4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
oh man immer diese Gerüchte! Lernt ihr den nie aus Fahlern? :shakehead:

und bitte erkundigt euch bevor ihr einen Mist schreibt!

Jeder Entwickler kann selbst bestimmen wie schnell die PSP laufen soll, und es gibt schon einige Spiele die mit 333 MHz laufen.

oh man immer diese Gerüchte! Lernt ihr den nie aus Fahlern?

und bitte erkundigt euch bevor ihr einen Mist schreibt!

Jeder Entwickler kann selbst bestimmen wie schnell die PSP laufen soll, und es gibt schon einige Spiele die mit 333 MHz laufen.

@flo 88

was glaubst du wieviel sony Geld verdient nur das sich Spiele wie GTA und FF auf der PS2 verkaufen (Lizenzgebühren)

und was glaubst du wieviel Millionenseller Sony selber hat? (GT3&4 20 Millionen, R&C, J&D, Buzz, Eye-Toy, Singstar usw. alles Millionenseller)
 
naco schrieb:
oh man immer diese Gerüchte! Lernt ihr den nie aus Fahlern? :shakehead:

und bitte erkundigt euch bevor ihr einen Mist schreibt!

Jeder Entwickler kann selbst bestimmen wie schnell die PSP laufen soll, und es gibt schon einige Spiele die mit 333 MHz laufen.

Ja was für ein Problem hast du denn? Wieviele und welche Spiele sind es denn die mit 333 Mhz laufen?
Und selbst wenn es einige sind, bleibt doch die Tatsache bestehen das anfangs alle und jetzt vielleicht noch 90 % der Spiele mit 222 Mhz laufen.

Im übrigen sollte das ja auch nur ein Hinweis sein dass es nicht ausgeschlossen ist das die PS3 nur mit 2,8 Ghz laufen wird.

Naja evtl. wird es ja so wie bei PSP laufen, nämlich das die Entwickler selbst entscheiden können wie schnell der Cell läuft. ;)
 
naco schrieb:
@flo 88

was glaubst du wieviel sony Geld verdient nur das sich Spiele wie GTA und FF auf der PS2 verkaufen (Lizenzgebühren)

und was glaubst du wieviel Millionenseller Sony selber hat? (GT3&4 20 Millionen, R&C, J&D, Buzz, Eye-Toy, Singstar usw. alles Millionenseller)
Ja, das gleiche könnte man von den GBs/NDS sagen ;)

Hier mal die GBA Millionenseller:

http://www.everythingandnothing.org.uk/vg/worldtotals.php?name=&console=GBA&publisher=&sort=Total

Und da sind sehr viele Spiele von Nintendo selber dabei.


Hier die der PS2:
http://www.everythingandnothing.org.uk/vg/worldtotals.php?name=&console=PS2&publisher=&sort=Total

Hat zwar viel mehr, aber den Namen Sony findest du nicht so oft ;)


Hier noch die Zahlen zwischen Sony mit der PS2 und Nintendo mit dem GBA:

http://www.everythingandnothing.org...p?name=&console=PS2&publisher=Sony&sort=Total


http://www.everythingandnothing.org...me=&console=GBA&publisher=Nintendo&sort=Total

Etwa ausgeglichen, aber Nintendo hat doch deutlich mehr Spiele verkauft, kann man unten rechts sehen. Also dürfte Sony nicht viel mehr verdient haben ;)
 
naco schrieb:
oh man immer diese Gerüchte! Lernt ihr den nie aus Fahlern?

neh, wer ist Fahlern?


:P

Ich würd gerne wissen welche Games auf 333Mhz laufen; könnt irgendjemand mal paar Titel posten? Außerdem gebe es nicht probleme mit dem Akku wenn ein Game diese Hardwareleistung anfordert?
 
MoX schrieb:
Außerdem gebe es nicht probleme mit dem Akku wenn ein Game diese Hardwareleistung anfordert?
höchstwahrscheinlich, da mehr leistung abverlangt wird.
man wird dann alle 60-90 minuten den akku wieder auftanken müssen.
 
Kein Entwickler würde den 333 Mhz Modus verwenden wenn dafür der Akku böse leiden muss, will schon mehr als 5 Stunden mit sonem Ding spielen können ohne es aufladen zu müssen! ;)
 
Siskarad schrieb:
KÖNNT IHR WIEDER ZUM THEMA KOMMEN!
DIE PSP UND IHRE TAKTUNGEN SIND HIER EIGENTLICH NICHT DAS TEHMA

OK Dann nochmal zum thema, ich habe jetzt erst den Text gelesen um den es Anfangs ging.

Hier nochmal zu erinnerung

Unsere Kollegen von Kotaku bekamen in einem anonymen Insider-Interview neue Hiobsbotschaften über die Produktion der PS3 zu Ohren (Danke an unseren Leser Tobias S. für den Hinweis!). So soll nicht nur noch immer kein voll funktionsfähiges Betakit exisitieren, auch mit dem CELL-Chip soll es Schwierigkeiten geben: Die Produktion der 3.2 GHz-Prozessoren sei nach wie vor zu gering, so dass letztendlich vielleicht nur eine 2.8 GHz-CPU in der Konsole verbaut werde. Vielleicht fehlen deshalb auch konkrete Taktzahlangaben auf der offiziellen PS3-Website? Bereits auf der E3 seien nur mit 2.8 GHz getaktete Devkits in Aktion gewesen, die im übrigen mit 2 GB RAM ausgestattet waren. Doch selbst mit diesen gäbe es trotz zahlreicher Ventilatoren erhebliche Probleme bezüglich der Wärmeentwicklung.

Da ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass das 400 Watt-Netzteil nun doch nicht im Systemgehäuse integriert, sondern womöglich extern seinen Dienst verrichten soll. Zu Problemen mit der RSX-GPU wollte die Quelle aus Angst um ihren Arbeitsplatz jedoch keine Informationen herausrücken, außer dass der Chip bereits seit ein paar Monaten fertig sei und man genau wisse, was er könne und was nicht. Sollten sich diese Informationen bewahrheiten, dürfte Sonys ohnehin schon angekratztes Image sicher noch weiter Schaden nehmen. Bis entsprechende Bestätigungen vorliegen, sollte man die Angaben jedoch mit Vorsicht genießen und erst einmal in der Gerüchte-Schublade belassen, wozu selbst die Kollegen von Kotaku raten, obwohl ihre Quelle nicht das erste Mal heisse Informationen durchsickern ließ.

400Watt, uhi uhi das wundert mich, wie viel hat die xbox360? 260watt oder so? und irgendwas unter 200 im Dhasboard.
Also kommen jetzt sogar noch höhere stromkosten oO?

Bin echt gespannt was sony macht.
 
Ily schrieb:
sicher nur Gerücht,wobei Sony bashen momentan ja recht beliebt iss :)
Aba auch ein 2,8ghz cell würde ausreichen,das sidn nur 15% weniger leistung,welcher eh erst in 4-5 jahren fehlen würde.
Ich zumindest merke daheim keinen untershcied ob mein pc mit 3ghz oder "nur" 2,6GHZ läuft,ausser das das eine oder andere game statt mit 90fps nur "lächerlicher" 80fps schafft :)
Und trotzdem wird der cell mit 3,2GHZ kommen :)

So kannst Du aber nicht argumentieren. Es ist zwar richtig, dass man einen so geringen Unterschied von unter 15% bei nicht zeitkritischen Anwendungen nicht merkt, aber er ist natürlich vorhanden. Bei deinem 90fps zu 80fps Vergleich ist das natürlich sinnlos. Bei einem Game, dass aber bei 3,2GHz so gerade eben die 30fps hält (gelockt) würde ohne Optimierung eine Reduzierung der Taktfrequenz die Framerate plötzlich auf 20Frames abrutschen (Teiler von 60). Ein Entwickler würde natürlich vor der Veröffentlichung andere Dinge leicht reduzuieren, damit so ein drastischer Abfall nicht zustande kommt aber ich hoffe Du weißt worum es mir geht.


Zum Gerücht.
Habs schon im PS3 Thread geschrieben, aber da wirds sicherlich wieder als haltloser Bash angesehen. ;)

Mell@ce schrieb:
Technisch gesehen wird der Cell zur Zeit im gleichen Fertigungsprozess wie der Xenon, also mit 90nm, gefertigt. Er verfügt aber über mehr Transistoren., 240M ggü 165M beim Xenon. Selbst ein moderner Pentium Prozessor besitzt weniger Transistoren als der Cell und wird bei 90nm geringer getaktet. Der Xenon muss mit seinen 3,2GHz schon aufwendig gekühlt werden, ein Prozessor mit mehr Transistoren, wie es der Cell ist, verbraucht in der Regel auch mehr Verlustlleistung.
Ich habe noch die Megakühlung bei den Alpha-Kits vor Augen und diese liefen gerade mal mit 2,4GHz. Damals habe ich mich schon gefragt, wie sie eine genügend hohe Ausbeute bei den Cells hinkriegen wollen ohne den Fertigungsprozess zu reduzieren. Eine drastische Reduzierung der Verlustleistung erreicht man eben nur durch einen kleineren Fertigungsprozess (65nm), der aber noch nicht für die Massenproduktion tauglich ist.

Weiterhin steigt auch die allgemeine Defektrate der Chips auf einem Waver an, je größer deren Die ist. Der Cell mit seinen 220qmm ist da verdammt groß, größer als jeder derzeitige Prozessor.
Das ist ja auch ein Grund, warum er in der PS3 nur mit sieben anstatt der physikalisch vorhandenen acht SPE's betrieben wird. Besteht bei einem Cell in einer der SPEs ein Defekt so kann man ihn trotzdem in der PS3 verwenden wenn er ansonsten bei der geforderten Frequenz stabil läuft, da die SPEs komplett symmetrisch sind.
Taucht ein Defekt in einer anderen Baugruppe auf, z.B. dem PPE-Kern oder der i/o-Einheit, kann man ihn abschreiben.

Somit kann an dem Gerücht durchaus was dran sein.
 
2.8GHz halte ich für durchaus plausibel. Ist zwar nun schon ein Jahr her, aber auf dem Linuxtag 2005 in Karlsruhe, als die CELL BE das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt wurde, gab IBM an, nur ganz wenige Prototypen überhaupt auf 2.8GHz lauffähig zu bekommen. Die vorgestellten CPUs liefen mit 2.4GHz, und hatten bereits eine Leistungsaufnahme von rund 100W. Das ist übrigens ein Dual 2.4GHz CELL Board, man achte auf die Kühler:
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/cell_board3.jpg
Und hier ohne Kühler - auch die Brücken scheinen einen ordentlichen Stromverbrauch an den Tag zu legen:
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/cell_board1.jpg

Auf dem Linuxtag stellte das CELL-Team bei IBM übrigens auch in Frage, ob die CELL überhaupt für eine Spielkonsole geeignet sei... ;)

Ach ja, ein 400W Netzteil wäre natürlich der Witz in Tüten. Scheint aber gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Die CPU zieht bei 2.4GHz schon 100W, eine große Nvidia GPU zieht etwa das selbe. Dazu noch Massespeicher und sonstige Komponenten. Damit wäre die Leistungsaufnahme doppelt so hoch wie bei einer Xbox360 und rund 13 mal so hoch, wie bei einer Wii.
 
ma was witziges abseits dem gerüchte thema =)

card.jpg



ps: ob nun 0,4ghz weniger oder mehr, wayne, vielleicht wird die ps3 dafür billiger ^^
400watt schocken mich mehr, da kann ich ja wii und x360 gleichzeitig laufen lassen und verbrauch genau so viel strom :neutral:
damit wär preislich die online kosten der xbox wieder gut gemacht ^^
 
wsippel schrieb:
2.8GHz halte ich für durchaus plausibel. Ist zwar nun schon ein Jahr her, aber auf dem Linuxtag 2005 in Karlsruhe, als die CELL BE das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt wurde, gab IBM an, nur ganz wenige Prototypen überhaupt auf 2.8GHz lauffähig zu bekommen. Die vorgestellten CPUs liefen mit 2.4GHz, und hatten bereits eine Leistungsaufnahme von rund 100W. Das ist übrigens ein Dual 2.4GHz CELL Board, man achte auf die Kühler:
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/cell_board3.jpg
Und hier ohne Kühler - auch die Brücken scheinen einen ordentlichen Stromverbrauch an den Tag zu legen:
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/cell_board1.jpg

Auf dem Linuxtag stellte das CELL-Team bei IBM übrigens auch in Frage, ob die CELL überhaupt für eine Spielkonsole geeignet sei... ;)

Ach ja, ein 400W Netzteil wäre natürlich der Witz in Tüten. Scheint aber gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Die CPU zieht bei 2.4GHz schon 100W, eine große Nvidia GPU zieht etwa das selbe. Dazu noch Massespeicher und sonstige Komponenten. Damit wäre die Leistungsaufnahme doppelt so hoch wie bei einer Xbox360 und rund 13 mal so hoch, wie bei einer Wii.

Das erinnert mich irgendwie an die alten ISA-Soundkarten :P

Vielleicht hat die PS3 ja einen Anschluss für die Zentralheizung?
 
:lol:
Die Krabbe genießt echten Kultstatus, zu recht wie ich meine! :D



@Topic
Sony baut bei der PS3-Hardware so viel Scheiße, das passt auf keine Kuhhaut mehr. Das müssen langsam selbst die hartnäckigsten PS3-Verfechter langsam einsehen.

Ich mach mir wirklich Sorgen um meine Multiplattformgames wie Resident Evil 5. Die sollten das gefälligst 360-only machen, da wäre mit weniger Aufwand deutlich mehr drin. Leider sitzen bei Capcom's Geschäftsführung lauter Geldhaie drin... :neutral:

Problematisch bei sowas ist ja vor allem, dass sich nicht so einfach der Code von der PS3 zur 360 portieren lässt und umgekehrt, da stehen noch jede Menge Optimierungen aus. Außerdem hab ich wo gelesen, dass das Tiling beim eDRAM der 360 nur dann klappt, wenn die Engine von Anfang an auch wirklich speziell für die 360 entwickelt wird, sonst gibt's Probs mit dem deffered shading oder so (soll jedenfalls bei der Middleware UE3 dafür verantwortlich sien, dass Gears of War ohne AA daherkommt
cwm13.gif
).


Fazit: Die PS3 soll schnell vom Markt verschwinden! Will nicht dass die 360-Multigames ohne AA kommen müssen, nur weil die Progger alle damit beschäftigt sind, die verhunzte PS3-Hardware in den Griff zu kriegen und sich deshalb bei der X360 mit halbherzigen Ergebnissen zufrieden geben (was zum gleichen Resultat wie bei der PS3 mit deutlich mehr Arbeit führt) statt die Xbox360 richtig zu beanspruchen. :mad:
 
Hier mal ein netter Artikel von SpOn zum Thema HDTV:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,420929,00.html

Ist ja auch immer wieder ein Thema hier

hier mal ein paar Auszüge:
Der Rest an Fassungslosigkeit wird von der wachsenden Flachfernsehgemeinde erstaunlich geräuschlos geschluckt. Vielleicht, weil man sich sonst selbst eingestehen müsste, dass man im Überschwang des Kaufrauschs doch ein bisschen naiv war oder allzu technik- und reklamegläubig?

Die Hysterie um HD und Flachbildfernseher kommt also reichlich früh. Statt "zukunftssicher" müsste es eigentlich und ehrlicher heißen: ihrer Zeit voraus.

Eine Rückgabe der Geräte kommt schon deshalb eigentlich nicht in Frage - obwohl in den USA angeblich massenhaft Geräte zurückgebracht werden.
 
Sony: " 0,4 Ghz uns nicht mehr wichtig"

man mit ihrem GTA comment haben sie einfach alles gerissen
Sony; " 13Million GTA spieler uns nicht wichtig"

:lol: :lol:

immernoch beste aussage ever, als würde M$ sagen"Halo uns nicht mehr wichtig"
 
hier mal ein paar Auszüge:
Der Rest an Fassungslosigkeit wird von der wachsenden Flachfernsehgemeinde erstaunlich geräuschlos geschluckt. Vielleicht, weil man sich sonst selbst eingestehen müsste, dass man im Überschwang des Kaufrauschs doch ein bisschen naiv war oder allzu technik- und reklamegläubig?

Die Hysterie um HD und Flachbildfernseher kommt also reichlich früh. Statt "zukunftssicher" müsste es eigentlich und ehrlicher heißen: ihrer Zeit voraus.

Eine Rückgabe der Geräte kommt schon deshalb eigentlich nicht in Frage - obwohl in den USA angeblich massenhaft Geräte zurückgebracht werden.

Ich verweise mal frech auf den folgenden thread http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?p=843089#843089

Das passt ja so genial wie die Faust aufs Auge...
Sorry Darkeagle :D
 
Secret of Evermore schrieb:
Bei 400W hauts doch bei jedem zweiten Haushalt die Sicherungen raus :D
Bei mir nicht, Mein Computer zieht schon knapp 1000W, meine Stereonalage über 2000W (echte 2000W, ECLER SPM PA). ;)

Aber für eine Spielkonsole ist es schon arg heftig. Da sieht/ hört man ja nicht, wo der Saft hingeht. Bei der Leistungsaufnahme müsste die PS3 doppelt so stark wie eine Xbox360 und über zehnmal so stark wie eine Wii sein, und das wage ich doch zu bezweifeln. Die PS3 wird der Hummer der Spielkonsolen: Zu groß, zu laut, zu teuer, zu hoher Spritverbrauch - und taugt als Geländewagen trotzdem nicht viel. Aber hat dennoch seine (wenigen) treuen Fans, die das Teil mit Händen und Füßen verteidigen, auch wenn sie sich damit rational gesehen nur der Lächerlichkeit preisgeben... :)

Moment! Hummer? Krabbe? Zufall? Ich denke nicht... :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom