8. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
solid2snake schrieb:
ich dachte immer, die Xbox 1 sei ein stromfresser :oops:
aber nun sieht man ja, dass es nicht so ist. ist aber schon extrem, wie viel 360 und PS3 verbrauchen... ich mache mir langsam gedanken über die stromrechnung. wenn man macbook, HDTV, PS3 und 360 angeschalten sind könnte es doch teuer werden, wenn man es aufs jahr hochrechnet.

Hehehe du schaltest doch nicht alles auf einmal an :) Macht euch doch nicht verrückt! Euer HDTV läuft doch auch zum TV schaeun oder? und wenn ihr dann mal die Konsole für 2-3 Stunden täglich anschalten solltet, bringt euch das uch nicht um! wenn ihr Stromsparen wollt nehmt ne Abschaltbaren Leistenstecker und gut ist, spart ihr den ganzen Standbye Strom!
 
Suntiago schrieb:
Also laut Hersteller verbraucht die Xbox360 ja nur 116 Watt im Durchschnitt leider sieht die Realität mal wieder anders aus bei diversen Spielen verbraucht die Xbox360 gerne 160 Watt und wurde deshalb immer angeprangert , belächelt und einige sollen ja an einem Hitzetot gestorben sein ^^ aber nun Sony mit der PS3 380 Watt omg.. sorry aber ich weiss nicht wie das gut gehen soll.. gerade wo Sony mit Netzteilen/Akkus so viel Erfahrung hat (ironie ftw)
Hier mal wieder ein Beweis was Sony alles 2005 behauptet hat und blabla egal..
http://www.ps3reporter.de/ps3/news/106
sehr lustig das ganze..

2005 hat Sony einfach zuviel ausgeteilt ohne realistisch zu bleiben..

--------
Crab:
380 Wtt sind schon heftig!
Etwa 1\4 Bügeleisen!
----------
Jupp etwa 1/4 Mikrowelle das ist der Hammer :o
Mikrowelle läuft am Tag im Durchschnitt vielleicht 2 MIns weil man malw as warm macht ^^ und die PS3 läuft täglich Stunden ^^

Ich mach mir eher sorgen wegen dem internen Netzteil der PS3 das muß ja sauheiss werden! und laut der deutschen EDGE ist die Konsole irgendwie schallgedämmt (deshalb ist sie uch viel schwerer als die 360) wie sich das wohl auf die Hitze auswirkt!?
 
DarkneSSS77 schrieb:
Suntiago schrieb:
Also laut Hersteller verbraucht die Xbox360 ja nur 116 Watt im Durchschnitt leider sieht die Realität mal wieder anders aus bei diversen Spielen verbraucht die Xbox360 gerne 160 Watt und wurde deshalb immer angeprangert , belächelt und einige sollen ja an einem Hitzetot gestorben sein ^^ aber nun Sony mit der PS3 380 Watt omg.. sorry aber ich weiss nicht wie das gut gehen soll.. gerade wo Sony mit Netzteilen/Akkus so viel Erfahrung hat (ironie ftw)
Hier mal wieder ein Beweis was Sony alles 2005 behauptet hat und blabla egal..
http://www.ps3reporter.de/ps3/news/106
sehr lustig das ganze..

2005 hat Sony einfach zuviel ausgeteilt ohne realistisch zu bleiben..

--------
Crab:
380 Wtt sind schon heftig!
Etwa 1\4 Bügeleisen!
----------
Jupp etwa 1/4 Mikrowelle das ist der Hammer :o
Mikrowelle läuft am Tag im Durchschnitt vielleicht 2 MIns weil man malw as warm macht ^^ und die PS3 läuft täglich Stunden ^^

Ich mach mir eher sorgen wegen dem internen Netzteil der PS3 das muß ja sauheiss werden! und laut der deutschen EDGE ist die Konsole irgendwie schallgedämmt (deshalb ist sie uch viel schwerer als die 360) wie sich das wohl auf die Hitze auswirkt!?

bei den ganzen ps3 previews wo man jetzt schon lesen konnte hatten alle betont dass sie warm wird, aber nicht heiß.
 
Darji schrieb:
Dein PC wird die 200 Watt Marke nur schwer durchbrechen ^^ und das auch nur wenn du viele andere Geräte im PC hast mehre Platten etc ^^
Unteranderem 3 Festplatten sowie 2 DVD laufwerke mit Brenner usw.

Und naja mal abwarten. klar ist es nicht gut aber next gen power braucht halt auch etwas mehr^^

Und nein ich zahle meine Stromkosten selber^^

In meinem PC stecken drei Disc Laufwerke und sechs Festplatten. Hab nen 300 Watt Netzteil und das Teil verbraucht um die 200 Watt im Spielbetrieb.

Man darf aufgrund der Leistungsnagabe des Netzteils nicht auf den Verbrauch des PC schließen. Das Netzteil liefert auf verschieden Strängen unterschiedliche Spannungen. Je nach PC-Ausrüstung wird der eine Spannungsstrang mehr in Anspruch genommen als der andere. Deshalb muss so ein Netzteil für jeden Spannungsstrang genug Leistung liefern. Wenn ein PC knapp 200 Watt im Gesamten verbraucht könnte ein 250Watt Netzteil trotzdem überfordert sein, da es auf einem bestimmten Spannungsstrang nicht genug Leistung liefert. Deshalb braucht man Leistungsreserven und das kann nur ein stärkeres Netzteil liefern.
Im Übrigen sind Markennetzteil auch NO-Name Geräten vorzuziehen. Abgesehen davon, dass sie wesentlich stabiler gegenüber Spannungsschwankungen und Spitzen sind, liefern sich auch meistens Strangüberlappend bessere Werte.
Ein 300 Watt Markennetzteil ist somit meistens besser als ein 350 Watt oder sogar 400 Watt No-Name Netzteil

PS: 380Watt verbraucht das Teil aber nie im Leben.
 
w3ap0n schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Suntiago schrieb:
Also laut Hersteller verbraucht die Xbox360 ja nur 116 Watt im Durchschnitt leider sieht die Realität mal wieder anders aus bei diversen Spielen verbraucht die Xbox360 gerne 160 Watt und wurde deshalb immer angeprangert , belächelt und einige sollen ja an einem Hitzetot gestorben sein ^^ aber nun Sony mit der PS3 380 Watt omg.. sorry aber ich weiss nicht wie das gut gehen soll.. gerade wo Sony mit Netzteilen/Akkus so viel Erfahrung hat (ironie ftw)
Hier mal wieder ein Beweis was Sony alles 2005 behauptet hat und blabla egal..
http://www.ps3reporter.de/ps3/news/106
sehr lustig das ganze..

2005 hat Sony einfach zuviel ausgeteilt ohne realistisch zu bleiben..

--------
Crab:
380 Wtt sind schon heftig!
Etwa 1\4 Bügeleisen!
----------
Jupp etwa 1/4 Mikrowelle das ist der Hammer :o
Mikrowelle läuft am Tag im Durchschnitt vielleicht 2 MIns weil man malw as warm macht ^^ und die PS3 läuft täglich Stunden ^^

Ich mach mir eher sorgen wegen dem internen Netzteil der PS3 das muß ja sauheiss werden! und laut der deutschen EDGE ist die Konsole irgendwie schallgedämmt (deshalb ist sie uch viel schwerer als die 360) wie sich das wohl auf die Hitze auswirkt!?

bei den ganzen ps3 previews wo man jetzt schon lesen konnte hatten alle betont dass sie warm wird, aber nicht heiß.

Hab ich gelesen (Jaja ich lese auch über andere Konsolen ;)) Allerdings wird meine 360 auch nicht heiss sondern "obendrauf" nur Warm, ich frag mich wie das "innen" aussieht und im Dauereinsatz! :)
 
Mell@ce beschreibt das schon perfekt, der Wirkungsgrad eines Netzteils ist entscheident, nicht die maximale Wattzahl. Mein 300W Netzteil benötigt grade mal 200W unter Volllast.

Ich frage mich an welcher Stelle die PS3 den Strom verbraucht. BluRay? Lüfter? CELL?
 
Spike™ schrieb:
Mell@ce beschreibt das schon perfekt, der Wirkungsgrad eines Netzteils ist entscheident, nicht die maximale Wattzahl. Mein 300W Netzteil benötigt grade mal 200W unter Volllast.

Ich frage mich an welcher Stelle die PS3 den Strom verbraucht. BluRay? Lüfter? CELL?

Blueray? glaube ich nicht! die Bleuray dreht sich ja langsamer als ein 12fach DVD LAufwerk.

Der Lüfter? ;) kleiner Scherz oder?

Der Cell und die "Grafikkarte (Reality S.)" werden den Strom fressen :)
 
Spike™ schrieb:
Mell@ce beschreibt das schon perfekt, der Wirkungsgrad eines Netzteils ist entscheident, nicht die maximale Wattzahl. Mein 300W Netzteil benötigt grade mal 200W unter Volllast.

Ich frage mich an welcher Stelle die PS3 den Strom verbraucht. BluRay? Lüfter? CELL?

Ich würde mal sagen das Cell und RSX die Hauptfresser sind, dann der Speicher. Bluray, Festplatte und Lüfter dürften kaum ins Gewicht fallen.

380W braucht das Ding niemals, denn dann wäre die PS3 unkühlbar.

Übrigens wird die 360 außen zwar nur Hahndwarm, auf dem Kühlkörper kann man aber trotzdem locker Eier braten :D.
 
Also ne PC highend maschine verbrät so 280W ich denke bei der PS3 werden es dann reel so um 200-250W sein mehr aber auch nicht.
 
iimpact schrieb:
Also ne PC highend maschine verbrät so 280W ich denke bei der PS3 werden es dann reel so um 200-250W sein mehr aber auch nicht.

Also um ehrlich zu sein, glaube ich nicht daran das das Ding mehr als 200W verbrät. Denn selbst die beste Kühlung würde keine 200W dauerhafte Wärmeentwicklung verkraften, schon gar nicht weil das Ding ja flüsterleise sein soll.
 
Im PS3 Thread hab ich mal meine Begründung abgegeben, weshalb ich mir in keinster Weise vorstellen kann, dass die PS3 im Maximalfall 380 Watt verbraten sollte. Das wäre mehr als das Doppelte der 360 :o

Mell@ce schrieb:
Ich kann mir die 380 Watt der PS3 nicht so recht erklären. Wo bitte schön sollen die denn verbraten werden?
Rein von den Chips dürfte die PS3 geringfügig über dem Verbrauch der 360 liegen.
Der Cell verbraucht sicherlich etwas mehr als der Xenon, da er bei gleicher Taktfrequenz und Shrinkgröße über ca. 20-25% mehr aktive Transistoren verfügt.

Der RSX dürfte auch ein paar Watt mehr verbrauchen (ebenfalls gleiche Shrinkgröße von 90nm) als der Xenos, da er etwas höher getaktet wird. Transistormäßig liegt zwar der Xenos, inklusive seines eDRAMs, leicht höher, jedoch dürfte das eDRAM wengier Saft schlucken.

Beim Hauptspeicher dürfte sich nicht viel tun. Beide verfügen über die gleiche größe von Ram und der GPU Ram wird auch gleichhoch getaktet. Die PS3 hat zwar ein geteiltes Ram, denke aber nicht, dass das XDR Ram sich leistungsmäßig vom GDDR3 Ram abhebt.

Bleibt eigentlich nur noch das Blu-Ray Laufwerk was demzufolge einen enormen Stromdurst haben müsste der sage und schreibe knapp 150Watt über dem des 360ger DVD Laufwerks liegen müsste.
Da muss ich aber mal googlen ob das denn so stimmt.

PS: ein heutiger Standard-PC verbraucht im Normalbetrieb um die 100-150 Watt je nach eingebautem Zeugs. Wenn die Grafikkarte gefordert wird, also hauptsächlich bei 3D Spielen dürfte er um die 150-200 Watt brauchen.
Warum trotzdem 300 und 350 Watt Netzteile bei diesen PC's eingebaut werden sollten liegt daran, dass so ein PC unterschiedliche Spannungen benötigt, die ihm über das Netzteil auch über unterschiedliche Stränge bereit gestellt werden. Saugt der PC nun zu viel Saft aus einem dieser Stränge könnte das Netzteil überfordert sein selbst wenn es von der Gesamtleistung her einiges mehr an Watt liefern könnte.
 
Wieviel das Ding im Endeffekt verbraucht wird man noch herauskriegen, aber eins wurde schonmal von Leuten bestätigt die das Ding bekommen haben:

Es wird extrem warm. Kein Vergleich zu anderen Konsolen.

Kommt davon wenn man das 400 Watt Teil in die Konsole verbaut.
 
Captain Smoker schrieb:
Dann will ich gleich mal anfangen :)


PS3-Stromverbrauch bei etwa 380 Watt

30.10.06 - Sonys japanischer Kunden-Service gibt bekannt, dass der Stromverbrauch der PlayStation3 (20GB- und 60GB-Modell) bei ca. 380 Watt liegen wird
Quelle: www.gamefront.de


Somit hat die PS3 mit Abstand den höchsten Stromverbrauch
Harhar! Als ich vor ein paar Monaten schrieb, der Verbrauch liege bei bis zu 300 - 350 Watt, wurde ich von den Sonys ausgelacht. Und jetzt sind's sogar 380. Rund 350W Abwärme! Da muss man zumindest im Winter nicht heizen... :)


@DarkneSSS77:

PA Semi PA6T, 2 x 2GHz, echte OoOE PowerPC 970, zwei eingebaute DDR2 Speichercontroller, fünf eingebaute 1Gb Ethernet Controller, ein eingebauter 10Gb Ethernet Controller, SMBus und Firlefanz, 10W. Oder eben ein Opteron 280CG, 35W, auch hammerschnell. Hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch geht durchaus.


@Rivendel:

XDR ist schon ein ziemlicher Stromfresser, genau wie GDDR3. Deshalb werden die auch normal zumindest passiv gekühlt. Und die letzten Juni in Karlsruhe vorgestellte 2.0GHz (!) CELL hatte in 90nm schon einen Verbrauch von 120W unter Last, so viel wie moderne Nvidia GPUs. Klar sind's keine 380W konstant, aber der Verbauch ist trotzdem pervers.
 
Ich könnte mir vorstellen dass bei den 380Watt viel Marketing mit im Spiel ist. So nach dem Motto:
Viele Watt = Viel (Grafik)Leistung.
 
wsippel schrieb:
Captain Smoker schrieb:
Dann will ich gleich mal anfangen :)


PS3-Stromverbrauch bei etwa 380 Watt

30.10.06 - Sonys japanischer Kunden-Service gibt bekannt, dass der Stromverbrauch der PlayStation3 (20GB- und 60GB-Modell) bei ca. 380 Watt liegen wird
Quelle: www.gamefront.de


Somit hat die PS3 mit Abstand den höchsten Stromverbrauch
Harhar! Als ich vor ein paar Monaten schrieb, der Verbrauch liege bei bis zu 300 - 350 Watt, wurde ich von den Sonys ausgelacht. Und jetzt sind's sogar 380. Rund 350W Abwärme! Da muss man zumindest im Winter nicht heizen... :)


@DarkneSSS77:

PA Semi PA6T, 2 x 2GHz, echte OoOE PowerPC 970, zwei eingebaute DDR2 Speichercontroller, fünf eingebaute 1Gb Ethernet Controller, ein eingebauter 10Gb Ethernet Controller, SMBus und Firlefanz, 10W. Oder eben ein Opteron 280CG, 35W, auch hammerschnell. Hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch geht durchaus.


@Rivendel:

XDR ist schon ein ziemlicher Stromfresser, genau wie GDDR3. Deshalb werden die auch normal zumindest passiv gekühlt. Und die letzten Juni in Karlsruhe vorgestellte 2.0GHz (!) CELL hatte in 90nm schon einen Verbrauch von 120W unter Last, so viel wie moderne Nvidia GPUs. Klar sind's keine 380W konstant, aber der Verbauch ist trotzdem pervers.

Es sind Maximal 380 Watt, aber immernoch sehr viel! :-?
Ob das mit der Kühlung wohl gut geht?
 
Vorlone schrieb:
Ich könnte mir vorstellen dass bei den 380Watt viel Marketing mit im Spiel ist. So nach dem Motto:
Viele Watt = Viel (Grafik)Leistung.

Oder das alle noch verbliebenen Import-Händler max. 300 Watt Umwandler im Angebot haben... :D
 
die 360 verbraucht ca 160 Watt mit einem 203 Watt Netzteil
die XBox verbraucht 74 Watt
die PS2 50 Watt

die 380 Watt bei der PS3 kann ich mir nicht vorstellen. Denk das liegt eher bei 250 :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom