NDS 42 Spieleklassiker / Clubhouse Games

Siskarad schrieb:
das weiss man bei Nintendo leider nie ;)

Naja, Agenda, die Entwickler, können es eigentlich nicht mehr versauen, da es bereits vor Monaten fertiggestellt und in Japan veröffentlicht wurde :D
 
Aber der Onlinepart wird ja noch hinzugefügt, den's in der Japanischen Version nicht gab. Da kann sich Nintendo bzw. Agenda beweisen.
Wenn die meisten Spiele online sind und der Pictochat gut klappt (Voice Chat gibt's sicher nicht), wird das Spiel eine echte Killer App.

In der Beschreibung von Nintendo Europe wird übrigens gesagt, dass man mit bis zu 8 Leuten ONLINE spielen kann. Warum das in der deutschen Fassung nicht so formuliert wird, k.A. Aber auch schon 4 Spieler wären gut. Eine Lobby ähnlich wie in MPH wäre super.
 
Also für mich wäre das die perfekte Spielesammlung. Bis jetzt bin ich kein Fan von Wifi, aber die Möglichkeit so simple Games zu zocken rockt! Schat ebenfalls!
 
Darts mit dem Touchscreen ist evtl. etwas witzlos :D , aber ansonsten ist das Ding auf jeden Fall vorgemerkt!

edit: Achso, habe mir das Video angeschaut. Ich dachte schon man tippt einfach auf die Zielscheibe :blushed:
 
Der Screen hier ist interessant:
93304020060509screen005hb0.jpg

Drei Spielmodi für Singleplayer. Bestimmte Challenges in den verschiedenen Spielen schaffen... Einfach nur geil!

Zudem ist mir aufgefallen, dass man sich einen Avatar aussuchen kann. Nice.
 
ich glaube da erwartet uns ein super SPiel!

Gehört ab heute zu meinen meist gewünschten Spielen für 2006!
Schade dass es noch so lange dauert!
Aber der Onlinemodie MUSS auch einfach gut werden.

Und ich hoffe bei diesen Simplen spielen wird die Auswahl im SingleCard Multi nicht zu sehr eingeschränkt!
 
Wenn Mensch ärgere dich nicht dabei wäre ist es ein God-Game :D
 
Hab hier ein Youtubevideo gefunden, in dem jemand einige Spiele kurz (wirklich kurz ^^) anspielt. Und schaut mal, was für ein Spiel am Ende nach Solitär kommt!!! Waaaah geil! :D

http://youtube.com/watch?v=Tq7f6qcZqeM

Siska: Auch eines meiner Most Wanted jetzt :>
 
Motorbass schrieb:
Hab hier ein Youtubevideo gefunden, in dem jemand einige Spiele kurz (wirklich kurz ^^) anspielt. Und schaut mal, was für ein Spiel am Ende nach Solitär kommt!!! Waaaah geil! :D

http://youtube.com/watch?v=Tq7f6qcZqeM

Siska: Auch eines meiner Most Wanted jetzt :>
Leider ist mir die Sache doch etwas zu bunt, zu viel rosa :(

Glaube nicht, dass es in der dt. version anders wird.
 
Sieht ja schick aus, die Metallopik :)

Hier mal was "neues" von Nintendo.de:

Nintendo.de schrieb:
Wer Vielfalt sucht, findet sie in 42 Spieleklassiker. Auf einer einzigen DS-Karte für den tragbaren Nintendo DS Lite versammelt dieser Titel nicht weniger als 42 der beliebtesten Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele aller Zeiten. Das neueste Videospiel aus Nintendos Touch! Generations-Reihe kommt am 29. September in den Handel. An den langen Herbstabenden dürfte es Jung und Alt viele Stunden voller Spielspaß bescheren.

42 Spieleklassiker macht Schluss mit überfüllten Schränken, sperrigen Spielkisten und gestapelten Spielkarten, von denen doch immer die Hälfte fehlt. Denn der nur taschenbuchgroße Nintendo DS Lite, der über seinen Touchscreen kinderleicht zu steuern ist, kann alle großen Spielklassiker auf einmal enthalten: von Kartenspielen wie Poker oder 17 und 4 über Brettspiele wie Schach und Backgammon bis zu Partyspielen wie Darts oder Billard.

Das alles gibt es in zahlreichen Einzelspieler-Varianten, aber am meisten Spaß macht natürlich der Mehrspieler-Modus. Je nach Spiel können sich bis zu acht Nintendo DS-Freunde mit 42 Spieleklassiker vergnügen – und zwar völlig ohne Kabelsalat. Die meisten Spiele eignen sich zudem für die kostenlose Nintendo Wi-Fi Connection. Über sie kann man Mitspieler in aller Welt finden und zu einem lustigen, internationalen Spiel-Abend einladen. Damit dabei niemand die Übersicht verliert, gibt es zu jedem Spiel eine Statistik-Funktion, die für jeden Mitspieler z.B. Punkte, Siege oder Niederlagen registriert.

Damit nicht genug, ermöglicht 42 Spieleklassiker den Spielern, während des Spiels über die vorinstallierte PictoChat-Funktion, Botschaften auszutauschen. Da müssen sie beim Pokern nicht nur auf ein gutes Blatt hoffen, sondern können alle psychologischen Tricks zum Bluffen anwenden, wie beim normalen Spiel am Kartentisch auch.

42 Spieleklassiker eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene sowie für Videospielveteranen und absolute Anfänger. Es garantiert Spielspaß für alle und das für viele, viele Monate lang.
Qulelle: Nintendo.de

Zumindest steht der name schon mal fest. :lol:
Ich hoffe, der Titel kommt für 30€ :neutral:
 
Absolut geil das muss ich haben :o . Das einzige was noch fehlt ist Schlafmütze :lol:
 
Wird wahrscheinlich gekauft. Zweiundvierzig größtenteils geniale Spiele mit Pictochat - Multiplayer und Onlinemodus sind klasse. Dazu für mich als Statistikfan eine schöne Statistik. Yay.
 
ja man!
Zwar kommt nichts gegen eine echte Runde Kartenspiele an, aber besonders hier reizt mich der Onlinemodus!
Besonders wenn ich mir überlege wieviel Zeit ich immer mit Onlinepoker verbring ;)

Billiard, Bowling und co sind zwar alles andere als perfekte Adaptionen, doch die Idee ist einfach super!
 
PresidentEvil schrieb:
Geil! Einfach auf dem Sofa entspannen und Schach spielen, was gibts besseres :)

Wenn die Wertung über 85% ist, ist es gekauft!
Du meinst woh nicht ernsthaft auf ne Wertung über Spiele wie Schach usw.......zu warten^^
Irgendwie weis ich da schon im vorraus ob mir die "Minispiele" gefallen oder nicht^^ :)
 
Seeti schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Geil! Einfach auf dem Sofa entspannen und Schach spielen, was gibts besseres :)

Wenn die Wertung über 85% ist, ist es gekauft!
Du meinst woh nicht ernsthaft auf ne Wertung über Spiele wie Schach usw.......zu warten^^
Irgendwie weis ich da schon im vorraus ob mir die "Minispiele" gefallen oder nicht^^ :)
Es geht ja auch bei der Bewertung um die Umsetzung und die Features. Ist ja nicht die erste (Karten-)Spielesammlung für Konsolen. Die kann man auch verhauen. :]

verplant: Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Spiel wirklich ein Budget-Titel. Zumindest in den USA. Aber ich würd' auch volle 40€ dafür zahlen.
 
Motorbass schrieb:
verplant: Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Spiel wirklich ein Budget-Titel. Zumindest in den USA. Aber ich würd' auch volle 40€ dafür zahlen.

Ebgames.com hat es für $34.99, Amazon.com für $29.99 - beides spricht dafür, dass der Titel zum regulären Preis erscheint.

(Zur Info: Normale DS-Spiele kosten in den USA 30-35$, Budget-Titel wie z.B. die Brain Trainer nur 20$)
 
Zurück
Top Bottom