@naco:
Dein Optimismus ehrt Dich. Allerdings zeugen Deine Aussagen doch von einer gewissen Blauäugigkeit. Squeenix ist eine Aktiengesellschaft, mit dem alleinigen Ziel, Geld zu verdienen. Die machen ihre Spiele nicht, um sich künstlerisch auszudrücken, oder um der Welt ein Geschenk zu machen. Und sie arbeiten momentan primär für Sony, weil sie sich da am meisten Knete versprechen - bei der PS/ PS2 hat's ja auch funktioniert. Das hat mit der Performance der PS3, oder mit Blu Ray, oder mit Sony's schönem Spiderman-Logo gar nichts zu tun, auch nicht mit Sony's geringer Unternehmensbeteiligung.
Ist doch ganz einfach: Squeenix arbeitet an Next-Gen Titeln. Also schauen sie sich die Plattformen an, evaluieren die Chancen, und kündigen eine handvoll Titel an. Zum Beispiel FFXIII für PS3. Das Spiel wird aber kaum vor 2008 fertig sein. Allzu groß scheint ihr Vertrauen in Sony aber nun auch wieder nicht zu sein, ihren viel bedeutenderern Franchise, DQ, haben sie noch nicht für PS3 angekündigt - obwohl sie mit Sicherheit bereits daran arbeiten. Sie sind sich also scheinbar nicht sicher, dass Sony diese Generation wieder so souverän gewinnen wird.
So warten sie ab, und werden das nächste DQ voraussichtlich auf der nächsten E3 ankündigen. Für das System mit der größten Installed Base in Japan. An FFXIII wird sich dabei vermutlich ersteinmal nichts ändern - wenn Wii und PS3 etwa gleichauf liegen, werden sie ihre Top-IPs trennen (was insgesamt sinnvoll wäre, da sich DQ und FF momentan zu viel Konkurrenz machen). Sollte sich aber im schlimmsten Fall die Geschichte wiederholen, und die PS3 macht das, was alle Konsolen in dieser Preisklassen machten (== floppen), wird auch FFXIII entweder Multi, oder, wenn sich bis Mitte/ Ende 2007 eine PS3DO abzeichnet, die Plattform wechseln. Und eins ist fast sicher: Zur Xbox360 werden sie im Zweifel kaum wechseln. Denn auch wenn FF ein weltweites Phänomen ist, kann und will Squeenix die japanischen Fans nicht enttäuschen.
Bei der Auswahl einer Plattform kommt es auch nicht im geringsten auf die technischen Fähigkeiten an. Wenn es nämlich so wäre, wäre FF nie auf dem SNES und nie auf der Playstation/ Playstation 2 erschienen - die Konkurrenz hatte immer stärkere Plattformen (NeoGeo, Jaguar, Saturn, Xbox/ Gamecube). Das Ziel ist, Geld zu verdienen. Wen kratzt es, wenn Squeenix für FFXIII die Videos niedriger aufgelöst rendern müsste, oder die Texturen und den Polycount runterschrauben müsste, um die White Engine und FFXIII auf der Wii zum Laufen zu bewegen? Dich vielleicht, den Art Director vielleicht auch, aber die Entscheider bei Squeenix definitiv nicht - denen ist das vollkommen egal. Hauptsache, sie können möglichst viel verkaufen! Und wenn Du wirklich ein Squeenix-/ FF-Fan bist, solltest auch Du hoffen, dass sie die PS3 möglichst schnell in den Wind schießen, wenn sie floppt. In Deinem eigenen Interesse...
Ach, und ich halte selbst für fast ausgeschlossen, dass FF:CC2 und DQ:S besser als die Hauptserien sein werden. Obwohl FF:CC viel Potential hatte, und eine brillante Grafik, aber die Notwendigkeit mehrerer GBAs für Multiplayer hat das Spiel vernichtet. Und DQ:S wird vermutlich etwas ganze sein, kein Rollenspiel. Aber es stammt vom DQ-Team, nicht von einem kleinen/ externen Studio, also hat es definitiv Potential. Auch, wenn's ein FPA oder sowas wird...