6. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
McBain schrieb:
das problem bei mario und zelda ist einfach,keiner traut sich denen mal wertungen unter 90% zu geben,gemessen an oot oder majoras mask war windwaker nie und nimmer 95% im schnitt wert,es war zu kurz,es war zu leicht & hatte spgut wie 0 story oder inovation(wow segeln :rolleyes: )

Du unterstellst den Zeitschriften hiermit ja schon fast parteiish zu sein und nicht objektiv bewerten zu können.

objektiv betrachtet könnte zelda tp auch niemals das game of the gen werden,allein wegen sachen wie der sprachausgabe(was nun wirklich seit 10 jahren standart ist in videospielen)
jaja die nintendo fans jetzt wieder...zelda braucht keine sprachausgabe :rolleyes:

Und wenns so ist? Ich meine Zelda kommt nicht irgendwoher.
Viele gute Spiele haben, immer etwas von ihrem Vorgängern übernommen um einen gewissen wiedererkennungswert zu liefern.
Natürlich, mag das jetzt kein richtiges Argument dafür sein, aber ich kann mir einfach beim besten Willen keinne sprechenden Link vorstellen.
hat mir bei OoT ja auch besonders gefallen, dass höchstens mal ein "Oh", "hm" gekommen ist.


übrigens hat new super mario bros sogar nur nen schnitt von 89% auf gamerankings,und welches von den beiden(sunshine oder nsmb)ist wohl das bessere ?(achja,die wirdman wieder nicht vergleichen könn*g*)

Da haste recht.
Die kann man nicht vergleichen. Ein 2D Mario ist auch etwas anderes als ein 3D Mario.
Genauso ist ein 2D Metroid was anderes als ein 3D Metroid.
Die "Story" und gewisse aspekte mögen gleich sein, aber dennoch unterscheidet sie einfach zuviel um miteinander verglichen werden zu können.
Was 1ne Dimension alles ausrichten kann.....


mfg
Des0lar
 
zelda und sprachausgabe o.O

das gehört zum spiel das man während man den text liest von den charackteren einzelne Ausdrücke wie "ahh" "ohhh" "mhh" hört...

naja
 
Junkman schrieb:
Taddl schrieb:
Diese Bürde hat aber nicht nur Nintendo allein zu tragen, wenn ich da nur an den Riesenhype um Halo und die Erwartungshaltung an Teil 3 denke... :oops: Und auch ohne die hohen Anforderungen waren Zelda TWW und SMS nüchtern betrachtet keine Glanzstücke der Videospielgeschichte. ;)

Ist halt schwer, fast perfekte Götterspiele zu toppen ;) !
Kloar. :lol: ;)
Aber ernsthaft: nicht nur, dass sich TWW haargenau der selben Spielmechanik bedient hat wie heute vor 20 Jahren ohne jede Innovation (wie McBain schon angemerkt hat "wow segeln :rolleyes:"), es war sogar noch eine Verschlimmbesserung gegenüber den Vorgängern. Die riesengroße, leere Spielwelt war mit nervigen Dauerfahrten verbunden und das einfallslose Questdesign fand mit der Triforcesuche gegen Ende seinen traurigen Höhepunkt. Noch dazu war's trotz der dreisten Spielzeitstreckung für ein Zelda erschreckend kurz, aber vielleicht war das sogar besser so, sonst hätten sie den Spieler noch ewig und drei Tage segeln geschickt. :shakehead:

Wie so ein dürftiger Abklatsch vergangener Glanzzeiten auf 95% im Schnitt kommen kann ist mir ein einziges Rätsel!

Sasuke schrieb:
btw. klar der Hype um ein Halo ist z.B riesig - aber bei welchem MS Spiel ist der Hype denn noch so riesig?
Nun ja, um Fable entstand ein Megahype, der derartige Ausmaße annahm, dass viele Fans nur enttäuscht werden konnten (obgleich es dennoch ein sehr kurzweiliges Spiel war). Gut das Spiel stammt nicht direkt von Microsoft, aber sie haben es finanziert und gepublisht und waren zum Teil auch selbst am Hype schuld, indem sie der Quasselstrippe Molyneux keinen Riegel vorgeschoben haben. ;)
Aber ich seh's schon kommen, dass auch um den Nachfolger ein gigantischer Hype entfachen wird, und da Lionhead nun den Microsoft Games Studios angehört, kann man nun sagen dass die Verantwortungjetzt ganz bei Microsoft liegt und sie mit dem Druck erst einmal umgehen und der Euphorie gerecht werden müssen.

Außerdem gibt's ja noch Forza Motorsport 2, Lost Odyssey, Gears of War, Mass Effect ...
Auch hier gilt wieder: sie finanzieren und publishen die Games und wollen sie als Franchises mit Ruf zum Systemseller etablieren. Da kommt schon einiges an Last auf. :oops:
 
Siskarad schrieb:
Also was die Nintendogames angeht:

Sicher gab es auf dem Cube viele gute Titel!
Ich hatte auch, und habe auch viel Spaß damit.

Allerdings gab es für mich ausser Smash kein Titel der besser war als sein vorgänger. [...]
Kann man so oder so sehen. Für mich ist Metroid Prime die beste Reihe der Current-Gen, und zwar Plattform-unabhängig. Und diese Reihe begann erst mit dem Cube. Die drei besten Spiele/ Reihen waren für mich Prime, BG&E und RE4. Klar, auf der PS2 beispielsweise gab es sehr viel mehr Spiele, und somit auch mehr gute Spiele, aber meiner Meinung nach kam nichts an Prime ran, und damit ist der Cube auch automatisch meine liebste Current-Gen Konsole...


@McBain:

Ich finde NSMB definitiv wesentlich besser als SMS. Aber den Spruch zu Zelda hättest Du stecken lassen können. Sprachausgabe ist nett, aber damit steht und fällt ein Spiel nicht. Genaugenommen ist Sprachausgabe sogar häufig ein massiver Negativpunkt, weil die Synchro fast immer Kacke ist und die Sprecher ungeeignet sind. Final Fantasy X oder Oblivion müsste man sogar Punktabzüge für die Sprachausgabe geben, die ist so jämmerlich, dass sie der Atmosphäre schadet. Dann doch lieber keine Sprachausgabe...
 
Taddl schrieb:
Kloar. :lol: ;)
Aber ernsthaft: nicht nur, dass sich TWW haargenau der selben Spielmechanik bedient hat wie heute vor 20 Jahren ohne jede Innovation (wie McBain schon angemerkt hat "wow segeln :rolleyes:"), es war sogar noch eine Verschlimmbesserung gegenüber den Vorgängern. Die riesengroße, leere Spielwelt war mit nervigen Dauerfahrten verbunden und das einfallslose Questdesign fand mit der Triforcesuche gegen Ende seinen traurigen Höhepunkt. Noch dazu war's trotz der dreisten Spielzeitstreckung für ein Zelda erschreckend kurz, aber vielleicht war das sogar besser so, sonst hätten sie den Spieler noch ewig und drei Tage segeln geschickt. :shakehead:

Wie so ein dürftiger Abklatsch vergangener Glanzzeiten auf 95% im Schnitt kommen kann ist mir ein einziges Rätsel!

Ich gebe dir zum Teil Recht! Die beiden Vorgänger rockten einfach zuviel, was TWW im direkten Vergleich schlechter wirken lässt!
In TWW hätte man vieles besser machen können! Trotzdem hat TWW ein perfektes Gameplay, das typische Zeldafeeling, neue Ideen, schönes Dungeondesign und, und, und....
Das ehrt natürlich der Serie, wenn das schlechteste 3D-Zelda trotzdem so hohe Wertungen bekommt! Ich hätte eher 87% gegeben, aber da waren die Redakteure wohl weniger kritisch!
Du, allerdings, zerrupfst dieses Spiel zu sehr, was mich in Glauben kommen lässt, dass du dieses Spiel nie ernsthaft angerührt hast!...
 
Taddl schrieb:
Junkman schrieb:
Taddl schrieb:
Diese Bürde hat aber nicht nur Nintendo allein zu tragen, wenn ich da nur an den Riesenhype um Halo und die Erwartungshaltung an Teil 3 denke... :oops: Und auch ohne die hohen Anforderungen waren Zelda TWW und SMS nüchtern betrachtet keine Glanzstücke der Videospielgeschichte. ;)

Ist halt schwer, fast perfekte Götterspiele zu toppen ;) !
Kloar. :lol: ;)
Aber ernsthaft: nicht nur, dass sich TWW haargenau der selben Spielmechanik bedient hat wie heute vor 20 Jahren ohne jede Innovation (wie McBain schon angemerkt hat "wow segeln :rolleyes:"), es war sogar noch eine Verschlimmbesserung gegenüber den Vorgängern. Die riesengroße, leere Spielwelt war mit nervigen Dauerfahrten verbunden und das einfallslose Questdesign fand mit der Triforcesuche gegen Ende seinen traurigen Höhepunkt. Noch dazu war's trotz der dreisten Spielzeitstreckung für ein Zelda erschreckend kurz, aber vielleicht war das sogar besser so, sonst hätten sie den Spieler noch ewig und drei Tage segeln geschickt. :shakehead:

Wie so ein dürftiger Abklatsch vergangener Glanzzeiten auf 95% im Schnitt kommen kann ist mir ein einziges Rätsel!

Sasuke schrieb:
btw. klar der Hype um ein Halo ist z.B riesig - aber bei welchem MS Spiel ist der Hype denn noch so riesig?
Nun ja, um Fable entstand ein Megahype, der derartige Ausmaße annahm, dass viele Fans nur enttäuscht werden konnten (obgleich es dennoch ein sehr kurzweiliges Spiel war). Gut das Spiel stammt nicht direkt von Microsoft, aber sie haben es finanziert und gepublisht und waren zum Teil auch selbst am Hype schuld, indem sie der Quasselstrippe Molyneux keinen Riegel vorgeschoben haben. ;)
Aber ich seh's schon kommen, dass auch um den Nachfolger ein gigantischer Hype entfachen wird, und da Lionhead nun den Microsoft Games Studios angehört, kann man nun sagen dass die Verantwortungjetzt ganz bei Microsoft liegt und sie mit dem Druck erst einmal umgehen und der Euphorie gerecht werden müssen.

Außerdem gibt's ja noch Forza Motorsport 2, Lost Odyssey, Gears of War, Mass Effect ...
Auch hier gilt wieder: sie finanzieren und publishen die Games und wollen sie als Franchises mit Ruf zum Systemseller etablieren. Da kommt schon einiges an Last auf. :oops:
Was habt ihr denn eigentlich mit eurer Innovation?
In kaum einem Nachfolger einer Serie oder auch einem neuen Spiel im Genre gibts großartige Veränderungen, GoW z.B. wird auch nur ein Shooter wie jeder andere, den ich bis jetzt gespielt habe.. große Veränderungen zu anderen Shootern wirds da ja nicht geben (kann auch millionen andere Spiele nennen)
Und ich muss sagen, dass ich mit dem Spielprinzip bei Zelda sehr zufrieden bin, denn Zelda ist eines der wenigen Spiele, die man schon einmalig nennen kann, selbst wenns auch ein paar Schwachpunkte hat, aber das ist immer Geschmackssache.


@Sprachausgabe:
Bloß nicht bei Link :oops:
 
Also nur weil FF7 so genial gewesen ist - haben jetzt alle Nachfolger eine Wertung von unter 90% verdient? Ist doch Quatsch....

Zelda genauso wie FF kriegen diese hohen Wertungen immer, weil selbst ein schlechterer Teil der Serie immernoch sehr viel besser ist als die meisten anderen Spiele aus dem Genre in der generation.

Wenn alle Titel an so Godgames wie Mario64,Zelda:OoT,FF7 etc. gemesen würden - dann würde eh kein Game über die 85% mehr kommen...
 
natürlich wirds nie wieder solche Innovationen im Gameplay bzw. der ganzen Spielmechanik geben wie beim Sprung von 2d zu 3d... deshalb werden die ganzen ersten 3d-Teile auch (zurecht) immer als DIE Meistwerke gesehen, wie zum Beispiel Ocarina of Time oder Mario 64... wären Wind Waker oder Majoras Mask die ersten 3d-Teile statt OoT gewesen, würde man die heute sicherlich als Meilensteine sehen :)


Sasuke schrieb:
Zelda genauso wie FF kriegen diese hohen Wertungen immer, weil selbst ein schlechterer Teil der Serie immernoch sehr viel besser ist als die meisten anderen Spiele aus dem Genre in der generation.
jepp, sehe ich genauso... bei Serien wie Zelda oder Final Fantasy liegen die Massstäbe einfach viel höher als bei gewöhnlichen Spielen
 
Sasuke schrieb:
Also nur weil FF7 so genial gewesen ist - haben jetzt alle Nachfolger eine Wertung von unter 90% verdient? Ist doch Quatsch....

Zelda genauso wie FF kriegen diese hohen Wertungen immer, weil selbst ein schlechterer Teil der Serie immernoch sehr viel besser ist als die meisten anderen Spiele aus dem Genre in der generation.

Wenn alle Titel an so Godgames wie Mario64,Zelda:OoT,FF7 etc. gemesen würden - dann würde eh kein Game über die 85% mehr kommen...
Dito.

Oder denkt ihr das die Redakteure der Zeitschriften etc. von Nintendo bestochen werden um bloß keine schlechten Wertungen zu verteilen, dass ist doch Quatsch, die Spiele bekommen nicht umsonst gute Wertungen, aber wenn es Spiele von SONY oder MS sind, sind die Wertungen dann verdient oder wie.... (kann ich mir denken, dass die meisten SONY-MS-Fanboys so denken....)
 
FFXII wird keine unter 90% erhalten. Da bin ich mir absolut sicher. ich geh da mal von ca. 95% aus da sogar die Syncro diesmal klasse scheint^^
 
Darji schrieb:
FFXII wird keine unter 90% erhalten. Da bin ich mir absolut sicher. ich geh da mal von ca. 95% aus da sogar die Syncro diesmal klasse scheint^^
ist mir eigentlich auch wurscht... ich erwarte sowieso nicht mehr und nicht weniger, als dass FFXII das mit Abstand beste Game dieser Gen ist/wird :neutral:
 
Darji schrieb:
FFXII wird keine unter 90% erhalten. Da bin ich mir absolut sicher. ich geh da mal von ca. 95% aus da sogar die Syncro diesmal klasse scheint^^

Naja - da müssen wir uns keine SOrgen machen FFs kriegen eigentlich nie unter 90% sei es denn wegen der schlechten Pal Anpassung...zumal hat es vond er Famitsu eine absolute Traumwertung bekommen, da muss ich nicht mehr wissen.... 8-)
 
Sasuke schrieb:
Darji schrieb:
FFXII wird keine unter 90% erhalten. Da bin ich mir absolut sicher. ich geh da mal von ca. 95% aus da sogar die Syncro diesmal klasse scheint^^

Naja - da müssen wir uns keine SOrgen machen FFs kriegen eigentlich nie unter 90% sei es denn wegen der schlechten Pal Anpassung...zumal hat es vond er Famitsu eine absolute Traumwertung bekommen, da muss ich nicht mehr wissen.... 8-)
eben... noch knapp 2 Monate, dann liegt endlich meine Special Edition im Briefkasten... und dann interessiert mich die Welt um mich herum erstmal nicht mehr... das erste Final Fantasy mit 40/40 in der Famitsu, ich denke das sagt alles darüber aus wie scharf ich auf das Game bin :D
 
Ja, nur schade - das zur selben Zeit auch der Wii mit Zelda.Tp wohl erscheinen wird..... das werden wohl die schönsten Weihnachten für uns Zocker seit langem.... PSP,NDS,PS2,360,Ps3 und Wii...alle kriegen sehr viel gute Software Ende des Jahres - ich erwarte echt ein Top-Weihnachtsgeschäft für den Handel von den Verkaufszahlen her.



Ich werde FF 12 wohl erst nächstes Jahr spielen - wenn ich auf dem Wii Zelda,RS und die paar anderen Spiele durchhabe - denn wenn ich ein FF Spiele darf ich mich um keine anderen Games nebenbei kümmern dürfen....
 
Soweit ich weiß, hat FFX auch 40/40 Punkten bekommen. Viele im Westen fanden es zwar schlecht (für ein FF) aber ich zumindest fand es äüßerst genial endlich mal ne schöne Liebestory. SChade das es in FXII keine wirkliche gibt. Das hätte so verdamt viel Potenzial für ne Dreicksaffäre gehabt^^
 
Darji schrieb:
Soweit ich weiß, hat FFX auch 40/40 Punkten bekommen. Viele im Westen fanden es zwar schlecht (für ein FF) aber ich zumindest fand es äüßerst genial endlich mal ne schöne Liebestory. SChade das es in FXII keine wirkliche gibt. Das hätte so verdamt viel Potenzial für ne Dreicksaffäre gehabt^^
Final Fantasy X hat glaube ich nur 39/40 bekommen
 
nasagoal schrieb:
natürlich wirds nie wieder solche Innovationen im Gameplay bzw. der ganzen Spielmechanik geben wie beim Sprung von 2d zu 3d... deshalb werden die ganzen ersten 3d-Teile auch (zurecht) immer als DIE Meistwerke gesehen, wie zum Beispiel Ocarina of Time oder Mario 64... wären Wind Waker oder Majoras Mask die ersten 3d-Teile statt OoT gewesen, würde man die heute sicherlich als Meilensteine sehen :)

Na sicher doch.... :rolleyes:
Ich weiss, diese Spiele unterscheiden sich jetzt ein wenig vom Genre, aber...
Also meinst du, wenn z.B. Fable oder Oblivion vor OoT rausgekommen wären, wären diese Spiele besser??? Und dass nur, weil es die Vorreiter wären????
Was glaubst du, warum Zelda OoT immer noch als bestes Action Adventure angesehen wird?? Kann es nicht auch daran liegen, weil es jedes andere Spiel heute noch zerfetzt????
Das ist doch gerade das Beeindruckende an Nintendo! Sie schafften es mit den ersten Versuchen im 3D-Bereich Monumente zu entwickeln, welche heute noch wegweisend sind!

Vielleicht verstehst du es ja so:
Wenn Final Fantasy X-2 vor FF VII rausgekommen wäre, wäre es dann besser??? :lol: .....
 
Junkman schrieb:
Vielleicht verstehst du es ja so:
Wenn Final Fantasy X-2 vor FF VII rausgekommen wäre, wäre es dann besser??? :lol: .....
ok ok, da hast du natürlich Recht

ich meine ja nur, dass es durch den Sprung von 2d zu 3d leichter war, bei einer Serie einen revolutionären Nachfolger zu entwickeln, als wenn der "nächste" Teil wieder in 2d gewesen wäre... durch 3d hatte man viel mehr Möglichkeiten im Gameplay/in der Spielmechanik
 
Jedes Plazstation FF ist besser als FFVII auch FFX-2:P

Zur Famitsu: Hmm stimmt FFX hat doch "nur" 39/40 Punkten bekommen^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom