4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja Lara is ja nicht mehr Sony exclusiv aber ich habs noch ma angesehen und da war dieser Komisch Fuchs aus diesém Jump and Run und dieser Typ auch aus einem Sony Jump and Run mit seinem Robo aufm Rücken glaube Ratschert an Clanc
 
Scotty schrieb:
wenn das wirklich so gut funktioniert, dann würde mir das schon sehr gut gefallen. nur irgendwie sind das dinge, die ich schon diese generation erwartet habe und naja, viel war nicht da...

Versprochen wurde diese Gen sicher so einiges, Beispiel Fable. Und es ist - ja ganz genau - einzig und allein an der Hardware gescheitert. Diese Gen (also die neue) werden die Devs all das umsetzen können, was Molyneux, Kojima &Co schon seit Jahrzehnten in ihrem kleinen Kämmerlein rumvisioniert haben. :P
 
Öh Gohma, ist es wirklich an der Hardware gescheitert, dass man die Spielzeit nicht auf über 10 Stunden puschen konnte?
Ist die Hardware auch an der Mittelmäßigkeit und Langweiligkeit eines CoD2(samt Spielzeit ...) schuld? /Vorzeige-Next-Gen-Titel!/

Du verwechselst da was, geniale Spiele und deren Umsetzung brauchen erst dann +ZWINGEND+ UltraPower, wenn Designmängel vorliegen (Black and White(2) ) und dieses Spiel anderenfalls keine Aufmerksamkeit bekommt (Siehe die "Next-Gen"-Aufgüsse á la PDZ ) .
Oder meinst du, dass ein mittelmäßiges Spiel durch roxx00r-Grafik gut werden würde?
Ich bin sicher, dass ein Prince of Persia TtT auch in der dieser Gen möglich gewesen wäre (He halt mal, es ist ein Current-Gen-Titel, der, meiner Meinung nach, PDZ wegmoscht).

Du solltest deine Meinung überdenken, Grafik ist relativ, Interaktion ist ein wichtiger Bestandteil des Spielspaßes.
Viele PC-Games sind an mieser Steuerung gescheitert :)
 
Nerazar schrieb:
Öh Gohma, ist es wirklich an der Hardware gescheitert, dass man die Spielzeit nicht auf über 10 Stunden puschen konnte?
Ist die Hardware auch an der Mittelmäßigkeit und Langweiligkeit eines CoD2(samt Spielzeit ...) schuld? /Vorzeige-Next-Gen-Titel!/

Du verwechselst da was, geniale Spiele und deren Umsetzung brauchen erst dann +ZWINGEND+ UltraPower, wenn Designmängel vorliegen (Black and White(2) ) und dieses Spiel anderenfalls keine Aufmerksamkeit bekommt (Siehe die "Next-Gen"-Aufgüsse á la PDZ ) .
Oder meinst du, dass ein mittelmäßiges Spiel durch roxx00r-Grafik gut werden würde?
Ich bin sicher, dass ein Prince of Persia TtT auch in der dieser Gen möglich gewesen wäre (He halt mal, es ist ein Current-Gen-Titel, der, meiner Meinung nach, PDZ wegmoscht).

Du solltest deine Meinung überdenken, Grafik ist relativ, Interaktion ist ein wichtiger Bestandteil des Spielspaßes.
Viele PC-Games sind an mieser Steuerung gescheitert :)
er hat doch garnicht von grafik geredet.ich denke,dass er versprechungen wie die wachsenden bäume in fable meinte.etwas,das auch für mgs 4 versprochen ist.
 
Das kann sicher auch sein!
Wachsende Bäume, die Crysis-Engine oder auch die wunderschönen Panoramen eines Oblivion: Sie sind alle großartige Bestandteile von großartigen Spielen.

Aber wachsende Bäume hätten die Spielzeit in Fable nicht verbessert oder die Story besser erscheinen lassen.
Die Raucheffekte (wirklich wunderbar anzusehen) eines CoD2 sind zwar großartig, aber wo bleibt da die Neuerung?
Ich werde Oblivion am PC genießen, solange bis jeder Entwickler auf die Konsole umschwenkt und die Grafikeffekte nicht mehr skalierbar sind.

Und ich garantiere euch: Nicht jedes Spiel mit der NRev-Steuerung wird großartig, ultra und megageil sein mit dem Umgang mit dem Controller.
Aber auf der anderen Seite ist Grafik nicht ein Garant für großartige Spielerlebnisse (Vivisector hatte immer eine so geniale Fellgrafik, aber was ist draus geworden? Eine Gurke ohnesgleichen...)
Ein STALKER mit dieser KI wäre, laut Entwickler (sie dachten mal laut über eine Konsolenumsetzung nach) ebenfalls auf der XBOX1 möglich.

Habt ihr Gothic 1 gespielt? Die Tiere haben sich gegenseitig gejagt, das Spielgefühl, die Atmosphäre ist dadurch deutlich gestiegen.
Obwohl es ein Skript war (CoD2 als Beispiel hat eine großartige Atmosphäre, jedoch praktisch zu 100% per Skript ausgelöst -> Die KI war ergo auch nicht der Bringer) hat es richtig viel Spaß gemacht.

Für einen schönen Effekt braucht man neuerdings keine Megagrafik, da braucht man Kreativität, eine treibende Kraft seitens der Entwickler.
Und keine 3 Cores á 3,2 Ghz :shakehead:
 
Nerazar schrieb:
Für einen schönen Effekt braucht man neuerdings keine Megagrafik, da braucht man Kreativität, eine treibende Kraft seitens der Entwickler.
Und keine 3 Cores á 3,2 Ghz :shakehead:

Aber ein 1GHz Core reicht was? ;)


Mehr Power = Mehr Möglichkeiten.

Der Rest ist Entscheidung der Developer...
 
@Nerazar

Sag mal, willst du mich verkohlen? Ich hab dabei vorwiegend an KI und Physik gedacht, wovon Moly und Kojima so schwärmen - und die braucht Hardware ohne Ende, Fakt!

Der RC alleine bietet dir einen Sch*** an mehr Interaktivität, wenn das Spieldesign das gleiche wie in den Spielen dieser Gen bleibt mit ihrem beschränktes Potpourri an Gameplay-Elementen... wo die NPCs keinen eigenen, individuellen, KI-gesteuerten Tagesablauf besitzen, wo sie sich nicht die Taten deiner Spielfigur merken und entsprechende Kosnequenzen einreichen, wo du keinen Einfluss auf die Spielwelt nehmen kannst usw. usf.

Habt ihr nicht ein einziges Mal dran gedacht, dass auch Myiamoto sich über eine Hammer-Hardware freuen würde? Die Zeldas, Metroids und sogar Marios auf dem Cube sind alles Spiele, die so in der Form auf dem N64 niemals möglich wären. Die starke Hardware des Cubes hat erst diese Spielumsetzugnen ermöglicht. Und nun wird Shiggy, der früher immer auf eine starke, konkurrenzfähige Hardware setzen konnte, von Iwata und seinem "Hardware braucht kein Mensch"-Denkströmen plötzlich wieder auf andere Weise eingeschränkt. Er hat jetzt zwar den neuen Controller, womit man sicherlich auch einiges an tollen, neuen Sachen anstellen kann und seine Spiele an Breite (Möglichkeit an Sachen, sie ins Spiel einzubauen) dazugewinnen, aber nicht an Tiefe (Komplexität der Umsetzung).

Das macht mich sowas von wütend. :aargh2:


btw. wenn neue Hardware nicht erforderlich ist solange die Entwickler mit den ihnen gegebenen, bescheidenen Möglichkeiten (für damalige Verhältnisse) klasse Spiele entwerfen konnten, dann hätten wir schon seit zwanzig Jahren mit der Hardwareaufstockung aufhören müssen. So hätten wir zwar das gesamte 3D-Zeitalter nie in Erfahrung gebracht, aber hey, die Leute hatten damals schon ihren Spaß. :lol: :D
 
Den Spieler durch eine KI, durch die Physik in eine Spielwelt eintauchen zu lassen ist ein löbliches Unterfangen, Gohma.
Es ist eine Steigerung, wie die Interaktion.
Aber, daran musst du auch denken:
Der Schritt zum Blender á la Doom³ (Sie haben sich bestimmt auch über die neue Grafikpower gefreut und alles rausgeholt, was damals möglich war...
Über die Qualität kann mich sich jetzt streiten ;) ) ist so recht nah.
Es hängt von der Intention der Entwickler ab, Gohma.
Nicht jeder ist ein EA-Games (Die grafische Leistung ihrer FIFAs und Konsorten hat sich auch gesteigert, aber das Spiel an sich? Ein NfS:MW war kein Spaßgarant für mich :-/ ).
aber ein Hardwarehunger seitens der Spieler könnte diesen Alptraum Realität werden lassen.

Und nein, Gohma, wir hätten ruhig auf der 2D-Welle bleiben können.
Ehrlich gesagt ist ein Chrono Trigger praktisch immernoch ungeschlagen in meiner Gunst ;)

Was die Schmiede mit den Konsolen machen werden, steht in den Sternen.
Beide Wege sind richtig... Und wir Spieler sind das wichtigste.
Jedem seine Sache, aber für mich hört das Maximum schon jetzt auf.
Ein Spiel á la Viewtiful Joe braucht keine Radiant KI.

Und es hat verdammt viel Spaß gemacht!
Spiele wie MGS4 oder Oblivion werden einfach die AUSNAHME bleiben,
aber sie sind gute Galleonsfiguren für die Next-Gen.
Auf Nintendo-Seite werdens halt diese netten guten Controllerspiele sein.
House of Dead Revolution anyone? ;)
 
Nerazar schrieb:
Aber wachsende Bäume hätten die Spielzeit in Fable nicht verbessert oder die Story besser erscheinen lassen.
Nein, wohl aber die Atmosphäre und das Mitten-drin-Gefühl verbessert. Und bitte, die wachsenden Bäume sind gerade mal der Anfang der in Fable geplanten Features, die der Hardware zum Opfer fallen musste. ;)


Die Raucheffekte (wirklich wunderbar anzusehen) eines CoD2 sind zwar großartig, aber wo bleibt da die Neuerung?
Die KI ist erstmals in der Lage, auf partikeleffekte wie Rauch zu reagieren und in der Sicht dadurch behindert zu werden. Wenn du eine Rauchgranate wirst, sind die KI-Gegner ebenso eingenebelt wie du selber --> neues, sinnvolles Gameplay-Element.


Ein STALKER mit dieser KI wäre, laut Entwickler (sie dachten mal laut über eine Konsolenumsetzung nach) ebenfalls auf der XBOX1 möglich.
Hast du eine Quelle dafür? ich finde dies bezüglich nur, dass Stalker mal für die Xbox- und PS2-NACHFOLGER geplant war (Quelle)


Habt ihr Gothic 1 gespielt? Die Tiere haben sich gegenseitig gejagt, das Spielgefühl, die Atmosphäre ist dadurch deutlich gestiegen.
Und was meinste wie fesselnd erst Gothic 3 wird - ausreichend bestückte Hardware natürlich vorausgesetzt. :D



edit (zum Post über mir):
Natürlich hängt das von den Ambitionen und Fähigkeiten der Entwickler ab. Wenn ich sage, dass die Spiele mit besserer Hardware viel besser werden, dann meine ihcn icht jedes dreckige Rotz-Spiel, sondern die Games der Top-Entwickler. Obwohl auch der Durchschnitt der Games davon größtenteils profitiert. Ich selber halte ja nicht so viel von Doom 3, aber wäre es auf einem P2 mit 300MHz, einer Voodoo-Karte und 16MB RAM entwickelt worden, würde trotzdem viel von der Atmosphäre flöten gehen und das Spiel *noch* schlechter machen. ;)
 
Oh, okay genau das meinte ich mit Stalker.
Das mit den "Nachfolgern" habe ich scheinbar aus dem Gedächtnis gelöscht.
Ich bin mir dann aber schon sicher, dass ein STALKER eine 360 oder PS3 stark unterfordern würde.
Soll ja noch auf (damaligen ) MittelklassePCs laufen ;)

Meines Erachtens sind die Möglichkeiten eines Controller *gleich* den Möglichkeiten einer großartigen HardwarePower.

Beim Controller kann man Sachen, bei denen man früher nur einen Knopf drücken musste, dazu nutzen den Spieler ins Spiel einzubetten.

Auf der anderen Seite werden die Knöpfendrücker durch eine stärkere Bindung in die Spielwelt durch die Umstände wie KI oder Physik belohnt.

Nintendo hat einen dieser Wege erst in dieser Gen ermöglicht, deswegen sollten sie diesen Weg auch gehen.
Vielleicht wirds dann in der Next-Next-Gen war mit HammerPower + HammerController ;)
 
Nerazar schrieb:
Nintendo hat einen dieser Wege erst in dieser Gen ermöglicht, deswegen sollten sie diesen Weg auch gehen.
Vielleicht wirds dann in der Next-Next-Gen war mit HammerPower + HammerController ;)

Bis dahin dürften Sony und MS längst den Controller kopiert haben und besäßen dann "diese" Gen bereits "HammerPower + HammerController." :P

Ne aber im Ernst, wäre wünschenwert und ich hoffe, dass es darauf hinausläuft. Wenn man den Revo als gewagtes Experiment betrachtet, um Erfahrungen mit einem neuen Controller zu gewinnen, und dann Nintendos Nachfolge-Konsole eine mit der Xbox720 und PS4 konkurrenzfähige Hardware UND den ausgereiften Revo-Controller 2.0 *g* besitzt, wäre wirklich nice. Würde für mich die Enttäuschung mit der Revo-Hardware schon fast wieder vergessen machen. ;)
 
naja jetzt wartet mal ab was da so kommt...
Enteuschend wird sie sicher nicht.

Ich bin mr recht sicher, dass man von den Spielen nicht viel Unterschiede merken wird!
Ihr tut ja so als wäre die Hardware des Rev fast eine Generation weiter hinten!
 
Also Ich weiß nicht.Graga hin oder her aber langsam macht mir BigN angst.Das Sie beim Grafik Konzern nicht mitmischen wollen ist klar aber keine HD Unterstützung :-?

Ich sehe es da eher skeptisch.Sicher der Revo kann was werden, aber
dazu muss aus Ihm alles raus geholt werden. Der Controller mag zwar gut sein aber der Revo Controller muss sich beweisen.Sicher er wird Spaß machen und Innovation bieten.Es fragt sich aber ob Herstller auch auf diese features zurück greifen.Besonders Multi Plattform Hersteller könnten da Probleme haben,wie z.B EA,Activision oder Ubisoft.Der Grund liegt auf der Hand.Die Funktionen des Revo Controllers sind so (völlig vielleicht nicht) aber an manchen (wichtigen!) stellen total anders als bei PS3 und Xbox360.Es kostet den Herstellern schon einiges wenn sie ein Spiel für alle 3 Plattformen machen,denn dann müssen sie die Funktionen für den Revo passend machen,er ist der einzige der 3 mit so einem Controller.Die Hersteller werden sich Imo mehr an den Xbox360 und Ps3 Controller an passen.

Und dann haben wir da noch den Classic Controller :rolleyes:

Aber selbst wenn die Entwickler an dem Controller interressiert sind was bringt das wenn Sie Ihn nicht unterstützen.Das Sie Ihn mögen ist das eine !Das haben die auch beim Cube gesagt.Das Sie Ihn aber auch wirklich richtig unterstützen werden ist was anderes !Und das haben wir auch beim GameCube gesehen.

Insofern kann der Revo nur erfolgreich sein wenn Er auch richtig genutzt wird, und das wird sowieso nur BigN (wahrscheinlich sein). Aber mit Mario, Zelda und co. konnten Sie nicht viel erreichen was man ja bei N64 und Cube sehen konnte.

Und das die PS3 wieder gewinnen wird ist eh klar und ganz einfach
Ich denke, dass die PS3 sich eh wieder am meisten verkaufen wird, weil alle Konsolenspieler bei Ihrer Meinung der letzten Jahre bleiben werden. Die meisten werden bei der Wahl ihrer Konsole eh nur die Nachfolgegerät Ihrer letzten Konsolen kaufen.
 
Zum Thema PS3 vs. Xbox360 ein paar aktuelle Zitate von BlimBlim (xboxyde) im GA-Forum:

According to ALL developers (3 different companies, all working on multiplatform titles) I've asked the question about (and no I'm not just repeating carmack's words), PS3 will be slightly more powerful, but it should be simpler to actually use this power efficiently on Xbox 360.

The launch titles have mostly all been rushed ports of Xbox titles (Kameo / PDZ) or well... rushed titles who simply barely tapped into the system's power because they simply did not have enough time to use the Xenos GPU special functionalities.. Just take a look at how amazing GRAW looks with just a few more months of development.

Only one of the devs went into more details and told me that Xenos/C1 was on hell of a GPU thanks in no part the 10 MB RAM included in it, allowing to save a lot of bandwidth for textures and other stuff and also that it was a very versatile/adaptable piece of hardware. He also said that Cell was of course quite a bit more powerful than the 360 CPU, but that it would certainly have to be used a lot more alongside the GPU for graphical effects than 360, mostly nullifying the advantage it would have.
It was my first time speaking with this guy so I don't know if he's trustworthy or not, but he sure seemed to know what he was talking about.


One thing though, it's already sure that PS3 will get much more support from high profile japanese developers than Xbox 360, and that will ensure that whatever happens the most impressive and/or beautiful games will be on PS3. Just see what Kojima's team or the Tekken team have been able to do with PS2, it's just mindblowing.

Sony has Final Fantasy.
Sony wins.
Simple :D
You can also throw Dragon Quest in the mix, and Winning Eleven unless it's also released on Xbox 360 in Japan (in that case people will still buy the PS3 version anyway).


Nachzulesen hier.

Ach ja, BlimBlim wird nächste Woche wohl seine neue Seite ps3yde launchen. w00t \o/
 
Gohma schrieb:
Nerazar schrieb:
Aber wachsende Bäume hätten die Spielzeit in Fable nicht verbessert oder die Story besser erscheinen lassen.
Nein, wohl aber die Atmosphäre und das Mitten-drin-Gefühl verbessert. Und bitte, die wachsenden Bäume sind gerade mal der Anfang der in Fable geplanten Features, die der Hardware zum Opfer fallen musste. ;)

Dann kannst du dir ja Animal Crossing aufm GC kaufen, denn das ist komplet echtzeit.
Heisst im Sommer ist es Sommer im Winter hat es schnee und du kannst Eisfischen im Frühling ist es Frühling usw.
Du kannst Ingame einmal im Jahr Geburtstag feiern und ja auch die Bäume wachsen nachwenn du sie fällst.
Du siehst also es ist auch in dieser Gen möglich ^^
 
LOOOOOOL
Gohma, also wirklich. Beim Revolution COntroller sagst du, der würde kaujm mehr bieten, aber wachsende Bäume vermittlen dich dann also mehr in den Mittelpunk des Spiels? (Mitten drin statt nur dabei..). ALso der Revolution Controller wird unbestritten das beste mitten drin und ich bin im game gefühl bieten. Was bringen mir wachsende Bäume, wenn ich immernoch mit nem controlstick ziele? Durch mehr Interaktivität und ein realitätsnäheres Interface vermitteln einem das Gefühl, dass man wirklich IM Game ist. Und da führt eindeutig der Revolution Controller, oder will mir jemand erzählen, dass das Zielen mit dem Xbox 360 Pad realitätsnaher wie mit dem Rev Pad ist? :lol: :lol: Also, wer das behauptet, der ist entweder ein totaler Fanboy oder leidet an einer Innaktivität der 2. Gehirnhälfte. ABer gut, das hat ja bisher auch niemand behauptet, aber so wiet wird es wohl noch kommen. Und manche hier im Forum tuen so, als würde der Revolution gar keine stärkere Hardware wie der Cube besitzen... Und dann hast du, Goma, auch vergessen, dass viel von deiner ach so tollen KI und Bäumewachspower wieder für die hohe Auflösung verbraten wird. Wenn ich auf 800x600 ein Spiel auf einem Mobile Grafikchip wie in diesem notebook hier Spiele, dann kann ich in jedem Spiel alle Effekte vol aufdrehen (auch bei einem CoD2 oder FEAR) und hab dennoch 30fps, trotz Betriebsystem und anderen Programmen im Hintergrund. Und des Weiteren gibt es weder ein Spielvideo noch technische Daten zum Revolution.

Und dein Bäumewachsfeature und alles Echtzeit und Tag/Nacht Sommer/winter packt sogar die DS Hardware mit ihren 100MHz in Animal Crossing.

@Vergil:

Aha, du hast shcon wieder insiderwissen, du weißt ja anscheinend schon alle in Entwicklung befindlichen 3rd Party Revolution Spiele. Du besitzt ja ein größeres Revo Wissen wie jeder BigN Mitarbeiter :lol: Lass uns an deinem Wissen teilhaben.

So, und wer jetzt, nach GENAUEM lesen meines Postes ,immernoch der Meinung von Gohma ist, der soll bitte alles mit Begründung und Beweisen posten.
 
Wie soll man die Aussagen von Blimblim deuten?
Die Xbox 360 GPU scheint besser zu sein als die PS3 GPU, bei den CPUs wohl umgekehrt. Also dürfte sich insgesamt grafisch fast kein Unterschied feststellen lassen.
Dann hat MS die Hausaufgaben besser gemacht, als Sony, da deren Konsole mit (fast) der gleichen Power ein halbes Jahr früher fertig wurde und wohl billiger ist.
Ich glaube echt, das viele Sony Fans von der PS3 nach dem Übergehype ziemlich enttäuscht sein werden. Der Cell ist nun doch kein Wundermittel, sondern nur eine gute CPU, die durch die Grafikkarte ausgebremst wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom