Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
lexxil schrieb:sorry aber wsippel hat recht.
Irgendwie muss ja Sony oder M$ das Geld wieder reinkriegen- sei es durch die Faceplates (20!) Festplatten (100!) etc.
Nö, Sonys ultimatives Ziel ist es ja Bankkrott zu gehen, das können die echt gut, bei der geringen Qualität in der Harsware und den ganzen Rückrufaktionen und die ganzen Kredite, da schaffen die es ganz sicher ihr Ziel zu erreichen! :rofl:
Ich sehs kommen wie 20% der PS3 Käufer wegen BR Laufwerk oder abgeschmorrten PS3's ihre Konsole umtauschen lassen müssen! :rofl:
Und das mein ich sogar ernst, würde mich nicht wundern wenn es nochmehr rückrufaktionen als bei der XBox360 geben würde, nicht umsonst sieht die PS3 wie ein Schweizer Käse aus und wurde Monate verschoben nur wegen dem BR Laufwerk.
@McPain: Sony und MS verschenken garnix, wo ist denn da die Logik? MS investiert nach wie vor in die Kunden hinein, genug Geld haben sie um sich das leisten zu können und Sony setzt wieder darauf Marktführer zu werden und somit am Ende wieder wie mit der PS2 das grosse Geld zu scheffeln. Anfangs subventionieren sie die Konsole natürlich, aber nachdem eine Konsole 2 Jahre auf dem Markt ist, kann man eigentlich sagen das auch Sony und MS nichtmehr subventionieren müssen (ausser man hat eine Preispolitik wie MS und geht immer drastisch runter, da kommt man natürlich nie ins reine). Bei MS und Sony zahlst du gut 60-75 pro Spiel (offoziel) und beim Wii nur 50-60, wobei kleine Games wie WiiPlay usw. wohl deutlich weniger kosten werden. Und du findest den Controlerpreis zu hoch? Wieviel kostet denn der Wireless XBox360 Controler? 45 waren das, ja? Wiimote kostet auch ca. 60, bietet aber deutlich mehr, bzw. hat weitaus teurere Hardware verbaut, der PS3 Controler wird sicher auch seine 50 kosten. Und Nintendo verdient NICHS am Wii am Anfang, sie machen aber auch keine Verluste. Ihre denkt immer Nintendo verkauft den Wii für 250... totaler Quatsch. Nintendo produziert die Wiikonsole + Kabelzeugs, Ständer, Wiisports und dem Wiimote+Nunchuck für rund 175, dazu kommen noch Zollgebüren oder was weiss ich was und dann verkauft Nintendo die Wiikonsole für 190 an die Händler, diese verkaufen die Wiikonsole für 250 an den Kunden weiter, denn die Händler wollen auch Gewinn machen! Das die Hardware in der Produktion nicht 250 kostet, sollte jedem klar sein, nur Nintendo ist halt nicht so blöd wie Sony und MS und muss ihre Konsole subventionieren um sie los zu werden, Wii wird sich auch für 250 sehr gut verkaufen. Erstmal bedient Nintendi Mainstream und Hardcore Gamer, das sind schon ein paar Milliönchen, dannach kommt ne Preissenkung und Wii dürfte allseits bekannt sein durch Werbung und Mundpropaganda durch die Hardcore- und Mainstreamgamer, also können jetzt die Casual und Non-Gamer zugreifen, bis dahin sind sicher ein paar Braintrainer und was weiss ich was Spiele draussen, da verkaufen sich die nächsten Milliönchen. Den Vorteil wird die PS3 und die Xbox360 noch lange nicht haben, zu schade, was? :rofl: