Wii 3D-Brille: Ja oder Nein?

3D Brille/Visor beim Revo?!

  • Nein!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kommt drauf an...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
??? Justus Jonas schrieb:
Breac schrieb:
Und wie soll das auf dem TV dargestellt werden? Dafür braucht man z.B. welche, die die Sharp 3D Technologie haben.
Hä? Braucht man für HDR einen Extra-Monitor? Ich weiß jetzt auch nicht an welche Technik du nun genau denkst, aber wir reden wohl aneinander vorbei. :) Ich hab ja meine Vermutung/Idee/Spekulation schon beschrieben. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, nur eins: ich rede nicht von irgendeiner bereits vorhandenen Technologie, welche Nintendo patentieren lässt.

Mir wäre jetzt keine Technik bekannt, die auf normalen Fernsehern einen 3D Effekt ohne Zubehör erzeugen kann. Was ist denn HDR? Und kannst du mir deine Vorstellung näher erläutern und wie die Resultate dann aussehen? Und was wäre der Nutzen bzw. was wäre daran besonders innovativ in Kombination mit dem Controller?
 
NextGen schrieb:
@Justus:
Afaik ist so eine Physik Unit keine billige Angelegenheit,sie ist schließlich auch nicht in der X360 und gar der PS3 zu finden.So weit ich weiß hat Nintendo ATI für die Grafik Unit tatsächlich genauso viel gezahlt wie Microsoft.Trotzdem hat selbst Iwata höchstpersönlich schon bestätigt dass die Revolution-Hardware leistungsschwächer als die der Konkurrenz wird.
Absolut, das widerspricht ja nicht meiner Theorie. Die Konkurrenz braucht eine solche PPU nicht unbedingt, die haben genügend Horsepower um es auch ohne Spezialchip ordentlich hinzukriegen. Und warum sollte Nintendo auf einmal soviel Wert auf Physik legen? Inwiefern sollte das ins neue Konzept passen? Ich glaube ja NICHT an eine PPU, sondern an einen Spezial-Chip zur Berechnung und Darstellung der speziellen 3D-Grafik. Das könnte dann auch eine Erklärung für die Millionen sein, die Nintendo an Ati gezahlt hat.
 
Breac schrieb:
Mir wäre jetzt keine Technik bekannt, die auf normalen Fernsehern einen 3D Effekt ohne Zubehör erzeugen kann. Was ist denn HDR? Und kannst du mir deine Vorstellung näher erläutern und wie die Resultate dann aussehen?
ich habe jetzt leider keine Zeit mehr.. bin nacher wieder online, dann antworte ich. Cya
 
NextGen schrieb:
@Breac and friends:
Mich nervt das ganze hier auch,der "Mitglied der Revolution STFU Gruppe"-Banner wäre hier passend.Sucht nicht bei jeder Dementierung und Unstimmigkeit ein Hintertürchen.Wenn Shiggy auf die Frage nach 3D-Visoren und Projektoren antwortet "Revolution won´t be such a difficult machine to handle" heißt keine so anders zu bedienende Konsole,schließt das gleichzeitig Visoren und 3D-Brillen aus da beides im Endeffekt auf das Gleiche hinausläuft und die Bedienung stark verändert.

@Justus:
Afaik ist so eine Physik Unit keine billige Angelegenheit,sie ist schließlich auch nicht in der X360 und gar der PS3 zu finden.So weit ich weiß hat Nintendo ATI für die Grafik Unit tatsächlich genauso viel gezahlt wie Microsoft.Trotzdem hat selbst Iwata höchstpersönlich schon bestätigt dass die Revolution-Hardware leistungsschwächer als die der Konkurrenz wird.
Tja, JETZT stellt sich die Frage wieso Nintendo solche kosten aufsich nimmt? Wenn Nintendo von ATI verlangt hätte einen nur zirka 3 mal besseren Chip als der des GC zu bauen, hätten sie sicher keine Millionen verlangt, bzw. Nintendo hätte keine Millionen dafür ausgegeben. Ich kann mir zwar vorstellen das Nintendo halt für Qualität bezahlt hat, sprich: stabile Leistung, auch bei maximaler ausnutzung kein ruckeln usw. aber ich denke trotzdem das es da noch ein "kleines" Geheimnis geben wird, ob es nun direkt mit der Grafik zusammen hängt... Keine Ahnung, aber teils ist es schon sehr verwirrend. Der eine streitet 3D in einem Interview ab, der nächste macht wieder ein SEHR zweideutiges Argument welches wiederrum dafür spricht...

Aber eben weil es so kompliziert ist rate ich euch: Schliesst euch meiner "Mitglied der Revolution STFU 3D"-Gruppe an, bis die E3 vorbei ist!! :lol:
 
Rolyet, in welchem Interview wurde dieses 3D Feature abgestritten? Ich sehe nirgendwo irgendwelche Argumente, die gegen soetwas sprechen, wohingegen angesehene Leute so etwas ankündigen sowie viele Aussagen von Nintendo Mitarbeitern darauf hindeuten.
 
Breac schrieb:
Rolyet, in welchem Interview wurde dieses 3D Feature abgestritten? Ich sehe nirgendwo irgendwelche Argumente, die gegen soetwas sprechen, wohingegen angesehene Leute so etwas ankündigen sowie viele Aussagen von Nintendo Mitarbeitern darauf hindeuten.

Ich sagte ja, zweitdeutige Verkündigungen. Zurzeit ist es ein richtiges hindundher.... Aber mir ist das egal, kann mit beidem leben, ob mit oder ohne.
 
Rolyet schrieb:
Breac schrieb:
Rolyet, in welchem Interview wurde dieses 3D Feature abgestritten? Ich sehe nirgendwo irgendwelche Argumente, die gegen soetwas sprechen, wohingegen angesehene Leute so etwas ankündigen sowie viele Aussagen von Nintendo Mitarbeitern darauf hindeuten.

Ich sagte ja, zweitdeutige Verkündigungen. Zurzeit ist es ein richtiges hindundher.... Aber mir ist das egal, kann mit beidem leben, ob mit oder ohne.

Du sagstest aber auch "Der eine streitet 3D in einem Interview ab,". Da habe ich mich gefragt, wer, wo und wann dies getan hat.
 
Breac schrieb:
Rolyet schrieb:
Breac schrieb:
Rolyet, in welchem Interview wurde dieses 3D Feature abgestritten? Ich sehe nirgendwo irgendwelche Argumente, die gegen soetwas sprechen, wohingegen angesehene Leute so etwas ankündigen sowie viele Aussagen von Nintendo Mitarbeitern darauf hindeuten.

Ich sagte ja, zweitdeutige Verkündigungen. Zurzeit ist es ein richtiges hindundher.... Aber mir ist das egal, kann mit beidem leben, ob mit oder ohne.

Du sagstest aber auch "Der eine streitet 3D in einem Interview ab,". Da habe ich mich gefragt, wer, wo und wann dies getan hat.

Ja, das habe ich einfach hineingeschrieben, weil hier ja viele der Meinung sind es sei jetzt endlich abgestritten worden. Kannst es ja so sehen: es bezieht sich auf den Visor und auf den projektor, der wurde im Interview ja wirklich abgelehnt! ;)
 
Was mich etwas verwirrt: Das Revolution kein HDTV unterstützt, wurde von Nintendo klar und deutlich gesagt. Bei Fragen zu 3D weicht man aus. Wieso? Wenn 3D nicht unterstützt wird, kann man das doch sagen, und zwar Klipp und Klar. Da sowieso keine Konsole bisher 3D bietet, wäre das auch kein Beinbruch für Nintendo, wenn der Revolution ebenfalls kein 3D aufweist.

Warum die Gerüchte hochkochen lassen? Nintendo kann doch nicht daran interessiert sein die Fans zu enttäuschen. :-?

EDit:
Miyamoto wurde von einem Spiegel-Reporter befragt. Da lässt man nicht einfach falsche Gerüchte im Umlauf. Was bei solchen Interviews nicht strikt dementiert wird, wird aus Sicht der Presse bejaht.
 
??? Justus Jonas schrieb:
Mir wäre jetzt keine Technik bekannt, die auf normalen Fernsehern einen 3D Effekt ohne Zubehör erzeugen kann. Was ist denn HDR? Und kannst du mir deine Vorstellung näher erläutern und wie die Resultate dann aussehen? Und was wäre der Nutzen bzw. was wäre daran besonders innovativ in Kombination mit dem Controller?
So, jetzt habe ich Zeit dir ein wenig ausführlicher zu antworten. Zuerst einmal: ich weiß auch nichts, das ist alles wilde Spekulation. Ich beziehe mich auch nicht auf eine mir bekannte Technik. Ab Seite 12 habe ich in diesem Thread mit der Spekulation angefangen. Ich könnte jetzt nochmal das gleiche in anderen Worten aufschreiben, aber das ist mir dann doch zuviel Mühe. Falls du also meine Gedankengänge besser verstehen möchtest, solltest du dir noch mal meine Postings ab Seite 12 durchlesen.

HDR steht für High Daynamic Range rendering (müsste auch korrekterweise HDRR heißen, aber alle nennen es nur HDR, siehe hier). Kurz gesagt, das ist die Technik, die dem künstlichen Licht "leben einhaucht". Das Licht wirkt echter, die Szenerie die in diesem Licht eintaucht, wirkt authentischer, lebendiger. Wer gut gemachtes HDR schon gesehen hat, wird sicherlich nachvollziehen können, was ich meine. Deswegen habe ich HDR als Beispiel gennant. Man kann mit einer Technik auf "Software-Ebene" einen tollen Effekt erzielen.

Wenn wir hier von 3D reden, denken die meisten an rot-grüne Brillen oder etwas, was aus dem Bildschirm heraus ragt. Und für sowas braucht man eine besondere Hardware: sei es eine Brille, Visor oder Monitor. Mein Gedanke ist aber, das man durch neue Techniken (auf Softwareebene) eine räumliche Tiefe schaffen könnte. Oder anders ausgedrückt: eine besonders "plastische Grafik". Spätestens jetzt fange ich an mich zu wiederholen. Ich hoffe du wirst beim lesen meiner Postings meine Gedankenvorgänge verstehen, auch wenn ich mich nur vage ausdrücke.
 
Nein, man braucht KEINE, entschuldigung, verdammte 3D brille um stereoscopic 3d angucken zu können.
stereoscopic 3d = Grafik die aus dem Bildschirm rausragt.
Auf der GamesConvention, auf der CeBit und sonstwo konnte man die letzten Jahre sogar schon spiele-demos spielen. Ohne 3d Brille.
Sieht halt unspektakulär aus, und wenn man von der seite guckt verschwindet es, weils halt nichts plastisches ist.
:)
Oder was meinst du mit "besonders plastisch"?
 
DreamRider schrieb:
Oder was meinst du mit "besonders plastisch"?
Um es mal krass auszudrücken: stelle dir ein Fernseher vor, wo man die Bildröhre (quasi den Bildschirm) entfernt hat und in das leere Gehäuse setzt man ein Teddy. Das meine ich ;). TIEFENwirkung, nix Objekt ragt aus dem Bildschirm heraus. Also wenn man vor dem Bildschirm steht und man den Eindruck bekommt, das man "hineinfassen" und die Objekte berühren kann.

Bei 3D-Brillen sieht nur derjenige der die Brille/Visor trägt den Effekt. Bei deiner beschriebenen Technik muss man genau vor dem Bildschirm stehen, imo alles beide Handicaps. Sachen die es nur "kompliziert" machen.

Ich würde ja selbst am Boden liegen vor lachen, wenn ich damit tatsächlich nahe an der Lösung des Geheimnis wäre, aber mir fällt halt auch nix besseres ein.

Wenn Miyamoto sagt Rev = wenig Horsepower, aber trotzdem Graphik = Wow, dann muss man bei der Visualisierung einen anderen Weg gehen. Denn auf dem klassischen Weg den Sony und MS geht (mehr Ploygone, bessere Texturen, mehr Effekte, usw.), braucht man eben sehr viel mehr Horsepower um eine Wow-Grafik zu erzeugen. Und bei einer besseren Cube-Grafik wird niemand beeindruckt sein. Es sei denn, es ist bei der Grafik irgendwas anders.

Da so eine "Tiefendarstellung" sicherlich auch genügend Rechenleistung kostet, hat Ati einen Spezialchip konstruirt, der die normale 3D-Grafik mittels Scheibentechnik und besonderer Ausleuchtung in diese plastische Form umwandelt. So würde ich mir die Millionen erklären, die Nintendo an Ati gezahlt hat.

Ob es wirklich um Tiefenwirkung (plastische Grafik) geht oder um was anderes, kann ich auch nicht einschätzen. Aber nur bei einem bin ich mir fast sicher: das man bei der Grafik neue Wege geht und Ati dafür ein Spezialchip entwickelt hat. Darauf würde ich fast Wetten abschliessen. Wenn jemand dagegen argumentieren kann, bitte schön... bin gespannt! :)
 
@Justus
Jetzt habe ich es erst richtig verstanden^^
Wäre natürlich auch möglich, aber ich will trotzdem echtes 3D :D
Dann passt das auch mit dem WOW factor *g*
 
??? Justus Jonas schrieb:
NextGen schrieb:
@Justus:
Afaik ist so eine Physik Unit keine billige Angelegenheit,sie ist schließlich auch nicht in der X360 und gar der PS3 zu finden.So weit ich weiß hat Nintendo ATI für die Grafik Unit tatsächlich genauso viel gezahlt wie Microsoft.Trotzdem hat selbst Iwata höchstpersönlich schon bestätigt dass die Revolution-Hardware leistungsschwächer als die der Konkurrenz wird.
Absolut, das widerspricht ja nicht meiner Theorie. Die Konkurrenz braucht eine solche PPU nicht unbedingt, die haben genügend Horsepower um es auch ohne Spezialchip ordentlich hinzukriegen. Und warum sollte Nintendo auf einmal soviel Wert auf Physik legen? Inwiefern sollte das ins neue Konzept passen? Ich glaube ja NICHT an eine PPU, sondern an einen Spezial-Chip zur Berechnung und Darstellung der speziellen 3D-Grafik. Das könnte dann auch eine Erklärung für die Millionen sein, die Nintendo an Ati gezahlt hat.

Naja, gerade dadurch das die Steuerung intuitiv und realistischer wird, wäre eine realistischere, bzw. eine bessere, nachvollziehbarere Physik garnichtmal schlecht. Sagen wir du schwingst dein Schwert gegen einen Stuhl, das feeling wäre viel extremer wenn dieser dann "realistisch" auseinanderbricht!
 
Breac schrieb:
@Justus
Jetzt habe ich es erst richtig verstanden^^
Wäre natürlich auch möglich, aber ich will trotzdem echtes 3D :D
Dann passt das auch mit dem WOW factor *g*
Besser spät als nie! :D
Also ich stelle mir so eine Tiefenwirkung auch als "Wow" vor. Wenn man dann dafür keine Brillen tragen muss und jeder die 3D-Grafik aus allen Blickwinkeln betrachten kann, würde ich es deiner Idee bevorzugen. ^^

Rolyet schrieb:
Naja, gerade dadurch das die Steuerung intuitiv und realistischer wird, wäre eine realistischere, bzw. eine bessere, nachvollziehbarere Physik garnichtmal schlecht. Sagen wir du schwingst dein Schwert gegen einen Stuhl, das feeling wäre viel extremer wenn dieser dann "realistisch" auseinanderbricht!
Für eine einfache Physik wird es sicherlich beim Revo reichen. Ein Stuhl kann ja zu Bruch gehen, nur halt nicht unbedingt 100% physikalisch korrekt. Aber inwiefern sollte eine ultra-realistische Physik die Nicht-Spieler zum spielen zu animieren?

Nintendo will zwar nach eigenen Angaben die Hardcore-Spieler nicht vergessen, aber man hat beim Revo den Hauptschwerpunkt auf neue Käuferschichten gelegt. Deswegen glaube ich nicht, das man eine teure Sache wie eine PPU einbaut, die in erster Linie nur Hardcore-Spieler anspricht.

Miyamot will: das man es sieht, das man es anfassen möchte und damit spielen will.

Ich sehe Nintendos Plan auf drei Säulen:

1. Optischer Reiz
..man sieht es und sagt "wow" und möchte gleich was damit "machen"

2. Intuitive Bedienung
..man nimmt den Controller in die Hand und kann sofort loslegen (ohne große Einarbeitungszeit)

3. Einfaches Spielprinzip
Nintendogs, dieses Farmer-Spiel und andere Spiele in der Art machen es vor.

Dazu noch eine preiswerte, schicke Hardware und Omi und das kleine Schwesterlein schlagen zu....

Willkommen Revolution! So stelle ich es mir vor... :)
 
Also ich weis immer noch nicht. Mit schicker Grafik und guter Controlle würde mir das alles eigentlich schon reichen. Wofür brauche ich denn aktive 3D-Effekte? Also in einem großen Effekt-Cinema oder einer Spielhalle ist das ja schon 'ne coole Sache, aber für zuhause? Mit einer 3D-Brille sowieso schonmal nicht, vorallem weil ich so oder so schon 'ne Brille trage :D
Also auf so'n paar Tiefeneffekte werd ich mir nicht die ganze Zeit noch ein zweites Nasenfahrrad überziehen.
 
Wenn ich ehrlich bin, hab ich mir die letzten Seiten des threads auh nicht mehr durchgelesen, also wenn ich ein wenig neben dem aktuellen Topic lag: Sorry!
 
weird schrieb:
Wenn ich ehrlich bin, hab ich mir die letzten Seiten des threads auh nicht mehr durchgelesen, also wenn ich ein wenig neben dem aktuellen Topic lag: Sorry!
Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen.. ;) Also ich (der Typ mit der Tiefenwirkung-Theorie) glaube auch nicht (mehr) an eine Brille oder Visor.
 
Zurück
Top Bottom