Serie [abc] LOST Season 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Beste Season?


  • Stimmen insgesamt
    100
1: Es ist nix passiert seit dem Absturz, und dass das alles Fantasien von Jack waren, der im sterben liegt nach dem Flugzeigabsturz

er liegt an der selben stelle, wo er auch während der 1. Folge lag.
Er liegt dort im sterben, wincent ist auch wie damals da.

Geht nicht. Im Pilot trug Jack einen Anzug. Während der letzten Folge ein T-Shirt.



Naja, ich bin da nicht so wirklich zufrieden bei dem Ende. Weiß nicht, aber irgendwie passte mir vieles nicht. Muss aber erstmal drüber schlafen und später alles nochmal anschauen. Mal sehen, wie ich es dann aufnehmen würde.

Aber grob gesagt, fand ich das Finale eher schwach.
 
kann mir mal jemand aushelfen? ich bin schon den ganzen tag am laden, doch bei dem lahmen download kann ich wohl noch bis morgen warten. hat hier jemand für mich ne gute bezugsquelle und kann mir den link per pn schicken :)
 
Und ich bin irgendwie komischerweise auch nicht traurig, es fühlt sich gut an.

Ist doch schön ^^. Ich freu mich wenn ich dieses Stadium erreicht habe. Noch bin ich einfach traurig, traurig über alles, weil Lost einfach vorbei ist.

Lost ist sowieso die erste Serie wo ich wirklich bis zum Schluss geblieben bin und es mir angeschaut habe. Normal höre ich nach so 3-4 Staffeln auf weil sich das meiste eh wiederholt oder ich es langweilig finde. Lost dagegen hat mich nie gelangweilt und die Antworten waren für mich mehr als ausreichend und dann noch dazu das Ende......... So wie ich mich kenne werde ich noch tagelang drüber nachdenken aber das ist ja grad das schöne. So etwas gibt es nicht sehr oft..... Nun ja, nicht für mich :).
 
Wie ist denn das mit Desmonds Bewusstseins-Rumgehopse in 6x11? Konnte der mittels magnetischer Strahlung zwischen der echten Welt und der "Welt der Toten" hin- und herspringen? :-?
Wenn ja: Hat der das in 4x05 (The Constant) auch "nur" so gemacht?
 
Für alle die immer noch verwirrt sind und sich fragen ob das alles nur ein Traum war, hat ein User aus dem Man of Faith Forum einen genialen beitrag getippt. Danach werden einige unschlüssigen sachen viel klarer.

Moin,

nicht schlecht. Die Serie ist vorbei, und der Alo startet sein erstes und letztes Specialtopic. Fühlt sich komisch an. Na ja...
Ich habe bereits im Chat und auch vorhin hier im Forum den Sinn der ALT erfragt (und somit des Endes der Serie und im Prinzip auch der Serie selbst), da mich das Ende (a) verwirrt hat, (b) schon geflashed und (c) aber auch ein wenig geärgert. Ich hatte den Eindruck, "much ado about nothing" gesehen zu haben. Schuld war u.a. der Abspann (nach der LOST Titeleinblendung), der einen menschenleeren Strand mit dem Wrack von 815 gezeigt hat. Jedoch ist mit der Titeleinblendung Schluss - streichen wir das also schnell. Es ergäbe auch keinen Sinn, da sonst beim Absturz von 815 alle gestorben wären. Unsinn. Weg damit.
Falls dieses Topic stört, kann der Beitrag auch verschoben werden - in erster Linie poste ich das nun für mich und jeden, der ebenso irritiert über das Ende war, dass laut Darlton endgültig sein sollte.
Das ist es auch. Hat bei mir nur etwas gedauert, das zu sortieren.

Das Ende - Was ist passiert?

In Staffel 1 ist 815 abgestürzt. Menschen sind dabei gestorben, aber nicht die Losties und Redshirts (die Redshirts starben dann ihrer Rolle entsprechend im Laufe der weiteren Handlung). Die Überlebenden kommen zurecht, sorgen fürs tägliche Wohl, entdecken den Funkspruch von Danielle, den Eisbär, den Hatch, Smokey, usw.
Jacob hat Kandidaten auf die Insel geholt, die im Leben außerhalb der Insel schon "lost" waren.
Alles wie es soll.

In Staffel 2 geht es weiter im Hatch, mit den Tailies, es wird der Button gedrückt und am Ende wird er nicht mehr gedrückt. Insel wird sichtbar, Penny hat sie orten lassen, ebenso Charles Widmore, der den Frachter zusammenstellt. Desmond wird special durch die Entladung bzw. war es vielleicht schon vorher bzw. hatte die Bestimmung, den Failsafe auszulösen um etc etc.
Alles wie es soll.

In Staffel 3 geht es um die Others, die Hütte wird gezeigt (und wurde nicht erklärt, das ärgert mich), der Frachter kommt am Ende an, wir haben den ersten Flashforward, Charlie stirbt etc etc.

In Staffel 4 verlassen die O6 die Insel, Locke stirbt, die Insel wird versetzt, das FDW wird durch Ben betätigt, der Frachter explodiert.
Michael, einer der whispernden Geister auf der Insel, entsteht, als Michael auf dem Frachter explodiert. Er gehört zu denen, die "stucked" sind, die nicht weiter machen können und somit auf der Insel gebunden sind.
Er wird es auch nach The End sein.

In Staffel 5 die Zeitreisen, Dharma, etc. MIB hat sein Loophole, MIB ist Flocke, Jacob stirbt etc etc.
Durch Jacobs Tod erlischt die Kraft des Brunnens im Tempel bzw. wer nun geheilt wird (oder erweckt, wie Sayid in S6), der ist infected. Die Infection ist eine Psychosache, keine physische.
Juliet hackt mit einem Stein auf den Zünder, und eine thermodynamische Explosion entsteht. Es wird, durch die Quelle + Explosion, eine Verbindung hergestellt zur sogenannten ALT.
Alles wie es soll.

In Staffel 6 werden zu Beginn die Losties aus den 70ern in die 2000er versetzt; Juliet ebenso. Dort stirbt sie. Sie sagt ihren "Kaffeespruch" zu Sawyer, bevor sie stirbt - wichtig!
Die entstandene sogenannte ALT ist keine ALT im eigentlichen Sinne. Sie ist jedoch wirklich, auf einer NICHT normativen Seinsebene, sondern in metaphysischer Hinsicht. Dort findet Leben statt, das keines ist. Die Losties dort haben zunächst eine Ahnung, seltsame Dinge passieren (wie zB die dauernd auftretende Wunde Jacks am Hals, die sich als Folge einer Begegnung mit Flockes Messer herausstellen wird, im finalen Kampf an den Klippen).
Auf der Insel alles wie es soll: Kandidaten sterben, MIB sucht sich Rekruten zusammen, will alle Kandidaten töten. Die Losties splitten sich auf in "Kandidaten, die Jacob zugehörig sind", in die Gruppe um Richard, in die Gruppe um MIB (Rekruten wie Sayid und Claire, sowie Bauernopfer = redshirts) und Desmond als Special Interest Weapon.
Es gibt eine Quelle auf der Insel.
Am Ende kommt es zum finalen Konflikt. Bäm Ende.

Das Ende

1. Was ist die Quelle?

Die Quelle ist das Herz der Insel - buchstäblich. Durch MIBs Tat, seine Mutter zu erdolchen und sich gegen den Willen der "Insel" zu stellen, die einen Hüter für die Quelle benötigt, ist er zu Smokey geworden. Das Böse, denn die Quelle ist die Quelle von Gut, Böse, Ordnung, Chaos, Leben und Tod - sie ist "alles". Sie ist das, was viele Religionen gemeinsam haben. Und sie ist auf dieser - namenlos gebliebenen - Insel. Sie muss beschützt werden, denn wenn sie erlischt, dann kann endet alles. Weil alles miteinander verbunden ist, weil die Quelle alles zusammenhält. Die Quelle ist verantwortlich für alle übernatürlichen Phänomene auf der Insel.
Smokey will die Insel verlassen. Kann er das, so ist ein unbesiegbares Wesen frei, das das Böse in die Welt bringt - durch Infection. Vermutlich kann MIB gar nicht anders, weil er erstens durch den Wahn, die Insel verlassen zu wollen, "blind" ist und zweitens zum Bösen gemacht wurde. Durch die Quelle.
Smokey will schließlich die Quelle auslöschen. Dadurch, glaubt er, kann er die Insel vernichten, alle Kandidaten sterben und er ist frei.

2. Die Quelle erlischt, Kampf um die Quelle, Rettung

Desmond ist special. Er kann der elektromagnetischen Strahlung der Quelle widerstehen. Er weiß, was er zu tun hat, klettert in die Höhle und tut es. Jack, der seinen Kandidatenstatus an Hurley vergeben hat, sieht endlich den Sinn seines Lebens: Die Quelle erlischt, aber er muss sie wieder reparieren, da erstens die Insel untergeht, zweitens die ganze Welt vernichtet wird, weil sie dem Bösen ausgesetzt sein wird. Desmond wird aus der Höhle gerettet (und kann die Insel vielleicht durch das FDW wieder verlassen?), Hurley wird seine eigenen Regeln machen und Ben wird ihm helfen.
Zurück zu Jack:
Er tötet zuvor MIB. Dies ist möglich, weil der Effekt der Quellenauslöschung ambivalent ist:
1. MIB wird sterblich
2. Die Insel KANN untergehen, so wie MIB es wollte
Was geschieht also?
Jack tötet MIB. Das geht, weil MIB sterblich wurde. Dies wurde er, weil er an die Quelle gebunden war. Ist sie also erloschen, verliert er alles, was er als Smokey noch vermocht hat. Jack bekommt im finalen Kampf die kleine Halswunde zugefügt, die er auch in der "ALT" hat, wird schwer verwundet und Kate tötet MIB.
Das Böse ist besiegt.
Nun repariert Jack die Quelle, während Hurley und Ben auf der Insel bleiben und die anderen sie mit Ajira verlassen.
Die Welt ist gerettet.

3. Das Jenseits - die sogenannte "ALT"

Was wir sahen in den Flashsideways IST geschehen. Aber eben nicht in unserer realen Welt, sondern in einer Form des Jenseits, welche sich die Losties selbst unwissentlich konstruiert haben.
Die Quelle ist alles, wie man weiß. Bzw. sie hat alle Macht. Allmacht. Vielleicht ist sie es auch, die für die Existenz von "Jenseits" verantwortlich ist. ALs Juliet die Explosion erzeugte, wurde ein Jenseits für unsere Losties erschaffen. Alles, was ihnen wichtig war, ist dort versammelt - aber perfekt ist es noch nicht. Nicht jeder ist zufrieden. Und alle wissen, z Zt noch unbewusst, dass sie "lost" sind, dass ihnen etwas fehlt. Ab und an kommen "Erinnerungen" auf - schließlich sind es Charlie, Desmond und dann auch Hurley, die den anderen helfen, sich zu erinnern.
Am Ende treffen sie alle zusammen - passenderweise in einer Kirche. Christian Shephard (der passendste Name überhaupt) erklärt Jack, was wir schließlich auch erfahren:
Das Jenseits ist zeitlos. Es kann irgendwann sein und irgendeine Zeitspanne umfassen. Irgendwann stirbt jeder - und sie alle sind hier versammelt, weil sie sich brauchten, liebten, einander halfen, was auch immer. Bis dahin waren sie auch im Jenseits "lost", am Ende sind sie es nicht mehr. (Christian ist hier ein Toter, wie alle - er ist wohl nicht identisch mit Smokey-Christian.)
Sie sind nicht mehr lost, sie sind glücklich. Ende.

4. Jacks Tod auf der Insel

Jack hat seine Aufgabe erfüllt und stirbt dort, wo er in Staffel 1 aufgewacht ist. Selbst Vincent ist bei ihm.
Es scheint, als habe er in seinem Tod eine Vision vom Ende in der Kirche - Jack stirbt friedlich. Es ist alles, wie es soll.
Was wir in den Flashsideways gesehen haben, war also u.a. Jacks "Afterlife", nachdem er am Ende von Staffel 6 auf der Insel gestorben ist.
 
@ MySc: Das ist ja der Vorteil von diesem Ende. So wie du es dir vorstellst könnte es tatsächlich gewesen sein, überlasse es deiner Fantasie. ;)
-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier ja lange nix geschrieben im Lost Thread, aber zum Finale auch mal meine Gedanken ;)

Vorweg eigentlich hat mir an Lost immer die abgedrehte Wissenschaft gefallen, aber ich muss sagen das Finale war doch auch in meinen Augen einfach episch und genial, auch wenn ich gleich noch eines sagen muss: niemals haben die von anfang an gewusst das die Mythologie so geklärt wird ;) - meinetwegen das Lost mit Jacks Augenöffnung anfängt und Schließung aufhört haben sie gewusst, aber den Rest haben sie trickreich eingebaut, auch wenn dabei doch so einiges auf der Strecke blieb.

Zum Finale und den Flash-Sideways:
Vozzek bei DarkUfo hat einen Vergleich mit den Chroniken von Narnia gebracht (kenn ich nicht, aber die Theorie passt doch ganz gut) - er sieht das dann eher so, das alles ein wandern von einer welt in die nächste ist und das jede die noch kommt immer besser wird als die vorherige und das würde bei Lost auch passen. Von den "Flashbacks" (Momente wo sich derjenige an die Welt vorher erinnert) hin zur "Insel-Welt" ging es zumindest den Hauptprotagonisten besser als vorher und in den Flash-Sideways ging es allen nochmal um ne Ecke besser, der "Übergang" ist die Sache die nich geklärt wird, auch wenn der Auslöser wohl der Tod ist (schließlich sagt Jacks Vater ja sie sind tot). Die Flash-Sideways sind dann quasi eine Art Paradies von dem aus man ins nächste und wiederrum bessere kommt, da aber alle eine so besondere Bindung aneinander haben wollen sie gemeinsam in diese neue Welt gehen, dazu ist aber notwendig das sie sich an ihre vorherigen gemeinsamen Erlebnisse "erinnern" und Jack war so gesehen nunmal der letzte. Auch schön das Desmonds "You have to lift it up" aus der zweiten Staffel somit also den Sargdeckel meinte ;). Zeit spielt in der Flash-Sideways keine Rolle, die Leute kommen dort an so wie sie "gestorben" sind und "zeitlich" kommen sie genau dann da an wann sie da ankommen müssen, um es mal salopp zu sagen. Dazu passt zb auch Hurleys Gespräch mit Ben, dass er eine gute Nummer2 gewesen sei.Die beiden haben also nach den Geschehnissen mit Desmond und Jack noch ne Weile zusammen die Insel "geleitet" (da wäre ja mal ein special geil wie das unter Hurleys Führung so gelaufen wäre - Golfplätze überall auf der Insel :) ) sind aber auch "zeitlich" in den Sideways mit allen anderen zusammen die schon früher gestorben sind. So wie sich nun alle "erinnert" haben und ihnen damit auch bewusst wird das es nach dieser Welt nur noch besser werden kann, können sie gemeinsam "loslassen" und sich gemeinsam in die nächste Ebene begeben. Der Titel der Staffel halt "Destiny Found" - "Schicksal gefunden".
Netter Kniff dabei wie in dieser Kirche nahezu jede Religion in irgendeiner Art und Weise vertreten war - weil alle schließlich im groben und großen und ganzen eben genau soetwas beschreiben.
Die Insel ist bei alledem mehr so eine Art Zwischending, für eben Spezialfälle wie unsere Losties (eben "lost" in der Zwischenwelt :) - seht es als die "Lost-Version" des Fluss Styx oder wie auch immer ihr wollt ;) ) - deswegen konnte zb auch Desmond von da zurückreisen und hat wohl auch dadurch schneller die Fähigkeit erlangt sich an alles vorher dagewesene zu erinnern bzw. sich auf der Insel an das was noch kommt zu erinnern. Dort kann man quasi mit sich selbst ins Reine kommen und durch sein Handeln aber auch gewisse Sachen manifestieren bis man endgültig loslassen kann, bei den beiden Jungs Jacob/MiB artete das halt in das uns bekannte Spiel aus. Unsere 6 Losties aus der 4. Staffel haben also einmal die "Rückreise" angetreten, nur um festzustellen das es ihnen dort auch nicht so toll ging und das wäre auch ne Erklärung warum sie nur zusammen und unter gleichen Umständen zurück zur Insel kommen konnten.


Das ist ein Ende wo man immer weiter grübeln kann und so vieles unter diesem Gesichtspunkt so viel Sinn macht und so vieles aber wieder auch nicht.
Das aber mal eher Stichpunktartig:
- was sollte das alles mit der Dharma Initiative ? und deren Einbindung in "unsere" Zeit per Alternate Reality Game ?
- was war mit den Kindern auf der Insel bei den "Anderen"? Was war der Zweck die so direkt immermal wieder zu zeigen?
- Was war nun mit der Valenzetti Gleichung, der engültigen Vernichtung der Menschheit durch sich selbst?
- 4 8 15 16 23 42? - Wenigstens is letzteres die Antwort auf das Universum, das Leben und das Alles :D
- so viel unzählige mehr die mir jetzt nicht mehr einfallen und mittlerweile werd ich doch wieder schreibfauler :)

Abschließend muss man aber noch erwähnen das die gesamte "Auflösung" auch eine nette Anwendung auf die Serie an sich findet - it only ends ones and everything till that is just progress ;) - gabs auch noch so einige Wortspiele die das förmlich herausgeschrien haben.
Mir hats gefallen, leider nun eine Serie weniger, aber wie ich finde doch mit einem äußerst würdigem Abschluss - wie Lost eben ist lässt es Interpretationen für jedermann offen und jeder der drüber nachdenkt wird hier und da auch eine Interpretation für sich selbst finden - nur diejenigen die mittlerweile alles auf dem Silbertablett serviert haben wollen sind wohl enttäuscht von dem Finale.
Ich fands herrlich, Lost war ein wundervolles Serienerlebniss, hoffentlich fruchten daraus mehr Serien die sich ein definitives Ende setzen und somit zu einem ähnlich würdigem Abschluss gelangen. Und obwohl ich vorher Angst hatte mir Lost nach dessen Ende nicht nochmal großartig angucken zu wollen weil es dann vorbei ist, hat eben jenes wohl eher dazu beigetragen das ich mir alles nochmal angucke, als umgedreht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurley hat also als neuer Jacob für all seine Freunde (denn nur die kommen am Ende vor, sonst niemand) noch ein Abschiedsevent veranstaltet.

Das Ende war grandios, doch bleibt halt extrem viel Raum für Spekulationen.
 
ich finde den text zum finale aus kotaku eigentlich sehr schön:

The flash-sideways proved to be what so many people, early in Lost's existence, thought the whole show might be: some sort of after-life purgatory. It's not clear who constructed the flash-sideways plane of existence. My current theory is that it was the construct of Hurley, a final Jacob-powered gesture designed after the main events of season six to allow his friends to find each other one last time. Maybe. In this plane, though, were characters who were not part of our tight band of friends: Eloise Hawking, aware that she's not living her original life yet clinging to a chance at an existence where she won't murder her son; Martin Keamy, still a bastard; Ana Lucia, still not the world's best cop. This flash-sideways, or more aptly, flash-afterlife, is a place where a repentant Ben can find peace. It's also a flash-afterlife where the woman for Sayid is Shannon, not Nadia, which is kind of weird!

http://kotaku.com/5546048/lost-finale-final-thoughts-going-out-like-star-wars

Finde das ne interessante und schöne Theorie mit Hurley.
Aber anfangs hat er doch auch nicht bescheid gewusst und "es nicht gefühlt". Erst als er sich näher mit Libby auseinander gesetzt hat, hat er gewusst, was los war. Hätte er dann in den FS nicht von Anfang an wissen müssen, wo er sich gerade befindet? Aber vielleicht hat er auf der Insel ja noch Desmond gesagt, dass er ihn in den FS "aufklären" soll. Hach, so viel Raum für Spekulationen.... :)

Ansonsten bin ich noch ziemlich baff und muss das ganze erstmal sacken lassen.
 
Finde das ne interessante und schöne Theorie mit Hurley.
Aber anfangs hat er doch auch nicht bescheid gewusst und "es nicht gefühlt". Erst als er sich näher mit Libby auseinander gesetzt hat, hat er gewusst, was los war. Hätte er dann in den FS nicht von Anfang an wissen müssen, wo er sich gerade befindet? Aber vielleicht hat er auf der Insel ja noch Desmond gesagt, dass er ihn in den FS "aufklären" soll. Hach, so viel Raum für Spekulationen.... :)

Ansonsten bin ich noch ziemlich baff und muss das ganze erstmal sacken lassen.

Hast recht. Aber auch Desmond hats in Folge 6x11 erst durch Begegnungen mit Penny etc. erfahren.

Ich habe übrigens schon den ganzen Tag die Melodie im Kopf. Ich werd sie nicht los.

http://www.youtube.com/watch?v=2Hre5fkdq-0

:(
 
Sehr schönes Finale gefiel mir sehr gut und in einer Mysterie Serie, muss nicht alles aufgedeckt werden^^
Hurley wurde quais doch noch der neue "Jacob" eben wie es bei Jacob war !


PS: Ich hatte Recht, es ging so aus wie ich es gesagt habe, bin halt ein Hellseher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Pipi in den Augen ( ;-) ), ich fand das Ende echt gelungen, hab echt nicht erwartet, dass es mich so vom Hocker reißen würde.
 
Was ich Schade fand: Das nicht alle bekannteren Darsteller am Ende aufgetaucht sidn. Walt vor allem. Mir egal welche Ausreden es dafür gab - es sit Schade, dass die Zusammenkunfr in der Kirche am Ende doch recht klein ausfiel. Meiner Meinung nach.

Sonst war das Finale ganz cool. Klar gab es viele Dinge, die man i nder Serie hätte anders machen können (Walts Storyline bspw.) und einige Antworten auf bestimme Frage wären echt interessant gewesen (bei mir vor allem was es mit den Zahlen auf sich hatte), aber was solls. War spannend :-)
 
Was mich nach einem Tag Abstand etwas stört: Man verfolgt fünf Jahre eine Serie und bekommt ein Ende mit einem Twist basiert, welches sich hauptsächlich auf ein Erzählelement serviert, welches im 6. Jahr eingeführt wurde.

Da kann man sich durchaus verarscht fühlen, ich verstehe also die Kritiker. Als Episode war die Folge grandios, als Abschluss für die Serie fühlt sie sich jedoch irgendwie nicht richtig an.

Ich bin niemand, der alles erklärt haben will und ich habe genug Mysterystoffe verfolgt um zu wissen wie die Erzählweise funktioniert, trotz aller Genialität bleibt bei Lost einfach ein fader Beigeschmack. Die 'Kraft/Macht' der Insel habe ich einfach mal so akzeptiert. Das ist wie bei Star Wars. Es geht zum großen Teil um eine sagenumwobene Kraft aber keiner weiß so richtig was sie macht oder woher sie kommt. O.K., kann ich mit leben. Ebenso mit halbgaren Erklärungsversuchen.

Das Ende der Serie drückt sich um eine Auflösung der eigentlichen Handlung - die Jenseits/Wartezimmer-Story wirkt einfach aufgesetzt.

Gestern war ich noch richtig begeistert aber heute bin ich mir nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich Schade fand: Das nicht alle bekannteren Darsteller am Ende aufgetaucht sidn. Walt vor allem. Mir egal welche Ausreden es dafür gab - es sit Schade, dass die Zusammenkunfr in der Kirche am Ende doch recht klein ausfiel. Meiner Meinung nach.

Walt ist deutlich jünger als die anderen gewesen - vll. hat er einfach noch was länger gelebt, aber fands wie gesagt auch schade.
 
Eisbär auf einer Insel in dieser Hitze? Wie soll der überlebt haben? xD

Wie soll das hier gehen?

http://www.youtube.com/watch?v=nz18Eo_q2-Y

Es ist immer noch Fantasy, da soll man sich nicht fragen, wie ein Eisbär dort überleben konnte.
Ausserdem können sich Eisbären gut anpassen. Solange ausreichend Wasser und Bademöglichkeiten gibt, sollte ein Eisbär auch unter warmen Bedingungen leben können.
 
Hier der Erklärungsversuch eines angeblichen Lost-Autoren; Identität ist wohl irgendwie durch den Seitenbetreiber einer großen Website bestätigt - von SpoilerTV:

Good stuff on here! I can finally throw in my two cents! I've had to bite my tongue for far too long. Also, hopefully I can answer some of John's questions about Dharma and the "pointless breadcrumbs" that really, weren't so pointless ...

First ...
The Island:

It was real. Everything that happened on the island that we saw throughout the 6 seasons was real. Forget the final image of the plane crash, it was put in purposely to f*&k with people's heads and show how far the show had come. They really crashed. They really survived. They really discovered Dharma and the Others. The Island keeps the balance of good and evil in the world. It always has and always will perform that role. And the Island will always need a "Protector". Jacob wasn't the first, Hurley won't be the last. However, Jacob had to deal with a malevolent force (MIB) that his mother, nor Hurley had to deal with. He created the devil and had to find a way to kill him -- even though the rules prevented him from actually doing so.

Thus began Jacob's plan to bring candidates to the Island to do the one thing he couldn't do. Kill the MIB. He had a huge list of candidates that spanned generations. Yet everytime he brought people there, the MIB corrupted them and caused them to kill one another. That was until Richard came along and helped Jacob understand that if he didn't take a more active role, then his plan would never work.

Enter Dharma -- which I'm not sure why John is having such a hard time grasping. Dharma, like the countless scores of people that were brought to the island before, were brought there by Jacob as part of his plan to kill the MIB. However, the MIB was aware of this plan and interferred by "corrupting" Ben. Making Ben believe he was doing the work of Jacob when in reality he was doing the work of the MIB. This carried over into all of Ben's "off-island" activities. He was the leader. He spoke for Jacob as far as they were concerned. So the "Others" killed Dharma and later were actively trying to kill Jack, Kate, Sawyer, Hurley and all the candidates because that's what the MIB wanted. And what he couldn't do for himself.

Dharma was originally brought in to be good. But was turned bad by MIB's corruption and eventually destroyed by his pawn Ben. Now, was Dharma only brought there to help Jack and the other Canditates on their overall quest to kill Smokey? Or did Jacob have another list of Canidates from the Dharma group that we were never aware of? That's a question that is purposley not answered because whatever answer the writers came up with would be worse than the one you come up with for yourself. Still ... Dharma's purpose is not "pointless" or even vague. Hell, it's pretty blantent.

Still, despite his grand plan, Jacob wanted to give his "candidates" (our Lostaways) the one thing he, nor his brother, were ever afforded: free will. Hence him bringing a host of "candidates" through the decades and letting them "choose" which one would actually do the job in the end. Maybe he knew Jack would be the one to kill Flocke and that Hurley would be the protector in the end. Maybe he didn't. But that was always the key question of the show: Fate vs Free-will. Science vs Faith. Personally I think Jacob knew from the beginning what was going to happen and that everyone played a part over 6 seasons in helping Jack get to the point where he needed to be to kill Smokey and make Hurley the protector -- I know that's how a lot of the writers viewed it. But again, they won't answer that (nor should they) because that ruins the fun.

In the end, Jack got to do what he always wanted to do from the very first episode of the show: Save his fellow Lostaways. He got Kate and Sawyer off the island and he gave Hurley the purpose in life he'd always been missing. And, in Sideways world (which we'll get to next) he in fact saved everyone by helping them all move on ...

Now...

Sideways World:

Sideways world is where it gets really cool in terms of theology and metaphysical discussion (for me at least -- because I love history/religion theories and loved all the talks in the writer's room about it). Basically what the show is proposing is that we're all linked to certain people during our lives. Call them soulmates (though it's not exactly the best word). But these people we're linked to are with us duing "the most important moments of our lives" as Christian said. These are the people we move through the universe with from lifetime to lifetime. It's loosely based in Hinduisim with large doses of western religion thrown into the mix.

The conceit that the writers created, basing it off these religious philosophies, was that as a group, the Lostaways subconsciously created this "sideways" world where they exist in purgatory until they are "awakened" and find one another. Once they all find one another, they can then move on and move forward. In essence, this is the show's concept of the afterlife. According to the show, everyone creates their own "Sideways" purgatory with their "soulmates" throughout their lives and exist there until they all move on together. That's a beautiful notion. Even if you aren't religious or even spirtual, the idea that we live AND die together is deeply profound and moving.

It's a really cool and spirtual concept that fits the whole tone and subtext the show has had from the beginning. These people were SUPPOSED to be together on that plane. They were supposed to live through these events -- not JUST because of Jacob. But because that's what the universe or God (depending on how religious you wish to get) wanted to happen. The show was always about science vs faith -- and it ultimately came down on the side of faith. It answered THE core question of the series. The one question that has been at the root of every island mystery, every character backstory, every plot twist. That, by itself, is quite an accomplishment.

How much you want to extrapolate from that is up to you as the viewer. Think about season 1 when we first found the Hatch. Everyone thought that's THE answer! Whatever is down there is the answer! Then, as we discovered it was just one station of many. One link in a very long chain that kept revealing more, and more of a larger mosiac.

But the writer's took it even further this season by contrasting this Sideways "purgatory" with the Island itself. Remember when Michael appeared to Hurley, he said he was not allowed to leave the Island. Just like the MIB. He wasn't allowed into this sideways world and thus, was not afforded the opportunity to move on. Why? Because he had proven himself to be unworthy with his actions on the Island. He failed the test. The others, passed. They made it into Sideways world when they died -- some before Jack, some years later. In Hurley's case, maybe centuries later. They exist in this sideways world until they are "awakened" and they can only move on TOGETHER because they are linked. They are destined to be together for eternity. That was their destiny.

They were NOT linked to Anna Lucia, Daniel, Roussou, Alex, Miles, Lupidis, (and all the rest who weren't in the chuch -- basically everyone who wasn't in season 1). Yet those people exist in Sideways world. Why? Well again, here's where they leave it up to you to decide. The way I like to think about it, is that those people who were left behind in Sideways world have to find their own soulmates before they can wake up. It's possible that those links aren't people from the island but from their other life (Anna's parnter, the guy she shot --- Roussou's husband, etc etc).

A lot of people have been talking about Ben and why he didn't go into the Church. And if you think of Sideways world in this way, then it gives you the answer to that very question. Ben can't move on yet because he hasn't connected with the people he needs to. It's going to be his job to awaken Roussou, Alex, Anna Lucia (maybe), Ethan, Goodspeed, his father and the rest. He has to attone for his sins more than he did by being Hurley's number two. He has to do what Hurley and Desmond did for our Lostaways with his own people. He has to help them connect. And he can only move on when all the links in his chain are ready to. Same can be said for Faraday, Charlotte, Whidmore, Hawkins etc. It's really a neat, and cool concept. At least to me.

But, from a more "behind the scenes" note: the reason Ben's not in the church, and the reason no one is in the church but for Season 1 people is because they wrote the ending to the show after writing the pilot. And never changed it. The writers always said (and many didn't believe them) that they knew their ending from the very first episode. I applaud them for that. It's pretty fantastic. Originally Ben was supposed to have a 3 episode arc and be done. But he became a big part of the show. They could have easily changed their ending and put him in the church -- but instead they problem solved it. Gave him a BRILLIANT moment with Locke outside the church ... and then that was it. I loved that. For those that wonder -- the original ending started the moment Jack walked into the church and touches the casket to Jack closing his eyes as the other plane flies away. That was always JJ's ending. And they kept it.

For me the ending of this show means a lot. Not only because I worked on it, but because as a writer it inspired me in a way the medium had never done before. I've been inspired to write by great films. Maybe too many to count. And there have been amazing TV shows that I've loved (X-Files, 24, Sopranos, countless 1/2 hour shows). But none did what LOST did for me. None showed me that you could take huge risks (writing a show about faith for network TV) and stick to your creative guns and STILL please the audience. I learned a lot from the show as a writer. I learned even more from being around the incredible writers, producers, PAs, interns and everyone else who slaved on the show for 6 years.

In the end, for me, LOST was a touchstone show that dealt with faith, the afterlife, and all these big, spirtual questions that most shows don't touch. And to me, they never once waivered from their core story -- even with all the sci-fi elements they mixed in. To walk that long and daunting of a creative tightrope and survive is simply astounding.

Ganz egal ob der Typ nun real ist oder nicht, die angeführten Punkte ergeben durchaus Sinn.
 
Zurück
Top Bottom