3D TV Voting: Kauft ihr euch einen ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nicht wenn du ein Sony HX 905 52 zoll hast mit intelligent Dynamic Full Led. Der schlägt jeden samsung. Einzig der panasonic kann mit dem schwarzwert von Sony mithalten. Ah ja wollte sagen wenn ihr 3D haben wollt da muss der Fernseher mindestens 52 zoll haben ,wenn nicht grösser sogar . Alles unter 52 zoll ist zu klein für 3D Feeling.

Ich weiß, Sony und Panasonic kann man kaufen. Den Samsung würde ich mir nicht kaufen, wegen den doch argen Problemen...
 
Da ich generell nichts von dem Pseudo-3D-Zeug halte, werde ich mir keinen holen (selbst wenn man die nahezu umsonst kriegen würde). Ich hoffe auch darauf, dass dieser 3D-Trend nicht lange anhalten wird (Sollte meiner Meinung nach nicht die Zukunft des Fernsehens werden).

Interessant wirds für mich erst dann wenn es irgendwann einmal einen solchen 3D-Effekt gibt, dass es tatsächlich so aussieht, als wäre das Geschehen vor einem (und man auch hinter Objekte und so sehen können wird). Sollte dann aber trotzdem kein Standart, sondern mehr ein spezielles Element bei einigen Spielen sein, wo das wirklich Sinn ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadersteller meint sicher die aktuellen Geräte -- KLARES NEIN. Habe mir vor 2 Jahren einen damals perfekten Zocker- und Filmfernseher gekauft. Mein nächster Fernseher wird schätze ich einfach nur klareres und kontrastreicheres bild haben und evtl. tick größer sein. Außerdem müssen Blurays und Spiele erstmal in der Entwicklung hinterher. Was nützt mir die tollste Hardware, wenn es keine bzw. wenige Medien gibt, die ich damit nutzen kann. Auf lange Sicht kann ich mir 3-D beim Zocken sehr gut vorstellen und denke, dass dies in kleineren Elementen über kurz oder lang Einzug halten wird. Zuerst nur Anzeigen, HUD á la Wipeout und später dann komplett. wird man sehen. aktuell ist mir das zu unausgereift.
 
Ich kenn mich damit jetzt auch nicht aus, aber verursacht das mehrkosten bei den Games ? oder ist das eher mickrig ? Weil Spiele werden ansich ja immer teurer, da wäre es doch blöd, noch wegen sowas noch auf mehr kostne zusitzen...
 
naja... das game liegt sowieso in 3D vor... im prinzip muss man einfach nur noch aus einer zweiten perspektive rendern die bilder übereinander legen und schon ist man fertig...
wieviel optimierungsarbeit dafür betrieben werden muss... :nix:
aber am pc kann man zB fast alle 3D games in 3D spielen auch wenn diese nichtmal dafür programmiert wurden... das erledigt bei nvidia einfach der treiber (bei ATI braucht man noch nen kleines programm)
der nachteil ist einfach das es viel leistung kostet was man zB auf der ps3 durch die niedrige aufösung erkauft
 
Uninteressant, ich mag die Brillen nicht.
Aber natürlich kaufe ich irgendwann einen, einfach weil es in 2 Jahren in jedem Fernseher sowieso drin ist. Wer die erste Gen kauft ist eh selber Schuld, da läuft das heute über das crappige Side-by-Side, das die Auflösung reduziert...
 
Dann guck Filme halt über Bluray. Da bekommst du auch bei 3D die volle Auflösung für jedes Auge. :goodwork:

im Augenblick dürfte die Anzahl der mit 1080p verfügbaren 3D BR an den Fingern einer Hand abzählbar sein.

Ausserdem wenn ich auf Kopfschmerzen stehen würde, dann würde ich lieber johnny Walker kaufen, statt mit einer Shutter Brille Filme zu gucken...
 
sobald der erste ausgereifte 3D fähige TV auf dem markt ist, der ohne diese dämlichen shutter brillen auskommt, schlage ich zu.

nintendo hat es ja wiedereinmal vorgemacht wie es geht, das wird dann wohl auch irgendwann auf grossen geräten möglich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist auf großen geräten doch schon lange möglich (von wegen nintendo machts vor :fp:) das problem dabei ist einfach das man immer einen bestimmten winkel und abstand zum TV braucht und der 3D effekt selbst dann nicht so stark ist wie mit brille... und diese geräte kosten ein vermögen xD
 
sobald der erste 3D fähige TV auf dem markt ist, der ohne diese dämlichen shutter brillen auskommt, schlage ich zu.

nintendo hat es ja wiedereinmal vorgemacht wie es geht, das wird dann wohl auch irgendwann auf grossen geräten möglich sein :)

Stimmt, wie immer machts Nintendo vor :lol:
 
jo diese "nintendo hats erfunden" ist echt nicht mehr schön... vor allem weil nintendo NICHTS erfunden hat wenn mans genau nimmt weder rumble noch den analog stick und schon gar nicht 3D oder 3d jump'n runs und weiß der gott was noch alles angeblich von N kommt...

gab vor einiger zeit auch schon mal nen bericht bei galileo bzgl. 3d tvs (irgendwo ab minute 8)
http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/3d-fernseher-galileo-video-16-april-2010-1.1586349/
und hier nen link zum hersteller des 3D tvs ohne brille
http://www.tridelity.de/index.php
 
Haha ist auch ne geile Strategie, paar Nintendo jünger haben die alles verbreiten :D

Nintendo hat ja auch die Kirche erschaffen =)

Naja die Fernseher brauchen für mich noch Zeit, Brillen schön und gut, hätte keine Probleme, das Problem ist dann wiederum soviele zuhaben, passiert schon manchmal dass man mit den ganzen Freunden da sitzt, und da hasse dann nur 33 Stück parrat und mit dem bestimmten winkel ist dann genauso unnütz
 
hm... kann die PS3 das auch... hab irgendwas im kopf rum schwirren das die ps3 dazu nicht in der lage ist (in der vollen auflösung)

So wie ich das verstanden habe kann die PS3 1080p in 3D ausgeben. Filme auf Bluray laufen ja nur in 24p und wenn sich dabei im 3D-Modus die Datenrate verdoppelt ist man immer noch unter der Datenrate von 1080p@60fps.
Oder mit anderen Worten: It only does everything. :goodwork:
 
@ topic: nein.

weder für spiele und erst recht nich für normales fernsehen, oder dvds.
bin sogar am überlegen da wieder auf sd umzusteigen. also hd tv verkaufen und nen schönen 20"+ monitor fürs zocken besorgen.
 
Neuer TV kommt frühestens sowieso erst nächste TV-Gen mit OLED oder was da kommt. Also wenn das Schwarz nimmer schwärzer geht und die Farben nimmer farbiger :-P Dann wird vermutlich 3D ohnehin standardmäßig dabei sein.
 
So wie ich das verstanden habe kann die PS3 1080p in 3D ausgeben. Filme auf Bluray laufen ja nur in 24p und wenn sich dabei im 3D-Modus die Datenrate verdoppelt ist man immer noch unter der Datenrate von 1080p@60fps.
Oder mit anderen Worten: It only does everything. :goodwork:

hm...
Einen weiteren Abzug muss man in der Qualität des Bildes mit HDMI 1.3 machen. Die Kapazität reicht nicht aus, um zwei komplette 1080p Bilder zu streamen. So werden die Bilder nur 1080i ausgestrahlt, um die Kapazität der zwei Bilder zu gewährleisten. Bei Fernsehübertragungen sieht es noch schlechter aus, so ist es wohl nur möglich über 540i 3D Inhalte auszustrahlen.
http://www.tweakpc.de/news/17475/hdmi-1-3-unterstuetzt-auch-3d/

hab leider nichts wirklich großartiges gefunden... also ob es jetzt wirklich einschränkungen gibt oder nicht... (auf irgendwelche userberichte will ich mich nicht verlassen ;) )
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom