4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo muss sich nicht anstrengen, ihre eigenen Spiele sind so schon exzellent und reichen aus, genügend Wiis zu verkaufen. Und MS muss leider auch nichts beweisen, bei denen reicht das Scheckheft als Existenzberechtigung leider voll und ganz (siehe Alan Wake). Nur Sony muss etwas beweisen - nämlich, dass ihr Toaster tatsächlich 600 Ocken wert ist.

Sorry, aber die Einzigen die was beweisen müssen sind Nintnedo und MS.
Beide diese Gen nur 2. bzw. 3. Geige gespielt und haben nur rund 20 Millionen Geräte absetzen können.
Nintendo noch mit schwarzen Zahlen, aber Ms mit Milliarden Verlust.
Sony muss was beweisen :-? :lol:
Ja zwei Generationen hintereinander die konkurrenz die Rücklichter gezeigt!
Haufen super Exklusivgames von seiten der Dritthersteller und aus eigenen Studios!

Ich persönlich will gute Spiele spielen, und dafür keine Unsummen abdrücken müssen. Also wäre mir als Spieler geholfen, wenn es eine Konsole weniger gäbe - und die PS3 ist die verzichtbarste Plattform, schon wegen des Preises.

Nun dann wartest du halt bist die PS3 ein Preisniveau erreicht welches du akzeptierst und ansonsten zockst du halt in der Zeit Wii und 360.

Ach ja ich könnte genauso behaupten, die beiden anderen Firmen sollten verschwinden und ihre Perlen auf die PS3 bringen.
;) (ist aber total unnnötig und Verlust an Vielfalt)
 
Cohen schrieb:
Sorry, aber die Einzigen die was beweisen müssen sind Nintnedo und MS.
Beide diese Gen nur 2. bzw. 3. Geige gespielt und haben nur rund 20 Millionen Geräte absetzen können.
Nintendo noch mit schwarzen Zahlen, aber Ms mit Milliarden Verlust.
Sony muss was beweisen :-? :lol:
Ja zwei Generationen hintereinander die konkurrenz die Rücklichter gezeigt!
Haufen super Exklusivgames von seiten der Dritthersteller und aus eigenen Studios!
Merkst Du was? Noch nie hat jemand einen Hattrick geschafft. Nicht einmal Nintendo, und die haben den Markt nicht nur zwei Generationen lang dominiert, sie haben in wiederbelebt und in der jetzigen Form erschaffen. Drei der ach-so-bedeutenden Sony-Exclusives (zwei, wenn DQ die Plattform wechselt) würde ohne Nintendo vermutlich gar nicht existieren... ;)

Und beweisen muss Nintendo absolut nichts. Sie erwarten ja gar nicht, Marktführer zu werden. Sie versprechen es auch ihren Investoren nicht, und wenn überhaupt müssten sie denen was beweisen. Microsoft ist beiläufig bemerkt auch nicht auf die Marktführerschaft angewiesen, nur Sony verspricht es seinen Geldgebern und Studios, und muss Marktführer bleiben, um zu überleben...

Nun dann wartest du halt bist die PS3 ein Preisniveau erreicht welches du akzeptierst und ansonsten zockst du halt in der Zeit Wii und 360.
Werde ich möglicherweise tun. Allerdings gebe ich nicht über 200 Ocken aus, somit werde ich entweder bis weit nach 2010 warten müssen, oder bis die PS3 gefloppt ist und verramscht wird. Glücklicherweise stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass ein Teil der Exklusivtitel nicht exklusiv bleibt. Somit erübrigt sich die Anschaffung hoffentlich.

Ach ja ich könnte genauso behaupten, die beiden anderen Firmen sollten verschwinden und ihre Perlen auf die PS3 bringen.
;) (ist aber total unnnötig und Verlust an Vielfalt)
Kannst Du. Wäre natürlich totaler Unfug - das Resultat wäre das gleiche, nur viel teurer für Dich. :D

Und was heißt bitte "Verlust an Vielfalt"? Was nutzt Dir die Vielfalt bei den Plattformen? Dass Du eine schwarze und eine weiße Kiste nebeneinander im Regal stehen hast, die das Gleiche machen, das Gleiche können, und sich effektiv nur in Farbe, Preis und Hersteller unterscheiden? Als Spieler will ich Vielfalt bei Spielen, möglichst viele Verschiedene auf möglichst wenigen Plattformen - bei Plattformen nutzt sie mir nur etwas, wenn die Konkurrenz zwischen den Herstellern die Branche nach vorne treibt. Da aber Sony und MS exakt das Gleiche machen, ist einer von ihnen überflüssig.
 
@wsippel

Es gibt immer ein erstes Mal. Auch für einen Hattrick :P

Aber die Ausrede. Wir erwarten doch gar nicht Marktführer zu werden sagt doch schon alles. Sie sind realistisch, im Gegensatz zu einigen hier. Und außerdem ist es eine gute Ausrede falls sie wieder floppen. Wir wollten doch gar nicht Marktführer werden. :lol:

Jede Firma will Geld soviel Geld machen wie es nur geht. Ja, selbst Nintendo. Das mag für dich ein Schock sein, aber so ist die harte Welt nun mal.

Ach ja die von dir erwähnten Investoren wollen ja irgendwann mal auch Gewinne von MS in der XBOX Sparte sehen. Wer verschenkt schon freiwillig Geld. Also ist MS XBOX Sparte doch an einen Erfolg angewiesen.

Und das sony seinen Invesoren verspiricht wieder einmal Marktführeer zu werden ist doch nur gesundes Selbstvertrauen. Aber vielleicht wissen die mehr als du schon weisst. ;)
 
Merkst Du was? Noch nie hat jemand einen Hattrick geschafft.

Ja merkst du auch was noch nie hat jemand zweimal 100 millionen Geräte verkauft.
Während Nintendo mit jeder Generation mit den Hardwareverkäufen runtergingen, ist bei Sony dies nicht der Fall!
Nur weil noch nie ein Hersteller einenHattrick schaffte, heißt dies nicht gleich dass es unmöglich ist! :rolleyes:


Drei der ach-so-bedeutenden Sony-Exclusives (zwei, wenn DQ die Plattform wechselt) würde ohne Nintendo vermutlich gar nicht existieren...

Wow, da hab ich davor auch so viel gegenteiliges behauptet. :rolleyes: :hmpf:

Und beweisen muss Nintendo absolut nichts. Sie erwarten ja gar nicht, Marktführer zu werden. Sie versprechen es auch ihren Investoren nicht, und wenn überhaupt müssten sie denen was beweisen. Microsoft ist beiläufig bemerkt auch nicht auf die Marktführerschaft angewiesen, nur Sony verspricht es seinen Geldgebern und Studios, und muss Marktführer bleiben, um zu überleben...

Nein, Nintendo und MS wollen nicht Marktführer werden. Sie wollen lieber schön Däumchen drehen und in den Sand p..... :rolleyes:
Beweisen müssen schon mal was, nämlich dass sie in der Lage sind die Marktführerschaft an sich zureißen.
MS hat eindeutig dieses Ziel.
Nintendo hat auch dieses Ziel oder wie siehst du die Aussagen Nintendos den Markt zuerweitern und auch Nongamer und alte Hardcoregamer anzusprechen, den Support der Dritthersteller zu bekommen.

Kannst Du. Wäre natürlich totaler Unfug - das Resultat wäre das gleiche, nur viel teurer für Dich.

Nun hoffe ich dir ist klar was du für einen Mist erzählst! :neutral:

Ach ja wenn die beiden nicht sind und ich nur PS3 kaufen kann gebe ich für die Konsole Geld für Wii und 360 aus(die es dann nicht mehr gibt) und habe noch dazu alle Games der Konkurrenz. :rolleyes: :D :)
 
naco schrieb:
@wsippel

Es gibt immer ein erstes Mal. Auch für einen Hattrick :P

Aber die Ausrede. Wir erwarten doch gar nicht Marktführer zu werden sagt doch schon alles. Sie sind realistisch, im Gegensatz zu einigen hier. Und außerdem ist es eine gute Ausrede falls sie wieder floppen. Wir wollten doch gar nicht Marktführer werden. :lol:

Jede Firma will Geld soviel Geld machen wie es nur geht. Ja, selbst Nintendo. Das mag für dich ein Schock sein, aber so ist die harte Welt nun mal.

Ach ja die von dir erwähnten Investoren wollen ja irgendwann mal auch Gewinne von MS in der XBOX Sparte sehen. Wer verschenkt schon freiwillig Geld. Also ist MS XBOX Sparte doch an einen Erfolg angewiesen.

Und das sony seinen Invesoren verspiricht wieder einmal Marktführeer zu werden ist doch nur gesundes Selbstvertrauen. Aber vielleicht wissen die mehr als du schon weisst. ;)
Naja, Nintendo verdient auch so ein Schweinegeld, ob mit oder ohne Wii. Und sie werden auch mit der Wii Geld verdienen, fraglich ist nur, wie viel. MS arbeitet langfristig - das war schon immer so. Wenn also erst die Xbox720 schwarze Zahlen schreibt, ist das für MS auch OK. Sie können sich den langen Atem im Gegensatz zu Sony auch leisten.

Und bei Sony bin ich mir momentan nicht mal mehr sicher, ob sich die Jungs selbst die Schuhe zubinden können. Da kaspert jeder was anderes - SCEE sagt, sie wollen gar nicht Marktführer werden, und erwarten es auch nicht. SCEI ist hingegen überzeugt, souverän Marktführer zu werden, und die PR-Chefin von SCEA nimmt gleich ihren Hut.

Gesundes Selbstvertrauen strahlt bei Sony schon lange niemand mehr aus. Größenwahn vielleicht, Yamauchi-Syndrom im Endstadium. Der ewig Unfug-labernde "Crazy" Ken Kutaragi zeigt in jedem Interview auf's neue, dass seine technische Qualifikation nicht über die Betätigung eines Lichtschalters hinausgeht, und Kaz "Ridge Racer" Hirai taugt höchstens noch als Prüfstab in einem Leichtwasserreaktor. Die würden beide den Zug erst hören, wenn er über sie rollt.

Mal nur so, als Beispiel: Nintendo prognostiziert 16 Millionen verkaufte DS für das laufende Fiskaljahr. Sehr hochgegriffen, aber möglicherweise gerade so machbar, das DS ist schließlich ein Phänomen. Prompt zieht Sony nach, und verspricht 16 Millionen PSPs im gleichen Zeitraum. So viele Türstopper braucht kein Mensch, und das wissen die ganz genau. Gesundes Selbstvertrauen? Wohl kaum. Eher Investorenverarsche. Klar, gegen das Dreamcast haben massiv überzogene Prognosen ausgereicht, Studios und Anleger zu beeindrucken und auf die eigene Seite zu ziehen. Aber gegen das DS ernten sie damit aber nur noch Gelächter.

Sicher ist ein Hattrick nicht auszuschließen. Aber vor Allem in diesem Fall mehr als unwahrscheinlich. Und wenn man schon die Geschichte bemühen will, um einen Sieg für Sony zu prognostizieren (wie Du es selbst tust), dann sollte man sich eben auch im klaren sein, dass gerade die Geschichte einen Sieg förmlich verbietet. Zumal man dafür nicht nur das N64 betrachten muss (die niemand-gewinnt-dreimal-in-Folge-Regel), sondern auch das NeoGeo, Saturn oder 3DO (mehr-als-$300-funktioniert-nie-Regel)...
 
naco schrieb:
Naja, Nintendo verdient auch so ein Schweinegeld, ob mit oder ohne Wii.

Na klar verdient Nintendo ein Schweinegeld mit dem Handheld Sektor.

Aber was glaubst du wieviel Schweinegeld Sony dann mit dem weitaus wichtigerem Heimkonsolensektor verdient?
Deutlich weniger, wenn ich mir die Jahresberichte so anschaue? :D

Man darf dabei allerdings auch nicht vergessen, dass Nintendo der zweitgrößte Publisher der USA ist (Marktanteil, nach EA), und mindestens der zweitgrößte weltweit. Sehr beeindruckend, da Nintendo nur für ihre eigenen Plattformen verlegt. Sony liegt deutlich dahinter, obwohl sie neben Spielen für PS2 und PSP auch für PC verlegen. Und dazu sind sie noch zumindest der zweitgrößte Spielentwickler der Welt, vielleicht sogar der größte. Die schaufeln einen Million-Seller nach dem anderen auf den Markt, selbst entwickelt, selbst vertrieben, für eigene Hardware. Schau Dir mal die wöchentlichen Verkaufscharts aus Japan an - nicht nur, dass jede Woche ein Großteil der Top 10 auf Nintendo-Systeme erscheint, sie sind auch bei fast allen Titeln selbst Entwickler und Verleger. Das hat Sony schon eine ganze Weile nicht mehr geschafft. Und wie wir wissen: In den Spielen liegt das Geld!

Wenn also eine Firma etwas davon versteht, Million-Seller im Monatstakt auf den Markt zu werfen, ist das offensichtlich Nintendo. AC:WW oder Nintendogs haben sich deutlich besser verkauft als die meisten PS2 1st-Party Titel (alle außer GT3 & GT4), obwohl Spiele für Heimkonsolen traditionell größere Stückzahlen absetzten. Mit SSB:M, MK:DD oder SMS hatte Nintendo auch Spiele für Gamecube, die sich besser als fast alle Sony 1st-Party Titel (außer GT3 & GT4) verkauften, trotz 80% kleinerer Installed Base.
 
wsippel schrieb:
Beim DS ernten sie damit aber nur noch Gelächter.
schnell ausbessern die sony fans lachen schon und ich bin auf deiner seite!

;)


ich finde wsippel hat gar nicht unrecht mit dem was er da schreibt. sony ist extrem arrogant. ich glaube allerdings dass das die einzige möglichkeit ist die ihnen bleibt um eben investoren zu behalten. sony geht in dieser konsolen generation wirklich das größte risiko ein, nicht nintendo. sie setzen alles auf eine karte, wenn diese nicht sticht, dann ist die kacke gröber am dampfen. sony setzt tausende arbeitsplätze aufs spiel. wenn sie mit diesem projekt scheitern, heißt das zwar nicht zwingend, dass der konzern geschlossen wird ( wäre auch unvorstellbar bei dieser größe ), aber es wird dann sicher massive sparmaßnahmen geben. für die betroffenen ist das ein horrorszenario. das ist der einzige punkt in dem ich nicht mit wsippel übereinstimme....man darf sich so etwas ganz einfach nicht wünschen.
 
Mokka schrieb:
wsippel schrieb:
Beim DS ernten sie damit aber nur noch Gelächter.
schnell ausbessern die sony fans lachen schon und ich bin auf deiner seite!

;)


ich finde wsippel hat gar nicht unrecht mit dem was er da schreibt. sony ist extrem arrogant. ich glaube allerdings dass das die einzige möglichkeit ist die ihnen bleibt um eben investoren zu behalten. sony geht in dieser konsolen generation wirklich das größte risiko ein, nicht nintendo. sie setzen alles auf eine karte, wenn diese nicht sticht, dann ist die kacke gröber am dampfen. sony setzt tausende arbeitsplätze aufs spiel. wenn sie mit diesem projekt scheitern, heißt das zwar nicht zwingend, dass der konzern geschlossen wird ( wäre auch unvorstellbar bei dieser größe ), aber es wird dann sicher massive sparmaßnahmen geben. für die betroffenen ist das ein horrorszenario. das ist der einzige punkt in dem ich nicht mit wsippel übereinstimme....man darf sich so etwas ganz einfach nicht wünschen.

gerade weil so viel auf dm Spiel steht, werden sie doch nicht so leichtfertig damit umgehen, sondern sich noch mehr anstrengen um es den beiden anderen schwer zu machen an Boden zu gewinnen. ist doch logisch oder?

@ wsippel

schau dir nur die Playstaionsparte an. Und dann überleg mal wovon Sony die BD Enticklung, die PS3 Entwicklung usw bezahlt. Sicher nicht vom toll laufeneden Handy Geschäft (SonyEricson) oder Fernseh Geschäft (Wega) oder doch Computer (Vaio) oder doch Film (Tristar) usw ;)
 
natprlich strengen sie sich an. ich bin mir sicher dass sony sehr viel geld in third party exclusives gesteckt hat, dass sie wieder einmal mit ihrer marketingcampagne rocken werden ( haben die für ihre werbefilme eh noch immer the mill unter vertrag??? ) und dass die entwicklertools noch weiter verbessert werden um mit denen von MS mithalten zu können.

trotzdem finde ich, dass sie mit ihrem imo aufgesetztem selbstbewusstsein einen falschen weg einschlagen. die sollen die karten auf den tisch legen und der welt sagen, dass es ihnen zwar nicht so gut geht, aber dass sie genau aus diesem grund ihren arsch drauf verwetten können, dass man sich anstrengt!
na ja ehrlichkeit zählt aber anscheinend im business nicht.
 
Mokka schrieb:
natprlich strengen sie sich an. ich bin mir sicher dass sony sehr viel geld in third party exclusives gesteckt hat, dass sie wieder einmal mit ihrer marketingcampagne rocken werden ( haben die für ihre werbefilme eh noch immer the mill unter vertrag??? ) und dass die entwicklertools noch weiter verbessert werden um mit denen von MS mithalten zu können.

trotzdem finde ich, dass sie mit ihrem imo aufgesetztem selbstbewusstsein einen falschen weg einschlagen. die sollen die karten auf den tisch legen und der welt sagen, dass es ihnen zwar nicht so gut geht, aber dass sie genau aus diesem grund ihren arsch drauf verwetten können, dass man sich anstrengt!
na ja ehrlichkeit zählt aber anscheinend im business nicht.

jeder den es interessiert weiß das es Sony in manchen Bereichen nicht so gut geht. Und in anderen wie Playstation geht es ihnen blendend. Und als ob MS nicht arrogant wäre. Die einzigen die nicht arrogant sind, sind die von Nintendo. Aber die haben ja auch kaum Grund dazu nach N64 und Cube.
 
Mokka schrieb:
wsippel schrieb:
Beim DS ernten sie damit aber nur noch Gelächter.
schnell ausbessern die sony fans lachen schon und ich bin auf deiner seite!

;)
Ich dachte eigentlich, der Kontext sein ziemlich unmissverständlich. Egal, jetzt sollte er auf jeden Fall absolut eindeutig sein... ;)

ich finde wsippel hat gar nicht unrecht mit dem was er da schreibt. sony ist extrem arrogant. ich glaube allerdings dass das die einzige möglichkeit ist die ihnen bleibt um eben investoren zu behalten. sony geht in dieser konsolen generation wirklich das größte risiko ein, nicht nintendo. sie setzen alles auf eine karte, wenn diese nicht sticht, dann ist die kacke gröber am dampfen. sony setzt tausende arbeitsplätze aufs spiel. wenn sie mit diesem projekt scheitern, heißt das zwar nicht zwingend, dass der konzern geschlossen wird ( wäre auch unvorstellbar bei dieser größe ), aber es wird dann sicher massive sparmaßnahmen geben. für die betroffenen ist das ein horrorszenario. das ist der einzige punkt in dem ich nicht mit wsippel übereinstimme....man darf sich so etwas ganz einfach nicht wünschen.
Klar, für die Belegschaft wäre ein Untergang extrem beschissen. Keine Frage, wünsche ich ja auch niemandem. Die Leute können ja auch nichts dafür, dass sie für eine Horde Knalltüten arbeiten. Das schlimmste, was Sony passieren könnte, wäre zerschlagen zu werden. Nur, wer kauft dann SCE? Am Ende Microsoft, und die Situation wäre noch schlimmer als jetzt. Nein danke, da soll sich Sony lieber auf gutem Gamecube-Niveau halten. Unter 20% Marktanteil, gute Tie-Ratio. Ein ordentliches 1st- und 2nd-Party Lineup, grafisch aufgemotzte Ports von FF oder MGS, Blu Ray mit einer Verbreitung über Laserdisc-Niveau, also so 10%. Das sollte - bis auf den geringen Blu Ray Erfolg - sogar in Sony's Interesse zu sein, sonst bringen sie die Subventionskosten für die Hardware mittelfristig um, wenn die Tie-Ratio nicht stimmt.

Ich frage mich wirklich nur, ob's in der Chef-Etage von Sony aussieht wie am Set von Easy Rider? Auf dem Tisch ein paar Salatschüsseln voll Koks und Speed, und eine sehr gut gefüllte Minibar, dazu noch ein Abo beim Puff um Ecke? An einem Ende des Tisches sitzt Kaz, am anderen Ken, und spielen total zugedröhnt Buzzword Bingo. In der Haut von Sir Howard möchte ich nicht stecken. Zu versuchen, Sony zu retten, ist wie das Kommando auf der Titanic zu übernehmen - nachdem sie den Eisberg gerammt hat!

Ich kann die Arroganz von SCE aber sogar ein wenig nachvollziehen. Ken und Kaz sind halt vom Erfolg verwöhnt und haben den Bezug zur Realität verloren. Wie einst Yamauchi. Die Parallelen in ihren Aussagen sind übrigens erschreckend, beiläufig bemerkt. Auf der anderen Seite hätte auch Iwata alles Recht der Welt, arrogant aufzutreten - "sein" DS war ein beispielloser Erfolg, und hat die favorisierte PSP förmlich vernichtet. Und für den Cube kann er schließlich nichts, der war ja schon in Sack und Tüten, als er das Ruder übernahm. Aber er scheint eben ein anderer Schlag Mensch zu sein, und das gefällt mir. :)
 
sony wird mit sicherheit auch mit der ps3 erfolg haben. interessant ist nur wie groß der erfolg sein wird. die gegner sind diesmal weit stärker als zu ps1/2 zeiten und diesmal ist der konkurrent kein angeschlagenes sega sondern 2 unternehmen die auch finanziell paroli bieten können. nintendo und ms kamen ja bei der ps2 zu spät um noch ernsthaft was bewegen zu können. diesmal hat sony keinen zeitlichen vorsprung und die gamer können sich von anfang an für eine von drei genialen konsolen entscheiden.

ich persönlich hoffe ja auf eine gleichmäßige marktaufteilung mit leichtem vorsprung für nintendo(sie hätten es verdient). sagen wir mal 40% nintendo und jeweils 30% die beiden anderen. das währe vor allem ein herber schlag für sony aber sie würden trotzdem noch gewinn machen und würden vielleicht mal ihre arroganz ablegen. ms ist mir eigentlich relativ schnuppe da sie mit vista sowieso wieder milliarden gewinn machen werden. hauptsache meine 360 bekommt genug futter ;)
 
frames60 schrieb:
Welche Exklusiv-Titel haben an Qualität verloren oder sind nicht mehr exklusiv?

Wie ich schon weiter hinten schrieb:

Was ich sagen wollte ist dass viele Serien die vorher nicht bei MS waren sondern nur bei Sony (und manche noch bei Nintendo) jetzt auch auf der xbox360 erscheinen:

Ridge Racer
Final Fantasy (ist zwar wirklich ein Alibi FF, aber weißt du ob nicht noch eins kommt?)
Resident Evil
Rumble Roses
Armored Core
Tomb Raider
Gundam
Dieses Tokio Battle Rennspel
Und GTA (auch wenns nur zeitexclusiv war, trotzdem wichtig)

Das ist ne Tatsache und dabei ist es völlig irrelevant ob das n64 vor 6 Jahren mal ein RR abgekriegt hat oder das RE4 dann doch nicht Nintendo exclusiv war.
 
Ist Qualtätsverlust, nicht einfach ein subjeltiver Eindruck? ;)
Also für mich sind einige Serien sogar besser geworden - ZOMG!
 
Sony stellt es sich zu einfach, die Marke Playstation zu verkaufen. Die PS3 wird nicht automatisch an den Erfolg der PS2 anknüpfen wenn Sony nicht endlich mal Farbe bekennt! Ein Versprechen nach dem anderen wurde von ihnen gebrochen. Zum Beispiel sieht man keine deutlichen Unterschiede zwischen X360 Games und PS3 Games, eigentlich einer der wichtigsten Faktoren. Sie haben uns auch nochnicht wbewiesen das Bluray für die Spieleindustrie unbedingt jetzt schon erforderlich ist, z.B. hätten sie mal ein Game zeigen sollen das schon 20 GB oder mehr an Speicherplatz frisst, aber können sie natürlich nicht und was sagt mir das? BR ist nochnicht wichtig, so, jetzt dürfte ich aber, sofern ich mir eine PS3 kaufe, 70€ für Games zahlen die nichtmal ansatzweise die Speicherkapazität einer BR Disc ausnutzen, zahlen muss ich aber die komplette Disc! Oder die ganzen Anschlüsse die an der PS3 verschwunden sind. Erste E3 hatte man etliche Anschlüsse bewundern dürfen (Ich sag nur http://www.wii60.com/uploads/87.jpg) und dann sind alle verschwunden die auf dem Bild als "Lie" gekennzeichnet sind, bei einigen wars natürlich zu erwarten, logisch, aber gleich soviele? Ne danke....

Aber besonders krass sind die derzeitigen Interviews von Sony/Scee die mehr als arrogant sind. Ich glaube das diese Interviews auch stark ihr Ziel verfehlen. Man darf/kann nur so Arrogant sein wenn man die eigenen Versprechen einhält und die Konkurenz schwächelt, das tut sie aber ganz und garnicht! Sony sagt das Nintendo immernoch Kiddy sei! Aber wieso? Die Spiele? Ich sehe viele Shooter, viele neutrale Games und nur Spongebob wird wohl eher Kinder ansprechen... Die Kiddygames haben somit relativ ausgedient. Designtechnisch war der Gamecube ja armseelig, aber der Wii? Hat ein sehr neutrales und erwachsenes Design und ist vorallem schön klein! Selbst Apple sagte einst in einem Interview das ihn das Design an ein Apple Produkt erinnere und er es wirklich schön findet (was übrigens ein grosses Kompliment ist!). Dagegen ist das Design der PS3 klobig und irgendwie unförmig, sieht wirklich aus wie unser Sandwichmaker. Oder wo ist die PS3 denn soviel stärker als die X360 wie sie sooft in Interviews ankündigten? Vielleicht mal in der 4ten oder 5ten Spielegeneration der PS3, da kann ich mir deutliche Unterschiede vorstellen, aber derzeit sehe ich davon rein garnichts. Kleine Details wie das verschwinden des Rumble Feature und dem komischen Motionsensing im PS3 Controler lassen Sony in einem eher komischen als positiven Licht stehen! Oder das sie ihre Kunden als dumm bezeichnen weil sie unter allen Umständen eine PS3 holen werden (egal ob mit oder ohne Games) hilft Sony eben nicht genau dieses Ziel das sich viele verkaufen zu erreichen. Soviele Fehler, kann Sony sich das leisten?

Auch finanziel war die PS2 das rettende Boot der Sony-Branche, Sony hat nicht umsonst 20 Milliarden Schulden und hat weniger bar auf der Hand als Nintendo oder MS! Falls die PS3 sich nicht verkaufen sollte für 600€ bin ich mir nicht sicher ob sie einfach mal auf 450 oder 500€ den Preis senken könnten, dann würden sie nämlich nochmehr Verluste machen und mit den Schulden sind nochmehr Verluste alles andere als positiv!

Und die Games? Hmm, GTA nichtmehr exklusiv und MGS4 später womöglich auchnichtmehr? Das sind 2 unglaublich wichtige Millionen Seller, wenn die Sony verliert, gibt es eigentlich nurnoch Finfal Fantasy als richtigen Kaufgrund... Und das wird dann wohl nichtmehr passieren da die X360 wohl eher gekauft wird wegen dem stimmenden Preis. Nintendo hingegen glänzt mit jeder Menge exklusiv Titel und ist mit einer Konsole am Start die unter 200€ kostet.


So eine starke Konkurenz hatte Sony nochnie. Kein kränkelndes Sega und kein KiddyNintendo und MS hat mitlerweile auch ein paar Millionen Kunden die zu Weihnachten sicher auchnoch zugreifen werden! Viele sehen das hier etwas zu rosig für Sony und glauben dem PR geblubbere von Sony.

Sony sind die einzigsten die derzeit was beweisen müssen da sie den Mund ganz schön vollgenommen haben. MS hat nie gesagt das sie die Marktführerschaft wollen, es aber wohl als eine gute alternative ansehen wenn man sich eine X360 und einen Wii für den Preis einer PS3 holen kann und so ein 2freundschaftliches" Marketing zwischen Nintendo und MS tut Sony sicherlich nicht gut, MS ist daran interessiert einen Gigant wie Sony fallen zu sehen, da es ja die direkte Konkurrenz zu PS3 ist und somit ist der Feind deines Feindes dein bester Freund! Das hat MS schnell erkannt, Sony wollte ja auch erst kontern mit der Aussage das neber jeder PS3 ein Wii stehen wird, diese Aussage haben sie aber schnell zurückgezogen. Auf Nintendo sind die Leute derzeit neugierig da sie wissen wollen was sie im Heimkonsolengeschäft erwartet nach dem sehr erfolgreichen DS! Nintendo wird wohl ein Comeback feiern dürfen und MS wird wohl deutlich mehr X360 absetzen als sie vorher normale XBoxen absetzen konnten.

Nintendo hat nie den Mund zuvoll genommen. Sie haben den Käufern und Investoren versprochen das sich der Wii deutlich mehr als der Gamecube verkaufen wird und gut ist. Und die Grafik ist weitaus besser als sich hier viele dachten. Siehe Pokemon Revolution oder Mario Galaxy, wieder ein versprechen das Nintendo eingehalten hat und auch die Preis von unter 200€ wird wohl problemlos eingehalten werden können! Das Onlinesystem wird wohl klasse werden und auch da scheinen sie ganz andere Wege zu gehen (siehe Connect24 beim Wii) und Nintendo greift die Konkurenz nicht unnötig an, sondern hält sich aus dem Streit zwischen Sony und MS raus.


Wer hier immernoch an eine 80% Marktführerschaft von Sony glaubt, dem ist echt nichtmehr zu helfen, das ist alles nichtmehr so einfach wie zu PS2 Zeiten! ;)
 
sicher nur Gerücht,wobei Sony bashen momentan ja recht beliebt iss :)
Aba auch ein 2,8ghz cell würde ausreichen,das sidn nur 15% weniger leistung,welcher eh erst in 4-5 jahren fehlen würde.
Ich zumindest merke daheim keinen untershcied ob mein pc mit 3ghz oder "nur" 2,6GHZ läuft,ausser das das eine oder andere game statt mit 90fps nur "lächerlicher" 80fps schafft :)
Und trotzdem wird der cell mit 3,2GHZ kommen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom