2011 ist der wahrscheinlichste Zeitpunkt.
Minimum sind fünf Jahre. Alles darunter wäre wirtschaftlich gesehen mehr als unvernünftig insbesondere, da die 360 ja unter einem ganz anderen Stern steht wie noch die erste XBOX.
Läuft die Box aber weiter so wie jetzt oder gar noch besser ist ein Ausdehnen der Zeitspanne die logische Konsequenz. Immerhin darf man nicht zu früh vor der Konkurrenz launchen da die sonst eine erheblich leistungsfähigere Maschine zum gleichen Preis auf den Markt schmeißen kann. Die PS4 wird wohl, wenn man die derzeitigen Lebenszyklen der Vorgängerkonsolen betrachtet, geplante sechs Jahre nach der PS3 gelauncht werden. Das ist ja völlig unabhängig von der geplanten Gesamtlebensdauer der PS3, die ja zehn Jahre betragen soll.
Somit ist Ende 2012 mit der PS4 zu rechnen.
Und somit schließt sich der Kreis, dass der vernünftigste Zeitpunkt für die 360 Nachfolgekonsole Ende 2011 darstellt.
Minimum sind fünf Jahre. Alles darunter wäre wirtschaftlich gesehen mehr als unvernünftig insbesondere, da die 360 ja unter einem ganz anderen Stern steht wie noch die erste XBOX.
Läuft die Box aber weiter so wie jetzt oder gar noch besser ist ein Ausdehnen der Zeitspanne die logische Konsequenz. Immerhin darf man nicht zu früh vor der Konkurrenz launchen da die sonst eine erheblich leistungsfähigere Maschine zum gleichen Preis auf den Markt schmeißen kann. Die PS4 wird wohl, wenn man die derzeitigen Lebenszyklen der Vorgängerkonsolen betrachtet, geplante sechs Jahre nach der PS3 gelauncht werden. Das ist ja völlig unabhängig von der geplanten Gesamtlebensdauer der PS3, die ja zehn Jahre betragen soll.
Somit ist Ende 2012 mit der PS4 zu rechnen.
Und somit schließt sich der Kreis, dass der vernünftigste Zeitpunkt für die 360 Nachfolgekonsole Ende 2011 darstellt.