielt innerhalb von 2-3 Wochen und das hat gereicht. Und mit 3.0 hab ich auch allen Grund AIon zu loben, wenn es genau so kommt. Housing, Pets, neue PVP System, weit aus mehr Action, mehr Dinge Allgemein. Da steckt noch ne Menge Potential hinter.
Also wird Aion 201X endlich auf dem Stand von WoW sein?
Welches nach wie vor immer weiter und weiter entwickelt wird (auch wenn nicht unbedingt in eine Richtung für Hardcore Zocker....was man für die paar imo auch nicht muss)?


Klar Aion hat potenzial aber das Spiel ansich müsste vom Content her allein deswegen weil es 5 Jahre nach Classic kommt zig mal grösser sein (und vorallem besser und Benutzerfreundlicher)

WoW wurde am Anfang viel höherg elobt als Aion oder andere MMOS war aber im Endeffekt nur der gleiche Scheiss auf einer vercasualisierten Ebene, was von einer viel breiteren Anzahl von hirnlosen Spelern einfach gefressen wurde und dann als der heilige Gral dargestellt, was es aber nicht ist. Ausserdem der ganze Misttalk von wegen "WoW bietet mehr als Aion im Endcontent". Wo denn? Instanzen? Hat Aion auch. Battle Arenas? Hat Aion weit aus größer und interessanter in Castle Sieges und Dreadgions. Vom Alter von WoW ganz zu schweigen.
Quatsch
WoW war am Anfang genau das was man sich von einem MMORPG im Warcraft Style vorstellte

Es war auch alles andere als CASUAL (Blackwinglair, Old Naxx und AQ40 anyone....die letzten beiden hatten nen Bruchteil aller Gilden die es gibt geknackt)

Den extrem schwachen und für die Grafik schlecht präsentierten Endgame Content den Aion bietet (überhaupt wird 0 Story aufgebaut) auch nur annähernd mit dem von WoW der schon 2 mal erweitert wurde zu vergleichen, find ich schon "lächerlich" (weils halt einfach grösser sein müsste und ned nur nen bisschen...aber es ist ja ned mal en bisschen grösser)

60er Endgame Content (riesen Teil) und 70er sind alleine zig mal grösser als Aion selbst und das wird beim 80er ned viel anders ablaufen...WoW entwickelt sich halt schneller weiter und musste nicht an Levelsystem und co 3 Full Patches (2.0, 3.0 etc.) rumwerkeln, weil WoW nunmal keine Gameplayprobleme hatte

Es ist halt schön zu sehen, das NCSoft endlich den Drall raus hat
WoW gibt ja eigentlich genug Vorlage um es besser zu machen

aber anscheinend schafft man es nach ganzen 5 Jahren nicht mal annähernd an den Classic Content ranzukommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

aber anscheinend schafft man es nach ganzen 5 Jahren nicht mal annähernd an den Classic Content ranzukommen....

Das schafft niemand momentan. Aber da musste die Firmen fragen warum.

Und leider muss ich dich enttäuschen, Aion ist nichtmal ein Jahr auf dem Markt:

Release: Europe 25. September 2009.

Wenn wir von Korea ausgehen, sinds nicht mal 2 Jahre:

South Korea 25. November 2008

Wobei gerade Europa und Amerika den größten Einfluss jetzt auf Spiel haben

Also frag mch nicht, wie ihr da auf "nach 5 Jahren" kommt und zu dem Zeitpunkt war WoW damals auch ncht viel besser. Ausserdem ist es Logisch das ein Entwickler ein Spiel nicht sofort auf dem Stand des erfolgreichesten MMOs machen kann. Man kann nur Schritt für Schritt darauf hin arbeiten. In Falle von NCSoft muss man die ganze koreanische "Hardcore" Mentalität erstmal auflösen und se auf eine weit aus humanere westliche "Hardcore" Mentalität einstellen. :)

@Lynox:

Keine AHnung was du am Crafting hast. Hast du es erstmal gemeistert, kannst du geniale Sachen damit machen. Was Kumpel alles baut ist der Hammer. Kriegste halt nicht alles nachgeschmissen wie in WoW. Aber das will ja auch niemand. Ausser WoW Spieler. Musst halt schon Zeit und Geld investieren und wenn du darauf kein Bock hast spielt man halt WoW oder nen Offline RPG.

Acn und Lynox, reiss dich mal bissl zusammen... sonste endest so wie der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=zV2y4sUQ2tM
 
Zuletzt bearbeitet:
error.jpg


nya was soll man da noch viel zu sagen, aion ist und bleibt doomed, daran werden auch die zich tausend patches nichts dran ändern. das gleiche schicksal wie aoc / war / lotro.

aber solange es euch spaß macht minderwertige mmos zu spielen, dann soll es halt so sein :kruemel:

ich als gourmet gamer werde weiterhin nur die creme de la creme der mmo's spielen :v:

man sieht sich in swtor/gw2 :uglywink:

achja das vid is fake / unlustig, aber hauptsache duncan kann über sowas lachen :lol2:
 
Und leider muss ich dich enttäuschen, Aion ist nichtmal ein Jahr auf dem Markt:

Das weiss ich, habs ja zum Launch gekauft und gezockt. Das Problem ist eher, das du den Post nicht verstanden hast

"Nach 5 Jahren schafft es kein MMO von Anfang an grösser und neuartiger zu sein als WoW Classic"

Das war die Aussage


was fürn Anreiz macht es für einen, wenn ein Spiel erst mal gnadenlos schlecht ist und dann so langsam auf ein brauchbares Level kommt ?

Eben
0 Anreiz

Davor schmeiss ich das Spiel weg, weil imo muss ein neues Spiel mir was bieten, was ein anderes nicht hat (und da reicht gerade bei nem MMO, Grafik nicht aus)


WoW hat genau das gemacht, es hat von Anfang an sonen Hype ausgelöst, weil es gut war und total neuartig fürs Genre
und das nicht viel besser find ich schon ulkig: nicht mal Content, System und Feature mässig mags Aion mit dem UR WoW ansatzweise aufnehmen (-> für die meisten WoWler ist es ja der beste Part und das nicht ohne Grund...natürlich kann das einer nicht wissen der am Anfang nicht dabei war -> Ich spiels ja auch nicht mehr aber sicher nicht weil der alte Part scheisse war)

Es wurde nicht zum Spass zum erfolgreichsten MMO (die Casual Schiene mit den Addons hat den Unterschied zwischen den anderen einfach nur noch erhöht)
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW war nicht Neuartig. WoW war nur Casual und selbst da wurde sch am Anfang über bestmmte Sachen beschwert wie die "Kill 1000 Goblins Quest" ;)

WoW hatte nichts was Neuartig war und das ist so. Der Hype an sich hat nur davon abgelenkt.
 
WoW war nicht Neuartig. WoW war nur Casual und selbst da wurde sch am Anfang über bestmmte Sachen beschwert wie die "Kill 1000 Goblins Quest" ;)

WoW hatte nichts was Neuartig war und das ist so. Der Hype an sich hat nur davon abgelenkt.
Und nach knapp 6 jahren gibt es immer noch keinen Konkurrenten, der sich vom WoW Einheitsbrei abheben kann. Was schon eine durchaus schwache Leistung ist.
 
omg sorry aber das ist erbärmlich was ihr euch an den kopf werft.

ja WoW ist der primus der MMOs und WoW het den MMOs verholfen auf den massenmarkt zu kommen

aber ihr prügelt euch hier um sibjektive meinungen.
es gibt leute die können stundenlang in der arena bei WoW laufen und haben spass
es gibt leute die können bei GW stundenlang karte aufdecken oder crafting mats farmen und haben spass
es gibt leute die können stundenlang bei aion rumlaufen und im abyss kloppen und haben spass

ich für meinen teil habe in meiner Aktiven Warhammer Online zeit den großteil des spiels damit verbracht mein Tome of Knowledge zu füllen. ich hab die karte aufgedeckt, nach verstecken Lore Itmes gesucht usw. usw. und ich hatte tierisch spass daran.

Aion kommt nicht an das feeling rann was viele leute hatten als sie mit WoW classic angefangen haben, das liegt aber einfach daran das es damals was ganz neues war. die einsteigerfreundlichkeit war gut, die welt war toll und das questsystem in dem maße war toll.
Frag mal die alten ultima online hasen, die werden dir sagen "nix kommt an UO rann", frag die DAOC renter, die werden dir sagen "kein PVP kommt an DAOC rann"
das ist einfach die natur des menschen das etwas im leben einen prägt und dieses meistens auch nach jahren als ultimum angesehen wird.

für mich z.b. ist mario 64 immernoch das beste MArio 3D jump n run, was aber daran leigt das ich als kleiner bub total geflasht war davon das man sich frei bewegen kann.

jeder soll da spielen woran er spass hat, jedes spiel hat seine vor und nachteile und jeder sollte selber wissen ob er damit leben kann ;)
 
@Boing:

Du hast ja auch recht... nichts kommt an Ultima Online ran. Bin ja auch ein alter UO Hase. xD Ich mein ich find das Level System eh zum kotzen und die in Klassen aufgetelte Charaktertypen. Würde es bedes nicht geben, könnte man viel mehr mit einem Charakter machen. :) Levelloses Skillsystem ftw.

Aber Lynox hat mit dem WOW Schmarn doch angefangen, muss sich immer wieder in Aion auslassen wie gut sein WoW ist. xD Hat wohl doch Komplexe oder so.

Mir hat Aion z.b am Anfang weit aus mehr Spaß gemacht als WoW. Wurd mir halt zu schnell langweilig... weil man nur 2 gebraucht hat um ins Endcontent zu kommen. Und ich hab halt beides gespielt. Und viele Freunde von mir die WoW gezockt haben bis zum Ende, sind der Meinung das Cataclysm der größte Mist ever ist. xD Und werden auch deswegen nicht mehr mit WoW wieder anfangen.

Meine beste Zeit hat sowieso nach UO in Lineage 2. Die gewaltigen Castlesieges um die Hauptburg von Aden waren so packend und adrenalingeladend.... da kam bisher nichts dran. ^^ Was aber auch an der genailen Community lag und unserer Gilde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Patch Notes zu 2.0, jetzt auf Deutsch:

Umwelt

1. Balaurea, die Heimat der Balaur, ist jetzt für die Elyos- und asmodischen Streitkräfte zugänglich.

<Einstellungen der Balaur-Region>

Es gibt zwei neue Regionen: Gelkmaros und Inggison. Beide Regionen werden von dem Balaur-Gebieter Tiamat regiert.
Gelkmaros und Inggison, die so lange allen Blicken entzogen waren, haben ein Aussehen bewahrt, das an das Festland Atreias vor der Katastrophe erinnert. Dennoch hat das Drana in diesen Landen ebenfalls seine Zeichen hinterlassen; es gibt zahlreiche Gebiete, in denen die Naturgesetze nicht befolgt werden.

In diesen neuen Regionen leben Monster der Stufen 51 und darüber.
Diese neuen Regionen enthalten einzigartige Umgebungen.
Die Elyos-Festung befindet sich in Inggison. Die Asmodier-Festung befindet sich in Gelkmaros.
In jeder Region gibt es zwei Festungen und vier Artefakte.
Flug spielt eine neue Rolle: Jede Region enthält neue Windströme.

40a05f08af384e885327d74b.jpg


Inggisson

817889a565ce8f7c0b1a3c2e.jpg


Gelkmaros

2. Windströme wurden hinzugefügt.
Windströme sind natürliche Phänomene, die es nur in den Balaur-Regionen gibt. Daeva können diese Windströme benutzen und werden dann in die Richtung des Stroms getragen.
Im Windstrom ist die Wartezeit auf den nächsten Flugvorgang des Daeva nicht aktiviert. Daeva können im Windstrom weder angreifen noch angegriffen werden.
Manche Windströme sind stärker als andere. Blaue Windströme sind sehr stark und können erst verlassen werden, wenn der Windstrom an seinem Ziel angekommen ist. Violette Windströme sind schwächer, sodass Daeva sie nach Belieben verlassen können. Daeva können violette Windströme verlassen, indem sie einfach die Richtung wechseln oder springen.
Daeva, die violette Windströme durch eine Richtungsänderung verlassen, gleiten einfach davon. Wenn sie springen, beginnen sie abzustürzen.

fd048cea1da52d3f72e88c71.jpg


3. Daeva können sich nun mittels Aufwinden und Geysiren bewegen.


Spieler können durch Aufwinde und Geysire oder das Einfliegen in bestimmte Windströme höher gelegene Gebiete erreichen.
Manche Positionen von Aufwinden und Geysiren werden von Monstern blockiert. Daeva müssen diese Monster zunächst besiegen. um sie benutzen zu können.

10f86a70a7cfca18812381d4.jpg


Daeva können Aufwinde nutzen, indem sie hineingleiten.
Daeva können Geysire nutzen, indem sie sich daraufstellen und auf einen Ausbruch warten.

504f8d0412723660517842d1.jpg


4. [Elysea] Es wurden Modifikationen durchgeführt, sodass Monster einen bestimmten Bereich im Inneren des Verlieses Geheimlabor von Theobomos nicht erklettern können.

5. [Elysea] Ein Bug wurde beseitigt, durch den Spieler in einigen Teilen von Heiron nicht auf Bäume klettern konnten.

6. [Asmodae] Ein Bug wurde beseitigt, durch den Spieler in einigen Teilen von Beluslan mit abnormen Gleitbedingungen zu kämpfen hatten.

7. [Reshanta] Ein Bug wurde beseitigt, durch den die Glaswand im Inneren des Festungsverlieses (Abyss, oberste Ebene) undurchsichtig erschien.

8. Ein Bug wurde beseitigt, durch den manche Monsterfertigkeiten in bestimmten Teilen der Draupnir-Höhle nicht angewendet wurden.


9. Es wurden Veränderungen vorgenommen, sodass sich Spieler in bestimmten Bereichen von Elysea, Asmodae und dem Abyss nicht über längere Zeit aufhalten können.
Kisks können in bestimmten Gebieten nicht länger installiert werden.
Beschwörer können ihre Geister in bestimmten Gebieten nicht beschwören.
Spieler, die sich in bestimmten Gebieten abmelden oder deren Verbindung getrennt wird, erscheinen nun beim nächsten Anmelden bei einem Obelisken.



Instanziertes Verlies



1. Sechs neue Instanzen wurden hinzugefügt. Jede verfügt über ein einzigartiges Thema und eine einzigartige Umwelt und steckt voller neuer Gefahren und fantastischer Belohnungen.

<Udas-Tempel>

Der Udas-Tempel ist ein uraltes Relikt des Millenniumkrieges. Erbaut von Fanatikern, die der Balaur-Gebieter Beritra einer Gehirnwäsche unterzogen hat, erinnert die Architektur an den Stil, der auch bei den Menschen der Antike verbreitet war. Beritra manipulierte diese Menschen, unterwarf sie seinem Willen, bis sie kaum mehr waren als Marionetten, und befahl ihnen dann, zu seiner Verehrung einen gewaltigen Tempel zu bauen. Diese willenlosen Fanatiker beteten Beritra jahrhundertelang an und indoktrinierten Tausende in ihre Reihen. Einmal erfüllte ihre Anzahl die empyrianischen Gebieter mit solcher Sorge, dass Lady Siel ihre Speer-Legion aussandte, um den großen Tempel zu zerstören. Der Angriff schlug fehl, aber die Ruinen des Gebäudeteils, der dabei zerstört wurde, zeigen noch heute die Narben jener furchtbaren Schlacht.

Eine Gruppe balaurischer Anbeter, die als Drachenbund bekannt ist, hat sich vor Kurzem in dem verlassenen Tempel häuslich eingerichtet. Eure Aufgabe besteht darin, herauszufinden, wonach diese Verräter suchen, und den wenigen Nachfahren von Siels Speer-Legion, den Reian-Stammesangehörigen, Unterstützung zu gewähren.

38b73f86a11a7c48f54ba3f9.jpg


Die Elyos betreten die Instanz durch den Eingang des Udas-Tempels in der Nähe der Untergrundfestung der Verderbtheit in Inggison.
Die Asmodier betreten das Verlies durch den Eingang des Udas-Tempels in der Nähe der Fluchstadt im Untergrund in Gelkmaros.
Die Wartezeit für das Wiederbetreten des Udas -Tempels beträgt 6 Stunden.

<Unterirdischer Udas-Tempel>


Die Jotun sind ein antikes Volk, das von Aion selbst erschaffen wurde. Ihre Technologie übertrifft sogar die raffiniertesten Erfindungen der Shugo. Sie sind unglaublich mächtig und widerstandsfähig, und ihre Unterwürfigkeit Aion gegenüber ist grenzenlos. Unter Aions Befehl stellten die Jotun die Riesenwaffe her und hatten die Aufgabe, das Gerät zu warten und zu beschützen. Dennoch wurden sie in einer fürchterlichen Schlacht von den Balaur besiegt und verschwanden bald darauf von der Bildfläche. Nun sind sie wiederentdeckt worden, wie sie geduldig unter den bröckelnden Mauern des Udas-Tempels warten.

Die Jotun-Werkstatt befindet sich im unterirdischen Udas-Tempel, einem Gebiet, in dem es vor Balaur-Kriegern wimmelt. Es ist Zeit für die Daeva, aufzusteigen und die Maschinerie hinter der Riesenwaffe zu schützen.

446194fba66d32d502444a7c.jpg


Die Elyos betreten das Verlies durch den Eingang des unterirdischen Udas-Tempels in der Nähe der Untergrundfestung der Verderbtheit in Inggison.
Die Asmodier betreten das Verlies durch den Eingang des unterirdischen Udas-Tempels in der Nähe der Fluchstadt im Untergrund in Gelkmaros.
Die Wartezeit für das Wiederbetreten des unterirdischen Udas-Tempels beträgt 6 Stunden.

<Talocs Höhle>

Als der Turm der Ewigkeit einstürzte, regneten Tausende von Bruchstücken des gewaltigen Gebäudes überall auf die Länder Atreias hernieder. Ein riesiger Splitter bohrte sich in den Boden und kam schließlich unter einem großen Baum zur Ruhe, der von den Dorfbewohnern in der Nähe seit Langen für heilig gehalten worden war. Bald darauf verschmolzen die Wurzeln des Baums mit dem Fragment, und der Baum entwickelte ein Bewusstsein; er wurde zu einem Elim. Dieser Elim hieß Taloc und wuchs jeden Tag ein Stück. Er streckte seine Wurzeln nach den Knochen Atreias und seine Äste Richtung Himmel aus. Schließlich wurde Taloc so groß, dass die Hohlräume in seinem Inneren geräumigen Höhlen glichen, und die Kreaturen, die sich in dem Elim niedergelassen hatten, mutierten. Vor Kurzem wurden Daeva entsandt, um Talocs Höhle zu erkunden, aber sie kehrten einige Tage später mit einer geheimnisvollen Krankheit zurück ...

Für Euch ist nun die Zeit gekommen, die Tiefen von Talocs Höhle zu erforschen. Setzt dem brodelnden Chaos im Inneren des Großen Elim ein Ende, und findet ein Heilmittel für den Zustand, der Eure unsterblichen Kameraden befallen hat!

467be73616a88811220ec733.jpg


Talocs Höhle ist eine Solo-Instanz. Daeva können die Instanz nicht betreten, wenn sie sich in einer Gruppe befinden.
Die Elyos erhalten die Zugangs-Mission automatisch nach dem Abschluss der Quest ’Schlachtschiff auf dem Weg nach Inggison’. Asmodier erhalten die Quest automatisch nach dem Abschluss der Mission ’Absturz des Dredgion’.

dd2e1af3d4052c5926d2c498.jpg


Wenn Ihr einem der Reian-Stammesangehörigen helft, der Euch bei einem Instanz-Durchlauf darum bittet, wird er an Eurer Seite kämpfen, sobald Ihr später mit dem NSC Reian-Stammesangehöriger sprecht.
Die Reian-Stammesangehörigen sind entweder Templer oder Kleriker und haben klassenspezifische Fertigkeiten, die sie bei Eurem Vorstoß durch die Instanz zu Eurer Unterstützung einsetzen.
Die Wartezeit für das Wiederbetreten von Talocs Höhle beträgt 48 Stunden.

<Albtraum> (Level 37-41)


Die tragische Geschichte von Kromede, der korrupten Richterin, Statthalterin des Feuertempels, wird endlich enthüllt. Kämpft Euch durch ’ Albtraum’ und werdet Zeuge einer tragischen Liebesgeschichte zwischen Kromede der Hexe und ihrem Liebhaber Ropstin.

2eac472478ba633686845abd.jpg


Albtraum ist auch eine Solo-Instanz. Daeva können die Instanz nicht betreten, wenn sie sich in einer Gruppe befinden.

Ihr könnt vier Fertigkeiten erlangen, die nur im Inneren des Verlieses eingesetzt werden können.

de19075637b1523d1e287813.jpg


Außerdem können durch Anklicken bestimmter Gegenstände in der Instanz verschiedene Boni erlangt werden.

aff2bc20f244ace245890109.jpg


Daeva können Turm des Propheten und Gartenbrunnen mehrmals einsetzen, aber Porgus-Braten und Obstkorb nur jeweils einmal.

Spieler können die Räume mit den Sekundärbossen beim ersten Versuch nicht betreten. Sie müssen zunächst den geschwächten Endboss besiegen.
Die Räume mit den Sekundärbossen sind ab dem zweiten Betreten geöffnet, wodurch die Spieler sich auf verschiedenen Wegen durch die Instanz bewegen können.
Welchen Endboss die Spieler bekämpfen müssen, richtet sich danach, welchen Weg sie eingeschlagen haben.
Wenn sie vorstoßen, ohne das mittelstufige Boss-Monster besiegt zu haben, erscheint ein verzaubertes Endboss-Monster.
Wurde mehr als ein Sekundärboss besiegt, sind die anderen Sekundärbosse und die Endbosse schwächer.
Wenn die TP eines Sekundärbosses unter einen bestimmten Wert sinken, verschwindet er und taucht im Raum des Endbosses wieder auf.

96ff14100cd5209d10667f92.jpg


Die geschwächten Versionen der End- und Sekundärbosse haben legendäre Rüstungsgegenstände als Beutegegenstände.
Der verzauberte Endboss kann ’Kaligas Schlüssel’ als Beutegegenstand haben.
Daeva, die ’Kaligas Schlüssel’ erhalten, können zwischen Klassenwaffe oder -schild wählen, wobei alle im letzten Raum aufgebaut sind.
Die Wartezeit für das Wiederbetreten des ’Albtraum’-Verlieses beträgt 24 Stunden.

<Beshmundirs Tempel>

Beshmundirs Tempel ist ein unterirdischer Friedhof, der auf Befehl des Balaur-Gebieters Tiamat angelegt wurde. Der Tempel dient der Erinnerung an die gefallenen Balaur-Krieger und ist angefüllt mit heiligen Relikten sowie den Waffen und der Rüstung ihrer stärksten Toten. Die Position der Gräber richtet sich nach dem Rang des gefallenen Balaur-Helden, und Spieler müssen darum Orte wie das unterirdische Beingrab, den Heldensaal (wo sich die Steinstatue des Kriegers befindet), das Gartengrab und viele andere durchschreiten. Balaur-Priester führen in den Hallen des Tempels der Ewigkeit regelmäßig Zeremonien durch, und zum ersten Mal haben Daeva Einblick in eine andere Seite der sonst so kriegerischen Bedrohung.

Dennoch wird gemunkelt, dass sich noch etwas anderes im Beshmundir-Tempel verbergen könnte. Die Balaur haben für einen strategisch derart unwichtigen Ort eine viel zu starke Bewachung aufgestellt, und Berichten von Spähern zufolge wurde eine der gefürchtetsten Balaur-Legionen, die Laksyaka-Legion, zur Sicherung dorthin beordert.

Eure Mission ist klar: Überwindet die Verteidigungsanlagen, umgeht alle Fallen und findet heraus, was die Balaur genau vorhaben.

333b9e5307b7b97004674020.jpg


Die Wartezeit für das Wiederbetreten der Verlieses ’Beshmundir-Tempel’ beträgt 12 Stunden.

<Haramel> (Level 18-22)


Seltsame Dinge sind in Verteron und Altgard geschehen. Die Kobolde und Skurv sind verschwunden, und es wurden gewaltige Mengen von Odium und Odella ohne ersichtliche Quelle gefunden. Schließlich stellte sich heraus, dass jemand in Haramel hinter beiden Ereignissen steckte, jemand, der enormen Reichtum anzuhäufen gedenkt ... aber welchen Preis würden Elyos und Asmodier dafür bezahlen müssen?

Ihr müsst die Einzelheiten dieses Plans herausfinden, indem Ihr nach Haramel geht und den Ursprung der Gier ausfindig macht, die Atreias Stabilität bedroht.

3d28cfe763ee317ecf478889.jpg


Haramel ist eine Solo-Instanz. Daeva können sie nicht betreten, wenn sie sich in einer Gruppe befinden.

<Trümmer des Abyss>

Die Balaur, die die Götterfestung, eine der Festungen des Abyss, besetzt hielten, hatten eine Maschine aufgestellt, die Raum und Zeit verzerrte. Sie wollten mit dieser Verzerrung Risse erzeugen, die nach Elysea und Asmodae führten, aber stattdessen landeten sie in einem kleinen Gebiet, das dem Abyss zwischen Atreias zerschmetterten Landen sehr ähnelte.

Es gibt dort einen der größten Ätherkristalle, die jemals gefunden wurden. Außerdem befindet sich in diesem schwebenden Trümmerfeld ein neues Artefakt, das Artefakt der Verteidigung. Außerdem sind die hier lebenden Kreaturen mutiert und gehorchen nun sklavisch dem Artefaktbeschützer.

Unseren Daeva ist es jetzt gelungen, den Riss zu manipulieren, sodass sie selbst in dieses Gebiet gelangen können. Was können wir dort erfahren? Was gibt es dort, das bei einem großen Krieg von Nutzen wäre?

1d7be8e8e8e50424ad0f447c.jpg


<Chantra Dredgion> (Level 51-55 - PVP/PVE Instanz)


Die Chantra Dredgion ist ein Versorgungsschiff der Balaur, das die Balaur-Streitkräfte in Atreia mit Nachschub und Logistik versorgen soll. Doch bisher war es vor den Elyos und Asmodiern geheim gehalten worden, verborgen hinter Ätherstürmen und unbeobachtet durch Portale springend.

Durch pures Glück wurde es nun entdeckt, und die Elyos und Asmodier müssen sich in den Kampf stürzen, wenn sie an Bord gehen wollen, um die erstaunliche Technologie und die unbezahlbaren Warenlager an sich zu nehmen. Doch natürlich müssen sich die Daeva nicht nur um die Balaur sorgen; es gibt zwei Zugänge, was bedeutet, dass Elyos und Asmodier gleichzeitig an Bord des Schiffes sein werden.

87851547131d45d6bf833aa2.jpg

Was auch geil ist die Einführung der Pets und der Funktionen der Pets:

a445c3fcc2f315ab7a45402e.jpg


Ausserdem wird das ganze Spiel allgemein Leichter wieder, Übersichtlicher und dynamischer... was auch das Fliegen angeht.



2.0 erscheint am 11.Dezember 2010. Bis Sommer 2011 erfolgt dann kein Update mehr, dann erscheint dann 3.0 direkt und somit befindet sich das Spiel dann auf dem Stand von Aion Vision Trailer. *-*



Ach ja hier mal mein Charakter:

aion0006xkp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den pets das ist ja cool :)

wie schonmal gesagt ich glaube nicht das die alles was man im aion vision trailer sieht so hinkrigt. gerade grafisch frag ich mich wie das klappen soll, das spiel geht ja selbst auf guten kisten bei zu vielen chars in die knie. aber vileicht kriegen se es ja noch optimiert ohne ende.

am WE werd ich jedenfalls nochmal weiter spielen. 2 teile fehlen noch für das mercy set :D
 
Wenn sie es so machen wie bei Linage 2, wird es z.b bei großen Castle Sieges automatisch runter gefahren. Die Grafikleistung der Spieler mein ich. Hat meine keine Probs mehr dann. Bin glech 46 :) machen grad nen vollen Stahlharke Run mit Mittlerem, Unterem und oberen Deck. XD Sich mit der Kanone in die Kapitäns Kajüte ballern zu lassen ist immer noch das beste xD

Aber schön das es jetzt auch größere Solo Instanzen gibt, wo man auch z.b einen NPC bekommt der mitkämpft.
 
ich hab vorgestern beim anspielen nochmal meinen lvl 17 templer und assa angespielt
also entweder bi nich zu blöd oder man muss nach 1-2 mobs pause machen und die lvln sich super lahm
brauch doch nurnoch 2 teile fürs set :(
 
Zurück
Top Bottom