42 Spiele in einem?! Wenn du glaubst, dass es sich dabei um eine mittelmäßige Spielesammlung handelt, täuschst du dich gewaltig.
Im Gegensatz zu anderen Spielesammlungen ist 42 Spieleklassiker nämlich keine Zusammenstellung von x-beliebigen Spielen. Im Gegenteil, 42 Spieleklassiker beinhaltet die beliebtesten Karten-, Brett- und Kneipenspiele der Welt auf einer DS-Karte.
Darunter findest du zeitlose Klassiker wie Schach und Black Jack, Sportklassiker wie Billard und Dart sowie beliebte Familienspiele wie Dame und Domino. Du kannst alleine spielen, deine Freunde über eine lokale drahtlose Verbindung herausfordern oder gegen Mitspieler aus aller Welt über die Nintendo Wi-Fi Connection antreten. Es findet sich also immer irgendjemand, mit dem du ein Spielchen wagen kannst.
In 42 Spieleklassiker steuerst du das gesamte Spielgeschehen mit dem Touchpen. Du nimmst Spielkarten auf, bewegst Schachfiguren oder wirfst Darts damit. Außerdem sind die Spiele in einem einfachen, stilvollen Menüsystem in verschiedene Untergruppen wie Kartenspiele I - III oder Brettspiele I und 2 eingeteilt.
Im Einzelspieler-Modus stehen dir drei Modi zur Verfügung. Wenn dir ein kurzes Spiel gegen einen computergesteuerten Gegner vorschwebt, solltest du dich für "Freies Spiel" entscheiden. So kannst du alle freigeschalteten Spiele ausprobieren (nicht alle 42 Spieleklassiker sind von Beginn an verfügbar). Um weitere Spiele freizuschalten, musst du bei der "Stempeltour" erfolgreich sein.
Im Modus "Stempeltour" spielst du alle Spiele der Reihe nach. Es beginnt mit einfachen Kartenspielen wie "Old Maid" und endet mit kniffligen Sportspielen wie Billard. Wie viele Stempel du bekommst, hängt von deiner Leistung ab. Gewinnst du drei Stempel, geht es mit dem nächsten Spiel weiter. Bei 42 Spielen hast du erstmal ordentlich zu tun!
Der Missionsmodus, die dritte Option für Einzelspieler, bietet 30 Missionen, in denen du bestimmte Ziele erreichen musst. In Black Jack zum Beispiel musst du eine bestimmte Anzahl von Chips gewinnen. Im Missionsmodus kannst du neue Icons freischalten, die du im Spiel als Avatare benutzen kannst. Von Tieren über Blumen bis zu Lebensmitteln und Fischen ist alles dabei, natürlich auch die altbekannten Smilies.
Diese Symbole sorgen dafür, dass dich andere Spieler im Mehrspieler-Modus sowohl online als auch offline wiedererkennen. Insgesamt 39 Klassiker sind über die Nintendo Wi-Fi Connection oder eine lokale drahtlose Verbindung spielbar. Dabei kannst du auch mit deinen Gegnern - wie in PictoChat - kommunizieren und ihnen während eines Spiels handgeschriebene Botschaften oder Zeichnungen schicken.
Der Offline-Mehrspieler-Modus funktioniert ähnlich wie die Online-Variante. Viele Spiele sind für bis zu acht Spieler ausgelegt. Aber das Beste daran ist, dass dank DS-Download-Spiel eine DS-Karte für eine ganze Gruppe von DS-Besitzern ausreicht.
42 Spieleklassiker macht zusätzlich Gebrauch vom Nintendo DS Rumble Pak, das jedes Mal vibriert, wenn du an der Reihe bist. Das ist ganz hilfreich, wenn du zum Beispiel beim Schach zwischen zwei Zügen einnicken solltest.
Und du brauchst dir auch keine Sorgen zu machen, dass du eine 42-seitige Spielanleitung mit der herum schleppen musst. Die Spielregeln, -anleitungen und sogar ein paar Tipps zu jedem Spiel sind bereits in 42 Spieleklassiker eingebaut.
Falls du einige der Spiele noch nicht kennst (bei 42 Spieleklassikern ist das gut möglich), erleichtert dir die Software mit Bildschirm-Hilfen den Einstieg. So kannst du schrittweise lernen, wie ein Spiel funktioniert und auch die kniffligen Kartenspiele ausprobieren, an die du dich früher nie heran getraut hättest.
Dank 42 Spieleklassiker kannst du jetzt diese kleinen unhandlichen Reisespiele zu Hause lassen, wenn du in Urlaub fährst. Hier findest du alles auf dem Bildschirm, vom Spielbrett bis zu den Spielsteinen. Es kann also nichts verrutschen oder herunterfallen und dir so den Spaß verderben.
42 Spieleklassiker erscheint am 29. Dezember für den Nintendo DS. Es wird zu einem Preis von 29,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) zu haben sein.