24.06 Deutschland - Schweden (17.00Uhr)

Es gewinnt


  • Stimmen insgesamt
    1
Jack schrieb:
Leon schrieb:
Du hast so ein Glück, dass du für dein provokatives Verhalten noch keine Verwarnung erhalten hast......denk mal drüber nach leon, was da schief läuft.

Jack, langsam übertreibst du aber gewaltig. Das einzige was ich gesagt habe war, dass sich die Deutschen nach den ersten 15 Minuten einfach mittelmaß gespielt haben. Hätten sie phänomal gespielt wie hier alle sagen hätten sie zumindest noch ein Tor geschossen gegen eine demolarisierte Mannschaft mit 10 Männern. Also bitte, nichts an meinen Aussagen ist provokant. Ich habe weder jemanden beleidigt noch habe ich etwas komplett schwachsinniges gesagt. Vielleicht solltest du dich etwas zurückhalten mit deinen ganzen Anschuldigungen! Wenn hier schon wegen sowas verwarnt werden soll, dann weiß ich auch nicht weiter.
 
sMuggY schrieb:
sie haben ja viele chancen gehabt für nen 3-0.. aber der keeper hatte leider nen sehr guten tag erwischt, ansonsten wäre es nunmal 4-0 oder 5-0 ausgegangen... :)

Komisch dass die korrupten, gekauften Schweden, die ja dafür bezahlt wurden, dass sie nichts machen, (weil ja Deutschland Weltmeister werden MUSS, wird ja eh alles von der politik bestimmt...) dann sogar einen Keeper haben der was hält :o

Da hat wohl Beckenbauer nicht genug Schw**** gelutscht, hm?
 
Leon, ich werde dich jetzt nicht nochmal bitten, deine ganzen Postings zu allen Deutschlandspielen nochmal durchzulesen, denn du weist genau, was für einen Käse du da verzapft hast. Von Schweden rede ich nicht, sondern der Summe deiner völlig haltlosen und notorischen Provokationen. halte dich einfach damit zurück. Kritik üben darf jeder, aber irgendwo auch an Punkten die berechtigt sind und nun lass es sein bitte :)
 
extra für Leon, Pressestimmen aus dem Ausland.

Schweden:

„Aftonbladet“: „Es dauerte nur zwölf Minuten, bis das Stadion in Jubelgesängen aufging: 'Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.' Schon da hatten die deutschen Fans mit dem Spiel Deutschland gegen Schweden abgeschlossen und ihren Blick auf das Finale gerichtet.“

„Expressen“: „Zwei Tore in nur zwölf Minuten, Teddy Lucic vom Platz gestellt, Henrik Larssons verschossener Elfmeter - Es wurde kein schwedisches Bombenspiel gegen Deutschland.“

„Svenska Dagbladet“: „Der Platzverweis von Lucic änderte nichts am Spielverlauf. Es hatte schon vorher so ausgesehen, als hätten die Deutschen einen Mann mehr auf dem Feld gehabt.“

Argentinien:
„Clarín“: „Das beste Spiel der Klinsmann-Truppe bisher während dieser WM.“

„Olé“: „Deutschland - Ein Koloߓ

„La Nación“: „Deutschland läßt sich nicht aufhalten.“

Spanien:

„El País“: „Deutschland hat die Revolution ausgerufen. Es erhebt sich gegen ein Spielsystem, das eine versteinerte Macht repräsentierte. Die Neuerung geht so weit, daß man von einer Neugründung des deutschen Fußballs sprechen kann.“

„As“: „Die Nationalmannshow: Deutschland dreht Schweden durch die Mühle.“

„Marca“: „Die deutsche Maschinerie zermalmt Schweden.“

Frankreich:

„L'Equipe“: „Jetzt machen sie Angst. Das war sicherlich das beste Spiel der Deutschen, seit Klinsmann Trainer ist. Souverän im Spiel gegen die Schweden, hört Deutschland nicht auf, an Stärke zuzulegen.“

„Le Journal du Dimanche“: „Deutschland macht wieder Angst. Es ist, als hätten die Deutschen zu sich selbst zurückgefunden. Jedenfalls ist es schwer, sich über das Spektakel dieser Equipe zu beklagen.“

„Le Parisien“: „Deutschland steckt sein Territorium ab und setzt seinen Weg zum Gipfel fort. Wer aber hätte Klinsmanns furchterregende Armada stoppen können? Sicherlich nicht die Schweden.“

Italien:

„Il Messaggero“: „Podolski, was für ein Fest! Mit zwei Toren seines Babys fliegt Deutschland ins Viertelfinale.“

„Gazzetta dello Sport“: „Deutschland frißt Schweden in zwölf Minuten auf. Wenn man davon absieht, daß die Schweden irgendwie nicht auf dem Platz waren, muß man feststellen, daß Deutschland beginnt, Eindruck zu machen. Es scheint, als hätte Klinsmann eine mittelalterliche Kriegsmaschine geschaffen, oder besser noch ein Katapult, das von überallher Schüsse abfeuert.“

„Corriere della Sera“: „Ein Land im Delirium: Deutschland liegt Podolski zu Füßen. Alles in allem ist dies zwar keine unwiderstehliche Mannschaft, aber sie ist solide und vor allem entschlossen. Solange sie keinen stärkeren Gegner findet, ißt sie alle Schwächeren auf.“

Großbritannien:

„Mail on Sunday“: „Auf einmal nehmen alle Klinsmann ernst. Das Duo Podolski-Klose steigert sich von Spiel zu Spiel. Kein Team freut sich auf eine Begegnung mit dieser revitalisierten Fußballmacht.“

„Sunday Express“: „Das Traumpaar Podolski-Klose könnte die Deutschen in dieser WM ganz nach vorne spielen. Die Schweden hätten gar nicht schlechter anfangen können. Gleich zu Spielbeginn ließen sie Klose freien Lauf und kamen nach dem Schock des frühen Tors einfach nicht in Tritt.“

„Sunday Times“: „Deutschland hat hervorragend gespielt. Ballack war der Motor, der alle angetrieben hat, vor allem die beiden Stürmer Podolski und Klose. Bei den Schweden fiel nach den zwei Toren alles auseinander.“

Niederlande:

„Telegraaf“: „Als relativer Außenseiter in die Weltmeisterschaft gestartet, darf Deutschland inzwischen als einer der Topkandidaten für den Hauptgewinn betrachtet werden. Auf beeindruckende Weise spielte die Mannschaft das machtlose Schweden völlig an die Wand.“

Schweiz:

„SonntagsBlick“: „Elchtest bestanden - Ikea-Boys zu hölzern. Schweden ertrinkt in einem schwarz-rot-goldenen Meer. Deutschland zieht mit Power-Fußball ins Viertelfinale ein und ist eine einzige Fan-Meile von Flensburg bis Friedrichhafen.“

„NZZ am Sonntag“: „Die Party steigt und steigt. Die Dynamik auf dem Rasen verwirrte die Sinne.“

„SonntagsZeitung“: „Eine Nation in der Euphorie. Es hat nichts mit Erinnerungslücken zu tun, wenn man in diesen Tagen darüber nachdenken muß, wann zuletzt eine deutsche Mannschaft so viel Spaß bereitet hat. Weil wahrscheinlich noch nie eine deutsche Mannschaft mit so viel Freude an der Arbeit war wie dieses Team von Jürgen Klinsmann.“
 
Wer aber hätte Klinsmanns furchterregende Armada stoppen können? Sicherlich nicht die Schweden.

Mein Lieblingszitat ;).
 
Sahasrahla schrieb:
Leon schrieb:
Leon, deine Deutschlandkritik geht uns allen auf die Nerven. :P

Und wie man dann noch den Rumpelfußball der Engländer proklamieren und gut finden kann, versteht hier eh kein halbwegs normaler Mensch mehr. Du solltest die aus deiner Sig streichen oder zumindest damit aufhören, auch nur noch ein schlechtes Wort hier über Deutschland zu verbreiten nach den miserablen Leistungen der Engländer.
So schaut's aus! :hmpf:

Du hast vollkommen Recht!

Sry Leon, aber England spielt ja wohl mal den größten Scheiss den es gibt. Würden die Deutschen in der Verfassung auf die Engländer treffen, würde Deutschland genauso gut spielen können wie gegen Schweden und mindestens 2:0 gewinnen. Nur leider sind es ja nicht die Engländer, auf die wir treffen. Egal, England fliegt eh gegen die Portugiesen raus :lol:

Sollte Argentinien auch diese enttäuschende Leistung wie gegen Mexiko zeigen (ich hoffe Deutschland sei dank :D ) dann würde ich sagen ist der WM Titel wirklich möglich (wenn wir Argentinien besiegen)!

Also nicht angegriffen fühlen Leon. Und nen Tipp: Pack England aus der Signatur raus und Argentinien am Freitag auch :D
 
Deutschland hat allemal hinreißenden Fußball gespielt, der nur in den ersten 15 Minuten etwas flotter war als nachher! Das ist angesichts des Ergebnisses und der Temperaturen auf dem Platz völlig normal gewesen!

BTW, wer England in der Sig hat, sollte besser nicht über guten Fußball reden. ;)
 
Ich sehe gerade, es hat kein Sinn, mit euch zu diskutieren :P

Ich werde mich zurückhalten und hoffe auf ein schönes Spiel am Freitag :)

Und jetzt bitte nicht mehr streiten :blushed:
 
Leon schrieb:
Ich sehe gerade, es hat kein Sinn, mit euch zu diskutieren :P

Ich werde mich zurückhalten und hoffe auf ein schönes Spiel am Freitag :)

Und jetzt bitte nicht mehr streiten :blushed:

ja weil alle wissen das deutschland momentan super spielt!
jeder medienblatt, das komplette internet und alle sagen es ;) ausser die, die es krankhaft schlecht reden wollen!
 
für mich spielt Deutschland den besten Fussball seit vielen vielen Jahren... hat ewig nicht mehr so viel Spass gemacht, der Nationalmannschaft zuzuschauen :)
 
Zurück
Top Bottom