Master H schrieb:
Jetzt fängt das schon wieder an
Könnt ihr damit nicht mal aufhören, bis es offizielles gibt? Wenn schon Miyamoto sagt, sowas kommt nicht...
Nein, ich kann eben nicht damit aufhören. Erstens gibt es speziell für diese "Spinnerei" diesen Thread und zweitens dauert es noch über 6 Wochen, bis es was offizielles geben wird. Ansonsten lese noch mal genau die Frage und Miyamotos Antwort und achte genau darauf, was er sagt und was nicht. Und wenn dir das Thema überdrüssig ist, einfach nicht lesen, ok?
Aber zurück zum Thema. Ich bin mal wieder bei der Aussage "
feel like I can touch it, I want to play with it" von Miyamoto hängen geblieben und zur habe zur Inspiration nach den Formulierungen "can feel it" + "can touch it" gegoogelt. Neben Lyrics, esoterischen Kram, ist immer wieder das Thema "Skulpturen" aufgetaucht. Skulpturen sind 3D-Objekte. Kunst zum fühlen und anfassen.
Was könnte Myamoto meinen, wenn er sagt, das man "glaubt" (feel like) man könne es anfassen? Die Konsole sicher nicht. Nur weil die Konsole ein schickes, schmalles Design hat, wird wohl kaum der Spieltrieb ausbrechen. Der Controller ist cool, aber nur weil er wie eine Fernbedienung aussieht wird Omi auch nicht gleich spielen wollen. Er hilft natürlich beim "Einstieg" und dürfte weniger abschrecken als ein normaler Controller. Also was meint Myamoto dann?
Stell dir vor, du gehst in ein Zimmer und siehst plötzlich ein Teddybear im Fernsehkasten sitzen. Kein flacher, sondern so richtig im "echten" 3D. Man bleibt verdutzt davor stehen, weil man sowas noch nie gesehen hat (DER Wow-Effekt!!!
). Er sieht so plastisch aus, das man das Gefühl hat, das man ihn streicheln könnte. Der Bär sitzt da, kratzt sich am Ohr, schaut die an und blinzelt, fängt an zu gähnen und spielt mit einer toten Maus, Dann reicht dir jemand eine Fernbedienung und sagt: "Hiermit kannst du ihn berühren. Kannst am Fell zupfen, ihn streicheln, ihm die tote Maus um die Ohren hauen... etc.". Sozusagen das Spielprinzip Nintendogs. Da würden sicherlich auch "Nicht-Spieler" drauf anspringen.
Hatte mal nicht Myamoto oder Reggi gesagt, das er den Revo an alle möglichen Fernseher und Monitore angeschlossen hat, um den revo zu testen!? Ihr habt die einzelnen Kommentare sicher noch besser im Kopf als ich und werdet euch erinnern. Wieso erwähnt er eine solche "Selbstverständlichkeit"? Es sei denn, es gäbe eine besondere visuelle Darstellung seitens des Revo und er wollte selber überprüfen, ob dieser Effekt auf Röhrenmonitore, TFT-Displays und Plasmabildschirmen gleichermassen gut rüber kommt!?
Momentan ist mein "Glaubenskuchen" so aufgeteilt:
60% -> Revo bietet abgefahrenes 3D (plastische Grafik)
39,9% -> Revo bietet nix besonderes (irgendwelche Spielereien)
0,1 % -> Revo bietet Alien-Technologie