4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Herstellungskosten sind ja nicht Verkaufskosten.

Da Konsolen immer subventioniert werden (am Anfang jedenfalls) wird der Verkaufspreis schon darunter liegen. Die Frage ist nur um wie viel und da bewegt man sich schon im marktanalytischen Bereich.

Es gibt sicher eine Schmerzgrenze, die nicht unterboten werden kann. Auch wenn hier wohl keiner eine ganz klare Aussage treffen kann wird man ohne Zweifel annehmen dürfen, dass eine Subvention von mehr als 300$ sicher nicht mehr tragbar ist. So viel können dann auch keine Games oder zusätzliche Hardware einfahren. 300$ sind schon meiner Meinung nach sehr großzügig geschätzt und nur aufgrund der derzeitigen Konkurrenzsituation überhaupt anzunehmen.

Früher wurden die Konsolen zwar auch subventioniert, aber in einem weit geringeren Rahmen. Damals wurden sie auch mehr im Hinblick auf Preis/Leistung entwicklelt und mussten noch nicht mit dem PC konkurrieren, was ja heute scheinbar der Fall ist. Deshalb sind Konsolen echte Hightech-Geräte geworden, die natürlich auch ihren Preis haben.

Weiß auch nicht warum das so schwer zu verstehen ist, dass die einzelnen Komponenten einer Konsole im Vergleich zu ähnlichen Komponenten im PC-Sektor plötzlich so billig sein sollen ?
Natürlich muss man von den Produktionskosten ausgehen und nicht vom Verkaufspreis.
Bei einer moderen Grafikkarte darf man auch nur den reinen Grafikchip und nicht die ganze Karte beim Vergleich mit den Konsolen-GPU's heranziehen.
Da kostet eine Grafikkarte mit G70 Chip vielleicht 500 Euro. Der Chip allein kostet aber in der Produktion nur etwa 70-100 Euro, je nach Modell.
Trotzdem läppert sich das natürlich zusammen.
Grafikspeicher ist wesentlich teurer als normaler Arbeitsspeicher. XDR-Ram soll noch teurer sein. Da sind die 50$ in der Auflistung für beide Speicher zusammen meiner Meinung nach schon zu niedrig angegeben.

Der Cell ist auch nicht billig. Er ist bezogen auf seine Leistungsfähigkeit günstig aber nicht billiger zu produzieren als herkömmliche CPU's. Deshalb sind die angegebenen 230$ auch nicht abwägig.
Hinzu kommt noch, dass derzeitge Cells im 90nm Prozess gefertigt werden und dort die Ausbeute an Chips, welche die geforderte Taktfrequenz erreichen, nicht besonders hoch ist. Die Verlustleistung ist hier auch ziemlich hoch so dass es nicht abwägig erscheint, dass Sony bis zur Fertigung im 65nm Prozess abwartet. Hier würden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Es passen mehr Chips auf einen WAVER (reduziert Kosten), die Ausbeute wird größer (dank geringerer DIE-Fäche und Verlustleistung) und es wird eine einfachere Kühlung möglich.

Das Blu-Ray-Laufwerk ist noch der große Unbekannte. Es handelt sich um ein völlig neues Format. Zwar hatte auch die PS2 schon mit dem DVD-Laufwerk ein neues Format eingebracht, dieses war aber schon ca. zwei Jahre auf dem Markt, wenn auch zu diesem Zeitpunkt noch ein Nischenprodukt. Das DVD-Laufwerk war also schon serienreif und um einiges günstiger geworden.

Blu-Ray gibts aber so viel ich weiß erst seit kurzem in Japan. Die Laufwerke lassen sich nichts so günstig produzieren, so dass sie ein erheblicher Kostenfaktor in der PS3 darstellen wird. Nach früheren Prognosen sollte Blu-Ray zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich schon längst massentauglich sein. Weil dieses eben noch nicht der Fall ist, besteht für Sony da ein Problem.

Da es auch noch keine Laufwerke jenseits der doppelten Geschwindigkeit gibt kommt ein weiteres Problem auf Sony zu.

Diese und noch ein paar andere Fakten sprechen eigentlich stark dafür, dass die PS3 wirklich erst im Herbst (September ?) gelauncht wird. Für Europa also Frühjahr 2007.

Der Vorteil wäre, dass durch den späteren Start der Preis auch um einiges niedriger sein könnte.
 
hmmm das wird ne schwere entscheidung für Sony,entweder schnell launchen mit "unfertiger" hardware und viel verlust machen ,oder spät launchen ,weniger verlust machen aber dafür auch erneute marktführerschaft in frage stellen,kla ist docha uch das ms einen sehr guten job gemacht hat und die neuen boxen wohl "normale " ausfallraten haben (2-3%).Viele sind eh schon zur x360 gewechselt,da werden sicher noch einige dazu kommen wenn die ps3 erst frühjahr 07 kommen sollte.
Am besten wäre wohl wenn sony ausnahmsweise mal in USA und EU im dezember mit je 2-3 mio konsolen an start geht zu nem venrünftigen preis,und dann erst in japan launcht,die verzeiehn sony eh alles :)
Und dort wird es für sony eh ein leichtes an der konkurrenz vorbeizuziehn,aber in EU und vorallem USA würde es sonst schwierig werden.
 
Konsolen werden nicht "sowieso immer Subventioniert". Das tun nur Wettbewerber die nicht richtig kalkulieren können.

/ajk
 
mhhh, nach der PSP kann sich sony nicht ne zweite bruchlandung leisten. außerdem wollen die Mrd. von entwicklungskosten der PS3 wieder reingefahren werden.
 
/ajk schrieb:
Konsolen werden nicht "sowieso immer Subventioniert". Das tun nur Wettbewerber die nicht richtig kalkulieren können.

/ajk

Wenn man viel Leistung für wenig Geld haben will (was ja auch die Nintendojünger wollen) wird immer Subventioniert ! Wie soll das auch anders gehen ?!

Das hat nichts mit verkalkulieren zu tun sondern ist eigentlich nur eine Kalulation auf Zeit! Die aber natürlich ihre Grenzen hat die wiederum durch die Liquidität des Herstellers bestimmt wird !
 
Hazuki schrieb:
/ajk schrieb:
Konsolen werden nicht "sowieso immer Subventioniert". Das tun nur Wettbewerber die nicht richtig kalkulieren können.

/ajk

Wenn man viel Leistung für wenig Geld haben will (was ja auch die Nintendojünger wollen) wird immer Subventioniert ! Wie soll das auch anders gehen ?!

Das hat nichts mit verkalkulieren zu tun sondern ist eigentlich nur eine Kalulation auf Zeit!

Nintendo kann sehr gut kalkulieren. Ihre Hardware bringt von Anfang an immer Gewinn ein, zumindest pro verkaufte Konsole, die werden nicht subventioniert. X360 muss soweit ich weiss ein wenig subventioniert werden und die PSP musste das Anfangs auch, jetzt ist die Hardware günstiger und fährt wohl mitlerweile Gewinn ein, aber hätte ich eine Firma, würde ich kein Produkt entwerfen lassen für das ich noch zahlen muss. Nintendo macht die Gafikschlacht nicht mit und setzen auf Innovation die man sich leisten kann, daran sollten sich konkurrenten vielleicht ein beispiel nehmen. Nintendo setzt nicht auf Bluray, sie setzen nicht auf HD und sie setzen nicht auf enorme Hardwarepower. Das das mehrere 100$ produktionskosten einspaart, dürfte hier jedem klar sein. Das was den Rev so besonders macht ist nicht teuer, aber genial und so muss man als eine Firma denken und nicht anders. Die Software auf dem Rev wird wohl genauso genial werden wie auf der X360 oder der PS3 und das auch ohne Highend Grafik.
 
In wieweit der Revo subvenzioniert wird ist noch unbekannt aber wenn Nintendo wirklich mit jeder konsole Gewinn machen wird, dann hat das auch seinen Preis und zwar wie du schon sagtest die Grafik!

Irgendwas muss ein Hersteller immer Opfern entweder Geld oder Leistung!

Ob ihre Strategie aufgeht bestimmt der Kunde und der ist leider in der Masse eher Grafikgeil !

Ich persöhnlich denke aber das auch der Revo subventioniert wird wenn auch nicht so hoch wie X360/PS3 !
Die Entwicklung des Revos mit samt der neuen Steuereinheit kostet auch Geld :wink2:
 
Das erste Jahr wurde imo auch der cube subventioniert. Vor allem weil Nintendo ihr Material auch ausserhalb bei Firmen entwickeln/einkauft, so dürfte dies auch nicht gerade billig sein.

Dass Nintendo zum Launch keine Konsole subventioniert ist einfach nur Wunschdenken! Die Konsole wird doch jetzt auch schon für 80-100€ gebundled verkauft, Gewinn macht Nintendo da zumindest auch nicht!
 
paar dinge: 1. bei den aktuellen spielepreisen erwarte ich, dass konsolen subventioniert werden und ich denke, dass auch nintendo die Rev subventionieren wird, wenn auch sicher noch so stark wie MS die x360.

2. sony ist es - wie schon bei der PSP - sicher garnicht mal so unrecht, wenn es auch solche gerüchte gibt. beim PSP-launch haben viele gesagt "wow, ist das billig!" und wenn viele jetzt bei der ps3 einen hohen preis zumindest befürchten bzw. für möglich halten, dann wird ein eventuell zunächst sehr hoher preis von sagen wie 499€ vielleicht als billig angesehen werden (weil die fans sony glauben, dass cell & co teuer sein müssen bzw. überlegene technologie sind, selbst wenn man das am bildschirm nicht sehen sollte).

3. wenn die PS3 aber einen wirklich sehr hohen preis haben sollte, so würde sony zunächst wohl trotzdem viele systeme verkaufen können. es gibt sicher ein paar millionen freaks, die sich die ps3 um (fast) jeden preis holen würden. und da es die ersten 6-12 monate sowieso lieferengpässe geben wird, ist es auf den ersten blick gar kein problem.
ABER: ich denke, dass sony sicher nicht sagen wird, dass sie den preis nach 1 jahr um 300€ senken. das heißt, der kunde muss davon ausgehen, dass dieser preis nicht stark sinken wird. und dann wäre ein preis von über 600$ ne katastrophe, denn dann würden wohl sehr viele wissen, dass sie sich ne ps3 ängere zeit nicht leisten können/wollen und deswegen lieber zur x360 greifen.

--> es wird daher keinen so hohen launchpreis geben. (eher gibts ne verschiebung und künstliche lieferengpässe). alles über 499€ scheint mir extrem unrealistisch. und selbst 499€ wäre ein horror-preis für eine konsole, also vermutlich wirds eh richtung 400 gehen.
ich würde daher allem empfehlen, dass sie sich auf ne verschiebung einstellen. vor nem hohen preis würde ich aber keine angst haben.
 
Herfoor schrieb:
Dass Nintendo zum Launch keine Konsole subventioniert ist einfach nur Wunschdenken! Die Konsole wird doch jetzt auch schon für 80-100€ gebundled verkauft, Gewinn macht Nintendo da zumindest auch nicht!

naja, wunschdenken... ich würde mir das nicht wünschen! (ich will ja, dass nintendo die Rev subventioniert und ich weniger zahle) außer natürlich sie machen die spiele günstiger, das wäre noch besser.
 
Herfoor schrieb:
Das erste Jahr wurde imo auch der cube subventioniert. Vor allem weil Nintendo ihr Material auch ausserhalb bei Firmen entwickeln/einkauft, so dürfte dies auch nicht gerade billig sein.

Dass Nintendo zum Launch keine Konsole subventioniert ist einfach nur Wunschdenken! Die Konsole wird doch jetzt auch schon für 80-100€ gebundled verkauft, Gewinn macht Nintendo da zumindest auch nicht!

Würde ich so nicht sagen. Der GBA wurde mit sicherheit nicht subventioniert. Das N64 denke ich auch nicht. Der Cube ja, weil sie eben wieder an einer Grafikschlacht teil genommen haben, selber schuld, daraus hat Nintendo ja jetzt gelernt.

Hazuki schrieb:
In wieweit der Revo subvenzioniert wird ist noch unbekannt aber wenn Nintendo wirklich mit jeder konsole Gewinn machen wird, dann hat das auch seinen Preis und zwar wie du schon sagtest die Grafik!

Irgendwas muss ein Hersteller immer Opfern entweder Geld oder Leistung!

Ja, ui, was für ein preis. Wenn die Spiele nur besser aussehen als auf der ersten XBox, dann reicht mir das vollkommen aus, das ist immerhin trotzdem schon grafik die nur extrem gute und teure PC's schaffen würden, mal davon abgesehen das auf dem Rev eh ganz andere Games kommen als auf PC oder anderen Konsolen (nurmal Zelda und Mario als Beispiel). Und ich denke der Rev wird nicht subventioniert, da sind einfach zuviele Fakten die dagegen sprechen. Der wohl wichigste ist das Nintendo nicht an der grafikschlacht teilnimmt. Wie Herfoor schon sagte musste der Cube subventioniert werden und wieso? Weil man technik einbaute die zu dieser Zeit noch teuer war. Was passiert heute? PSP, hat neue Technik, zwar nicht Hardwaretechnich besser als PS2, aber dafür ist das Teil nur ein Bruchteil sogross wie diese, so kleine Technik kostet weil sie stabil laufen muss. X360 und PS3 müssen wohl ebenfalls subenvtioniert werden, wieso? Weil man auf Technik setzt die zu dieser Zeit noch zu teuer ist. Nintendo hingegen setzt auf Hardware die man sich problemlos leisten kann. Sie nutzen jetzt etwas bessere Hardware als die der letzten Gen und das reicht vollkommen um auf einem Fernseher eine schöne grafik zu projezieren.

Die Fakten mal in Stichpunkten:

- Kein Blueray Laufwerk
- Keine HD Ready Auflösung
- Keine Überhardwarepower wie PS3/X360

Vielleicht wiederhol ich mich, aber muss ich ja wohl wenn hier immer alle sich wünschen das Nintendo auch Minus macht. ich mein, diese 3 Punkte, wieviel Geld werden die wohl ausmachen? In News wurde oft genug bestätigt das BR Laufwerke noch schweineteuer sind. Auch wurde bestätigt das man enorma Hardwarepower braucht und geiwsse technik um eine HD Auflösung darstellen zu können (für Spiele zumindest). Nintendo nimmt zeitgerechte und günstige Hardware, haut noch Innovative Hardware dazu, wie der Controler+Sensoren und schon hat man eine mega gute Konsole für wenig Geld. Wenn überhaupt, wird das ganze Null auf null aufgehen, das heisst mit dem reinen Konsolen verkauf wird Nintendo keinen Verlust machen, aber eventell anfangs sogar gleich Gewinn. Ich weiss nicht wieso das Wunschdenken sein soll, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Produktion einer Rev Konsole, die eh erst in einem halben(?) Jahr erscheint noch 300$ kosten soll.



edit:
Scotty schrieb:
naja, wunschdenken... ich würde mir das nicht wünschen! (ich will ja, dass nintendo die Rev subventioniert und ich weniger zahle) außer natürlich sie machen die spiele günstiger, das wäre noch besser.

Wieso sollte ich Nintendo wünschen das sie subventionieren? Wäre es nicht auch einfach OK wenn sie das Teil günstig anbieten und trotzdem Gewinn einfahren? Dann wäre immerhin mehr Geld für neue Games oder so da ;)
 
irgendwie frag ich etwas : Wie kann man es gut finden wenn seine Konsole nicht subventioniert wird? das gibt uns doch nur vorteile...
Ich würd ein subventionierten Nrev auch vorziehen ^^
Ein billigen Nrev welcher nicht subventioniert wird, dh einfach nur billig wäre ist nicht unbedingt wünchensert.


Will damit sagen : Ein Nrev der 299€ kosten würde, dann dabei noch subventioniert wird ist wünchenswerter als ein Nrev der 299€kostet, und Nintendo nochmal 50€ Gewinn macht.


ps : Das N64 wurde auch subventioniert, bisher wurden nur die Handhelds nie subventioniert, was bei der Technik und dem Preis bei Nintendo ja auch ein Wunder wäre...
 
Herfoor schrieb:
irgendwie frag ich etwas : Wie kann man es gut finden wenn seine Konsole nicht subventioniert wird? das gibt uns doch nur vorteile...
Ich würd ein subventionierten Nrev auch vorziehen ^^
Ein billigen Nrev welcher nicht subventioniert wird, dh einfach nur billig wäre ist nicht unbedingt wünchensert.

Also ich versteh deine Logik ehrlich nicht. Ob ich jetzt 300$ zahle oder 300$.... ist mir dann in dem Moment sowas von egal. Wenn die Firma daran gewinn macht, haben sie wenigstens das mit dem produkt erreicht, was viele andere nicht auf die Beine stellen konnten (Sony und MS z.B.). Und wenn Nintendo Gewinne einfährt, kommt das uns Spielern vielleicht in der nächsten gen wieder zugute, vielleicht können sie da sogar umsomehr subventionieren oder können mehr Geld in die Planung der neuen Konsole stecken. Ich würd gerne mal sehen wie du übrs subventionieren denkst wenn du eine Firma hättest, ich glaube du wärst eher darüber froh damit Gewinn einzufahren. Ich glaube nicht das du dann als Chef sagen würdest "Hey, lasst uns subventionieren weil wir unsere Käufer so mögen, scheiss egal ob wir dann halt mal Hunger schieben müssen weil wir kein geld mehr haben"...
 
10 Milliarden hat Nintendo in der Kriegskasse, glaub mir, die könnten 2 Generationen mit nichtstun überleben. ;)

Und wenn eine 300$ Konsole subventioniert wird, hat sie bessere Technik als eine die tatsächlich nur 300$ kostet.
 
eine 300€ subventionierte Konsole ist eine bessere Konsole, da sie in der Herstellung teurer ist, dh der Hersteller drauf bezahlt. Würd der Hersteller da Gewinn machen und die Konsole ztatsächlich nur 250€ kosten anstatt wie im anderen Fall 350€ in der Herstellung, so wurde ja dann an irgendwas gespart...? :)

Ich würd mich da zumindest für die bessere Version entscheiden, mir selbst ist es egal wieviel Gewinn die Firma macht, was kaufen kann ich mir davon eh nicht. Ich will einfach nur eine gute Konsole zuhause haben wo ich Spass dran habe.

Ich identifiziere mich nicht so mit Nintendo/Sony/MS, das hab ich nicht nötig ^^

In diesem Sinne : Bitte subventioniert eure Konsolen schön^^
 
jup. das einzige, was noch wünschenswert wäre, wäre ein niedrigerer spielepreis. wenn zb jedes game 5€ weniger kostet und dafür die konsole nicht mit 50€ subventioniert wird, dann wärs überlegenswert. aber ich als kunde will natürlich auf irgendeine weise für meinen kauf belohnt werden (bzw. gelockt).
mir bringts ja nix, wenn sony oder nintendo viel geld machen. deswegen wünscht man sich ja auch, dass es konkurrenz gibt und deswegen ist es gut, wenn sich nintendo und ms gegen sony behaupten können. denn solange wirds auch subventionen (in welcher form auch immer) geben.
 
solid2snake schrieb:
mhhh, nach der PSP kann sich sony nicht ne zweite bruchlandung leisten. außerdem wollen die Mrd. von entwicklungskosten der PS3 wieder reingefahren werden.

Diese Bruchlandung verkauft sich prima und spült Geld in die Kassen von Sony... sowas darf wirklich nicht nochmal passieren... ;)
 
Hnn mein der cube wurde nicht subventionert, erst als er auf 99 Euro Verkaufspreis kam, hat Nintendo keinen Gewinn mehr gemacht pro verkauftes Gerät.

Kalkulieren.. Das ist halt wichtig, Nintendo ist da extrem altmodisch..

N64 weiss ich nicht, Handhelds sowieso nicht

Die PSP ist dank schlechter Software sowie UMD-Verkaufszahlen nicht gerade DER Bringer.. Aber es bringt Geld in die leeren Kassen von Sony.. ;)

/ajk
 
Katana schrieb:
der letzte finanzbericht von sony zusammengefasst:
Sony (Q3 Ended December 31, 2005)
Sales: $20,064
Profit: $1,432

Sales per Segment (Q3 Ended December 31, 2005)
Electronics: $13,523
Games: $3,553
Pictures: $1,714
Financial Services: $1,613
Other: $1,001

Operating Income/Loss per Segment (Q3 Ended December 31, 2005)
Electronics: $668
Games: $575
Pictures: ($3) loss
Financial Services: $399
Other: $126

All numbers are in millions of US dollars.

woraus man sehen kann das sony in allen sparten gewinn einfährt außer bei Pictures (filme...)



PS2 und PSP fallen unter "Electronics" - PS2, PSP und PC-Spiele unter "Games". Zieht man bei dieser Rechnung die PS2 und PSP- Spiele ab bleibt nix mehr übrig, da Sony in allen Elektronikuntersparten ausser dem Konsolen-Bereich Verluste einfährt. Hauptgründe sind das verschlafen des MP3-Player und Flachbildschirmbooms. Daher ist Sony bei der PS3 zum Erfolg verdammt und kann die Konsole zudem nicht so stark subventionieren wie Microsoft die X360.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom