Wii 3D-Brille: Ja oder Nein?

3D Brille/Visor beim Revo?!

  • Nein!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kommt drauf an...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Sean schrieb:
Ezekiel schrieb:
trotzdem bin ich noch der meinung dass 3D heutzutage noch nicht massenmarkttauglich ist.

Da hast du auch sicherlich nicht ganz unrecht - aber Fortschritt ruft Veränderungen hervor.

Vor ca. 20 bis 25 Jahren waren nur die wenigsten für Videospiele bereit - der Videospielmarkt fiel in sich zusammen ("Crash"). Hätte man bis auf alle Ewigkeit warten sollen bis alle Menschen sich melden: "Wir wollen doch Videospiele spielen - gebt uns Videospiele!" Nein, man musste das Konzept überarbeiten. Ein neues Konzept braucht Veränderungen.
Nintendo war die Firma die sich gewagt hat nach dem Crash dem Markt neues Leben zu schenken. Auch Nintendo fiel es schwer und sie waren dabei das Ziel zu verfehlen. Der "Retter" ist uns allen bekannt - Shigeru Miyamoto. Er hat das einfachste getan was möglich war: Ihm haben Videospiele zu der Zeit genauso wenig Spaß gemacht wie den restlichen Menschen. Er sah in Videospielen auch keinen großartigen Unterhaltungsfaktor. Also hat er versucht sie zu verändern, so zu verändern, dass Menschen wie er Spaß daran haben.

Wir schreiben das Jahr 2006 - ca. 20 bis 25 Jahre später.
Wir stehen vor dem gleichen Problem - genau dem gleichen Problem. Nintendo ist wie damals etwas angeschlagen und sucht einen neuen Pfad. Der Markt für den "Ausweg" existiert nicht. Und heute stellen sich wie damals die gleichen Fragen: Lohnt es sich einfach aufzugeben oder sollte man doch wieder bis zum großen Erfolg kämpfen? Welches Konzept und welche Veränderungen braucht man für den großen Erfolg?



Ich will nicht sagen, dass uns in den nächsten Monaten eine 3D Brille erwartet. Aber man muss offener mit solch Technik umgehen und sie eindeutig mehr schätzen. Ausserdem darf man nicht immer gleich alles als "unmöglich" abstempeln - wenn einer unmögliches möglicht macht, dann ist es doch nach wie vor Nintendo. Sie sind zwar angeschlagen (obwohl das neue Nintendo sehr erfolgreich ist), aber Nintendo ist und bleibt der "Innovator". Nicht umsonst bleibt der große Fortschritt bei Sony und Microsoft aus. XBox, PS2, PSP, 360, PS3 - der große Fortschritt blieb aus. Mit dem NDS und Revolution beweist eine Firma wer der Trendsetter ist, wenn es um wahren Fortschritt geht.


ich finde man kann den crash von damals nicht mit der heutigen situation vergleichen, da damals wirklich keiner was von videospielen wissen wollte, was aber heute bei weitem nicht der fall ist. und zu sagen nintendo ist immer der innovator würde ich so auch nicht ganz sagen, wobei es bei vielen dingen sehr wohl zutrifft. denn wäre jetzt nintendo mit dem gamecube marktführer in dieser gen gewesen, dann hätte selbst nintendo nie an so ein konzept wie den revo gedacht. bin ich mir sicher.
und dein comment von wegen bei sony und ms fand kein fortschritt statt is imo auch falsch, da du hier innovation gewissermaßen mit fortschritt gleichsetzt. nintendo ist mit dem revo innovativ => fortschritt bei nintendo. also sind die ganzen technischen komponenten wie cell usw. (kenn mich damit 0 aus :) ) nicht fortschrittlich? ich würde eben sagen, dass es ein fortschritt auf anderer ebene ist was nintendo mit dem revo macht, mit dem nintendo hoffentlich wieder aufsteigt ;)
 
Ezekiel schrieb:
...wäre jetzt nintendo mit dem gamecube marktführer in dieser gen gewesen, dann hätte selbst nintendo nie an so ein konzept wie den revo gedacht. bin ich mir sicher.
Ja da glaube ich auch dran. Aber ich denke nicht das Sony auf so eine Idee gekommen wären.
 
grid schrieb:
Ezekiel schrieb:
...wäre jetzt nintendo mit dem gamecube marktführer in dieser gen gewesen, dann hätte selbst nintendo nie an so ein konzept wie den revo gedacht. bin ich mir sicher.
Ja da glaube ich auch dran. Aber ich denke nicht das Sony auf so eine Idee gekommen wären.

kann man denke ich so nicht sagen, weil man sony noch nie in so einer situation auf dem videospielmarkt erlebt hat. nintendo hätte mit sicherheit etwas innovatives gemacht aber lange nicht so innovativ wie jetzt mit dem revo.
never change a winning team. deswegen hat auch sony bei der ps3 nicht so auf innovation wie nintendo gesetzt und geht nicht soooo ein großes risiko ein wie BigN.
 
SO gesehen ist am Revo auch nichts innovativ. Gabs alles schonmal.
Es geht ja eh mehr ums Risiko, als um die Innovation, und die ist mit BluRay genauso gegeben wie mit dem Revo als Ganzem.
 
iriedaily schrieb:
SO gesehen ist am Revo auch nichts innovativ. Gabs alles schonmal.
Es geht ja eh mehr ums Risiko, als um die Innovation, und die ist mit BluRay genauso gegeben wie mit dem Revo als Ganzem.

Erklär mir mal kurz deinen Gedankengang ;)
Was ist an Blue-Ray denn innovativ?
 
Ezekiel schrieb:
ich finde man kann den crash von damals nicht mit der heutigen situation vergleichen, da damals wirklich keiner was von videospielen wissen wollte, was aber heute bei weitem nicht der fall ist.

Dann müsste es Nintendo also mit einem vollkommen neuartigen System noch leichter haben wie früher? Weshalb macht man dann so ein Drama aus den Gerüchten ("der Markt ist dafür noch nicht reif")?

Ezekiel schrieb:
denn wäre jetzt nintendo mit dem gamecube marktführer in dieser gen gewesen, dann hätte selbst nintendo nie an so ein konzept wie den revo gedacht. bin ich mir sicher.

Falsch. Wieso existiert dann der NDS?
Nintendo war mit dem GameBoy mehr als nur Marktfrüher, der GameBoy hatte ein einmaliges Monopol. Nintendo macht sich dadurch sogar selbst Konkurrenz. Laut deiner Logik hätte Nintendo auf den GameBoy gesetzt - hat man aber nicht.

Wie gesagt: Vollkommen falsch.
Du darfst auch nicht vergessen, Nintendo forscht seit Jahren und auch heute an neuen Videospieltechnologien für die Zukunft. Projekt Reality ist fast jedem ein Begriff. Es gibt einfach Zeiten, da kann man den Markt nicht großartig verändern - da fehlen auf der einen Seite sicherlich die Konzepte, auf der anderen Seite aber auch der technische Fortschritt.



Ezekiel schrieb:
also sind die ganzen technischen komponenten wie cell usw. (kenn mich damit 0 aus :) ) nicht fortschrittlich? ich würde eben sagen, dass es ein fortschritt auf anderer ebene ist was nintendo mit dem revo macht.

Da hast du eigentlich recht, nur gibt es für mich persönlich zwei Punkte die bei diesem Beispiel gegen den Begriff "Fortschritt" sprechen.

1. Hohe Rechenleistung ist, wie gesagt, auf der einen Seite sicherlich ein technischer Fortschritt. Aber für den Videospielmarkt in der Form auch ein großer Nachteil (Rückschritt) - die Kosten und Entwicklungszeiten steigen z.B. rasant an. Eine solche Entwicklung zerstört den Markt bzw. führt in eine Sackgasse.

2. Diese Entwicklung ist sehr kostspielig und ein natürlicher Fortschritt. Die Rechenleistung zu erhöhen ist normal - man kann sagen: Alltäglich. Das was Nintendo uns aber anbietet ist weder normal noch alltäglich.



PS: Den Rev macht das komplette System einzigartig. Ein Dual Screen System oder ein Touch Screen System alleine macht noch lange keinen NDS aus - der NDS bietet weit mehr, da es das Gesamtprodukt.
 
ob nintendo bei marktführerschaft wirklich so innovativ is wie du sagst, sehen wir erst wenn wir den eigentlichen gba nachfolger haben. vielleicht hat nintendo den ds nur als "test" herausgebracht - in einem bereich in dem ein möglicher flop aufgrund des gbas leichter zu verkraften wäre als im heimkonsolensektor, nur um zu sehen wie der markt und die masse auf äußerste innovative und außergewöhnlichen konzepte(und auch beim revo) reagiert. :P
wäre der ds jetzt derbe gefloppt, dann wäre es ihm denke ich genauso wie dem virtualboy ergangen
 
Ich hab noch was gefunden und das finde ich sehr interessant!

http://www.depthq.com/

Auch diese Firma bietet einen stereoscopic 3D Projektor an. Das interessante steht auf der Hauptseite in der rechten Spalte:

Lightspeed has considerable expertise in 3D projection, software development, and electronics. Clients include Mercedes, U.S. Army, Continental Teves, Procter & Gamble, Nintendo, IMAX Corporation, and Disney Imagineering.

Und hier unter dem Punkt "Sales and Marketing" könnten etliche Leute wieder wer weiß was hineininterpretieren^^:

InFocus™DepthQ™ gives salespeople a unique and versatile 3D presentation option that’s powerful, portable, and packs a punch. Marketing professionals will be delighted with the “WOW” factor. The InFocus™DepthQ™ 3D projector also supports standard 2D applications for video and PowerPoint.

Also wenn das nichts heißt... ;)
 
Das ist ja wieder LightSpeed Design, die für die E3 2003 bei Nintendo etwas projeziert haben ;)
 
Durch die Massenproduktion würde der Preis zwar erheblich fallen, aber so tief dann wohl doch nicht...
 
Zurück
Top Bottom