3D TV Voting: Kauft ihr euch einen ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sag niemals nie ;) man weiß ja nicht ob in 2 jahren nicht 3DTVs ohne brille am markt sind ;)

die brille ist echt das hauptproblem warum ich denke das der massenmarkt die 3D TVs nicht wirklich annehmen wird... ist im momentanen stadium einfach nur ne nette spielerei...

Also ich mach das natürlich auch vom Preis abhängig! Mir ist nur eine Steigerung in der Diagonalen wichtig! Hab derzeit 32" und ich denke 42" wären schon wichtig!
LED ist mir auch nicht wichtig! Nur schlierenfrei sollte das Bild bei Bewegung sein (Hohe Hz-Zahl, wenig ms-Zahl)! Und der Kontrast wäre noch wichtig!
Aufgrund meines Praktikums bei TVS ist mir auch klar, dass ich keinen Plasma will...
 
Okay, mein Philips 32pw9551 wiegt "nur" 50kg ...
Aber letztendlich sind die Röhren der letzten Generation (der namhaften Hersteller) alle auf einem hohen Niveau gewesen! Ich meine die Technik reifte ja über ein halbes jahrhundert!

Ich behalte meine HD-Röhre auch noch bis sie den Geist aufgibt und dann schau ich mich mal um!
Ein 3D-Gerät wird es aber zu 100% nicht ....

Ich werd meine nicht behalten bis sie fertig ist.
Sobald ein HDTV ins Haus kommt muss der rießen Fernseher weg.
Der nimmt im Wohnzimmer einfach zu viel Platz weg. Ich muss für das Ding einen Schrank bauen, weil die im Geschäft nur bis 60-70 Kg sicher sind.
Ich muss ganz erhlich sagen, so groß ist der Unterschied zwischen meinem TV und HDTV's nicht, da hab ich schon deutlich schlechtere gesehen.
 
Ich habe mir vor nicht mal 2 Jahren einen HDTV für über 1000 Euro gekauft, da sehe ich es nicht ein mir schon wieder einen neuen zu kaufen.

Auf der diesjährigen Cebit habe ich diese 3-D TV´s gesehen und es sah absolut schäbig aus wenn mein jetziger Fernseher irgendwann mal kaputt geht und die 3-D Technologie sich bis dahin nicht stark verbessert hat werde ich dann auch wieder auf einen "normalen" HDTV zurückgreifen.
 
Ich warte erstmal ab, ob sich das diesmal wirklich durchsetzt oder in 2-3 Jahren wieder in der Versenkung verschwindet. Ausserdem müsste ich meine ganze HD-Kette mit Blu Ray Player, Receiver und Beamer ersetzen, das ist mir für dieses Gimmick viel zu teuer.
 
Hi Leute,

ich hatte sehr lange das Nvidia 3D Vision benutzt und finde das Erlebnis der 3D Spiele sehr gut. Leider fehlt dem 3D TV die freie Einstellmöglichkeit, die Nvidia anbietet. Aber das wird sicher kommen.

Ich habe mir einen Samsung 40C750 geholt. Ich würde es auch nicht als neue Technik bezeichnen. Die Idee von 3D Spielen gab es schon zu Elsa 3D Zeiten. ( auch die Technik )

Es wurde nur wiederbelebt.

Ich finde den Samsung sehr cool! :)
(Ich hatte vorher keinen Full-HD TV und wollte gleich 3D dazu.)

Wenn Nvidia dann mit 3D Play nachzieht, wird das Teil super klasse.
Hier mein Review + Video.
http://www.ev3.info/2010/06/19/3d-tv-samsung-40c750/

Ich denke nicht das sich 3D auf dem Massenmarkt durchsetzt, ich als Gamer finde es geil. :)

Gruß Tobi
 
Das stimmt natürlich mit dem Sehvermögen. Ich habe ca. 2 Tage gebraucht bis mein Hirn das Bild verarbeitet hat.

War kurz davor mein 3D Vision Set wieder zu verkaufen. :)
 
Neeeeeeee hätte ich Geld zuviel, wäre es machbar, aber als Student ??? vorallem hab ich mir grad mal am anfang des Jahres für 1000€ den Z4500 von Sony geleistet, der zudem 200HZ hat, hatte gehofft, dass 200HZ geräte update bar gewesen wäre, aber ist ja typisch, man versucht oft lieber neu abzumelken :)

Deswegen lasse ich das, bis ich mal ausziehe oder so...
 
Nein, kein Interesse. Ob es allerdings so schnell taugliche 3D-Fernseher ohne Brille geben wird wage ich auch zu bezweifeln. Beim 3DS funktioniert das auch nur aufgrund des kleinen Bildschirms und man muss auch genau im richtigen Winkel draufschauen damit der Effekt funktioniert. Bis 3D ohne Brille auch auf einem grossen Fernseher funktioniert gehen IMHO noch ein paar Jahre ins Land.
 
Ich werde mir demnächst noch einen neuen TV leisten, aber ohne 3D Feature. Ist mir ziemlich egal. Wenn ein gleihwertiger TV zum gleichen Preis auch 3D bietet dann würde ich den nehmen, aber ich kauf mir jetzt nicht extra 'ne 3D Glotze.
 
diese innovation wird bis auf weiteres ohne mich auskommen müssen.

gründe:

- es gibt keinen standard, jeder hersteller kocht sein eigenes süppchen
- ich bin brillenträger
- mein fullHD TV ist erst von 2007
- ich kann dem 3D effekt im kino nicht viel abgewinnen

also wenn nicht jemand ein konzept zeigt, dass mich nicht zwingt, mit 2 brillen
übereinander vor der glotze zu sitzen, ist das ding für mich gegessen.
 
Ich bin niemand der immer den neuesten besten und modernsten TV haben muß.
Es gibt wichtigeres im Leben als 1200€ in einen TV zu investieren.

Ich hab natürlich ein HD TV LCD aber einen recht simplen vom Discounter.
Viele PS3 Spiele wahren eben unangenehm auf SD zu Spielen da sie auf HD zugeschnitten sind.

Ich bin aber auch kein PS3 3D Update Gegner.
Ich gönne das jedem der den passenden TV hat.
 
diese innovation wird bis auf weiteres ohne mich auskommen müssen.

gründe:

- es gibt keinen standard, jeder hersteller kocht sein eigenes süppchen
- ich bin brillenträger
- mein fullHD TV ist erst von 2007
- ich kann dem 3D effekt im kino nicht viel abgewinnen

also wenn nicht jemand ein konzept zeigt, dass mich nicht zwingt, mit 2 brillen
übereinander vor der glotze zu sitzen, ist das ding für mich gegessen.
Dito, hab keinen Bock extra Kontaktlinsen reinzutun, nur damit ich fernsehen/spielen kann.
 
Die 3D Brillen sind so ausgelegt, dass du diese über einer normalen Brille tragen kannst. Und es gibt einen Standard der durch HDMI 1.4 definiert wird. :) Es will nur keiner drüber reden, damit jeder sein eigenes Model verkaufen kann.

Aber im Grunde machen alle das Gleiche wie Elsa vor 10 Jahren. :)

Ich kann generell dem 3D in Bezug zu Fernsehen oder Kino nix abgewinnen. Für mich steigert es das Spielerlebnis. Gerade Rollenspiele rocken mit dem 3D Effekt (The Witcher). Ich hoffe so ein wenig auf gute Kombination von 3D und Move.
 
Zuletzt bearbeitet:
weils ziemlich anstrengend ist 2 brillen zu tragen ;) und wenn mans ganz blöd hat sieht man dadurch das die shutterbrille weiter weg sitzt auch noch ständig das shuttern...
also mit brille wenn dann nur mit polarisationsfilter oder am besten gar nicht erst mit einer hässlichen 3D brille....
 
Bin ebenfalls Brillenträger und empfinde es auch als extrem unangehnem zwei Brillen zutragen.
Des Weiteren sehe ich bisher keinen wirklichen Mehrwert, der Effekt im Kino ist zwar nett, aber mehr auch nicht und so lange 3D TVs nicht standart sind, bleib 3D ein wohl ein rein ein optisches Gimmick bei Spielen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom