Den Spieler durch eine KI, durch die Physik in eine Spielwelt eintauchen zu lassen ist ein löbliches Unterfangen, Gohma.
Es ist eine Steigerung, wie die Interaktion.
Aber, daran musst du auch denken:
Der Schritt zum Blender á la Doom³ (Sie haben sich bestimmt auch über die neue Grafikpower gefreut und alles rausgeholt, was damals möglich war...
Über die Qualität kann mich sich jetzt streiten

) ist so recht nah.
Es hängt von der Intention der Entwickler ab, Gohma.
Nicht jeder ist ein EA-Games (Die grafische Leistung ihrer FIFAs und Konsorten hat sich auch gesteigert, aber das Spiel an sich? Ein NfS:MW war kein Spaßgarant für mich :-/ ).
aber ein Hardwarehunger seitens der Spieler könnte diesen Alptraum Realität werden lassen.
Und nein, Gohma, wir hätten ruhig auf der 2D-Welle bleiben können.
Ehrlich gesagt ist ein Chrono Trigger praktisch immernoch ungeschlagen in meiner Gunst
Was die Schmiede mit den Konsolen machen werden, steht in den Sternen.
Beide Wege sind richtig... Und wir Spieler sind das wichtigste.
Jedem seine Sache, aber für mich hört das Maximum schon jetzt auf.
Ein Spiel á la Viewtiful Joe braucht keine Radiant KI.
Und es hat verdammt viel Spaß gemacht!
Spiele wie MGS4 oder Oblivion werden einfach die AUSNAHME bleiben,
aber sie sind gute Galleonsfiguren für die Next-Gen.
Auf Nintendo-Seite werdens halt diese netten guten Controllerspiele sein.
House of Dead Revolution anyone?
