Wii 3D-Brille: Ja oder Nein?

3D Brille/Visor beim Revo?!

  • Nein!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kommt drauf an...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Shorty17 schrieb:
Ich hab noch was gefunden und das finde ich sehr interessant!

http://www.depthq.com/

Auch diese Firma bietet einen stereoscopic 3D Projektor an. Das interessante steht auf der Hauptseite in der rechten Spalte:

Lightspeed has considerable expertise in 3D projection, software development, and electronics. Clients include Mercedes, U.S. Army, Continental Teves, Procter & Gamble, Nintendo, IMAX Corporation, and Disney Imagineering.

Und hier unter dem Punkt "Sales and Marketing" könnten etliche Leute wieder wer weiß was hineininterpretieren^^:

InFocus™DepthQ™ gives salespeople a unique and versatile 3D presentation option that’s powerful, portable, and packs a punch. Marketing professionals will be delighted with the “WOW” factor. The InFocus™DepthQ™ 3D projector also supports standard 2D applications for video and PowerPoint.

Also wenn das nichts heißt... ;)
Das ist doch ein beweis Iwata's "WOW" war wohl gewählt ;) ;) ;) .
Stereo 3D wir kommen !!!!!!!!!!
 
Sean schrieb:
Ezekiel schrieb:
denn wäre jetzt nintendo mit dem gamecube marktführer in dieser gen gewesen, dann hätte selbst nintendo nie an so ein konzept wie den revo gedacht. bin ich mir sicher.

Falsch. Wieso existiert dann der NDS?
Nintendo war mit dem GameBoy mehr als nur Marktfrüher, der GameBoy hatte ein einmaliges Monopol. Nintendo macht sich dadurch sogar selbst Konkurrenz. Laut deiner Logik hätte Nintendo auf den GameBoy gesetzt - hat man aber nicht.
Falsch, N hat kein HH monopol mehr, es gibt ja immer noch die PSP (jaaaa, es gibt sie immer noch). Und die ist nix anderes, als ein GB mit Multimedia, dagegen wäre ein neuer GB nix. Deshalb hat man etwas vökkig Neues erschaffen.
 
HiPhish schrieb:
Falsch, N hat kein HH monopol mehr, es gibt ja immer noch die PSP (jaaaa, es gibt sie immer noch).

Les bitte nochmal was ich geschrieben habe. :)
Zu der Zeit als sich Nintendo für den Pfad entschieden hat, da hatte Nintendo noch ein eindeutiges Monopol im Handheldmarkt.

HiPhish schrieb:
Und die ist nix anderes, als ein GB mit Multimedia, dagegen wäre ein neuer GB nix. Deshalb hat man etwas vökkig Neues erschaffen.

GameBoy ist die Handheldmarkte schlechthin und der GBA SP muss sich z.B. in Nordamerika vor der PSP keinesfalls verstecken. In Deutschland verkauft sich die PSP z.B. schlechter als der GBA SP. Weshalb sollte also ein neuer GameBoy sich vor der PSP verstecken müssen, wenn schon der GBA SP es mit der PSP aufnehmen kann? Nintendo hätte dem neuen GB durchaus auch einige neue Features und Multi Media Fähigkeiten verpassen können - das darfst du auch nicht vergessen.

Doch Nintendo entschied sich für einen anderen Pfad:
Ein neues System, Innovationen, kostengünstige Spielentwicklugen, neues Spielgefühl (GamePlay), neue Features, simples Interface.
Und man entschied sich bevor Sony die PSP erstmals präsentierte bzw. erwähnte. Man hat von Anfang an einen anderen Pfad eingeschlagen, dies hing weniger von Erfolg und Misserfolg (bzw. der Konkurrenz) ab.
 
Die PSP war angekündigt und man wollte ausweichen, anstatt mit Sony frontal zusammenzustoßen. hat gut geklappt und Sony ist gegen die wand gknallt. Hat aber bloß ein paar beulen hinterlassen :)
 
HiPhish schrieb:
Die PSP war angekündigt und man wollte ausweichen, anstatt mit Sony frontal zusammenzustoßen. hat gut geklappt und Sony ist gegen die wand gknallt. Hat aber bloß ein paar beulen hinterlassen :)

Als Sony seine PSP angekündigt hat war der Nitro (NDS) längst in Entwicklung. Nintendo wird wohl kaum in nicht mal einem Jahr (evtl. nicht mal einem 3/4 Jahr) ein komplettes Hardware- und Softwaresystem erarbeiten und DevKits rausschicken - oder? Nintendo hat ganz einfach schon lange davor am NDS gearbeitet.
 
NÖ! Die Dinger haben noch nie was getaugt! Frag mal bei Nintendo nach! :D
 
Ich glaube viele unterschätzen die Neugier der Nicht-Spieler und ihre Bereitschaft mal was Neues auszuprobieren. So stell ich mir eine typische Szene vor:

Nicht-Spieler: "Was'n das? Ein Joypad? Sehen die nicht normalerweise anders aus? Und das geht echt damit? Ah, schön...". Der Nicht-Spieler schaut sich weiter um. "Oh, dieser kleine Kasten ist die Konsole? Schickes schmalles Design. Macht was her." Er will schon gerade gehen oder ein anderes Thema ansprechen, als sein Blick auf eine seltsame Brille fällt: "Äh.. gehört das auch zur Konsole?" Er grinst. "Ja wirklich? Muss man die beim spielen aufsetzen? Und was bringt das? Wie, echtes 3D? So wie in den Science-Fiction Filmen? Und das soll wirklich funktionieren? Hahaha...ach komm, du veräppelst mich doch! Nicht? Du, darf ich es mal ausprobieren?"

Wenn jetzt natürlich die Bildqualität schlecht ist, die Brille unbequem oder zu schwer ist, oder man nach 15 Min Kopfschmerzen kriegt, ist es natürlich gefloppt. Aber was, wenn nicht? Ich glaube das so eine freakige Applikation eher die Leute dazu verführt es auzuprobieren, als nur eine neues "Joypad". Für uns Spieler käme so ein Ding wahrscheinlich krasser vor, als für Lieschen Müller, für die Videospielen per se etwas freakig ist. Wir sind schon so auf die Standards geeicht, das wir eigentlich stockkonservativ geworden sind. Manchmal sind AUsenstehende wirklich offener und lockerer als diejenigen, die schon in eine Sache involviert sind.

Hm, was für mich etwas gegen so einen Visor spricht, ist folgendes: die Ausführung und Technik muss schon sehr hochwertig und stark verbessert worden sein, damit es nicht zu den erwähnten Nebenerscheinungen kommt und das klingt doch ziemlich teuer. Würde vllt rechnerisch aufgehen, wenn der Rev für 299.- kommt, und da die Hardware-Power nicht wesentlich verbessert wurde, müsste eigentlich genügend (?) Geld für eine andere neue Technik da sein!? Schliesslich sind 300 Euronen auch nicht wenig Geld...

Wie gesagt, für den Visor würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, aber für irgendeine freakige 3D-Sache schon. Wieso? Für mich gibt es keine Alternative an die ich glauben könnte. Ich habe auch keine Vorschläge von euch lesen können. Entweder ich glaube an nichts oder an das. An nichts glauben ist blöd, weil ich weiß das was "da" ist. Und ich kann mein Hirn nicht bis zur E3 abschalten... ausserdem spekuliere ich gerne! :)


@ Sean:

1. Hohe Rechenleistung ist, wie gesagt, auf der einen Seite sicherlich ein technischer Fortschritt. Aber für den Videospielmarkt in der Form auch ein großer Nachteil (Rückschritt) - die Kosten und Entwicklungszeiten steigen z.B. rasant an. Eine solche Entwicklung zerstört den Markt bzw. führt in eine Sackgasse.
Das unterschreibe ich nicht. Das ist einfach zu kurz gedacht und imho ein Zugeständnis an Nintendo, weil sie den anderen Weg geht. Mehr Horsepower heisst nicht nur bessere Grafik. Oder glaubt ihr das wenn die technische Entwicklung beim SNES stehen geblieben wäre, es heute noch einen erwähnenswerten Videospielmarkt gäbe? Die Entwicklung wäre zwar immer noch sehr günstig, aber die Spiele würden sich nur noch gegenseitig kopieren. Die Spieldesigner hätten zwar viele coole Ideen, könnten sie aber nicht umsetzen, weil was fehlt? Eben, die Hardwarepower. Neue Hardware erlaubt eben auch neue kreative Ideen umzusetzen, die sehr wohl auch das Gameplay postiv beeinflussen können. Auch die Grafik als reiner Selbstzweck hat seine Berechtigung. Alleine mit einer detaillierten und sehr gut ausgeleuchteten Szene kann man Stimmungen erzielen, die auch eine Spielewelt glaubhafter machen können.

In einem gebe ich dir natürlich Recht: Grafik alleine reicht heute auch nicht mehr, aber der Umkehrschluß, das man doch auf bessere Grafik bitte zugunsten besserer Spiele verzichten sollte, ist imo ein gewaltiger Trugschluß. Denn Merke: eine schlechte Grafik macht ein Spiel nicht automatisch besser, nur weil man nicht mit bombastischer Grafik vom Gameplay abgelenkt wird! Oder: ein gutes Spiel wird durch gute Grafik nicht entwertet, oder? ;)

EDIT Um meine Meinung besser zu untermauern, besuche mal diese Seite und lese (wenn du die Lust und Zeit hast) den geqouteten Text eines "Live-Berichts" durch. Zum Beispiel der Absatz, der so anfängt: "- During this intensity," usw. Grafik und Hardwarepower also nur Pfui? Genauso wie ich auf die (hoffentlich) neuen Erfahrungen mit dem Revo gespannt bin, fiebere ich auch solchen Erlebnisen in nahezu vollendeter Grafik entgegen... :)
 
First we have Brooke Burgess talking about a friend of his who mentioned that he was shown a 3D add-on to the N64 or Gamecube back a few E3s ago behind closed doors. Many don't remember this, but it was made in his same post about the stereoscopic 3D.
http://www.gamespot.com/forums/show_msgs.php?topic_id=24358063


If that's not enough, he goes on. During the ShoWest film conference, a panel featuring George Lucus, Robert Zemekis, James Cameron, Robert Rodriguez, and a satellite feed from Peter Jackson discuss their plans to integrate cheap digital stereoscopic 3D into major theater chains by 2007. Here's where things get interesting: Burgess claims to know an agent who spoke to Robert Rodriguez, stating they knew of a game machine that would exploit this new wave of 3D entertainment well before Hollywood could jump in on the market.
http://cube.ign.com/articles/607/607437p1.html

George Lucas kündigte auf dem jährlich stattfindenden ShoWest-Kongress der amerikanischen Filmindustrie in Las Vegas an, die Filme der Star-Wars-Reihe in dreidimensionaler Optik neu aufzulegen. Grundlage ist ein neu entwickeltes Verfahren namens Dimensionalized 3D. Entwickler dieser Technik ist die kalifornische Firma In-Three.
...
Die Kosten liegen pro Film bei etwa fünf Millionen US-Dollar. Star Wars Episode IV soll 2007 zum dreißigsten Krieg-der-Sterne-Geburtstag auf der Leinwand zu sehen sein, alle weiteren dann im Abstand von jeweils einem Jahr.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57731
http://www.in-three.com/
 
domidomek schrieb:
Wenn es OHNE Brille/Visor ist, ist's OK!

wäre ich auch dafür, wenn es denn unbedingt kommt, was ich sehr bezweifle. aber das geht doch gar nicht bei allen tvs oder? würde doch nur bei röhrenfernseher funzen oder?
 
Ich denke kaum, dass es ohne Brille sein wird. Bei stereoskopischer 3D-Sicht wird, soviel ich weiss, immer eine Brille benötigt, um unterschiedliche Bilder auf beide Augen zu bringen... Und wenn es über die Farben 3D gemacht wird, könnte es noch schlecht aussehen...
Für den Weg über die Polerisation, wären 2 Beamer, oder einen Spezial-LCD notwendig...
Ich finde es sehr unwarscheinlich, dass der Revo soetwas unterstütz...
 
Smalmonkey schrieb:
Ich finde es sehr unwarscheinlich, dass der Revo soetwas unterstütz...
Aber warum eigendlich nicht?
Viele Aussagen sprechen doch dafür und es wäre eine tolle Ergänzung zum 3D-Controller. Und wenn diese neue Technik wirklich gut ist, warum also nicht?
 
Ezekiel schrieb:
domidomek schrieb:
Ezekiel schrieb:
domidomek schrieb:
Wenn es OHNE Brille/Visor ist, ist's OK!

wäre ich auch dafür, aber das geht doch gar nicht bei allen tvs oder? würde doch nur bei röhrenfernseher funzen oder?

Die 2 Sensoren vom Revo, links und rechts neben dem Fernseher?
ich dachte es geht um 3D und was hat das mit den sensoren zu tun?

Naja, vielleicht sind die Sensoren nicht nur "Sensoren"!! ;)

Wir wissen nix über die Sensoren, wir grübeln schon die ganze Zeit "Boa, irgend ein Geheimnis muss der Controler doch haben" oder, "Boa, der Rev kann bestimmt nochwas ganz tolles", aber an die Sensoren denkt keiner, dabei sind es 2 Stück an der Zahl und würden eventuel mehr als nur Controler Erkennung ermöglichen!

Eine Brille finde ich zudem noch recht realistisch und ich käme damit klar. Ist kein Unterschied ob ich jetzt nen Controler in die Handnehme und aufn Fernserher klotz, oder ob ich den RevControler in die Hand nehme und die Brille da aufsetz und das Spielgefühl zusätzlich steigert, hätte also so gesehen keine Probleme mit, nur nen Visor fänd ich wohl noch zu krass, hätte keinen Bock mit sowas aufm Kopf rumzurennen! ;)
 
Das hört sich für mich alles nach nem tragbaren (bzw. aufsetzbaren) Virtual Boy an. Ich glaub nicht, dass sich Ninendo noch mal an ein ähnliches Konzept wagen würde. Und wenn, dann nur sehr behutsam, aber auf keinen Fall ohne die Reaktionen der potentiellen Kunden und ohne so große Geheimnisskrämerei.
 
Shorty17 schrieb:
Jetzt interpretier da ma nix rein^^ Das Ding wird schweineteuer. ZU teuer

Im Handel soll es demnächst für rund 17.400,- Euro zu haben sein.

:rolleyes:
Ja, klar soen Ding wirds vielleicht über-über-über-NextGen :P ;) !

Aber es ist mir schon letztens aufgefallen das immer wenn 3D Effekte im Spiel sind immer das Wörtchen "Wow !" fällt!

Könnte doch sein das Iwata uns einen Wink mit dem Zaunpfahl gab !
 
Zurück
Top Bottom