Serie [abc] LOST Season 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Beste Season?


  • Stimmen insgesamt
    100
Die Folge war mal wieder äusserst genial :)

Am besten gefallen hat mir die Szene mit Kate und Claire... Sawyer sieht zu, kann aber nicht eingreifen. Überhaupt sind die Zeitsprünge wirklich eine geniale Idee. Die Flashbacks haben nach und nach ihren Reiz verloren (Ich sag nur Jacks Tatoo :ugly: ) und dann bringen die Autoren Flashforwards ins Spiel, mit denen sie noch mehr Möglichkeiten haben, die Geschichte weiterzuerzählen. Und jetzt, wo sich die Flashforwards langsam einem Ende nähern (weil die O6 ja bald auf die Insel zurück kommen werden), kommen noch die Zeitreisen dazu :-) Es wird nie langweilig =)

Und ich war sooo froh, als wir endlich wieder Danielle gesehen haben :)
Ich will wissen, wieso sie ihre Crew umgebracht hat...

Die O6 Storyline finde ich, im Gegensatz zu vielen hier, sehr spannend und gut umgesetzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich alle O6, einschliesslich Ben sehr gern hab. Mit Ausnahme von Sun... Die kann mich mal. :evil:

Das einzig schwache an der Episode war imo "Hurley is a free man". Das ging ein bisschen zu schnell.
Aber ansonsten :happy3:
 
War eine Klasse Folge. Schön, dass Jin noch lebt. War ja immer im MainCast erwähnt worden. War nur eine Frage der Zeit, bis er auftaucht. Jedoch war sein Auftauchen sehr überraschend. Hätte nicht erwartet, dass er jetzt da sein wird.

Miles ist wohl ganz sicher der Sohn von Piere. Auch wird die Story von Daniele in der nächsten Folge wohl erklärt. Die neue Schauspielerin mag ich aber irgendwie nicht.

Insgesamt gabs aber imo in der Folge aber zu viel Oceanic6 und vorallem zu viel Kate. Die letzte Szene mit ihr war aber trotzdem klasse, als Kate Ben traff. Ihr Blick war unbezahlbar. :D

Endlich ist auch Ajira zum ersten mal aufgetaucht. Anscheinend sind sie also aus dem Jahr 2008+. Friedlich gesonnen war die anscheinend auch nicht, aber das ist eigentlich normal. Ich würde nicht viel anders reagieren, wenn man meinen Boot klauen würde.

Finde ich allgemein gut. Alles wird lansam immer klarer und klarer seit dem Staffelbeginn. Es tauchen zwar weiterhin neue Fragen auf (bombe, ajira usw.), aber wenigstens gibts jetzt jede Folge antworten.
 
Die Folge war mal wieder äusserst genial :)

Am besten gefallen hat mir die Szene mit Kate und Claire... Sawyer sieht zu, kann aber nicht eingreifen. Überhaupt sind die Zeitsprünge wirklich eine geniale Idee. Die Flashbacks haben nach und nach ihren Reiz verloren (Ich sag nur Jacks Tatoo :ugly: ) und dann bringen die Autoren Flashforwards ins Spiel, mit denen sie noch mehr Möglichkeiten haben, die Geschichte weiterzuerzählen. Und jetzt, wo sich die Flashforwards langsam einem Ende nähern (weil die O6 ja bald auf die Insel zurück kommen werden), kommen noch die Zeitreisen dazu :-) Es wird nie langweilig =)

Und ich war sooo froh, als wir endlich wieder Danielle gesehen haben :)
Ich will wissen, wieso sie ihre Crew umgebracht hat...

Die O6 Storyline finde ich, im Gegensatz zu vielen hier, sehr spannend und gut umgesetzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich alle O6, einschliesslich Ben sehr gern hab. Mit Ausnahme von Sun... Die kann mich mal. :evil:

Das einzig schwache an der Episode war imo "Hurley is a free man". Das ging ein bisschen zu schnell.
Aber ansonsten :happy3:

Es gibt doch schon seit Season 4 die beliebte Theorie, das die Leute von Rousseau einfach alle die Nasenblutenkrankheit bekommen haben und wahnsinnig wurden, weil sie ungeschützt, auf unberechnetem Kurs auf die Insel gekommen sind.
Vielleicht ja sogar auch WEIL SIE MIT DEN LOSTIES IN KONTAKT KAMEN :o :o :o

Und die O6 Sache war auch geil :D

Und ich denke die Nasenbluterkrankheit kriegen die Losties jetzt alle nacheinander. Je nachdem wie lange sie auf der Insel war länger. Also als erstes Charlotte, die am längsten da war, dann Miles der wohl jetzt unumstritten als Baby da war, dann Juliet, und als nächstes kommen die standardlosties und DANN erst Daniel, der dann alle retten muss. Oder John, mal sehen.

Geil wäre wenn John die Insel verlässt, und GLEICHZEITIG die O6 zurück kommen, mit seinem Leichnam, sozusagen als Austausch. Dann überzeugt er die Losties zurückzukommen, was überhaupt erst bewirkt, das er weg kann :D
 
Glaube kaum, dass Dan davon auch betroffen wird. Er hat ja Des kontaktiert gehabt, der laut dem Notiz-Block, seine Konstante ist. Das wird ihn denke ich mal davor bewahren.
 
Das Nasenbluten wird wohl auch die Krankheit sein von der Rosseau in Staffel 1 berichtet hat, welche ihre ganzen Leute dahingerafft hat.
 
Sehr positiv anzumerken ist übrigens, wie schnell der O6-Plot voranschreitet. Sie hätten es auch noch über ein paar Folgen hinziehen können, wäre imo schrecklich gewesen!
 
Glaube kaum, dass Dan davon auch betroffen wird. Er hat ja Des kontaktiert gehabt, der laut dem Notiz-Block, seine Konstante ist. Das wird ihn denke ich mal davor bewahren.

JEDER wird Nasenbluten bekommen, da wird Dan keine Ausnahme sein. Denn thereotisch bräuchte er für jede neue Zeitlinie eine neue Konstante. Er wird aber sehr wichtig, weil er mit Abstand am kürzesten auf der Insel ist.
 
Physische Zeitreisen != Psychische Zeitreisen.

Eine Konstante wird nur dann gebraucht, wenn das Bewustsein am Reisen ist.
Das Nasenbluten bei den physischen Zeitsprüngen hat einen anderen Grund.

So habe ich das wenigstens verstanden.
 
So wieder mal ne geniale Folge!!! Hätte da mal neFrage und zwar was es damals mit Jacks Tatoo auf sich hatte. Der Spruch hieß doch irgendwie " Er ist unter uns, aber keiner von uns"... Ich meine das hätte sich doch nie aufgeklärt oder? Dann gab es ja noch dieses merkwürdige Verhalten von der Tattoo-Frau, weil sie ihn eigentlich nicht tattoowieren wollte.
 
Die Folge war mal wieder äusserst genial :)

Am besten gefallen hat mir die Szene mit Kate und Claire... Sawyer sieht zu, kann aber nicht eingreifen. Überhaupt sind die Zeitsprünge wirklich eine geniale Idee. Die Flashbacks haben nach und nach ihren Reiz verloren (Ich sag nur Jacks Tatoo :ugly: ) und dann bringen die Autoren Flashforwards ins Spiel, mit denen sie noch mehr Möglichkeiten haben, die Geschichte weiterzuerzählen. Und jetzt, wo sich die Flashforwards langsam einem Ende nähern (weil die O6 ja bald auf die Insel zurück kommen werden), kommen noch die Zeitreisen dazu :-) Es wird nie langweilig =)

Und ich war sooo froh, als wir endlich wieder Danielle gesehen haben :)
Ich will wissen, wieso sie ihre Crew umgebracht hat...

Die O6 Storyline finde ich, im Gegensatz zu vielen hier, sehr spannend und gut umgesetzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich alle O6, einschliesslich Ben sehr gern hab. Mit Ausnahme von Sun... Die kann mich mal. :evil:

Das einzig schwache an der Episode war imo "Hurley is a free man". Das ging ein bisschen zu schnell.
Aber ansonsten :happy3:


Kann Dir eigentlich nur bei allem beipflichten :)
Außer das mit Hurley: Wenn Benjamin the motherfucking man himselfelf Linus seine Finger im Spiel hat, läufts halt wie ne Dampfwalze :D

Was mir diese Folge nicht so gefallen hat, war das in der letzten Ep gewonnene Vertrauen, welches wieder ins wanken geriet:

Wenn nur die Losties durch die Zeitreisen, weswegen ist dann auf einmal das Boot mit ihnen gereist?
Und wozu brauchen sie eine Konstante? Sie reisen nämlich konkret physisch durch die Zeit, teilweise in Zeiten wo es sie noch gar nicht gegeben hat. Es läuft nach einem ganz anderen Prinzip als Dans Maschine in Oxford ab, wieso wird dann die "Inner Clock" beschädigt?

Was ich wiederum interessant fand, war dass nicht nur Ben die o6 lebend braucht. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso Widmores/Hansos/Bruces oder wessen Handlanger auch immer nur noch Betäubungspfeile nutzen.

Und ja Sun suckt mom üüüübelst. Verbündet sich mit Widmore um ihren Versager von Mann zu rächen. Was glaubt die eigentlich, wer den Frachter samt psychopathischen Söldner geschickt hat, der für Jins "Tod" verantwortlich ist?
Dabei gehörte sie mal zu meinen beliebteren Losties :oops:


Und was mir mal wieder klar wurde als Locke Boon erwähnt hat: Wir verfolgen die Serie schon seit Jahren, für die Chars auf der Insel liegen solche Schicksalsschläge höchstens 3 Monate zurück.

Teal`C
 
Es hängt aber in jedem Fall mit der Dauer zusammen, die man auf der Insel ist oder gewesen ist.

Und die Zeitreise geht auch bestimmt noch zurück zum Bau der four-toed statue. Aber das mit der Konstante kann ja trotzdem sein. Nur weil es da für sie keine Konstante gibt kann das System ja trotzdem das gleiche sein. Hat man halt Pech, wenn man so früh zurückreist, das es keine Konstante gibt.

EDIT: Neue Sig, diese Woche gabs ja endlich wieder Ben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir eigentlich nur bei allem beipflichten :)
Außer das mit Hurley: Wenn Benjamin the motherfucking man himselfelf Linus seine Finger im Spiel hat, läufts halt wie ne Dampfwalze :D

Was mir diese Folge nicht so gefallen hat, war das in der letzten Ep gewonnene Vertrauen, welches wieder ins wanken geriet:

Wenn nur die Losties durch die Zeitreisen, weswegen ist dann auf einmal das Boot mit ihnen gereist?
Und wozu brauchen sie eine Konstante? Sie reisen nämlich konkret physisch durch die Zeit, teilweise in Zeiten wo es sie noch gar nicht gegeben hat. Es läuft nach einem ganz anderen Prinzip als Dans Maschine in Oxford ab, wieso wird dann die "Inner Clock" beschädigt?

Was ich wiederum interessant fand, war dass nicht nur Ben die o6 lebend braucht. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso Widmores/Hansos/Bruces oder wessen Handlanger auch immer nur noch Betäubungspfeile nutzen.

Und ja Sun suckt mom üüüübelst. Verbündet sich mit Widmore um ihren Versager von Mann zu rächen. Was glaubt die eigentlich, wer den Frachter samt psychopathischen Söldner geschickt hat, der für Jins "Tod" verantwortlich ist?
Dabei gehörte sie mal zu meinen beliebteren Losties :oops:


Und was mir mal wieder klar wurde als Locke Boon erwähnt hat: Wir verfolgen die Serie schon seit Jahren, für die Chars auf der Insel liegen solche Schicksalsschläge höchstens 3 Monate zurück.

Teal`C

Das mit dem Boot wurde eigentlich schon in Episode 5.01 (oder 02) geklärt. Daniel sagt ja, dass alles mitreist, was sie bei sich haben, bzw. berühren: Ihre Kleidung, Richards Kompass, Lockes Kugel im Bein, usw. Und das Boot berühren sie halt zu dem Zeitpunkt auch.

Nochmal zu der Konstante: Die Konstanten sind ja quasi sie selber. Jetzt mal aus (beispielsweise) Charlottes Sicht: In jeder Zeitperiode, in der sie waren, waren sie zusammen da. D.h. Daniel, Locke, Miles und Juliet sind sozusagen ihre Konstanten.

Desmond hingegen hatte bei seinen Reisen keine Konstante, bzw er hatte sie verloren.

Von daher glaube ich nicht, dass es an den Konstanten liegt



btw:

http://www.youtube.com/watch?v=jfyL9RFORic&eurl=http://www.sl-lost.com/
 
Bis jetzt habe ich hier immer nur sporadisch mitgelesen, da ich Lost zwar ganz geil fand, aber damals bei Staffel 3 endgültig das Vertrauen in die Autoren verloren habe, das sie wirklich wissen, was sie da eigentlich tun.
Zuviel "random stuff" und Füller tauchten plötzlich auf, und erweckten den Eindruck ein solides, und im Kern einfaches Grundprinzip zu überfrachten.
Nun gut, das soll hier aber nicht das Thema sein..
Staffel 4 war ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn ich einige Charakterentwicklungen immernoch in einem überdehnten Script geschuldet sah, und die ersten Folgen von Staffel 5 erwecken den Anschein, als wolle man jetzt endlich "full circle" kommen, und den tatsächlichen beweisen, das es immer einen Masterplan gab.

Und gerade nach der letzten Episode kam ich um eine interessante Betrachtung nicht herum.
Ich fragte mich, welchen Aufhänger die Autoren für die Serie hatten, quasi qie aus LOSt LOST wurde.
Sowas fängt ja nie mit einer handvoll Personen an, die man dann in eine Situation wirft....normales Schreiben funktionert andersherum.
Erst die Ausgangssituation, dann die Figuren, die durch Geflechte nach und nach die Situation verkomplizieren.
Und durch eine plötzliche Gedankenkette, tauchte das gute,alte LucasArts-Game "Zak Mc Cracken" in meinem Hinterkopf auf....
Nicht das die Schreiber dieses Spiel kannten....
Aber sie kannten, wie fast jeder, die Story ums Bermuda-Dreieck....uns sie kannten, wie jeder der mal über die verschiedenen Theorien gestolpert ist, die alte Geek-Theorie, das irgendwo im Pazifik ein Riss in der Zeit exestiert, der Flugzeuge,Schiffe, ja sogar ganze Inseln schlucken kann..
Diese Theorie ist älter als die Wörter Geek und Internet.

Und ich glaube tatsächlich das sie der Ausgangspunkt für LOSt war.
Oder präziser : Wie füllen wir diese Legende mit neuem Leben, und erklären sie gleichzeitig....

Soviel zum ersten Gedankensprung.
Teil zwei knüpft dort zwar an, steht aber auch für sich alleine.
Zwar noch wackelig, aber es ist auch nur ein Gedankenkonstrukt.....

Angenommen es gibt diesen Riss in der Zeit, diese Anomalie, ausgelöst durch das Donkey Wheel, die Dharma, war schon immer da, oder was auch immer....
Dann wäre dieser Riss wie ein Uhrwerk, das immer wieder aufs Neue aufgezogen werden müsste, und gleich einer Gleichung, die immer die gleichen Konstanten beeinhalten muss um nicht zu implodieren, und die Welt auszulöschen....
Dieser Idee kam mir eigentlich erst, als die Website dieser Fluglinie auftauchte, und jetzt die Anwesenheit von einem Teil der Passagiere auf der Insel...
(..was ja wohl, anhand des marodierten Camps, in der Zukunft war)

Was ist, wenn diese neuen Besucher jetzt quasi einen auf Losties machen, und die restlichen Losties/Oceanic6 zu "den Anderen" werden ?
Und das genau so lange, bis die Neuankömmlinge den Platz der Losties einnehmen, zu den Anderen werden, und neue Menschen (Flugzeuge) etc. von der Insel angezogen werden würden....

....undsoweiterundsoweiterundsoweiter...

Wie ein sich selbst aufziehendes Uhrwerk, eine Gleichung die sich selbst versucht immer im kosmischen Gleichgewicht zu halten.

Deswegen durften die 06 auch nicht die Insel (vorzeitig) verlassen....ein gefährliches Ungleichgewicht entstand.

Die Leute, die im Kanu auf die verbliebenen Losties schoßen, die Überbleibsel der indischen Airline ?
Die fälschlicher, oder nein, richtigerweise die Losties für die "Anderen" halten...

Und den "Anderen" ist es unmöglich den derzeitgen "Losties" alles zu erklären, bis sie es selbst erlebt haben...???

Weiterhin :

Linus will die Insel nicht "schützen" sondern quasi die Welt, oder auch einfach nur die Insel hinter sich lassen, und braucht dafür die Losties...

Claires Baby, der kleine "Prinz", als einzig Geborener der derzeitigen "Inselinsassen" der zukünftige Ben/Locke.....(...oder sogar Jacob)....

Es würde sogar Linus Forschung bezüglich Nachwuchs indirekt erklären.
Immerhin hat er noch nie etwas uneigennütziges getan...
Vielleicht war dies nichts weiter als der Versuch, die Dinge zu beschleunigen...

Wie gesagt, nur ein kleines Gedankenspiel.
Wäre es so, es würde auf ein rabenschwarzes Serienende zusteuern....*g*

--------------------


...und wo ich schon dabei bin, mich auf Zeitreisen zu fixieren :

Desmond hat verpasst den Schalter zu drücken, was einen Lichtblitz, wahrscheinlich einen Zeitsprung zur Ursache hatte, und die Losties auf die Insel holte...

wäre es möglich,das durch diese Zeitreise sowohl Locke als auch Roses magische Heilung erklären könnte ?

Befanden sie sich in einer Zeit, in der ihre Unfälle/Krankheiten noch keinen Effekt auf sie haben konnten ?


------------------

Mehr Fragen als Theorien, wie gesagt, bin kein Hardcore-Lostie, und bin weit entfernt davon alle Zusammenhänge im Kopf zu haben.....

waren nur Sachen, die mir gerade beim Hausputz durch den Kopf schossen....

...und damit werd ich jetzt auch weitermachen, vielleicht kommt ja noch mehr so komisches Zeug.... *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand die Folge auch richtig gut! Total viele coole Momente mit Sawyer :D

Und auch sehr gut ist, dass der Plot mit den O6 nicht so in die Länge gezogen wird. Sun will Ben umbringen, schön und gut, nur zum Glück kommt sie dabei auch auf den Punkt, besorgt sich sofort ne Knarre und fährt direkt hin und wartet nicht erst 10 Tage etc. Wäre überflüssig, wenn die Story gestreckt werden würde.

Freu mich aber wieder total auf die nächste :)
 
Ben: "He`s my lawyer." xD

die letzten 2 Folgen waren richtig geil und konnten imo mit der Genialität von der dritten Staffel mithalten.


endlich werden die Fragen beantworte und zwar gut beantwortet.

Ich will aber trotzdem wissen was das mit dem Fuss aufsich hat! Interessiert mich irgendwie am meisten.

Am meisten stört mich dass es keine richtigen Bösewichte mehr gibt. Selbst Whitmore und sein Gefolge empfinde ich nicht mehr als böse. The Others und Smoky hatten da schon viel mehr drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es das nach 5.07 ne Woche Pause ist, also das 5.08 erst 14 Tage später kommt? Das wäre ja mal voll bescheuert nach der langen Lostfreien Zeit.

@ KlapTrap: :goodwork: Wäre nicht mal überrascht wenns so kommen würde, denke bist nah dran.
 
Am meisten stört mich dass es keine richtigen Bösewichte mehr gibt. Selbst Whitmore und sein Gefolge empfinde ich nicht mehr als böse. The Others und Smoky hatten da schon viel mehr drauf.

eine komplexe Geschichte wie LOST ist halt nicht der richtige Ort für schnödes Schwarz-Weiss-Gehabe :P




...Für mich teilt es sich eher in Charaktere auf die rocken ( Ben!!!!! und Hurley, Sayid und neuerdings wieder Locke ) und die sucken ( Kate, Widmore, Desmond ( :P ) und Sun )
 
Zurück
Top Bottom