tastepolice
L12: Crazy
- Seit
- 11 Okt 2006
- Beiträge
- 2.692
live spinnt ja schon einige tage ziemlich rum
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
was meint ihr, kann man wohl bei den runtergeladenen xbox 1 spielen diesmal
den guide button nutzen und zb beim spielen chatten ?
ist ja atm nicht möglich...
Psychonauts wird für 1200 XB Punkte geholt....
Kurze Frage wieviel Euro sind dat umgerechnet?
das dürften ca. 13-14 sein.
360 Dashboard Update - Infos aus dem Krisengebiet
am 28.11.2007 um 11:22 Uhr von Daniel Pook
Es wurde bei uns in den Kommentaren ja schon etwas rumgemosert, über das aufregende neue Feature der "FreundesFreunde". Vor allem wurde die Frage laut, ob es das zusammen mit den herunterladbaren Xbox 1 Titeln, schon gewesen sei, an neuen Funktionen des kommenden Dashboard Updates. Ausgerechnet aus Japan, sickern nun weitere Informationen zum Großpatch durch, welche ein von vielen laaaaaaaange schon herbeigewünschtes Feature enthalten:
Direkt von einer dort abgehaltenen Pressekonferenz Microsofts, hallen die neuen Infos über Umwege und den natürlich notwendigen Übersetzungsprozess, jetzt auch in hiesiger Landessprache, bei uns:
Das Blade-System der Dashboard Navigation wird erneut überarbeitet. Statt dem Xbox LIVE Arcade Menüpunkt, erscheint nun die "Spielebibliothek". Hier managed man seine Arcade Games, Demos und zuletzt genutzten Spiele über ein "Twist" Auswahlschema (wie auf den Bildern in unserer Galerie zu sehen). Das bedeutet im Grunde, dass man einzelne Titel vertikal durchstöbert, während man horizontal zwischen den Hauptkategorien scrollen kann.
Die Hauptauswahl beim Xbox LIVE Marktplatz, werden "Empfohlene Inhalte", "Neues", "Spieleladen" und "Videoladen" bilden. Innerhalb dieser Kategorien, kommt ebenfalls das "Twist" Schema zum Einsatz.
Spannendere, weil weniger passive Neuerung: Die Gamercard wird um ein persönliches Profil erweitert, wo jeder Spieler eine etwa 500-1000 Zeichen lange Mini-Biographie eintippen, seine liebsten Links angeben, oder was auch immer, für die Xbox LIVE Community hinterlegen kann.
Nun zu dem Feature, welches schon seit Release der Konsole gewünscht und gefordert wird: Man darf ab dem 04. Dezember, da kommt das Update raus, die Abwesenheit gespielter Xbox LIVE Arcade Demos in der GamerScore Liste begrüßen. Ob dies allgemein und automatisch geschieht, oder man entsprechende Titel manuell entfernen muss/kann, ist allerdings noch nicht ganz klar.
quelle areagames.de
...(wie auf den Bildern in unserer Galerie zu sehen)...
OMG JAAAAAAAAAA!!!!!!Die Gamercard wird um ein persönliches Profil erweitert, wo jeder Spieler eine etwa 500-1000 Zeichen lange Mini-Biographie eintippen, seine liebsten Links angeben, oder was auch immer, für die Xbox LIVE Community hinterlegen kann.
Nun zu dem Feature, welches schon seit Release der Konsole gewünscht und gefordert wird: Man darf ab dem 04. Dezember, da kommt das Update raus, die Abwesenheit gespielter Xbox LIVE Arcade Demos in der GamerScore Liste begrüßen. Ob dies allgemein und automatisch geschieht, oder man entsprechende Titel manuell entfernen muss/kann, ist allerdings noch nicht ganz klar.
Zitat von XBoxFront schrieb:Seit der Veröffentlichung von Windows Mediaplayer 11 ist es möglich, Audio-, Video- und Bilddateien direkt und ohne Windows Media Connect auf die Xbox 360 zu streamen. Vorraussetzung für die Übertragung von Videodateien ist allerdings das Herbst Update der Xbox 360-Systemsoftware.
Obwohl die Verbindung zwischen Xbox 360 und Windows PC nun reibungsfrei von statten gehen soll, sind bislang zahlreiche Verbindungsprobleme aufgetreten, die in unseren Communityforen ausgiebig diskutiert wurden.
Wer trotz korrekter Firewall-Freigaben und aktivierter Dienste keine Verbindung zum heimische PC bekommt, sollte folgendes ausprobieren:
Xbox 360: Systemblade -> Computerverbindung trennen
Konsole ausschalten
Am PC: Start -> Ausführen-> services.msc eingeben
runterscrollen: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' beenden
Start -> Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen
Ansicht -> Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
etwas tiefer -> Versteckte Dateien und Ordner -> Alle anzeigen anklicken
C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/DRM -> Alle Dateien innerhalb des DRM-Ordners löschen (nicht den Ordner selbst!)
In den Windows Ordneroptionen die vorherigen Einstellungen wieder herstellen (Geschützte Systemdateien, Versteckte Dateien)
Am PC: Start -> Ausführen-> services.msc eingeben
runterscrollen: 'Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst' starten
Xbox 360 starten
Medien wählen, Computer auswählen
Violá, alles sollte jetzt funktionieren.
http://www.xboxfront.de/news-33-5387-Xbox_360.html
Nur an die Xbox.Eine Frage zum HD Laufwerk.
Muss es extra an den TV mit HDMI angeschlossen werden oder wird es nur mit der Xbox verbunden?