4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Breac schrieb:
Nerazar schrieb:
schaoli schrieb:
Breac schrieb:
Sponkman schrieb:
Die 360 hat bis jetzt (OHNE imo - this is a war) NUR Pflaumen im Regal stehen.

Meinst du das jetzt ernst? :-?
frag sowas nich..sonst kommen pseudo intelligente zitate :rolleyes: ;)

Sponkman hat Recht.
Bis auf Kameo gibt es kein gutaussehendes und gut spielbares Spiel für die 360.... ;)

Auf der PS3 sieht es aber noch schlechter derzeit aus.

Exakt, nämlich nicht mit Händen und Augen erfassbar :D
Aber ich bin zuversichtlich, dass auch die PS3 eine Daseinsberechtigung als Spielekonsole haben wird.
Aber ob die Spiele besser aussehen werden als auf der 360.. naja.. :oops:
 
Zum Thema besserer Texturen.

Klar dass ich als PS3-Entwickler bereits bei den Vorabversionen mit detailierten Texturen angeben kann wenn mir 2GByte an Speicher auf meinen Entwicklungssystemen zur Verfügung stehen. Mal sehen wie viel davon übrig bleibt wenn diese in die 0,5GByte der Endversion reingequetscht werden müssen.

Bei Sony wird nur gefakt. Ich glaube langsam wirklich dass die die Entwickler dazu nötigen, Rendertrailer, Targettrailer und pseudo-Ingame-Trailer zu produzieren um die dumme Masse weiterhin zu verarschen. Und wie man hier sieht, klappt es bei den üblichen Verdächtigen hier auch großartig :D
 
Next-Generation-Konsolen - Entscheidung fällt in Europa

Als Europäer war man es ja lange gewohnt in der Prioritätenliste der Hard- und Softwarehersteller nach Japan und Amerika fest auf Platz 3 gebucht zu sein. Glaubt man Matt Lee, Entwickler von Microsofts Game Technology Group, verschieben sich nun aber die Gewichte. In einem Interview mit der englischsprachigen Ars Technica gibt er sich sicher, dass der Schlüssel zum Sieg in der neuesten Ausgabe des alle Jahre wiederkehrenden Konsolenkrieges diesmal in Europa zu finden ist.

Lee: „Japan ist sicherlich ein sehr wichtiger Markt für uns an dem wir hart arbeiten. Eine ganze Reihe toller japanischer Titel von großen japanischen Entwickler ist auf dem Weg. Trotzdem ist Japan für uns heute nicht mehr notwendigerweise der wichtigste Markt für Videospiele. Außerdem ist er nicht so groß, wie die Märkte in den USA und Europa. Sowohl der amerikanische als auch der japanische Markt haben ihren Sättigungsgrad erreicht. Das große Schlachtfeld für uns und jeden anderen wird Europa sein.“

Natürlich darf auch bei Lee der kritische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen, so hält er den Cell Chip lange nicht für so gut geeignet für die Spieleentwicklung wie Sony und glaubt das es insbesondere aufgrund der Systemarchitektur große Schwierigkeiten bei der Portierung von Xbox 360 Spielen Richtung PS3 geben wird: „Die asymetrische Natur des Cell Chip kann leicht dazu führen, dass die Games auf der einen Seite zu wenig Rechenleistung bekommen, auf der anderen Seite dafür zu viel. Und auch der Inhalt wird leiden, weil man zu keinem Zeitpunkt einen Titel mit mehr als 254 MB Texturen sehen wird.“

Der Frage, ob Microsoft angesichts der Entwicklung im Controllerbereich –sowohl Nintendos Wii als auch die PS3 arbeiten mit Bewegungserkennung – nicht auch diesen Zug aufspringen wird, verneint Lee: „Soweit ich weiß nicht. Microsoft hat vor einigen Jahren einen bewegungssensitiven Controller für den PC veröffentlicht und hatte damit keinen Erfolg.“ Lob fand er dennoch insbesondere für Nintendo: „Ich glaube Nintendo hält da ein wirklich bemerkenswertes Gerät in den Händen.“

Quelle: http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=17727
 
mike1986 schrieb:
Next-Generation-Konsolen - Entscheidung fällt in Europa

Als Europäer war man es ja lange gewohnt in der Prioritätenliste der Hard- und Softwarehersteller nach Japan und Amerika fest auf Platz 3 gebucht zu sein. Glaubt man Matt Lee, Entwickler von Microsofts Game Technology Group, verschieben sich nun aber die Gewichte. In einem Interview mit der englischsprachigen Ars Technica gibt er sich sicher, dass der Schlüssel zum Sieg in der neuesten Ausgabe des alle Jahre wiederkehrenden Konsolenkrieges diesmal in Europa zu finden ist.

Lee: „Japan ist sicherlich ein sehr wichtiger Markt für uns an dem wir hart arbeiten. Eine ganze Reihe toller japanischer Titel von großen japanischen Entwickler ist auf dem Weg. Trotzdem ist Japan für uns heute nicht mehr notwendigerweise der wichtigste Markt für Videospiele. Außerdem ist er nicht so groß, wie die Märkte in den USA und Europa. Sowohl der amerikanische als auch der japanische Markt haben ihren Sättigungsgrad erreicht. Das große Schlachtfeld für uns und jeden anderen wird Europa sein.“

Natürlich darf auch bei Lee der kritische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen, so hält er den Cell Chip lange nicht für so gut geeignet für die Spieleentwicklung wie Sony und glaubt das es insbesondere aufgrund der Systemarchitektur große Schwierigkeiten bei der Portierung von Xbox 360 Spielen Richtung PS3 geben wird: „Die asymetrische Natur des Cell Chip kann leicht dazu führen, dass die Games auf der einen Seite zu wenig Rechenleistung bekommen, auf der anderen Seite dafür zu viel. Und auch der Inhalt wird leiden, weil man zu keinem Zeitpunkt einen Titel mit mehr als 254 MB Texturen sehen wird.“

Der Frage, ob Microsoft angesichts der Entwicklung im Controllerbereich –sowohl Nintendos Wii als auch die PS3 arbeiten mit Bewegungserkennung – nicht auch diesen Zug aufspringen wird, verneint Lee: „Soweit ich weiß nicht. Microsoft hat vor einigen Jahren einen bewegungssensitiven Controller für den PC veröffentlicht und hatte damit keinen Erfolg.“ Lob fand er dennoch insbesondere für Nintendo: „Ich glaube Nintendo hält da ein wirklich bemerkenswertes Gerät in den Händen.“

Quelle: gamezone.de

Genau das was ich auch immer gesagt habe, europa wird der wichtigste markt für videospiele.
 
Was soll M$ auch sonst sagen?
In Japan würden sie selbst mit einem FF oder DQ keinen Fuß fassen, aslo müssen sie es nun mit Europa versuchen, wobei es hier schwer werden wird.
 
Mell@ce schrieb:
Zum Thema besserer Texturen.

Klar dass ich als PS3-Entwickler bereits bei den Vorabversionen mit detailierten Texturen angeben kann wenn mir 2GByte an Speicher auf meinen Entwicklungssystemen zur Verfügung stehen. Mal sehen wie viel davon übrig bleibt wenn diese in die 0,5GByte der Endversion reingequetscht werden müssen.

Bei Sony wird nur gefakt. Ich glaube langsam wirklich dass die die Entwickler dazu nötigen, Rendertrailer, Targettrailer und pseudo-Ingame-Trailer zu produzieren um die dumme Masse weiterhin zu verarschen. Und wie man hier sieht, klappt es bei den üblichen Verdächtigen hier auch großartig :D
Mellace kann es eigentlich sein das Motorstorm vorgerenderte Hintergründe hat (also wie die alten Resident Evil Teile oder Myst) ?
motorstorm-20060508034949790.jpg

irgendwie siehts so aus
 
mike1986 schrieb:
Next-Generation-Konsolen - Entscheidung fällt in Europa

Als Europäer war man es ja lange gewohnt in der Prioritätenliste der Hard- und Softwarehersteller nach Japan und Amerika fest auf Platz 3 gebucht zu sein. Glaubt man Matt Lee, Entwickler von Microsofts Game Technology Group, verschieben sich nun aber die Gewichte. In einem Interview mit der englischsprachigen Ars Technica gibt er sich sicher, dass der Schlüssel zum Sieg in der neuesten Ausgabe des alle Jahre wiederkehrenden Konsolenkrieges diesmal in Europa zu finden ist.

Lee: „Japan ist sicherlich ein sehr wichtiger Markt für uns an dem wir hart arbeiten. Eine ganze Reihe toller japanischer Titel von großen japanischen Entwickler ist auf dem Weg. Trotzdem ist Japan für uns heute nicht mehr notwendigerweise der wichtigste Markt für Videospiele. Außerdem ist er nicht so groß, wie die Märkte in den USA und Europa. Sowohl der amerikanische als auch der japanische Markt haben ihren Sättigungsgrad erreicht. Das große Schlachtfeld für uns und jeden anderen wird Europa sein.“

Natürlich darf auch bei Lee der kritische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen, so hält er den Cell Chip lange nicht für so gut geeignet für die Spieleentwicklung wie Sony und glaubt das es insbesondere aufgrund der Systemarchitektur große Schwierigkeiten bei der Portierung von Xbox 360 Spielen Richtung PS3 geben wird: „Die asymetrische Natur des Cell Chip kann leicht dazu führen, dass die Games auf der einen Seite zu wenig Rechenleistung bekommen, auf der anderen Seite dafür zu viel. Und auch der Inhalt wird leiden, weil man zu keinem Zeitpunkt einen Titel mit mehr als 254 MB Texturen sehen wird.“

Der Frage, ob Microsoft angesichts der Entwicklung im Controllerbereich –sowohl Nintendos Wii als auch die PS3 arbeiten mit Bewegungserkennung – nicht auch diesen Zug aufspringen wird, verneint Lee: „Soweit ich weiß nicht. Microsoft hat vor einigen Jahren einen bewegungssensitiven Controller für den PC veröffentlicht und hatte damit keinen Erfolg.“ Lob fand er dennoch insbesondere für Nintendo: „Ich glaube Nintendo hält da ein wirklich bemerkenswertes Gerät in den Händen.“

MS: "Japan nicht mehr so wichtig" :lol:
Ach ja, Schwierigkeiten von 360 Spielen auf PS3. Dadurch schlechter ... bla bla

So ein Witzbold! :D Das heißt ja dann auch das die Portierung von PS3 Spielen (weche Weiterhin die Hauptentwicklerplattform von 3rd Parties sein wird) auf der auch 360 schwerer wird. Dadurch schaun viel mehr Spiele auf der 360 schlechter aus.

Mit der Aussage schießt er doch gegen sich selbst. :lol:

@ Mell@ce.

Bei Sony ist alles nur gefakt? Versteh ich nicht. Ist es nu fakt? Oder gefaked? :D aber gefakt?

Und ja du hast natürlich recht 2GB Speicher auf dem Entwicklungssystem.. bla bla (Was für ein sinn ist da hinter?)

Und Kojima, SE un Co werden alle gezwungen Pseudo in Game Trailer zu produzieren... :rolleyes:

Na zumindest sehen sie nicht so aus wie Top Spin 2, Amped 3 DoA4 usw. Die ach so toll aussehenden 360 Spiele die auf so einer leicht programierbaren Hardware herausgebracht wurden und mit einer Überlegenen GPU und eDRam usw. Die Ergebnisse sind einfach verblüffend :P

edit: @ Zealot

ist nicht dein Ernst oder? :lol: Vorgerenderte Hintergründe würden (ala RE) würden ja sehr viel bringen in einem Rennspiel. Wenn es dein Ernst war, dann zeigt die Aussage echt von deinem (einmaligen) Verständnis über Videospiele.
 
zeaLoT schrieb:
kann es eigentlich sein das Motorstorm vorgerenderte Hintergründe hat (also wie die alten Resident Evil Teile oder Myst) ?

Klar, deswegen kann man in MotorStorm sich ja auch nur in 8 Richtungen bewegen ;)
 
Mell@ce schrieb:
Zum Thema besserer Texturen.

Klar dass ich als PS3-Entwickler bereits bei den Vorabversionen mit detailierten Texturen angeben kann wenn mir 2GByte an Speicher auf meinen Entwicklungssystemen zur Verfügung stehen. Mal sehen wie viel davon übrig bleibt wenn diese in die 0,5GByte der Endversion reingequetscht werden müssen.

Bei Sony wird nur gefakt. Ich glaube langsam wirklich dass die die Entwickler dazu nötigen, Rendertrailer, Targettrailer und pseudo-Ingame-Trailer zu produzieren um die dumme Masse weiterhin zu verarschen. Und wie man hier sieht, klappt es bei den üblichen Verdächtigen hier auch großartig :D

Ich bezweifle, dass in der Situation in der Sony sich derzeit befindet, irgendein anderer Hersteller anders reagieren würde. Recht viel zu sehen, gibts bis dato nicht und um den Konsumenten den Mund wässrig zu machen, wird halt getrickst. Nur das als Sony-Angeborene Eigenschaft zu nennen ist a bisserl hart.
 
Hmm das Bild sieht aus wie aus Mercedes World Racing oder wie das hieß. Damals... 2001 glaube ich... Sowas haut mich schon lange nichtmehr vom Hocker. Wie ich schon sagte, die Grafik ist an einem Punkt angekommen wo sie immer unwichtiger erscheint.
 
Constantine schrieb:
Hmm das Bild sieht aus wie aus Mercedes World Racing oder wie das hieß. Damals... 2001 glaube ich... Sowas haut mich schon lange nichtmehr vom Hocker. Wie ich schon sagte, die Grafik ist an einem Punkt angekommen wo sie immer unwichtiger erscheint.
das is ja auch nur nen ps2 game, dass nur die komische sky box technik dingens da zeigen sollte :)
 
Next-Generation-Konsolen - Entscheidung fällt in Europa

Als Europäer war man es ja lange gewohnt in der Prioritätenliste der Hard- und Softwarehersteller nach Japan und Amerika fest auf Platz 3 gebucht zu sein. Glaubt man Matt Lee, Entwickler von Microsofts Game Technology Group, verschieben sich nun aber die Gewichte. In einem Interview mit der englischsprachigen Ars Technica gibt er sich sicher, dass der Schlüssel zum Sieg in der neuesten Ausgabe des alle Jahre wiederkehrenden Konsolenkrieges diesmal in Europa zu finden ist.

Lee: „Japan ist sicherlich ein sehr wichtiger Markt für uns an dem wir hart arbeiten. Eine ganze Reihe toller japanischer Titel von großen japanischen Entwickler ist auf dem Weg. Trotzdem ist Japan für uns heute nicht mehr notwendigerweise der wichtigste Markt für Videospiele. Außerdem ist er nicht so groß, wie die Märkte in den USA und Europa. Sowohl der amerikanische als auch der japanische Markt haben ihren Sättigungsgrad erreicht. Das große Schlachtfeld für uns und jeden anderen wird Europa sein.“

Naja, in Japan verkaufen sich die Konsolen weit besser als in USA/Europa, bis Europa einen solch hohen "Sättigungsgrad" erreicht das es mit Japan mithalten kann wird sehr viel Zeit vergehen.
Ich glaube eher das sie erkannt haben das sie in Japan mit der XBox360 nichts mehr reißen können und sich deswegen um Usa/Europa konzentrieren müssen.


Natürlich darf auch bei Lee der kritische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen, so hält er den Cell Chip lange nicht für so gut geeignet für die Spieleentwicklung wie Sony und glaubt das es insbesondere aufgrund der Systemarchitektur große Schwierigkeiten bei der Portierung von Xbox 360 Spielen Richtung PS3 geben wird: „Die asymetrische Natur des Cell Chip kann leicht dazu führen, dass die Games auf der einen Seite zu wenig Rechenleistung bekommen, auf der anderen Seite dafür zu viel. Und auch der Inhalt wird leiden, weil man zu keinem Zeitpunkt einen Titel mit mehr als 254 MB Texturen sehen wird.“

Naja, dieses Statement kommt mir so vor als ob er auschließlich die PS3 schlechtreden wolle, ich glaube nicht das der sich so eingehend mit der Architektur der PS3 beschäftigt hat das er das wissen könnte.

Der Frage, ob Microsoft angesichts der Entwicklung im Controllerbereich –sowohl Nintendos Wii als auch die PS3 arbeiten mit Bewegungserkennung – nicht auch diesen Zug aufspringen wird, verneint Lee: „Soweit ich weiß nicht. Microsoft hat vor einigen Jahren einen bewegungssensitiven Controller für den PC veröffentlicht und hatte damit keinen Erfolg.“ Lob fand er dennoch insbesondere für Nintendo: „Ich glaube Nintendo hält da ein wirklich bemerkenswertes Gerät in den Händen.“

Blöder Vergleich, man kann kein geflopptes PC-peripherie-Pad mit dem Standartcontroller einer Konsole vergleichen.

Und das er mit N auf Kuschelkurs geht ist ein Marketingschachzug, sonst nix, denn der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Von daher sollte man das nicht zu ernst nehmen.
 
Silberdrache schrieb:
Natürlich darf auch bei Lee der kritische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen, so hält er den Cell Chip lange nicht für so gut geeignet für die Spieleentwicklung wie Sony und glaubt das es insbesondere aufgrund der Systemarchitektur große Schwierigkeiten bei der Portierung von Xbox 360 Spielen Richtung PS3 geben wird: „Die asymetrische Natur des Cell Chip kann leicht dazu führen, dass die Games auf der einen Seite zu wenig Rechenleistung bekommen, auf der anderen Seite dafür zu viel. Und auch der Inhalt wird leiden, weil man zu keinem Zeitpunkt einen Titel mit mehr als 254 MB Texturen sehen wird.“
Naja, dieses Statement kommt mir so vor als ob er auschließlich die PS3 schlechtreden wolle, ich glaube nicht das der sich so eingehend mit der Architektur der PS3 beschäftigt hat das er das wissen könnte.
Nachdem aber sogar IBM selbst mehrfach in Frage stellte, ob die CELL eine kluge Wahl für eine Konsole war - inklusive Arndt Bergmann (Leiter CELL Linux Port) und H. Peter Hofstee (Leiter CELL Entwicklung) - wird da wohl was dran sein. Die CELL ist mit ihrem Fokus auf Single-Precision Floating Point und ihrem hoch parallelem asymetrischen in-Order Design sicher eine sehr fragwürdige Wahl für eine Spielkonsole...

Sony spricht zwar immer, als hätten sie die CELL für die PS3 entwickelt, aber das ist totaler Unfug. IBM hat die CPU ziemlich alleine entworfen, mit einem Fokus auf Scientific Computing, Image-Processing, (De)Kompression und so weiter.

Und es ist überhaupt kein Geheimnis, wie die CELL im Einzelnen funktioniert. Die gesamte Dokumentation ist öffentlich zugänglich, der Betriebssystem-Port, Compiler, spefs Helper... Alles Open Source und für jeden, einschließlich Microsoft, einsehbar. Und glaube mir, MS hat sich sehr intensiv mit der Architektur auseinandergesetzt. Ist ja auch wie gesagt überhaupt kein Problem.
 
würde mich ehrlich gesagt auch stark überraschen wenn Microsoft sagt, dass der Konsolenkrieg in Japan entschieden wird ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom