4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich finde es komisch, dass sich niemand zu snes zeiten über die billige physik engine geärgert hat... aber jetzt isses ganz wichtig...
was sollen die stumpfsinnigen vergleiche?
 
zeaLoT schrieb:
ich finde es komish warum sich keiner in den letzten zwei generation keiner über diese innovationslosen steuerungsmöglichkeiten beschwert hat (besonders beim innovationsmeister nintendo) und sich jetzt so plötzlich alle feuen weil der revo sooo innovative steuerungsmöglichkeiten bietet

jetzt ist schlecht was vorher da war aber beschwert hat sich keiner !

für mich ist eigendlich sony der innovationsmeister (zumindest in der current gen) schließlich haben sie spiele wie eyetoy, singstar, buzz, guitar hero, taiko no tatsujin, etc. zu uns nach hause gebracht (obwohl ich games mit dem standartcontroller lieber mag und die anderen games nur für zwischendurch nutze)
 
Pfanne schrieb:
ich finde es komisch, dass sich niemand zu snes zeiten über die billige physik engine geärgert hat... aber jetzt isses ganz wichtig...
was sollen die stumpfsinnigen vergleiche?
hab ich gesagt das physik wichtig ist :-?

ich hätte heute immernoch spiele fürs snes gespielt wenn noch welche rauskommen würden

aber egal mir gehts um die steuerung und nicht darum welche physik engine das game benutzt !
 
zeaLoT schrieb:
Pfanne schrieb:
ich finde es komisch, dass sich niemand zu snes zeiten über die billige physik engine geärgert hat... aber jetzt isses ganz wichtig...
was sollen die stumpfsinnigen vergleiche?
hab ich gesagt das physik wichtig ist :-?

ich hätte heute immernoch spiele fürs snes gespielt wenn noch welche rauskommen würden
verstehst nicht worauf ich hinaus will...
wenn man nichts anderes kennt ist man mit dem zufrieden was man hat... werden einem neue bessere möglichkeiten gezeigt und sind diese auch greifbar, dann will man das alte nicht mehr..
is ganz normal...
 
zeaLoT schrieb:
ich finde es komish warum sich keiner in den letzten zwei generation keiner über diese innovationslosen steuerungsmöglichkeiten beschwert hat (besonders beim innovationsmeister nintendo) und sich jetzt so plötzlich alle feuen weil der revo sooo innovative steuerungsmöglichkeiten bietet

jetzt ist schlecht was vorher da war aber beschwert hat sich keiner !


gb - gbc = nur grafik update
gbc - gba= nur grafik update

tolle verkaufszahlen !

und keiner beschwert sich

nes - snes = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
snes - n64 = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
n64 - cube = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)

außer n64 und cube tolle verkaufzahlen

und wieder beschwert sich keiner !

Stimmt.
Was ich auch nicht verstehen kann.
Keiner der hier so großen Beführworter hat bisher den Controller in Aktion erlebt geschweige denn selber mit ihm mal ein Game angespielt.
Wer sagt denn, dass es sich mit ihm besser und bequemer steuert als es mit derzeitigen Controllern der Fall ist. ?
Wartet doch erst einmal ab, bis ihr selber die Gelegenheit habt, ihn anzutesten. Dann kann man mal eine sinnvolle Diskussion führen.
So ist das ganze doch eher albern und ein Vorwand die schwache Hardware des Rev zu kaschieren.
Nach dem Motto: Hardware zwar nix berauschendes aber voll innovative Steuerung.

Ich bin skeptisch bzgl. der Steuerung. Gerade was die Präzision angeht. Ich kann mir im Moment einfach noch nicht vorstellen, wie ein frei beweglicher Kontroller sich so fein bedienen läßt wie ein Analogstick oder gar eine Maus. Allein die Nullposistion ist ohne physischen Widerstand wie beim Pad doch sehr schwer zu verwirklichen.
Bin echt gespannt wie Nindendo das lösen will.
 
@Mell@ce

gibt ja genug hands-on berichte, die die präzsision bestätigen...
zudem hat man bis jetzt nur sehr gutes über den controller gehört...
von daher, finde ich kann man dem controller doch schon sehr positiv entgegensehen!
 
Pfanne schrieb:
@Mell@ce

gibt ja genug hands-on berichte, die die präzsision bestätigen...
zudem hat man bis jetzt nur sehr gutes über den controller gehört...
von daher, finde ich kann man dem controller doch schon sehr positiv entgegensehen!

Hast Du mal ein paar links dazu?
Ich habe bisher ehrlich gesagt immer nur so wischi waschi Aussagen über seine gute Steuerungsmöglichkeiten gelesen, nix konkretes eben.
 
aus dem ign hands on

Demo #1: Point and Shoot
Like a laser pointer, the main controller was used to move a simple cursor on the TV screen and shoot square blocks for points. It was simple, merely colored lines in 2D, but effective. It was easy to get a feel for just how sensitive the device is -- it responded to all the movements quickly and smoothly. We did feel the need to use two hands, however, to steady it and improve accuracy, but that only lends to the idea of just how sensitive it is.
http://revolution.ign.com/articles/670/670518p1.html[/url]
 
Mell@ce schrieb:
zeaLoT schrieb:
ich finde es komish warum sich keiner in den letzten zwei generation keiner über diese innovationslosen steuerungsmöglichkeiten beschwert hat (besonders beim innovationsmeister nintendo) und sich jetzt so plötzlich alle feuen weil der revo sooo innovative steuerungsmöglichkeiten bietet

jetzt ist schlecht was vorher da war aber beschwert hat sich keiner !


gb - gbc = nur grafik update
gbc - gba= nur grafik update

tolle verkaufszahlen !

und keiner beschwert sich

nes - snes = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
snes - n64 = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
n64 - cube = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)

außer n64 und cube tolle verkaufzahlen

und wieder beschwert sich keiner !

Stimmt.
Was ich auch nicht verstehen kann.
Keiner der hier so großen Beführworter hat bisher den Controller in Aktion erlebt geschweige denn selber mit ihm mal ein Game angespielt.
Wer sagt denn, dass es sich mit ihm besser und bequemer steuert als es mit derzeitigen Controllern der Fall ist. ?
Wartet doch erst einmal ab, bis ihr selber die Gelegenheit habt, ihn anzutesten. Dann kann man mal eine sinnvolle Diskussion führen.
So ist das ganze doch eher albern und ein Vorwand die schwache Hardware des Rev zu kaschieren.
Nach dem Motto: Hardware zwar nix berauschendes aber voll innovative Steuerung.

Ich bin skeptisch bzgl. der Steuerung. Gerade was die Präzision angeht. Ich kann mir im Moment einfach noch nicht vorstellen, wie ein frei beweglicher Kontroller sich so fein bedienen läßt wie ein Analogstick oder gar eine Maus. Allein die Nullposistion ist ohne physischen Widerstand wie beim Pad doch sehr schwer zu verwirklichen.
Bin echt gespannt wie Nindendo das lösen will.

Vom SNES auf den N64 war nicht nur ein Grafikupdate. Es änderte sich von 2D auf 3D. Das war auch noch was besonderes.
Und wer sagt, dass sich beim Cube keiner beschwert. Ich hab schon oft genug gelesen, dass der sogenannte "Zauber" von damals nicht mehr vorhanden ist, der einen fesselt. Bei mir ist es ebenfalls so.
Und vom NES auf SNES hab ich kA, da es bei mir erst so gegen Ende des SNES angefangen hat.
Ich hab nix gegen geile Grafik, ganz im Gegenteil. Nur erfreue ich mich nur die ersten paar Stunden oder Tage über die Grafik, man gewöhnt sich halt dran. In 2 Jahren wird die Grafik schon wieder ein Standard und alle warten wieder sehnlichst auf neue Konsolen und neue Top-Grafik. Das endet ja nie. :rolleyes: Doch irgendwann muss sich auch mal was am Gameplay und der Steuerung ändern. Innovationen bringen neuen Spielspaß!
>>IMO<< ;)

mfG
Cr :smile2: pac
 
zeaLoT:
Entweder willst du es nicht verstehen oder Du kannst es nicht verstehen. Mal abgesehen davon, dass es gerade Nintendo war, die beim SNES und beim N64 die Steuerung sinnvoll erweiterte, sind diese Generationen schlicht und ergreifend nicht das Thema. Gerade das N64 bot mit dem Sprung in die dritte Dimension auch weit mehr als nur ein Graphikupdate.
Das Argument sehr vieler Videospieler ist, dass sich seit eben diesem Sprung in die dritte Dimension nicht mehr wirklich viel verändert hat und der gesamte Markt seitdem stagniert. Im Prinzip gibt es auf den heutigen Konsolen kaum Titel, die es - in graphisch schlechterer Version - nicht schon auf dem N64 oder der PS1 gegeben hat oder geben hätte können. Das bezieht den Cube ausdrücklich mit ein und der hat deshalb nicht ohne Grund einiges an Kritik einstecken müssen. Löbliche Ausnahmen in dieser Generation sind da bspw. Sonys Eyetoy oder DK:Jungle Beat. Die werden momentan aber fast ausschließlich für Minispiele und bei weitem nicht konsequent genutzt. Da will Nintendo noch einen Schritt weitergehen. Das finde ich richtig. Immerhin versuchen sie, dem Markt neue Impulse zu geben. Die spielehersteller scheinen das auch größtenteils zu goutieren.

Mell@ce:
Es gibt eine ganze Reihe von Hands-On-Berichten, die deine Befürchtungen - die ich anfangs auch hatte - größtenteils widerlegen.
 
Zealot: Warum sich keiner beschwert hat? Weils nichts besseres gab. Hat sich jemand über das D-Pad beschwert? Nein. Dann kam der 3D Stick und alle waren hell auf begeistert. Hat sich jemand über den 3D Stick beschwert? Nein und jetzt kommt der REV Controller. Wenn sich jetzt sogar die großen Entwickler bestätigen das die 3D Stick Steuerung nicht die beste ist und der REV Controller ganz neue Möglichkeiten offenbart dann muss ja was dran sein.

Die Grafik Updates waren Anfangs um einiges größer als jetzt. NES -> SNES -> N64/PSX. Das waren noch Grafiksprünge wo man einen großen Unterschied bemerkt hat. Heutzutage tut man das nicht mehr wirklich nur noch geringfügig. Und zu den Handhelds: Warum glaubst du faziniert der NDS die Massen wie noch kein andere Handheld zuvor? Weil er was neues bietet im Gegensatz zu der Grafik. Trotzdem hat sich keiner beschwert. Wie wäre es ausgegangen mit der PSP hätte sie grundsätzlich nur auf Games gesetzt und Grafikpower? Ohne weiteren Schnickschnack. Ich denke dann wäre sie mittlerweile wohl echt in der Versenkung verschwunden. Hat sich ja schon bestätigt das die meisten die PSP größtenteils wegen ihrer Zusatzfunktionen kaufen und weniger wegen der Spiele.

Wobei ich persönlich schon immer die 3D Stick Steuerung bei Ego Shootern grässlich fand. Den letzten guten Konsolen FPS hatte ich zu Zeiten des N64. Spiele wie EAs Bond Titel oder andere Titel für Playstation waren grottig. Ein Stick zum laufen und einen zum zielen. Der REV Controller verbindet beide wieder zu einem ganzen. Grandios simple. Zielen und Schiessen intiuitiv aus der Bewegung des Handgelenks heraus.



@Mallice: Ja Hands On Berichte gibts genügend. Von der EDGE bis hin zu IGN. Bei der EDGE konnte man noch rauslesen wie begeistert die Entwickler die 3-4 Demos auf der letztem Messe gezockt haben. Ich finds nur lustig das alle Leute immer davon sprechen das einem der Arm abfallen wird. Wieso denn? Ich werd mich gemütlich in den Sessel legen und aus dem Handgelenk heraus steuern.

@Katana: Das Eye Toy hab ich vielleicht höchstens zwei mal angefasst, dann nie wieder. Weil es keinen Grund gibt es wirklich zu nutzen. Innovativ ja, Langzeitmotivierend nein. VIelleicht ändert es sich ja mit PS 3 oder 4.
 
Pfanne schrieb:
ich finde es komisch, dass sich niemand zu snes zeiten über die billige physik engine geärgert hat... aber jetzt isses ganz wichtig...
was sollen die stumpfsinnigen vergleiche?
Zu SNES Zeiten wusste auch keiner, was solche kleinen Kisten leisten können. Mittlerweile ist es bekannt, und ein Spiel mit bombastischer Grafik und perfekter Atmo zieht einen (sofern man drauf steht), schon ziemlich an.
 
zeaLoT schrieb:
und keiner beschwert sich

nes - snes = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
snes - n64 = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)
n64 - cube = grafikupdate (bzw nix wirklich innovatives)

außer n64 und cube tolle verkaufzahlen

und wieder beschwert sich keiner !

Ähm, hast du die Generationen aktiv miterlebt?

NES -> SNES
Genialer Generationswechsel, viel bessere Grafik, der neue Controller war schlichtweg genial (Schulterbuttons!). Das SNES ist für mich immer noch die Konsole, mit der ich am meisten Spaß hatte.

SNES -> N64
Analogstick, Rumblepack, 3D Grafik!

N64 -> GCN
Enttäuschend sowohl grafisch als auch spielerisch. Dasselbe wie beim N64, nur ein wenig besser. Und das habe ich immer kritisiert, in keiner anderen Generation habe ich mich so gelangweilt wie in dieser. Du solltest das Forum mal aufmerksamer lesen ;)

Und woher willst du wissen das sich zu SNES und N64 Zeiten niemand beschwert hat? Gabs damals schon Foren? :D
 
Für mich war der sprung von snes --->N64 der größte vorallem wegen §D Grafik+Analogstick der für 3d steuerung unumgänglich ist,für mich zumindest.
Das problem ist nur beim revo das man einfach die hardware nicht besser machen kann mit der zeit.
Aber der Revo controller,sollte er wirklich so erfolgreich werden,kann kopiert werden.Und Wenn in einem jahr ähnliches für die x360 pder ps3 angekündigt wird hat nintendo keine argumente mehr was steuereung betrifft.
Jetzt werden viele sagen das es ja nicht standardhardware sei,Die ps1 hats vorgemacht,die erste zeit gabs auch kein analogpad dazu,die kam erst ne zeitlang danach als "standardstieuerung".
Zudem würde es als zusatzhardware auch sinn machen,wie zb Lenkräder für rennspiele ,könnte man ähnliche hardware für Ego shooter oder strategie spiele rausbringen,wenn der controller dranhängt wird er unterstützt ansonsten nur der normale fertisch.
Nichts ist unkopierbar,das haben viele konsolenhersteller immer wieder bewiesen :)
 
Duncan schrieb:
@Katana: Das Eye Toy hab ich vielleicht höchstens zwei mal angefasst, dann nie wieder. Weil es keinen Grund gibt es wirklich zu nutzen. Innovativ ja, Langzeitmotivierend nein. VIelleicht ändert es sich ja mit PS 3 oder 4.

ja eyetoy bot keinerlei langzeitmotivation und ich befürchte halt das es auch für den rev. viele solcher nutzlosen minigames geben wird die höchstens auf partys spaß machen! es werden sicherlich auch richtige perlen erscheinen aber viele menschen werden sich nur wegen 5 oder 6 wirklich hervorragenden spiele keine zweite konsole anschaffen wenn diese mehr als 150€ kostet...
 
zeaLoT schrieb:
ich finde es komish warum sich keiner in den letzten zwei generation keiner über diese innovationslosen steuerungsmöglichkeiten beschwert hat (besonders beim innovationsmeister nintendo) und sich jetzt so plötzlich alle feuen weil der revo sooo innovative steuerungsmöglichkeiten bietet

also die anderen haben ja schon einiges dazu gesagt.
ich frage mich aber auch, was dieses "argument" soll. 1. gabs grade bei PSX/N64 ja extrem viele änderungen/fortschritte. zb eben analogsticks, rumble-feature und natürlich auch die 3d grafik. letztere ist zwar einige frage der hardwareleistung, aber das macht ja nichts.

warum sich bei cube/ps2/xbox so wenig leute beschwert haben, habe ich auch nie verstanden. ICH hab mich beschwert.

@Mell@ce:
das argument kann man prinzipiell gelten lassen, da wir den controller ja noch nicht selbst ausprobiert haben. aber dann müssten sich auch die Rev-Gegner dran halten und dürften zb die Rev nicht wegen schlechterer KI/Physik bashen, obwohl sie diese bei der Konkurrenz ebenfalls noch nicht gesehen haben --> die andere seite geht auch davon aus, dass diverse dinge eintreffen.
 
Microsoft kürzt Xbox 360-Absatzprognose / Aktuelle Verkaufszahlen

27.01.06 - Microsoft gibt bekannt, dass man bis Ende Februar 2006 etwa 2,5 Mio. Einheiten der Xbox 360 verkaufen will; ursprünglich war Verkäufe von 2,75 Mio. bis 3 Mio. Einheiten geplant.

Damit kürzt Microsoft seine Absatzprognose für die ersten 90-Tage, was an Produktionsengpässen liegt. Bis Ende Juni 2006 will man weiterhin zwischen 4,5 Mio. und 5,5 Mio. Einheiten der Xbox 360 verkaufen.

Im Dezember-Quartal wurden weltweit insgesamt 1,5 Mio. Xbox 360 verkauft: 900.000 in den USA, 500.000 in Europa und ca. 100.000 in Japan

Quelle: www.gamefront.de

Hm, laut NPD hat sich die X360 in Amerika bis Ende Jahr nur ca. 600 k mal verkauft!
 
Katana schrieb:
naja vielleicht meint ms die auslieferungsmenge? (ausgelieferte geräte gelten für den hersteller ja als verkauft...)

na klar da liegen 300k nur rum ,und trotzdem zahlen sie wie blöd bei ebay obwohl der händler nebenan noch ne menge hat :)
Bei den Amis iss das teil ausverkauft,die kommen mim produzieren nicht nach.
Aber das ist MS sein problem,die prognose von 5 mio halte ich aber durchaus für realistisch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom