2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gohma - guter Beitrag. Ich bin gespannt wie es sich auswirken wird, wenn nächstes Jahr XNA fertig gestellt und den Entwicklern zugänglich gemacht wird.
 
Gohma schrieb:
Na sehr tolle Begründung... :rolleyes:

Ihr wolltet das wissen, nicht ich... :wink2:

Natürlich ist der Sprung von Xbox zu Xbox360 jetzt nicht so groß wie der von PS2 zu PS3, da eben wie du schon genannt hast bei den beiden MS-Konsolen lediglich vier Jahre dazwischen liegen, während bei den Sony-Mitstreitern es ganze sechs jahre sind.

Eben. Und da sich die jweilige Firma das logischweise immer so auslegt, dass es für sie positiv klingt, ist die Erklärung aus Sicht Kutaragis logisch. Er hätte auch sagen können: Von einer PlayStation hat man länger mehr für sein Geld als von einer Xbox.

Zudem war die PS2 imo aus ziemlich billigen Teilen zusammengeschustert (viel zu kleiner VRAM, dazu keine Texturkompression etcpp.),

Sehe ich gar nicht so. Dahinter stand ein kompliziertes, aber gutes Konzept und zu was diese billigen Teile heute noch in der Lage sind, straft diese Aussage dann eigentlich schon wieder Lüge... ;)

während die Xbox schon aus recht starken (PC-)Komponenten bestand (zwar nicht unbedingt HighEnd-Ware zu der Zeit, aber dennoch einiges stärker als die PS2, sogar mehr als man bei dem einen Jahr späteren Launch unbedingt erwarten hätte müssen...).

Sie war die simpleste Methode, eine Konsole schnell zusammenzubasteln... auch wenn ich /aiks Meinung bezüglich MS nicht teile, in einem hat er recht, dass hätte sich keine andere Firma der Welt in diesem Stil leisten können. Dahinter stand kein Konzept, sondern nur ein Haufen Kohle. Ich persönlich finde dazu auch, wenn ich mir heute beide Konsole rückwärtig betrachtet, war die Leistung geringer als man hätte erwarten können, der Unterschied vielleicht halb so groß wie von MS anfangs angegeben (und es lagen fast 2 Jahren zwischen PS2 und Xbox-Launch :wink2:).

Kens angebliche Begründung wegen der Xbox 1.5 Bezeichnung ist ergo ziemlich an den Haaren herbeigezogen, da beide, sowohl Xbox360 als auch die PS3, auf ähnlichem, wenn nicht gar nahezu identischem Leistungsniveau sind (welche von beiden nun genau stärker ist wage ich dabei nicht zu beurteilen :P). Oder muss die Xbox360 erst um einiges stärker als die PS3 sein (bei gleichzeitig früherem Launch), um als vollwertige Xbox 2 anerkannt zu werden? :lol:

Die Xbox360 müßte später kommen, dann wäre sie auch stärker und die Xbox hätte länger "gelebt". Das wäre die logische Schlußfolgerung daraus. Wer sie wie anerkennt spielt dabei gar keine Rolle, es ging nur um den Ausdruck 1,5. Siehe es aus seiner Sicht: Unterschied zwischen PS2 und PS3 ist deutlich größer als Xbox und Xbox360, PS2 hat viel länger gelebt, PS3 wird wohl stärker als Xbox360 und hat (für Sony wohl wichtig) als einzige auch ein "Next-Gen Datenträger", also Blu-Ray, während die Xbox360 auf das selbe Medium wie ihr Vorgänger setzt (gab es IMHO auch noch nie bei einem Generationswechsel). Das spricht für ihn für eine Xbox 1,5... ein Update sozusagen. Wenn für ein PC-Spiel innerhalb kürzester Zeit der "Nachfolger" kommt, wird er oft auch nur als Addon verkauft (ok, es sei denn, man heißt EA :P). Nur um die Logik dahinter etwas zu erläutern, ich glaube nichtmal, dass das als Bash aufzufassen ist, es ist lediglich seine Sicht der Dinge.
 
bei der ps2 gab es einige design-"fehler" bzw. "fehl"entscheidungen, welche die entwicklung erschwerten. aber sie war damals schon technisch absolut auf der höhe der zeit. und auch heute gibts noch ansprechende games (wenn auch die hardware schon länger ihre grenzen erreicht hat), da gebe ich frames recht.
das ist auch der grund, warum ich die argumentation nicht verstehe, wenn leute sagen, dass die PS3 wegen BluRay und CELL ja soooo viel kosten muss. die PS2 bot damals auch die Emotion Engine und DVD. war vielleicht sogar beeindruckender damals.

xbox 1.5: es gibt wohl auch leute, die liebevoll zu ihrem partner "dummchen" oder dergleichen sagen. trotzdem ist es allgemein nicht grade nett. "xbox 1.5" wird eindeutig von leuten verwendet, die das in diesem fall nicht nett meinen. und ich bezweifle sehr stark, dass es seitens Ken als freundliche Aussage gedacht war. für mich ist es daher ein bash, weil die kritik auch nicht berechtigt ist gegenüber der xbox360.

was das "mehr für sein geld bekommen angeht":
es kommt ja zu nem großen teil auch auf den erfolg an. wenn die xbox360 sich extrem gut verkauft, wird sich MS vielleicht länger zeit lassen, nen nachfolger zu bringen. wenn Ken kritisieren will, dass die XBox 1 nur 4 Jahre am Markt war bis der Nachfolger rausgekommen ist, dann soll er das doch genau so sagen. dann kann man drüber streiten, denn dann geht die Kritik nämlich Richtung XBox1. Bei "XBox 1.5"-bashes greift man aber die x360 an und wie lange deren lebenszeit sein wird, weiß Ken nicht. er tut ja so, als ob er schon die releasedaten der "xbox720" kenne...
zudem war es diesmal eine spezialsituation, weil MS nicht nochmal so spät nach Sony launchen wollte, da dies aus deren Sicht ein Nachteil war. Kein Mensch sagt, dass der Zyklus diesmal wieder 4 (bzw. real werden es ja 5) jahre sein werden. vielleicht werden es 7, vielleicht auch nur 3. who knows?...

ich persönlich sehe es übrigens genau umgekehrt. mir ist aber bewusst, dass ich damit ziemlich allein bin. allerdings versteh ich nicht, wieso nicht zumindest die technik-begeisterten gleicher meinung sind (gohma?, frames60? ... ):
ich denke, dass 4 Jahre sehr gut sind, denn die hardware soll ja ausgenutzt werden. aber nach 4 jahren sind keine großen sprünge mehr zu erwarten.
richtig, die frage ist "wieviel bekomme ich für mein geld?". nur interessiert mich mehr, wieviel ich für meine 50€ bekomme, die ich für jedes einzelne Spiel auslege.
ich empfand es bisher immer eher als "zumutung" (klingt vielleicht etwas zu negativ), wenn ich ein spiel für sichtbar veraltete hardware kaufen "musste" und als privileg, wenn ich meine spiele auf einem aktuellen system spielen durfte.

also ja, mich interessiert wieviel ich für mein geld bekomme, aber meiner ansicht nach bekomme ich deutlich mehr für mein geld geboten, wenn die zyklen nicht zu lange sind. das hat auch den vorteil, dass man keine absolute highest-end-hardware anbieten müsste, die dann zwar 1-2 jahre länger aktuell bleibt, aber zu beginn deutlich mehr kostet.
weiters kann man leichter auf neue entwicklungen reagieren, ohne auf zusatzprodukte zu setzen, die dann nur mäßige unterstützung finden, weil sie nicht so verbreitet sind.

vereinfacht gesagt: auf 12 jahre gerechnet hab ich lieber drei systeme um jeweils 300€ als zwei für jeweils 450€.

grade leute, die auf neue technologien wie HDTV oder BluRay abfahren, müssten das doch eigentlich auch besser finden.
 
Scotty - Dann kann man nur hoffen dass Sony und Microsoft noch in vielen weiteren Generationen möglichst gleichauf diesen Wettbewerb austragen. Denn egal wer gewinnt, wird sich möglichst lang auf seinen Lorbeeren ausruhen wollen.
 
jop der Wettbewerb ist verdammt wichtig, MS heizt Sony ordendlich ein, Sony MS und alle beide Nintendo die jetzt mal was neues Versuchen (Hang zum Suizid höhöhö)..

@anti-anti-MS
Tjo so ist es halt, ich hab halt Wissen und Erfahrung im IT Bereich und bemerke _eindeutig_ was für Nachteile MS auf dem Markt bringt, und wenn MS erfolg haben wird, dreht sich das ruck zuck um (wie bei anderen Wettbewerbern auch), nur das MS ein riesiger Konzern ist der dermassen Mächtig ist das es schon verdammt gefährlich geworden ist für die Gesellschaft. Aber solange die Leute darauf nicht achten, und trotzdem "über die schlechtigkeit der Welt" schimpfen, sind sie einfach nur naiv..
Linux und co haben weitaus mehr für die Freiheit der Menschen und der Gesellschaft gemacht als es MS je kann. Nintendo greift nicht nach allen Computersystemen auf der Welt, MS schon. Naja genug zum Thema.
 
@Scotty
Das ist ja nicht meine Meinung zum Thema Xbox 1,5, sondern lediglich die Hintergrund-Erklärung für diesen Namen. Die Xbox heißt Xbox360 und fertig, da gibt es nichts dran zu rütteln und jede "Verunstaltung" des Namens an sich ist nicht okay. Aber es sollte mal eine etwas andere Sicht darauf geben, wie Kutaragi das gemeint hat und nicht nur als billiger Bash ohne jeden Hintergrund.

Ansonsten: Ich persönlich finde 4 Jahre Konsolenzyklus zu kurz. Klar, ich freu mich auch auf die Xbox360 und sie wird mit bis zur PS3 prima die Zeit vertreiben (und danach auch), wäre sie aber nicht gekommen, hätte die PS2 mir dieses Zeit auch noch prima vertrieben (auf die ich jetzt dann wegen HDTV verzichten werde größtenteils). Und das ist die Sache: Sony schafft es, volle 6 Jahre (und länger) aktiv die Konsole am leben zu erhalten und pausenlos mit Krachern zu füttern... die Konkurrenz nicht (ok, bei MS weiß man es nicht so, die hätten ein Jahr noch gepackt, Nintendo ist beim N64 daran gescheitert und beim Cube wohl wieder das selbe Spiel). Sie bringen also eine Konsole, diese stirbt und irgendwann später dann kommt der Nachfolger... bei Sony geht das Hand in Hand und die PS2 wird auch noch einige Zeit der PS3 als aktive Konsole miterleben. Und daher sehen ich es so: Die fast 450,- Euro für die PS2 haben sich mehr rentiert als die 200,- Euro für den Cube oder auch die 480,- Euro für die Xbox (wobei die auch schon sehr gut angelegt waren).

Ich stehe auf High-Tech, aber diesen habe ich nicht an Jahre gebunden (alle 3 Jahre MUSS was neues her), sondern an die Zyklen an sich (wenn es einen Wechseln nach 6 Jahren gibt, DANN will ich High-Tech). Natürlich kaufe ich mir die Xbox360 jetzt auch, aber ich hätte es dann auch noch ein Jahr in der alten Generation ausgehalten (ok, ich weiß jetzt nicht, was für die Xbox noch an Krachern kommt, weil ich mich da nicht mehr sonderlich drum gekümmert habe, ob "only Xboxler" das Jahr auch noch gut gepackt hätten). Denn von einer neuen Technolgie habe ich nur was, wenn ich auch genügend Zeit habe, sie entsprechend zu nutzen. Und da kommt auch wieder das Konsolenkonzept zum tragen: Klar ist aus einer PC-Architektur wie der Xbox nach 3 Jahren nicht mehr viel rauszuholen, aus einem komplizierteren System á la PS2 dagegen auch nach 5 Jahren noch (siehe jetzt wieder bsp. Black). Daher bin ich auch Fan von Systemen, deren Potential man erst mit der Zeit nutzen kann und halte von "gleich alles, einfach, schnell, sofort" nicht so viel (gut, den Weg der PS2 muß man nicht gehen, da war das Anfangsniveau zu schlecht, aber ich denke, hier geht die PS3 den richtigen Weg, anfangs schon absolut beeindruckende Ergebnisse und später aber noch jede Menge Potential. Die Xbox360 geht auch dieses Mal den besseren Weg, wird sich aber dank XNA und leichter Programmierbarkeit auch wieder schneller "voll" nutzen lassen).
 
@frames60:
wie gesagt: klar, ist nicht deine meinung ("xbox 1,5").
bei Ken störts mich ja auch nicht so, denn von allen herstellern kommen arrogante aussagen. nur verwenden es auch immer wieder leute hier auf CW und sonstwo im netz. und da finde ich es peinlich.

zum anderen: ich denke, dass es hauptsächlich auf den erfolg ankommt. das beispiel nintendo ist ja ganz gut: denn es gab ja nicht nur N64/Cube, sondern auch Nes/Snes. das NES gabs in Japan sogar schon 1983. auch bei uns gabs mehr als ein halbes jahrzehnt absolut gute software dafür. auch die hardware wurde sehr gut ausgenutzt (man vergleiche mal Mario Bros. mit Super Mario Bros 3) Beim SNES gabs auch bis zum Schluß gute Software und auch hier hat man extrem viel aus der Hardware rausgekitzelt (Donkey Kong Country, FX-Chip-Games). Auch beim Gameboy war der Übergang auf die nächste Generation flüssig.
MS kann man hoch anrechnen, dass sie (mit viel Geld?) einen guten Support garantieren konnten, obwohl man zunächst sehr viel schwächer als die PS2 war. In letzter Zeit verkaufte sich die 3rd Pary Software der XBox (außerhalb Japans) aber auch sehr gut. Deswegen wird diese eben auch noch immer unterstützt. (beim cube waren die hardwareverkaufszahlen nicht viel schwächer, aber bei der software gingen halt hauptsächlich 1st party games weg)

nintendo will ja nicht, dass der cube nicht versorgt wird und der GBA schon noch, obwohl eigentlich der Logik nach der GBA schon längst von PSP/NDS abgelöst werden hätte sollen und der Cube noch voll am laufen sein sollte. die entwickler, der markt, wir als käufer entscheiden selbst.
(auch wenn ich zugebe, dass nintendo am cube schon mehr tun könnte)

--> ich würde daher nicht sagen: "sony schafft es .." und "nintendo schafft es nicht...", etc, sondern es eher genereller formulieren: "erfolgreiche konsolen halten sich tendenziell länger am markt, werden daher auch länger mit software versorgt".

wenn es nächste generation übrigens wieder so sein würde, würde das bedeuten, dass die nächste xbox weihnachten 2009 rauskommt, während die ps3 bis weihnachten 2012 bei uns ihren dienst verrichten muss. kann ich mir nicht vorstellen.
 
Jubei schrieb:
Scotty - Dann kann man nur hoffen dass Sony und Microsoft noch in vielen weiteren Generationen möglichst gleichauf diesen Wettbewerb austragen. Denn egal wer gewinnt, wird sich möglichst lang auf seinen Lorbeeren ausruhen wollen.

das sehe ich auch so. wäre die ps2 nicht sooo dominierend, müssten wir nicht bis ende 2006 warten. sony ist natürlich froh, dass sie weiterhin gutes geschäft mit uralt-hardware machen können. nintendo hätte ohne die psp wohl auch noch keinen NDS rausgebracht. wozu auch ne neue hardware bringen, wenn die alte eh gekauft wird... (neue hardware bedeutet für die hersteller ja entwicklungskosten, subventionskosten, etc.)

konkurrenz ist immer gut für uns endkunden.
 
Scotty schrieb:
Jubei schrieb:
Scotty - Dann kann man nur hoffen dass Sony und Microsoft noch in vielen weiteren Generationen möglichst gleichauf diesen Wettbewerb austragen. Denn egal wer gewinnt, wird sich möglichst lang auf seinen Lorbeeren ausruhen wollen.

das sehe ich auch so. wäre die ps2 nicht sooo dominierend, müssten wir nicht bis ende 2006 warten. sony ist natürlich froh, dass sie weiterhin gutes geschäft mit uralt-hardware machen können. nintendo hätte ohne die psp wohl auch noch keinen NDS rausgebracht. wozu auch ne neue hardware bringen, wenn die alte eh gekauft wird... (neue hardware bedeutet für die hersteller ja entwicklungskosten, subventionskosten, etc.)

konkurrenz ist immer gut für uns endkunden.

ich glaub aber nicht, dass die idee des ds erst ei der ankündigung der psp geboren wurde, die idee gabs schon länger, ich denk blos, der DS wär dann so 1-1,5 Jahre später erschienen
 
Master H schrieb:
ich glaub aber nicht, dass die idee des ds erst ei der ankündigung der psp geboren wurde, die idee gabs schon länger, ich denk blos, der DS wär dann so 1-1,5 Jahre später erschienen
´

dass sony einen handheld bringen würde, wusste man doch schon sehr lange. imo kam die psp sogar später als zunächst erwartet.

obs den DS gegeben hätte, weiß ich nicht. aber wie du selbst sagst, sicher nicht so früh. also die konkurrenz hat und gut getan (der DS ist geil, die PSP ist geil --> schön für uns)
 
Ich sehe das ganze ernüchternd:

PS3 und Xbox 360: Grafikupdate
Revo: Grafikupdate +chance auf eine Revolution


und ne chance ist besser als garnichts imo. Gute Spiele wird es auf allen drei geben. Sollte die Revolution nicht halten was sie verspricht werde ich ihr den Rücken kehren und mir entweder eine xbox oder ps3 holen... Sollte sie halten was sie verspricht werde ich mir die revolution holen und entweder eine xbox oder ps3 dazu :)
 
mich würde ja interessieren, ob was an dem gerücht dran ist, dass der PS3-controller noch einige überraschungen auf lager hat. dass das design ziemlich negative rakationen auslöste auf der e³, ist ja bekannt (ich fand das pad aber eigentlich ganz gut). dann sagte sony, dass dies nur ein prototyp sei. aber eventuell soll mehr dahinter sein als nur eine designänderung.

ich bin diesbezüglich mal sehr gespannt!
 
Ich finde die Knöpfe und die analog sind viel zu klein bei der ps3. Der Controller selbst dürfte aber super in der hand liegen.
 
Jamaica Joe schrieb:
Der Controller selbst dürfte aber super in der hand liegen.

eben, genau das gefällt mir!
aber alle haben das ding als "bumerang" verarscht, also wird er so wohl nicht kommen.

aber das redesign interessiert mich weniger, eher ob es wirklich noch nicht gezeigte features gibt. das könnte die ps3 (für mich) im vergleich zur xbox360 doch interessanter machen (und eine der beiden werde ich mir ja wohl auch holen...)
 
Ach obs jetzt bummerang design hat oder nicht ist egal, solange dann die zweite version auch so lange hörner kriegt aber wie gesagt, bitte größere knöpfe und dickere analogsticks.
 
NCSOFT GOES NEXT-GEN WITHOUT THE 360

17:31 In a recent announcement, CEO of NCSoft TJ Kim outlined plans to develop games for both next-gen PCs and consoles. What games or indeed which systems are currently unknown, but one machine said not to be within their crosshairs is the Xbox 360.
With MMO games doing huge business in the East, the news could be seen as a blow to Microsoft, who're keen to crack the territory with the Xbox 360 after lackluster Xbox sales, particularly given the huge success NCSoft has seen with MMO franchises such as City of Heroes, Lineage and Guild Wars.

So, is there a reason behind NCsoft's apparent decision to be snub Microsoft, a company which has arguably the best online console infrastructure to date?

Although the official line from NCsoft is that the company "cannot specify explicitly what their console plans are", Geoff Heath, CEO of NCsoft Europe told MCV last Friday, "I don't want to spoil the party but our feeling is there's a definite lack of commitment at Microsoft to online gaming with 360. It's forcing us to consider what we should be doing. For a start it's not got a [guaranteed] hard drive, but generally the commitment is not there. It's a real shame."
With more and more developers jumping on the Xbox Live bandwagon, it's surprising to hear one suggest there's a "lack of commitment at Microsoft to online gaming with 360." Although Heath's comments about the Xbox 360s hard drive might go so way to explaining NCsoft's reticence to develop for the console, it's an issue others such as Square have overcome with the upcoming Final Fantasy XII.

We've asked NCsoft for further clarification on these comments, so when we get them, so shall you.

Manuel Hong
http://www.computerandvideogames.com/r/?page=http://www.computerandvideogames.com/news/news_story.php(que)id=129212
 
Ich kann eigentlich Enlisch - den Text habe ich aber inach 2x Lesen immer noch nicht richtig verstanden. Was wollen die, oder wollen die nicht und warum?
 
Blödsinn, ist falsch von Eurogamer.

NCSoft ist schon auf der Entwicklerliste von MS!
 
jacked - Zusammenfassung: Es wird die nicht als Standard ausgelieferte Festplatte und MS Online-Strategie bemängelt. Als Folge will man nicht für 360 entwickeln.
 
Jubei schrieb:
jacked - Zusammenfassung: Es wird die nicht als Standard ausgelieferte Festplatte und MS Online-Strategie bemängelt. Als Folge will man nicht für 360 entwickeln.
Ah ja, Danke.
Ich wäre auch eingeschnappt wenn SE die Festplatte nutzen darf und ich nicht. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom