Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Siskarad schrieb:das weiss man bei Nintendo leider nie
Leider ist mir die Sache doch etwas zu bunt, zu viel rosaMotorbass schrieb:Hab hier ein Youtubevideo gefunden, in dem jemand einige Spiele kurz (wirklich kurz ^^) anspielt. Und schaut mal, was für ein Spiel am Ende nach Solitär kommt!!! Waaaah geil!
http://youtube.com/watch?v=Tq7f6qcZqeM
Siska: Auch eines meiner Most Wanted jetzt :>
Mich würde es nicht stören, aber doch: Das Spiel hat eine komplett neue Oberfläche. Somit gibt's keine Ausrede mehr :]]]HiPhish schrieb:Leider ist mir die Sache doch etwas zu bunt, zu viel rosa
Glaube nicht, dass es in der dt. version anders wird.
Qulelle: Nintendo.deNintendo.de schrieb:Wer Vielfalt sucht, findet sie in 42 Spieleklassiker. Auf einer einzigen DS-Karte für den tragbaren Nintendo DS Lite versammelt dieser Titel nicht weniger als 42 der beliebtesten Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele aller Zeiten. Das neueste Videospiel aus Nintendos Touch! Generations-Reihe kommt am 29. September in den Handel. An den langen Herbstabenden dürfte es Jung und Alt viele Stunden voller Spielspaß bescheren.
42 Spieleklassiker macht Schluss mit überfüllten Schränken, sperrigen Spielkisten und gestapelten Spielkarten, von denen doch immer die Hälfte fehlt. Denn der nur taschenbuchgroße Nintendo DS Lite, der über seinen Touchscreen kinderleicht zu steuern ist, kann alle großen Spielklassiker auf einmal enthalten: von Kartenspielen wie Poker oder 17 und 4 über Brettspiele wie Schach und Backgammon bis zu Partyspielen wie Darts oder Billard.
Das alles gibt es in zahlreichen Einzelspieler-Varianten, aber am meisten Spaß macht natürlich der Mehrspieler-Modus. Je nach Spiel können sich bis zu acht Nintendo DS-Freunde mit 42 Spieleklassiker vergnügen und zwar völlig ohne Kabelsalat. Die meisten Spiele eignen sich zudem für die kostenlose Nintendo Wi-Fi Connection. Über sie kann man Mitspieler in aller Welt finden und zu einem lustigen, internationalen Spiel-Abend einladen. Damit dabei niemand die Übersicht verliert, gibt es zu jedem Spiel eine Statistik-Funktion, die für jeden Mitspieler z.B. Punkte, Siege oder Niederlagen registriert.
Damit nicht genug, ermöglicht 42 Spieleklassiker den Spielern, während des Spiels über die vorinstallierte PictoChat-Funktion, Botschaften auszutauschen. Da müssen sie beim Pokern nicht nur auf ein gutes Blatt hoffen, sondern können alle psychologischen Tricks zum Bluffen anwenden, wie beim normalen Spiel am Kartentisch auch.
42 Spieleklassiker eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene sowie für Videospielveteranen und absolute Anfänger. Es garantiert Spielspaß für alle und das für viele, viele Monate lang.
HiPhish schrieb:Zumindest steht der name schon mal fest.
Ich hoffe, der Titel kommt für 30
Du meinst woh nicht ernsthaft auf ne Wertung über Spiele wie Schach usw.......zu warten^^PresidentEvil schrieb:Geil! Einfach auf dem Sofa entspannen und Schach spielen, was gibts besseres
Wenn die Wertung über 85% ist, ist es gekauft!
Es geht ja auch bei der Bewertung um die Umsetzung und die Features. Ist ja nicht die erste (Karten-)Spielesammlung für Konsolen. Die kann man auch verhauen. :]Seeti schrieb:Du meinst woh nicht ernsthaft auf ne Wertung über Spiele wie Schach usw.......zu warten^^PresidentEvil schrieb:Geil! Einfach auf dem Sofa entspannen und Schach spielen, was gibts besseres
Wenn die Wertung über 85% ist, ist es gekauft!
Irgendwie weis ich da schon im vorraus ob mir die "Minispiele" gefallen oder nicht^^
Motorbass schrieb:verplant: Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Spiel wirklich ein Budget-Titel. Zumindest in den USA. Aber ich würd' auch volle 40 dafür zahlen.